• Keine Ergebnisse gefunden

Die Apis - Evangelische Gemeinschaft Korntal

Im Dokument Nicht nur die Sonne strahlt beim (Seite 33-37)

Herzliche Einladung zur Gemeinschafts-stunde jeden Sonntag um 14:30 Uhr im Kl.

Forum, Gemeindezentrum der Ev. Brüder-gemeinde.

Die jeweils aktuellen Infektionsschutz-maßnahmen werden berücksichtigt!

Evangelische Kirchen-gemeinde Korntal Christuskirche www.elk-wue-korntal.de

Geschäftsf. Pfarramt Christuskirche I – Pfarrer Dr. Ulrich Wiedenroth

Auf dem Roßbühl 2 Sekretariat:

– Karin Bretschneider Auf dem Roßbühl 1

Tel. 839965-0, Fax: 839965-99

Pfarrbuero.Korntal.Christuskirche@elkw.de Öffnungszeiten:

Di.10.00 – 12.00 Uhr Mi.11.00 – 12.00 Uhr Do.17.00 – 18.00 Uhr Telefonisch erreichbar:

Di., Mi. und Fr. vormittags Do. ab 16.30 Uhr

Mitarbeiterteam:

Pfarrer Dr. Ulrich Wiedenroth Pfarrbezirk I, Tel. 839965-11

Pfarrerin Bärbel Dörrfuss-Wiedenroth Bezirk II, Tel. 839965-12

Susanne Schmidt-Zahnlecker Kantorin, Tel. 07233 81156 Manfred Hutter

Kirchenpfleger Tel. 839965-18

Kinder- und Familienref. - Stelle z.Z. nicht besetzt

Johann Käfer, Mesner und Hausmeister Gemeindehaus, Auf dem Roßbühl 10 Elke Richter

2. Vorsitzende KGR, Tel. 0152 56887545 Auf ein Wort:

„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (Philipper 4,4.5b – Wochen-spruch zum 4. Advent am 19.12.21) Donnerstag, 16.12.

18.00 Uhr Adventsandacht auf dem Kirchplatz – mit Adventsliedersingen (30min)

19.30 Uhr Kirchengemeinderat Freitag, 17.12.

9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 19.30 Uhr Frauenchorprobe Sonntag, 19.12.

10.00 Uhr Gottesdienst zum Vierten Advent (Wiedenroth)

10.00 Uhr Kinderkirche Dienstag, 21.12.

19.30 Uhr Kantorei Mittwoch, 22.12.

8.10 Uhr Schulgottesdienst der Realschule auf dem Kirchplatz

Wir feiern Weihnachten – wieder mit Regeln…

Herzlich laden wir ein zu unseren Got-tesdiensten an Heiligabend und am Christfest. Für alle Gottesdienste gel-ten die aktuellen Regeln in Sachen Ab-stand und Hygiene; ein Mund-Nasen-Schutz ist durchgehend zu tragen; die Kontaktdaten aller Teilnehmer/innen werden erfasst. Und die Abstandsre-geln begrenzen die Zahl der Plätze.

An Heiligabend feiern wir – folgende Gottesdienste:

• 16.00 Uhr Gottesdienst draußen auf dem Kirchplatz – Anmeldung erfor-derlich

• 17.30 Uhr Christvesper in der Kirche – Anmeldung erforderlich

• 22.00 Uhr Christmette – ohne An-meldung.

Für den Kirchplatz-Gottesdienst um 16.00 Uhr und die Christvesper um 17.30 Uhr – nur für diese – ist eine vor-angehende ANMELDUNG erforderlich.

Bitte melden Sie sich an bis Freitag, 17.

Dezember

• entweder über den Link auf unserer WEBSITE (www.elk-wue-korntal.

de) oder

• per TELEFON im GEMEINDEBÜRO (Tel. 839 965-10) zu den folgenden Zeiten:

• Dienstag, 14. Dezember, 9 – 11 Uhr

• Mittwoch, 15. Dezember, 11 – 12 Uhr

• Donnerstag, 16. Dezember, 16 – 18

• UhrFreitag, 17. Dezember, 9 – 11 Uhr Die telefonische Anmeldung ist nur möglich im persönlichen Gespräch mit direkter Bestätigung. ‚Anmeldungen‘

über den Anrufbeantworter sind nicht möglich. Danke für Ihr Verständnis.

