• Keine Ergebnisse gefunden

90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

Erweiterte Rohbauarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77136

Berlin

Ausschreibung von Bauleistungen - VOB.

1. Vergabestelle: Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Ver-dingungsstelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Tel.: 030/2093-1878, Fax: 030/

2093-1018, eMail: frank.balihar@uv.hu-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung - VOB.

3.a) Ausführungsort: Museum für Naturkunde - Teilerneuerung Ausstel-lung.

b) Art der Leistungen: Erweiterte Rohbauarbeiten im denkmalgeschützten Gebäude.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

Herstellung eines Aufzugsschachtes mit Abbruch vorhandener Aufzugs-schacht; Herstellung von Mauerwerkswänden, Kabelkanälen im Kellerge-schoss; Abbruch von leichten und tragenden Wänden; Abbruch eines Flachda-ches aus Holz/Bitumenpappe.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: -.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: Roh-bauarbeiten.

4. Ausführungszeit: Ende Feb. 2007 bis Juli 2007.

5.a) Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 30,- Euro. Einzahlung auf Konto-Nr.: 438 8888 700, bei der Berliner Bank AG, BLZ 100.200.00, Verwen-dungszweck: -9930.0024.6625.7 Verdingungsunterlagen Museum-.

Der Betrag wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 31. Jan. 2007.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber bei der Vergabestelle, Ort:

siehe Nr. 11., Zimmer 16 oder 11.

7. Eröffnungstermin: 6. Feb. 2007, 14.00 Uhr. Ort: BAL Baustelle Museum für Naturkunde, Invalidenstr. 43, 10117 Berlin.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 13. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

11. Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1. bzw. BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH, Baustelle Museum für Naturkunde, Invalidenstr. 43, 10117 Berlin, Tel.: 030/2093-8932, Fax: 030/2093-8930, eMail: bal@bal-berlin.de.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1. bzw. BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH, Adresse wie vor.

Nachprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Str. 15, 10825 Berlin, Tel.: 030/9013-8316, Fax: 030/9013-7613.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

Grundinstandsetzung Parkbrücke

Öffentliche Ausschreibung 77137

06/266 Berlin

Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A) Anlage.

1. Vergabestelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung -X E 3-, Württember-gische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 030/90126721 , Fax: 030/90123544, eMail:

submissionsstelle.tiefbau@senstadt.verwalt-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Nördliche und südliche Parkbrücke im Volkspark Jung-fernheide in Charlottenburg-Wilmersdorf.

b) Art der Leistungen: Grundinstandsetzung.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

50 cbm Parkwegbefestigung aus- und einbauen;

65 cbm Boden aus- und einbauen;

120 qm bit. Abdichtung der Gewölbe;

40 m Natursteine als Brüstungsabdeckungen liefern und verlegen;

5 cbm Natursteine aus- und einbauen einschl. Lieferung.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: -.

4. Ausführungszeit: 14 Tg. nach Auftragserteilung bis: 4 Monate.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 10,- Euro; Einzahlung auf Konto-Nr.:

58100, BLZ: 100.100.10, Kontobezeichnung: Postbank Berlin bei der Landes-hauptkasse Berlin, Klosterstr. 59, 10719 Berlin, mit dem Vermerk -Verdingungs-unterlagen. Titel -/-. Kapitel -/-. Unterkonto -/-.

Verdingungsunterlagen: KZ.0130.0001.7257.4; VN 06/266. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 26. Jan. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab: Per Post.

7. Eröffnungstermin: 20. Febr. 2007, Uhr: 10.00; Ort: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - X E 3-; Württembergische Str. 6; 10707 Berlin, Raum 402.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden; u. a. Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate).

11. Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Fr. Wehner - X E 13 -, Tel.: 030/90126825 , Fax: 030/90123715, eMail:

anett.wehner@senstadt.verwalt-berlin.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1 -, Würt-tembergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 030/90128545 und 8546 , Fax: 030/

90128551. Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Aus-schreibung beifügen!

