• Keine Ergebnisse gefunden

Entwicklungs-. Pflege- und Erschließungsmaßnahmen (§ 26 LG)

Im Dokument Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD (Seite 167-173)

LB 13 Feldgehölze westlich Feldmann

5. Entwicklungs-. Pflege- und Erschließungsmaßnahmen (§ 26 LG)

Nach § 26 LG hat der Landschaftsplan die Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen festzusetzen, die zur Verwirklichung der Ziele und Grundsätze der §§ 1 und 2 des LG, der Entwicklungsziele dieses Landschaftspla-nes sowie zur Erreichung des Schutzzweckes der beson-ders zu schützenden Teile von Natur und Landschaft er-forderlich sind.

Die Maßnahmen nach § 26 LG entfalten keine unmittelba-re Rechtskraft. Gesetzliche Grundlage sind hier die §§ 36 - 42 und § 46 LG. Zu ihrer Durchsetzung bedarf es eines gesonderten Verwaltungsaktes.

Es ist ausdrückliche Absicht des Kreises Steinfurt, die Maßnahmen nach § 26 LG nur im Einvernehmen mit den Eigentümern umzusetzen. Auf die Durchset-zung mit ordnungsbehördlichen Mitteln wird verzich-tet. In diesem Landschaftsplan werden die Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen mehreren Land-schaftsräumen – sog. Korridoren – zugeordnet.

Die genaue Abgrenzung der Landschaftsräume ist in ei-ner gesonderten Karte, der „Festsetzungskarte Teil Korri-dore“ festgesetzt.

Sofern das Einvernehmen hergestellt ist, erfolgt die Um-setzung der Maßnahmen auf privaten Flächen nur auf Basis freiwilliger vertraglicher Vereinbarungen. Auf öffent-lichen Flächen gilt das Gebot der gegenseitigen Rück-sichtnahme.

Die Durchführung dieser Maßnahmen obliegt grundsätz-lich dem Kreis Steinfurt bzw. den Gemeinden oder ande-ren Gebietskörperschaften öffentlichen Rechts, die im Be-sitz der jeweiligen Maßnahmeflächen sind.

Entsprechend der „Kooperationsvereinbarung zur Land-schaftsplanung“ wird im LP IV auf flächenscharfe Festset-zungen von Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen zu-gunsten von Korridorlösungen gem. § 26 Abs. 2 LG ver-zichtet. Die Festsetzung von Korridoren und geeigneten Maßnahmen ist aus fördertechnischen Gründen geboten und als Angebotsplanung an die Land- und Forstwirt-schaft zu verstehen, mit deren Hilfe für alle Seiten optima-le Bedingungen für den Vertragsnaturschutz geschaffen werden sollen.

In der Festsetzungskarte werden daher Korridore für mög-liche Maßnahmen zeichnerisch festgesetzt. Die Abgren-zung der Korridore erfolgt auf der Grundlage der Entwick-lungsziele gem. § 18 LG bzw. räumlich einheitlicher Land-schaftsstrukturen. Gleichzeitig werden Art und Umfang fachlich geeigneter und zwischen den Beteiligten für jeden Korridor grob abgestimmter Entwicklungs- und Pflege-maßnahmen sowie deren Gesamtumfang beschrieben und in die textlichen Festsetzungen des Landschaftspla-nes aufgenommen. Der angegebene Umfang von Maß-nahmen stellt dabei nur die Obergrenze förderfähiger Maßnahmen dar und beinhaltet keine Erfüllungsverpflich-tung der Maßnahmen in Gänze innerhalb des Umset-zungszeitraumes.

Es wird darauf hingewiesen, dass die gesetzlichen Be-stimmungen über Grenzabstände für Pflanzen (z. B. Ab-stände bei Baumpflanzungen zum Nachbargrundstück von 2 bis 4 Metern, bei Hecken von 0,50 bis 1 Meter) ge-mäß § 45 Abs. 1 Buchstabe b) und f) Nachbarrechtsge-setz nicht gelten für

- die Anpflanzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen und

- die im Landschaftsplan festgesetzten Anpflanzungen von Flurgehölzen, Hecken, Schutzpflanzungen, Al-leen, Baumgruppen und Einzelbäumen.

Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD 5. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen

Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen nach § 26 Abs. 2 LG Maßnahmenkatalog für die Korridore

Korridor 1 Devesfeld

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 300 m

Anlage von Feldhecken 750 m

Anlage von Feuchtbiotopen 0,5 ha

Anlage von Feldrainen 500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 500 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

8 ha

Pflege von Feldhecken 4500 m

Korridor 2 Randelbach

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 250 m

Anlage von Feldhecken 500 m

Anlage von Kopfweiden 100 m

Anlage von Ufergehölzen 200 m

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

4 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

15 ha

Pflege von Feldhecken 3000 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 1,5 ha Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 3 ha

Korridor 3 Bentlage / Tierpark

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 500 m

Anlage von Feldhecken 1000 m

Anlage von Kopfweiden 100 m

Anlage von Ufergehölzen 200 m

Anlage/Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 2,5 ha

Anlage von Feldrainen 500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 200 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

15 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

2,5 ha

Pflege von Feldhecken 2500 m

Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 300 m

Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD 5. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen

Korridor 4 Bentlager Busch / Schloss Bentlage

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumreihen 250 m

Anlage von Feldhecken 250 m

Anlage von Ufergehölzen 150 m

Anlage von Feuchtbiotopen 0,5 ha

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

10 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

15 ha

Pflege von Feldhecken 700 m

Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 4,5 ha

Korridor 5 Hengemühle

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 500 m

Anlage von Feldhecken 1000 m

Anlage von Obstbaumreihen 250 m

Anlage von Feldrainen 500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 400 m