Gottesdienste an Heiligabend und am Christfest - Übersicht

Freitag, 24.12. – Heiligabend

16.00 Uhr Gottesdienst draußen auf dem Kirchplatz – Anmeldung erforder-lich (s.o.)

17.30 Uhr Christvesper in der Kirche – Anmeldung erforderlich (s.o.)

22.00 Uhr Christmette – ohne Anmel-dung

Samstag, 25.12. – Erster Christtag 10.00 Uhr Festgottesdienst – ohne An-meldung

Sonntag, 26.12. – Zweiter Christtag 10.00 Uhr Festgottesdienst – ohne An-meldung

Diese und weitere Informationen auch auf unserer Website. Dort werden Sie auch zu Heiligabend einen VIDEO-GOTTESDIENST eingestellt finden, den wir in der Christuskirche aufge-zeichnet haben.

Bitte beachten Sie: Für die Gottesdiens-te und für die anderen Veranstaltungen gelten grundsätzlich die jeweils aktuellen

‚Corona-Regeln‘.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass für alle Gottesdienste KEINE sog. ‚3G‘- oder gar ‚2G‘-Auflagen bestehen.

Beachten Sie bitte für alle Veranstaltun-gen immer auch die jeweils aktuellen In-formationen in unseren Schaukästen und hier im Amtsblatt.

Barrierefrei: Die Christuskirche ist barri-erefrei zugänglich. Im angeschlossenen Gemeindehaus steht eine ebenfalls barri-erefreie Toilette zur Verfügung.

Evangelische Verbund-kirchengemeinde Münchingen-Kallenberg Pfarramt Johanneskirche (Geschäftsführung) Pfr. Martin Hirschmüller Christophstraße 16,

Tel. 07150 914872; Fax 07150 970966 pfarramt.muenchingen-sued@elkw.de Gemeindebüro Christophstraße:

Ulrike Kiesel

Tel. 07150 6304; Fax 07150 970966 gemeindebuero.muenchingen-kallenberg@elkw.de

Öffnungszeiten: Di. 08:30 - 12.00 Uhr Fr. 08:30 - 11:00 Uhr

Pfarramt Emmauskirche Pfarrerin Isabel Sixt Kallenbergstraße 72 Tel. 0711 801690 isabel.sixt@elkw.de

Gemeindebüro Kallenbergstraße:

Claudia Berg Tel. 0711 801690

gemeindebuero.muenchingen-kallenberg@elkw.de

Öffnungszeiten: Mi. 14:30 - 17:30 Uhr Diakonat: Claudia Proß, Kirchgasse 6, Tel. 07150 81898; Fax 07150 959377 diakonat@ev-kirche-muenchingen.de Kirchenpflege: Alexander Kurpierz, Christophstr. 16,

Tel. 07150 3899522; Fax 07150 3899523 kirchenpflege@ev-kirche-muenchingen.de Wort für die Woche

„Freut euch immerzu, mit der Freude, die vom Herrn kommt! Und noch einmal sage ich: Freut euch! Der Herr kommt bald!“

Philipper 4,4.5b

TERMINE JOHANNESKIRCHE Donnerstag, 16. Dezember

10.30 Uhr Gottesdienst im Spitalhof; Pfar-rerin Isabel Sixt

15.00 Uhr Probe der JohaKids-Minis 15.50 Uhr Probe der JohaKids im JFFH 19.00 Uhr Offener Hauskreis im JFFH

Die UnRuhe-Ständler

Bis auf Weiteres finden keine Spiele-Nachmittage der UnRuhe-Ständler in der Bürgerstube Lamm statt.