Landschaftsgärtnerische Arbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77138

TK-UmNat-06022007-1100 Berlin

1. Vergabestelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Bauen und Stadtentwicklung, Submissionsstelle, Dienstsitz: Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Post über Postfach 910240, 12414 Berlin, Tel.: 0049-30/6172-2444/-2432/-2434, Fax: 0049-30/6172-2442/-2006, eMail: marret.berthold@ba-tk.verwalt-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Öffentliche Grünanlage -Luisenhain- - 3. Bauab-schnitt - Alt-Köpenick in 12555 Berlin.

b) Art der Leistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

1.200 qm Asphalt aufbrechen und entsorgen, 550 m Metallkante als Einfassung,

1.250 qm wassergebundene Decke, 1.800 qm Natursteinplatten verlegen, 2.400 qm Rasenflächen herstellen Treppenanlage herstellen,

ca. 220 m Entwässerungsleitung mit Schächten und Einläufen, Ausstattung.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: min-destens 75 v.H. der Gesamtleistung sind im eigenen Betrieb auszuführen.

4. Ausführungszeit: März 2007 bis Juni 2007.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 12,50 Euro.

Einzahlung auf Konto-Nr.: 1613013228, BLZ 100.500.00, Kontobezeichnung:

Berliner Sparkasse, mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen Verwendungs-zweck: 0739000021854 - TK-UmNat-06022007-1100-Luisenhain-Landschafts-gärtnerische Arbeiten-.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 19. Jan. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 22. Jan. 2007 per Post.

7. Eröffnungstermin: 6. Febr. 2007, 11.00 Uhr, Ort: Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21 in 12555 Berlin, Raum 106.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 8. März 2007 9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate), Freistel-lungsbescheinigung vom Finanzamt,

Nachweise für Beitragszahlungen an die Krankenkasse*), Berufsgenossen-schaft*), Versicherung*),

Referenzliste, Kalkulationsnachweise.

*) Die geforderten Nachweise können entfallen, wenn der Bieter nachweist, dass er im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Senatsverwaltung für Stadt-entwicklung (ULV-VOB) eingetragen ist oder bei einer der vom -Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.- beauftragten Präqualifizierungsstel-le eingetragen ist.

11. Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Umwelt, Grün und Immobilienwirt-schaft, Amt für Umwelt und Natur, Frau Gölling, Tel.: 0049-30/61725853, Fax:

0049-30/61725859, eMail: annette.goelling@ba-tk.verwalt-berlin.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1 -, Würt-tembergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 30/90128545 und 8546 Fax: +49-30/90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

Rahmenverträge für Bauunterhaltungsmaßnahmen bzw. selbst erarbei-tetes LV

Öffentliche Ausschreibung 77139

Berlin

iAusschreibung von Bauleistungen (VOB/A) Anlage.

1. Vergabestelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Bauen und Stadtentwicklung, Submissionsstelle, Postfach: 910240, 12414 Berlin, Sitz:

Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Tel.: 030/61722444,2432 , Fax: 030/

61722442,2206, eMail: marret.berthold@ba-tk.verwalt-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Liegenschaften des Bezirkes Treptow-Köpenick von Berlin.

b) Art der Leistungen: Rahmenverträge für Bauunterhaltungsmaßnahmen auf der Grundlage des StLB-Zeitvertragsarbeiten (Z) bzw. selbst erarbeitetes LV - Los 1 bis Los 16 (siehe Anlage).

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

Einzelaufträge bis 5.000,- Euro (maximal) - Verdingungsunterlagen: Das Lei-stungsverzeichnis besteht aus einem bzw. der Zusammenlegung der in der Anlage genannten Standardleistungsbücher (STLB) eines Komplexes. bzw. aus selbst erstelltem LV. Der Bieter hat das LV der STLB selbst vorzuhalten.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: ja.

Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: -.