Anlage/Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 0,5 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

7,5 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

1 ha

Pflege von Feldhecken 1500 m

Korridor 6 Emsaue

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 2000 m

Anlage von Baumreihen 4000 m

Anlage von Feldhecken 3000 m

Anlage von Kopfweiden 1000 m

Anlage von Ufergehölzen 4000 m

Anlage von Obstbaumreihen 1000 m

Anlage von Feuchtbiotopen 5 ha

Anlage von Feldrainen 3000 m

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

20 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

250 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

3 ha

Pflege von Feldhecken 40000 m

Pflege von Kopfweiden 2000 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 3000 m Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 6000 m

Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD 5. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen

Korridor 7 Gellendorf / Fernrodde

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 1250 m

Anlage von Feldhecken 150 m

Anlage von Obstbaumreihen 250 m

Anlage/Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 1 ha

Anlage von Feldrainen 250 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 250 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

20 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

1 ha

Pflege von Feldhecken 4000 m

Korridor 8 Waldgebiete Gellendorf und Wilde Weddenfeld

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Feldhecken 250 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 15 ha Erhalt / Wiederherstellung von Zwergstrauchheiden 2 ha Erhalt / Wiederherstellung von

Trocken-/Halbtrockenrasen

2 ha Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder

(umfasst auch den Erhalt von Altholz)

15 ha

Anlage von Waldmänteln 1000 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

7,5 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

2 ha

Pflege von Feldhecken 5000 m

Korridor 9 Saltenwiese

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 500 m

Anlage von Feldhecken 500 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 0,5 ha

Anlage von Feldrainen 1500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 200 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

25 ha

Pflege von Feldhecken 6500 m

Erhalt / Wiederherstellung von Zwergstrauchheiden 2 ha

Korridor 10 Heine

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 250 m

Anlage von Feldhecken 500 m

Anlage von Obstbaumreihen 150 m

Anlage von Feldrainen/Ufersäumen 750 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 200 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

5 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

1 ha

Pflege von Feldhecken 2000 m

Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD 5. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen

Korridor 11 Elter Mühlenbach

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 1 ha

Anlage von Baumreihen 1000 m

Anlage von Feldhecken 500 m

Anlage von Kopfweiden 200 m

Anlage von Ufergehölzen 500 m

Anlage von Obstbaumreihen 150 m

Anlage von Feldrainen 500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 200 m

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

2 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

10 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

0,5 ha

Pflege von Feldhecken 4000 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 3 ha Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 4 ha

Korridor 12 Veltrup

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 300 m

Anlage von Baumreihen 3000 m

Anlage von Feldhecken 2000 m

Anlage von Kopfweiden 200 m

Anlage von Ufergehölzen 75 m

Anlage von Obstbaumreihen 500 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 0,5 ha

Anlage von Feldrainen 5000 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

10 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

4 ha

Pflege von Feldhecken 35000 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 3 ha Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 5 ha

Korridor 13 Elter Sand

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 100 m

Anlage von Baumreihen 250 m

Anlage von Feldhecken 1000 m

Anlage von Obstbaumreihen 250 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 1 ha

Anlage von Feldrainen 500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 500 m

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

15 ha Erhalt / Wiederherstellung von Zwergstrauchheiden 2 ha Erhalt / Wiederherstellung von Trocken- /

Halbtrockenra-sen

1 ha Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst

Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

10 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

1,5 ha

Pflege von Feldhecken 2000 m

Anlage von Waldmänteln 2000 m

Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD 5. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen

Korridor 14 Isendorf

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 200 m

Anlage von Baumreihen 1000 m

Anlage von Feldhecken 1000 m

Anlage von Ufergehölzen 150 m

Anlage von Obstbaumreihen 150 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 1 ha

Anlage von Feldrainen 1500 m

Anlage von Sukzessionsstreifen 1000 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

10 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

7,5 ha

Pflege von Feldhecken 9000 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 500 m Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 1000 m

Korridor 15 Waldgebiet Ortheide – Mesum

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumreihen 300 m

Anlage von Feldhecken 350 m

Anlage / Wiederherstellung von Feuchtbiotopen 0,5 ha

Anlage von Feldrainen 750 m

Erhalt / Wiederherstellung bodenständiger Laubwälder (umfasst auch den Erhalt von Altholz)

10 ha

Anlage von Waldmänteln 1000 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

10 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

3 ha

Pflege von Feldhecken 1500 m

Erhalt / Wiederherstellung naturnaher Bachläufe 0,5 ha Erhalt/Wiederherstellung naturnaher Uferrandstreifen 0,5 ha

Korridor 16 Ahlbrock / Hohe Heide

Art der Maßnahme Umfang

Anlage von Baumgruppen und Einzelbäumen 300 m

Anlage von Baumreihen 1000 m

Anlage von Feldhecken 1500 m

Anlage von Obstbaumreihen 500 m

Anlage von Feldrainen 2500 m

Extensive Bewirtschaftung von Grünland (umfasst Wie-derherstellung / und extensive Nutzung von Grünland)

5 ha Neuanlage, Bewirtschaftung und Pflege von

Streuobst-beständen

2 ha

Pflege von Feldhecken 4000 m

Im Dokument Landschaftsplan IV EMSAUE-NORD (Seite 167-173)