Gottesdienste in der Johanneskirche mit Besuchern und im Livestream Kurzfristige Änderungen sind möglich, ---bitte informieren Sie sich über unsere Schaukästen und die Homepage:

https://www.ev-kirche-muenchingen.

de/gottesdienste

Außerdem ist eine Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten bis zum 21.12.2021 notwendig. Bitte nutzen Sie hierfür den Link

auf der Startseite unserer Homepage https://www.ev- kirche-muenchin-gen.de oder diesen QR-Code:

Sonntag, 19. Dezember – 4. Advent ---10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Isabel Sixt (Lukas 1,26-38)

Freitag, 24. Dezember – Heilig Abend 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel „Wer ist dieser Jesus?“ mit Diakonin Claudia Proß und Team 17.00 Uhr Christvesper mit Spielern des Posaunenchores; Pfarrerin Isabel Sixt 22.00 Uhr Besinnlich-meditativer Gottesdienst zur Christnacht

mit Musikteam, traditionellen und neu-en Weihnachtsliedern; Pfarrer Martin Hirschmüller

Sonntag, 26. Dezember – Christfest II 10.30 Uhr Gemeinsamer Lieder-wunschgottesdienst mit Pfarrer Mar-tin Hirschmüller

Freitag, 31. Dezember – Silvester 17.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zum Altjahrabend mit Pfarrer Martin Hirschmüller

Auch die früheren Livestream Gottes- ---dienste können noch über die Startsei-te unserer Homepage www.ev-kirche-muenchingen.de angeschaut werden.

In unseren Livestream-Gottesdiensten bitten wir um ein Opfer per Überwei-sung mit Angabe des Verwendungs-zweckes. Am Sonntag, 19. Dezember bitten wir um ein Opfer für unsere Jo-hanneskirche.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bankverbindung: Volksbank Leon-berg-Strohgäu

IBAN: DE29 6039 0300 0000 1230 05 Sonntag, 19. Dezember

10.30 Uhr Kindergottesdienst, Start in der Johanneskirche, Auszug der Kinder vor der Predigt ins JFFH

Montag, 20. Dezember

17.00 Uhr Mädchenjungschar ab der 3.

Klasse im Gemeindehaus Adlerstraße 1 Mittwoch, 22. Dezember

9.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 0-3 Jahre im UG des JFFH. Bitte vorab bei Silke Kunze melden: 0176 44554323.

Dienstag, 24. Dezember Heilig Abend Kommt feiert nicht allein – wir laden ein!

An Heiligabend von 18.30 Uhr bis 21 Uhr miteinander feiern und essen im JFFH. Ein genehmigtes Hygienekonzept liegt vor.

Seien Sie unsere Gäste, wir freuen uns auf Sie! Eingeladen sind alle – nicht nur unsere Gemeindeglieder.

Anmeldung bis 21.12.2021 im Pfarrbüro, Tel. 07150-6304

JFFH = Johann-Friedrich-Flattich-Haus, Kirchgasse 6

Kirchenöffnung

Die Johanneskirche bleibt freitags mo-mentan geschlossen. Lebensmittel für den StrohgäuLaden können vor oder nach den Gottesdiensten in die Grüne Kis-te eingelegt werden.

WhatsApp-Gruppe

Wer gerne über die Aktionen der Kirchen-gemeinde auf dem Laufenden sein will, kann sich gerne der WhatsApp-Gruppe anschließen: 0163 / 2 44 12 40 (Diensthan-dy, über das nur Gemeindedaten laufen).

TERMINE EMMAUSKIRCHE Donnerstag, 16. Dezember 16.30 – 18.00 Uhr Schreberjugend für alle Schreberlinge gemeinsam im Ge-meindehaus Kallenberg

Sonntag, 19. Dezember – 4. Advent 9.15 Uhr Gottesdienst mit

Pfarrerin Isabel Sixt (Lukas 1,26-38) Freitag, 24.12. – Heilig Abend

15.00 Uhr Familiengottesdienst zum Heiligen Abend mit Pfarrerin Isabel Sixt

Heiligen Abend mit Pfarrerin Isabel Sixt 17.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer Martin Hirschmüller

Samstag, 25. Dezember – Christfest I 10.00 Uhr Gemeinsamer Weihnachtsgot-tesdienst mit Pfarrerin Isabel Sixt Samstag, 1. Januar – Neujahr

17.00 Uhr Gemeinsamer Taizé-Gottes-dienst mit Pfarrerin Isabel Sixt

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes, Korntal Pfarrbüro: Andrea Burghardt, Lembergstr. 7,

Tel. 0711 831653, Fax 0711 831648 E-Mail: stjohannes.korntal@drs.de Internet: www.kath-kirche-korntal.de Geöffnet:

dienstags von 15.00 bis 19.00 Uhr, mittwochs von 8.30 bis 11.30 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr.