4. Ausführungszeit: Vertragslaufzeit 12 Monate bis: Vertragslaufzeit 12 Mona-te.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 12,75 Euro. Einzahlung auf Konto-Nr.: 1613013228, BLZ 100.500.00, Kontobezeichnung Berliner Sparkasse, mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen: Titel / Kapitel / Unterkonto / -.

Kassenzeichen: 0739000016541 - Rahmenvertrag Entgelt für Los 16 - Rohrrei-nigung -.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 2. Febr. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab: 6. Febr. 2007; Per Post.

7. Eröffnungstermin: 22. Febr. 2007, Uhr: 9.30, Ort: Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Raum 106. Eröffnungstermine für die Lose 1-16 gem.

Anlage. Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 8. April 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

1. Gewerbeanmeldung (ggf. Handelsregisterauszug).

2. Nachweis des zuständigen Finanzamtes, zu den Krankenkassen.

4. Berufsgenossenschaften.

5. Betriebshaftpflichtversicherung.

6. Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. Paragr. 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit nicht älter als 3 Monate. *) Nachweise 1-5 siehe Anlage.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Bezirksamt Treptow Köpenick von Berlin, Abteilung Umwelt, Grün und Immobilienwirt-schaft, ZGW Hochbauamt, Fr. Rother bzw. Hr. Dürre, Tel.: 030/61725863,5907, Fax: 030/61725866.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung VI A 1 , Württem-bergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 030/90128545 und 8546 , Fax: 030/90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

Anhang: Anlage zu Punkt 3 b - Art der Leistungen:

Los 1: Mauerarbeiten (LB-Nr. 630 Ausgabe 09/00), Beton- und Stahlbeton-arbeiten (LB-Nr. 631 Ausgabe 09/00), Fliesen- und PlattenStahlbeton-arbeiten (LB-Nr.

652 Ausgabe 09/00), Estricharbeiten (LB-Nr. 653 Ausgabe 09/00).

Los 2: Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (LB-Nr. 638 Ausgabe 09/00), Klempnerarbeiten (LB-Nr. 639 Ausgabe 09/00).

Los 3: Tischlerarbeiten (LB-Nr. 655 Ausgabe 09/00), Beschlagsarbeiten (LB-Nr. 657 Ausgabe 09/00).

Los 4: Metallbauarbeiten (LB-Nr. 660 Ausgabe 09/06).

Los 5: Verglasungsarbeiten (LB-Nr. 661 Ausgabe 09/06).

Los 6: Beschichtungs- und Tapezierarbeiten (LB-Nr. 663 Ausgabe 09/00).

Los 7: Bodenbelags- und Parkettarbeiten (LB-Nr. 665 Ausgabe 09/00, LB-Nr.

656 Ausgabe 09/00).

Los 8: Erdarbeiten (LB-Nr. 600 Ausgabe 09/00), Abwasserkanalarbeiten Nr. 606 Bereich 1-5 Ausgabe 09/06), Druckrohrleitungen im Erdreich (LB-Nr. 607 Ausgabe 09/06).

Los 9: Dämmung an technischen Anlagen (LB-Nr. 621 Ausgabe 09/00).

Los 10: Raumlufttechnische Anlagen (LB-Nr. 679 Ausgabe 09/06).

Los 11: Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (LB-Nr. 680 Ausgabe 09/06).

Los 12: Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten (LB-Nr. 681 Ausgab 09/06).

Los 13: Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden Fachgebiet Elektro (LB-Nr. 682 Bereich 1-5 und Bereich 9-10 Ausgabe 09/00).

Los 14: Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden Fachgebiet Fernmelde (LB-Nr. 682 Bereich 2, 6, 7, 8 und 10 Ausgabe 09/00).

Los 15: Blitzschutzanlagen (LB-Nr. 684 Ausgabe 03/04).

Los 16: Rohrreinigung (hierfür ist ein Entgelt für das Leistungsverzeichnis in Höhe von 12,75 zu entrichten - siehe Punkt 5 a.).