Pfarrer Michael Ott, Danziger Str. 19, 70825 Korntal-Münchingen,

Tel. 07150 91323-40

E-Mail: michael-alois.ott@drs.de

Pfarrvikar Francis Chukwudi Ihemeneke, Tel. 07150 910813; E-Mail: francischukwu-di.ihemeneke@drs.de

Gemeindereferentin Regina Wiendahl, Tel. 0711 831604,

E-Mail: regina.wiendahl@drs.de

Gemeindeassistentin Ira Kristin Soldner, Tel. 07141 481434;

E-Mail: irakristin.duerr@drs.de

Kinder- und Familienreferentin Andrea Ediger,

Tel. 07150 3899730;

E-Mail: andrea.ediger@drs.de Gemeindezentrum: Lembergstr. 7 Kroatische katholische Gemeinde Sv. Ivan Krstitelj

Fra Ante Males

Lembergstr. 7, 70825 Korntal Pfarrbüro: Lembergstr. 7, Tel. 0711 4694541, Fax: 0711 4694542

E-Mail: SvetiIvanKrstitelj.Korntal@drs.de Geöffnet: dienstags 9.30 – 11.30 Uhr Gottesdienste und Hinweise

Bei allen Gottesdiensten muss ein medizinischer Mund-Nase-Schutz ge-tragen werden. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Für alle Veran-staltungen im Gemeindezentrum gilt die 2-G-Regel.

Freitag, 17.12.

17.00 – 19.00 Uhr; Kindertreff „Waldweih-nacht“ auf dem Kirchplatz

19.00 Uhr Jugendandacht, anschließend Jugendtreff im Gemeindezentrum

Samstag, 18.12.

10.30 Uhr Probe der Sternsinger im Ge-meindezentrum

Sonntag, 19.12.

9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Michael Ott)

18.00 Uhr Bußfeier (Diakon Richard Fock) Dienstag, 21.12.

6.00 Uhr Rorate, Eucharistiefeier (Pfarrvi-kar Francis Ihemeneke); anschließend ge-meinsames Frühstück im Gemeindezent-rum, es gilt die 2G-Regel

16.00 Uhr Krippenmusikprobe im Ge-meindezentrum

Mittwoch, 22.12.

7.45 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Michael Ott)18.00 Uhr kroatischer Rosenkranz, an-schließend Gottesdienst der kroatischen Gemeinde mit sakramentalem Segen Donnerstag, 23.12.

15.30 – 17.00 Uhr Generalprobe Krippen-spiel im Gemeindezentrum und auf dem Kirchplatz

Heiligabend Freitag, 24.12.

16.00 Uhr Krippenfeier (Pfarrvikar Francis Ihemeneke) auf dem Kirchplatz

21.00 Uhr Christmette (Eucharistiefeier) (Pfarrer Michael Ott)

23.30 Uhr Wortgottesfeier zur Heiligen Nacht (Regina Wiendahl)

Adveniat-Kollekte Weihnachten

Hochfest der Geburt des Herrn Samstag, 25.12.

10.30 Uhr Feierliches Hochamt (Pfarrvikar Francis Ihemeneke); Missa brevis B-Dur KV 275 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Solisten und Streichern.

18.00 Uhr Weihnachtsvesper (Pfarrvikar Francis Ihemeneke)

Adveniat-Kollekte

Regelmäßige Veranstaltungen Seniorennachmittag

Montags 14-täglich 14.00 Uhr im Gemein-dezentrum

Kirchenchor

Mittwochs 20.00 Uhr im Gemeindezent-rumMinistranten

Informationen Tel. 83 16 53 (Pfarrbüro) Gottesdienste an Weihnachten

Aufgrund der Abstandsregelungen und dem dadurch begrenzten Platzangebot in der Kirche ist für die Christmette am 24.12.2021 um 21.00 Uhr und für die Wort-gottesfeier um 23.30 Uhr sowie für den Gottesdienst am 25.12.2021 um 10.30 Uhr eine Anmeldung erforderlich. Bitte mel-den Sie sich für diese Gottesdienste bis zum 23.12.2021 im Pfarrbüro per Tele-fon oder E-Mail an. Bitte nennen Sie Ih-ren Namen, Ihre Telefonnummer sowie die Personenanzahl. Nutzen Sie gerne auch das Angebot der offenen Kirche zu Ihrem persönlichen Besuch an der Krippe.

Wie im Vorjahr wird es außerdem einen Live-Stream-Gottesdienst geben. Infor-mationen dazu in Kürze. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Die Friedenslichtaktion 2021 steht unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ und findet zum 28. Mal in Deutschland statt.

Das Friedenslicht aus Bethlehem und kleine Friedenslichtkerzen stehen an Weihnachten in der Kirche für Sie bereit. Holen Sie Friedenslichter. Tra-gen Sie diese zu anderen Menschen.

Schenken Sie Wärme, Freude und Nähe.

Hinweis:

Das Pfarrbüro ist vom 24.12.2021 bis zum 03.01.2022 nicht besetzt.

Kath. Kirche

St. Joseph Münchingen mit Hemmingen

Kath. Pfarramt und Kirche St. Joseph Danziger Str. 19, 70825 K.-Münchingen Telefon: 07150 91323-0,

Fax: 07150 91323-90

E-Mail: stjoseph.muenchingen@drs.de Homepage: kath-kirche-muenchingen-hemmingen.de

Kath. Kirche St. Georg Alte Schöckinger Str. 2, 71282 Hemmingen

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag: 08:30 – 11:30 Uhr Mittwoch: 14:30 – 17:30 Uhr Donnerstag: 08:30 – 11:30 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt vom 24.12.2021 bis 09.01.2022 geschlossen.

Pfarrer Michael Ott:

Danziger Str.19,

70825 Korntal-Münchingen Telefon: 07150 91323-40 E-Mail: michael-alois.ott@drs.de Pfarrvikar Francis Ihemeneke:

Telefon: 07150 910813 E-Mail:

francischukwudi.ihemeneke@drs.de Gemeindereferentin Regina Wiendahl Telefon: 0711 831604

E-Mail: regina.wiendahl@drs.de

Gemeindeassistentin Ira Kristin Soldner Telefon: 07141 481434

E-Mail: irakristin.duerr@drs.de Telefonseelsorge: Tel. 0800 111-0-222 GOTTESDIENSTE

Gottesdienste unter Pandemie-Bedingungen

Bei allen Gottesdiensten muss ein medi-zinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit.

Wie bisher ist eine Teilnehmererfassung zum Zweck der Nachverfolgung vor Be-ginn des Gottesdienstes notwendig.

Für alle Veranstaltungen im Gemeinde-zentrum gilt die 3G-Regel.

Weihnachtsfeiertage 2021

Aufgrund der Abstandsregelun-gen und dem dadurch begrenzten Platzangebot in der Kirche ist für die Christmette am 24.12.2021, sowie für die Gottesdienste am 25.12.2021 und 26.12.2021 eine Anmeldung erforder-lich. Bitte melden Sie sich für diese Gottesdienste bis zum 23.12.2021 (11.30 Uhr) im Pfarrbüro per Tele-fon oder E-Mail an. Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie die Personenanzahl. Nutzen Sie gerne auch das Angebot der of-fenen Kirche zu Ihrem persönlichen Besuch an der Krippe. Es wird für den 24.12.2021 und 25.12.2021 Live-Stream-Übertragungen geben. Infor-mationen dazu in Kürze. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Donnerstag, 16. Dezember

10.15 Uhr Gottesdienst im Spitalhof Mün-chingen

Freitag, 17. Dezember

9.30 Uhr Hauskommunion in Münchin-gen

Samstag, 18. Dezember

18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Emmaus-kirche Kallenberg

Sonntag, 19. Dezember – Vierter Ad-ventssonntag

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen 18.00 Uhr Bußfeier im Advent in St. Johan-nes Korntal (Diakon Richard Fock)

Freitag, 24. Dezember – Heiligabend 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Offene Kirche für Familien mit Filmvorführung des Krippen-spiels in Münchingen (nähere Infos siehe unten)

16.30 Uhr Krippenfeier in Stationen im Freien in Hemmingen, Treffpunkt: Katho-lische Kirche St. Georg (nähere Infos auf unserer Homepage)

Bitte kommen Sie rechtzeitig, damit die Teilnehmererfassung gut vonstattenge-hen kann.