Hinweis: Die Entgeltleistung in Höhe von 12,75 gem. Punkt 5 ist nur für das Los 16 Rohrreinigung erforderlich!

Bezugsquelle für die Standardleistungsbücher ist: Beuth Verlage GmbH, Burg-grafenst. 6, 10787 Berlin, Tel.: 030/26012668, Internetadresse: www.beuth.de.

Anlage zu Punkt 7 - Eröffnungstermine:

Los 1: 22. Febr. 2007, 09.30 Uhr.

Los 2: 22. Febr. 2007, 11.00 Uhr.

Los 3: 22. Febr. 2007, 13.00 Uhr.

Los 4: 27. Febr. 2007, 11.00 Uhr.

Los 5: 27. Febr. 2007, 13.00 Uhr.

Los 6: 28. Febr. 2007, 09.30 Uhr.

Los 7: 28. Febr. 2007, 11.00 Uhr.

Los 8: 28. Febr. 2007, 13.00 Uhr.

Los 9: 1. März 2007, 09.30 Uhr.

Los 10: 1. März 2007, 11.00 Uhr.

Los 11: 1. März 2007, 13.00 Uhr.

Los 12: 6. März 2007, 09.30 Uhr.

Los 13: 6. März 2007, 11.00 Uhr Los 14: 6. März 2007, 13.00 Uhr.

Los 15: 8. März 2007, 09.30 Uhr.

Los 16: 8. März 2007, 11.00 Uhr.

Anlage zu Punkt 10 - Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A.

Zum Zwecke der Prüfung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit sind gem.

Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A nachfolgende Nachweise bzw. Angaben mit dem Angebot einzureichen:

- die Ausführung u. der Umsatz von vergleichb. Leistungen in den letzten 3 abgeschl. Geschäftsjahren;

- die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschn. beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Berufen;

- Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, mit kurzer Angabe des Auftrag-gebers und Ansprechpartners.

Weitere Nachweise über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit können gefordert werden.

*) Die Nachweise 1 bis 5 können entfallen, wenn der Bieter nachweist, dass er im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Senatsverwaltung für Stadtent-wicklung (ULV-VOB/) eingetragen ist oder bei einer der vom - Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. - beauftragten Präqualifizierungsstel-le eingetragen ist.

Sanierung Außentreppen + Vorhalle Tunnelbauwerk

Öffentliche Ausschreibung 77140

Vergabe-Nr.: VEM-E3/3322/06-00 Berlin

Bekanntmachung bei Öffentlicher Ausschreibung.

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts, Zentralbereich Einkauf/Materialwirtschaft, VEM-E 3 (IPLZ 42200), Rosa-Luxemburg-Str. 2, 10178 Berlin, Kfm. Ansprech-partner: Hr. Rosenblender Tel.: 030/256-27938, Fax: 030/256-27977.

2. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: VEM-E3/3322/06-00.

3) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen: Bauvertrag, Sanierungsar-beiten.

4. Ort der Ausführung: Berlin, U-Bahnlinie 8, U-Bhf. Moritzplatz.g 5. Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:

Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Tunnelbauwerk U-Bahn.

Art der Leistung: Sanierung der Außentreppen und der Vorhalle.

Umfang der Leistung: ca. 250 qm Staub- und Sichtschutzwände; div. Gerüst-und Schutzmaßnahmen; ca. 120 qm Abbruch von 8 Treppenanlagen aus Beton; Restaurieren der Umwehrungen aus Naturstein und Metall; Er-neuerung von 8 Namenstransparenten; Einbau von 410 St. Winkelstufen;

Einbau von 112 m Handläufen; Erneuerung von 200 qm Fliesen; Abbruch von Mauerwerk in den Betriebsräumen; 120 qm Abbruch Asphalt; 313 qm Wand-und Deckenflächen vorbereiten und streichen; diverse Kleinteile einbau-en, sanieren oder streichen.