22.30 Uhr Christmette mit Live-Stream in Münchingen (Pfarrer Michael Ott)

Kollekte: Adveniat

Samstag, 25. Dezember – Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Live-Stream in Münchingen (Pfarrer Michael Ott), musikalisch mitgestaltet vom Kir-chenchor

Kollekte: Adveniat

Sonntag, 26. Dezember – Hochfest der Heiligen Familie

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen (Pfarrvikar Francis Ihemeneke)

Sie möchten gerne Ihr Kind taufen lassen?

Die nächsten Tauftermine in Münchingen sind am Samstag, 29. Januar 2022 um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr.

VERANSTALTUNGEN Hinweis:

Das Pfarrbüro bleibt vom 24.12.2021 bis 09.01.2021 geschlossen.

Samstag, 18. Dezember

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Jugendchorprobe der Strohgäu-Kantorei – online –

Krippenspiel am 24. Dezember in Münchingen

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf ein Krippenspiel freuen – mit Kindern aus unserer Kirchengemeinde. In meh-reren Etappen wurde es geprobt und gefilmt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird am Nachmittag des 24.

Dezember fünf Mal gezeigt. Alle Famili-en ladFamili-en wir daher sehr herzlich in un-sere Kirche St. Joseph ein. Die Filmvor-führungen des Krippenspiels sind um 14.30 Uhr, 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr und 16.30 Uhr. Pfarrer Ott wird je-weils begrüßen, ein Gebet sprechen und den Segen spenden. Die einzel-nen kurzen Feiern werden musikalisch umrahmt und es gibt die Möglichkeit das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause zu nehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sternsinger 2022 „GESUND WERDEN – GESUND BLEIBEN“

Leider können die Sternsinger am 6.

Januar 2022 nicht in gewohnter Weise den Segen in die Häuser bringen. Des-halb wurden Segensbriefe mit Segen-saufkleber, Überweisungsträger und Infobrief verteilt. In der Kirche liegen weitere Segensbriefe für Sie zum Mit-nehmen bereit.

Die Sternsinger grüßen Sie und wün-schen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit

Christine Milvich Koch/Köchin gesucht!

Für die alljährliche „Ammerseefreizeit“, die im kommenden Jahr vom 06.06. bis 12.06.2022 stattfinden soll, suchen wir dringend Unterstützung für die Küche.

Wenn Sie sich vorstellen könnten, die Kin-der und Jugendlichen zu unterstützen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Herzlichen Dank!

Das Pfarrbüro-Team

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Korntal

Kirche: Korntal, Stettiner Str. 32 Sonntag, 19.12.2021 (4. Advent) 09.30 Uhr Gottesdienst

Thema: Stärkung der Hoffnung (Röm 15,13) Samstag, 25.12.2021 (Weihnachten) 09.30 Uhr Gottesdienst

Thema: Das Kind in der Krippe (Gal 4,6)

(Zum Jahresabschluss)

20.00 Uhr Kein Präsenz-GD: Zentraler Gottesdienst per Video-/Telefon-Übertra-gung * )

Thema: Christus – unserer Hoffnung (Mt, 16, 15.16)

Beim Gottesdienstbesuch sind zur Ein-dämmung der Corona-Pandemie die aktu-ell geltenden Hygienemaßnahmen zu be-achten. Dafür bitten wir um Verständnis.

*) Die zentralen Gottesdienste werden aus Kirchen des Bezirkes Stuttgart-Ludwigs-burg übertragen (Link: www.stream.nak-stuttgart-ludwigsburg.de ) .

Weitere aktuelle Informationen und Kon-takte: siehe www.nak-sued.de/wo-wir-sind/bezirke/stuttgartludwigsburg sowie auf der Internetseite der Gebietskir-che Süddeutschland www.nak-sued.de.

Wir wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.

Vereinsnachrichten

Im Dokument Nicht nur die Sonne strahlt beim (Seite 33-37)