Die Arbeiten erfolgen unter laufendem Betrieb der U-Bahn.

6. Aufteilung in Lose: nein.

7. Erbringen von Planungsleistungen: nein.

8. Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 9. KW 2007, Ende der Ausführungsfrist: 52. KW 2007.

9. Anforderung der Verdingungsunterlagen: bei Anschrift siehe 1.; bis 9. Feb.

2007.

10. Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes/Währung: 15,-Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Berliner Verkehrsbetriebe AöR, Konto-Nr.: 1800377000, Verwendungszweck/Vergabenummer: VEM-E3/3322/06-00, Mr, 534806/99113; BLZ, Geldinstitut: 100.200.00, Berliner Bank AG + Co. KG.

Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

11. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: Zeitpunkt des Beginns des Eröffnungstermins (Paragr. 22 Nr. 2 VOB/A), siehe 15.

12. Anschrift an die die Angebote zu richten sind: Anschrift siehe 1.

13. Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.

14. Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten (Paragr. 22 Nr. 1 VOB/A).

15. Angebotseröffnung: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffent-lichen Rechts, Zentralbereich Einkauf/Materialwirtschaft, VEM-M 1(IPLZ 42100), Ansprechpartner: Herr Degen, Raum 2602.

Datum: 15. Feb. 2007, 12.00 Uhr. Ort: Rosa-Luxemburg-Str. 2, 10178 Berlin, Raum: 2620.

16. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: gem. Verdingungsunterlagen.

17. Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschrif-ten. in denen sie enthalten sind: gem. VOB/B Paragr. 16 bzw. gem. vertraglicher Vereinbarung.

18. Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

19. Geforderte Nachweise (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit) des Bieters, die zur Beurteilung der Eignung mit dem Angebot oder auf Verlangen vorliegen müssen:

Der Bieter hat zur Beurteilung seiner Eignung Angaben über Fachkunde, Lei-stungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. VOB/A Paragr. 8 Nr. 3 (1) a - g zu

machen.

Prüfbare Nachweis und Referenzen, dass Erfahrungen bei Arbeiten unter laufen-dem Publikumsverkehr bzw. Fahrgastaufkommen vorliegen, sind einzureichen.

Siehe Verdingungsunterlagen.

20. Wertungskriterien für die Auftragserteilung (grundsätzlich unter Angabe der konkreten Gewichtung): Preis.

21. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15. März 2007.

22. Gegebenenfalls Ausschluss von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zu-gelassen.

23. Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe 1.;

Herr Nitt, Tel.: 030/256-28126.

Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Vergabeprüfstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, VOB-Beschwerde-stelle, Württemberische Str. 6, 10707 Berlin.

Interne Vergabeprüfstelle: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffent-lichen Rechts, Zentrale Vergabeprüfstelle der BVG, Potsdamer Str. 188, 10783 Berlin.

Stahlbau-, Korrosionsschutz und Gerüstbauarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77141

07/001 Berlin

Bekanntmachungs-Nr.: 07/001.

Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A) Anlage.

1. Vergabestelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung -X E 3-, Württember-gische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 030/90126721, Fax: 030/90123544, eMail:

submissionsstelle.tiefbau@senstadt.verwalt-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Berlin-Schöneberg, Monumentenbrücke.

b) Art der Leistungen: Stahlbau-, Korrosionsschutz und Gerüstbauarbei-ten.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

Stahlbauarbeiten an 144 Geländer- bzw. Kandelaberknoten;

Ausbau von ca. 5.825 Nieten;

Korrosionsschutzarbeiten an den Geländerknoten und den entnieteten Berei-chen;

2 St. längenorientierte Standgerüste im Bereich der Geländerschürzen, I = 2 x 165 m.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: Nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: Stahl-bauleistungen.

4. Ausführungszeit: 18. April 2007 bis 14. Sep. 2007.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 30,- Euro.

Einzahlung auf Konto-Nr.: 58100, BLZ 100.100.10,

Kontobezeichnung Postbank Berlin bei der Landeshauptkasse Berlin, Kloster-str. 59, 10719 Berlin mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen.

Verdingungsunterlagen KZ.0130.0001.7257.4; VN 07/001 -.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 26. Jan. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber per Post.

7. Eröffnungstermin: 13. Febr. 2007 Uhr: 11.00, Ort: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - X E 3-; Württembergische Str. 6; 10707 Berlin, Raum 402.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. April 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

u. a. Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate);

mit dem Angebot ist vorzulegen: Nachweis, dass die Rüstbaufirma schon Arbeiten im Gleisbett des DB-Netzes ausgeführt hat;

Nachweis, dass die Stahlbaufirma Nietverbindungen im größeren Umfang aus-gebaut und neue Stahlbauteile mit Passschrauben einaus-gebaut hat.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Senatsver-waltung für Stadtentwicklung X E 111- Herr Paar, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin-Wilmersdorf, Tel.: 030/90125503 , Fax: 030/90123715, eMail:

klaus-peter.paar@senstadt.verwalt-berlin.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1 - Württem-bergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: 030/90128545 und 8546 , Fax: 030/

90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

Starkstromanlagen, Gebäudeautomation

Offenes Verfahren 77142

Vergabe-Nr.: 53/2007 Berlin

Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 53/2007.

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, Tel.: 030/18401-0, Fax: 030/

18401-8450, eMail: Gitta.Greger@bbr.bund.de, Internet: www.evergabe-online.de, www.bund.de.

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 53/

2007.

c) Art des Bauauftrags: Ausführung von Bauleistungen.

d) Ort der Ausführung: Invalidenstr.44, 10115 Berlin.

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale:

Allgemeine Merkmale der baul. Anlage: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - Erweiterungsbau I.

Art der Leistung: Starkstromanlagen und Gebäudeautomation nach DIN 18 382 und 18 386.

Umfang der Leistung: Lieferung und Montage einer E90-Verteilung (Wandver-teiler) mit Steuer- und Schaltgeräten für den Maschinellen Rauchabzug (Leistung des MRA-Ventilators: 0,5 kW, 230V); Lieferung und Montage einer Verteilung (Wandverteiler) mit Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für die Be- und Entlüftung sowie Kühlung (Umluftkühler) der 2 Schaltanlagenräume (Leistung des Lüftungs- Ventilators: 0,5 kW, 230V) im BT B; Lieferung und Installation von Software für die neue DDC-Unterstation, einschl. Visualisie-rung auf der übergeordneten GLT; LiefeVisualisie-rung und Verlegung von ca. 500 m Kabel unterschiedlicher Dimensionen und Qualitäten; Brandschutzmaßnahmen an Kabel- und Leitungsanlagen; Erstellen der kompletten Dokumentation für Bestand und Neubau.

f) Aufteilung in Lose: nein.

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.

h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 26. Feb. 2007, Ende der Ausführungsfrist: 25. Juni 2007.

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a).

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Vergabe-Nr.: 53/2007. Höhe des Entgeltes:

15,- Euro. Währung: Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Bun-deskasse Kiel, Konto-Nr.: 21001030, BLZ, Geldinstitut: 210.000.00, Bundes-bank, Filiale Kiel, IBAN: DE 4221 0000 0000 21 00 10 30, Verwendungszweck:

BBR-BMVBS-Starkstrom 53/07, 1092 1008 7701, 03006061.

Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn:

auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter -i)- genannten Stelle angefordert wurden,

die Kasse die Einzahlung bestätigt hat.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.

o) Angebotseröffnung: 1. Feb. 2007, 9.00 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a).

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 2. März 2007.

v) Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a), Tel.: 030/18401-8071, Frau Rahf, Tel.: 030/184018506.

Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Vergabekammer (Paragr. 104 GWB): -.

Vergabeprüfstelle (Paragr. 103 GWB): -.

Nachprüfungsstelle (Paragr. 31 VOB/A)/Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: BMVBS Berlin, Ref. B 15, Fax: 030/2008-7591.

Straßenbau

Öffentliche Ausschreibung 77143

Vergabe-Nr.: 61/2007 Berlin

Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 61/2007.

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, Tel.: 030/18401-0, Fax: 030/

18401-8450, eMail: Gitta.Greger@bbr.bund.de, Internet: www.evergabe-online.de, www.bund.de.

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 61/

2007.

c) Art des Bauauftrags: Ausführung von Bauleistungen.

d) Ort der Ausführung: Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin.

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale:

Allgemeine Merkmale der baul. Anlage: Staatsbibliothek zu Berlin - 3.Standort - Neubau Magazingebäude, 1. BA Straßenbau Neue Zufahrt.

Art der Leistung: Straßenbauarbeiten nach DIN 18 315 bis 18 318 Verkehrs-wegebau.

Umfang der Leistung: Herstellung Gehweg, ca. 200 qm; Herstellung Fahrbahn, ca. 445 qm.

f) Aufteilung in Lose: nein.

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.

h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 2. April 2007, Ende der Ausführungsfrist: 16. Mai 2007.

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a).

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Vergabe-Nr.: 61/2007. Höhe des Entgeltes:

15,- Euro. Währung: Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Bun-deskasse Kiel, Konto-Nr.: 21001030, BLZ, Geldinstitut: 210.000.00, Bundes-bank Filiale Kiel; IBAN: DE 4221 0000 0000 21 00 10 30; Verwendungszweck:

BBR-Staabi-Verkehrswege 61/07, 1092 1008 7719, 03006061.

Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn:

auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter -i)- genannten Stelle angefordert wurden,

die Kasse die Einzahlung bestätigt hat.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.

o) Angebotseröffnung: 2. Feb. 2007, 9.00 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a).

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 2. März 2007.

v) Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a), Tel.: 030/18401-8071, Herr Bussin, Tel.: 030/18401-8705.

Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Vergabekammer (Paragr. 104 GWB): Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes, Kaiser-Friedrich-Str.16, 53113 Bonn, Fax: 0228/9499-400.

Vergabeprüfstelle (Paragr. 103 GWB):

Nachprüfungsstelle (Paragr. 31 VOB/A)/Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: BMVBS Berlin, Ref. B 15, Fax: 030/2008-7591.

Tischlerarbeiten Fenster

Öffentliche Ausschreibung 77144

Vergabe-Nr.: 30039/003/56336 Berlin

Ausschreibung von Bauleistungen - VOB.

1. Vergabestelle: Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch BIM Berliner Immobilienmanagement Gesellschaft mbH, Oranienstr. 106, 10969 Berlin, Tel.: 030/901661493, Fax: 030/901661667, eMail: info@bim-berlin.de, Juergen.kirmse@bim-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

3.a) Ausführungsort: Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin.

b) Art der Leistung: Tischlerarbeiten - Fenster.

c) Wesentlicher Leistungsumfang: Erneuerung von ca. 350 St. zweiflügeligen Holzeinfachfenstern mit den Abmessungen B x H ca. 1,10 m x 2,20 m; leicht profilierter Kämpfer, oben und unten Dreh-/Kippflügel.

Die Montage wird abschnittsweise (durchschnittlich 4 - 12 Fenster) ausgeführt.

Zwischenlagerung der Fenster ist wegen der notwendigen Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur eingeschränkt möglich.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: sämt-liche.

4. Ausführungszeit: 15. März 2007 bis 31. Dez. 2007.

5.a) Aufwandsentschädigung für die Verdingungsunterlagen: 15,- Euro. Einzah-lung auf Konto der Berliner Immobilienmanagement GmbH bei der Landesbank

5.a) Aufwandsentschädigung für die Verdingungsunterlagen: 15,- Euro. Einzah-lung auf Konto der Berliner Immobilienmanagement GmbH bei der Landesbank