• Keine Ergebnisse gefunden

1. Einleitung

1.1 Das hepatorenale Syndrom (HRS)

1.1.7 Diagnostik

Obwohl die Pathomechanismen, die zum hepatorenalen Syndrom führen, bereits zum größten Teil bekannt sind, bereitet die exakte Diagnosestellung und vor allem die Abgrenzung zu anderen renalen Funktionseinschränkungen noch immer Probleme. Dies liegt zum einen an der funktionellen Natur der Erkrankung und der Komplexität des Geschehens, mit seiner Vielzahl an beteiligten Systemen, zum anderen aber auch an dem geschichtlich inhomogenen Gebrauch des Begriffs „hepatorenales Syndrom“.

Die erste Aufstellung von Diagnosekriterien für das HRS stammt aus dem Jahr 1978 durch eine Konsensus Konferenz in Sassari, Italien [35]. Allerdings zeigte sich in den folgenden Jahren, bedingt durch ein besseres Verständnis des Pathomechanismus und das Aufkommen

neuer Therapieoptionen, dass diese Kriterien für den klinischen Einsatz teilweise zu strikt formuliert sind und sie einer Revision bedürfen [36]. Die 1996 etwas erweiteten Richtlinien zur Diagnosestellung des HRS [37] wurden 2007 durch eine Konsensus-Konferenz des internationalen Aszites-Club überarbeitet und beinhalten sowohl eine genaue Definition des Begriffs HRS und des Begriffs des therapierefraktären Aszites, als auch praktikable Richtlinien für die Diagnostik [38].

Das hepatorenale Syndrom ist definiert als Syndrom, das bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung, fortgeschrittenem Leberversagen und portaler Hypertension auftritt und ist charakterisiert durch eine eingeschränkte renale Funktion, erkennbare Funktionsveränderungen im arteriellen Kreislauf und Aktivität des endogenen vasoaktiven Systems. In der Niere herrscht dabei Vasokonstriktion vor, wodurch die niedrige GFR bedingt wird. Im übrigen, extrarenalen Kreislauf herrscht Vasodilatation, was zur Senkung des totalen systemischen Gefäßwiderstands und zum arteriellen Hypotonus führt. Das gleiche Syndrom kann auch beim akuten Leberversagen auftreten.

Auf dem Boden dieser Definition und den bekannten Vorgängen, die zum HRS führen wurden die neuen Diagnosekriterien für das Bestehen eines HRS (Tabelle 1) aufgestellt. Von einem HRS kann ausgegangen werden, wenn alle 6 Kriterien erfüllt sind.

Tabelle 1: Hauptkriterien für die Diagnosestellung des HRS [38]

• Chronische oder akute Lebererkrankung mit fortgeschrittener Einschränkung der Leberfunktion und portaler Hypertension

• Erniedrigte GFR, erkennbar durch Serum-Kreatinin >1,5mg/dl

• Ausschluss von Schock und bakterielle Infektion

• Keine aktuelle oder zeitnahe Therapie mit nephrotoxischen Medikamenten

• Keine Verbesserung der Nierenfunktion (Verminderung des Serum-Kreatinins auf

≤1,5mg/dl) nach Absetzen der Diuretika und Volumenexpansion mit Albumin nach zwei Tagen.

• Protenurie <500mg/d, Mikrohämaturie <50 Ery/hpf und sonographisch kein Hinweis auf postrenales Nierenversagen oder parenchymatöse Nierenerkrankung

Eine der größten Schwierigkeiten in der klinischen Evaluation von Patienten mit Leberzirrhose, ist die exakte Bestimmung der renalen Funktion, denn gerade bei diesen Patienten sind die etablierten Standartmethoden zur Schätzung der GFR nicht immer valide.

Als gebräuchlichster Parameter dient hierbei das Serum-Kreatinin, dessen Anstieg ist zwar

Metabolismus nicht sonderlich sensitiv [39]. Die Kreatinin-Clearance aus 24h-Sammelurin, liefert zwar eine bessere Sensitivität und Spezifität, allerdings neigt sie dazu die GFR bei Nierenversagen zu überschätzen und sie führt nur bei exakter Urinsammlung zu verlässlichen Werten [40]. Daher ist nach den neuen diagnostischen HRS-Kriterien die Bestimmung der 24h Kreatinin-Clearance auch keine Voraussetzung zur Diagnostestllung. Die per Definition festgelegten Cut-off-Werte (Serum Kratinin >1,5md/dl bzw. Kreatinin-Clearance <40ml/min) sind zwar hoch spezifisch für ein HRS, besitzen jedoch eingeschränkte Sensitivität. Diese Problematik, stellt eine zentrale Problematik der Materie dar und bietet den Ansatzpunkt für diese Studie. Denn das Erkennen der eingeschränkten Nierenfunktion, mit auch klinisch anwendbaren Methoden, ist Voraussetzung für jedes weitere therapeutische Vorgehen.

Während des oft langen Krankheitsverlaufs der Leberzirrhose findet eine Vielzahl von Ereignissen statt, die ein Nierenversagen unabhängig vom Bestehen eines HRS bedingen können. Diese sind vor der endgültigen Diagnosestellung auszuschließen. Zu den häufigeren Ereignissen zählen gastrointestinale Blutungen, die zu einem Schockzustand mit herabgesetztem arteriellen Druck und somit verringerter Gewebeperfusion führen können.

Hält dieser Zustand lange genug an, so kann, wie bei Patienten ohne Leberzirrhose, eine akute tubuläre Nekrose mit Nierenversagen entstehen.

Weiterhin ist die Applikation einer Reihe als nephrotoxisch bekannter Medikamente als Ursache des Nierenversagens auszuschließen. Die drei wichtigsten dieser Medikamente sind nicht steroidale Anti-Rheumatika (NSAR), als Hemmer der renalen Prostaglandin Synthese [41], Aminoglykoside, als Auslöser einer akuten tubulären Nekrose [42] und Diuretika, als Auslöser eines prärenalen Nierenversagens [43].

Ein Nierenversagen kann auch durch ein verringertes intravasales Volumen, als Folge von renalem oder gastrointestinalem Flüssigkeitsverlust (Gewichtsverlust >500g/d über mehrere Tage bei Patienten mit Aszites aber ohne periphere Ödeme, bzw. 1000g/d bei vorhandenen Peripheren Ödemen) ausgelöst sein. Die Abklärung dieses Sachverhaltes sollte durch Volumenexpansion erfolgen, wodurch eine durch Flüssigkeitsverlust bedinge Einschränkung der GFR sich als reversibel erweist, jedoch nicht ein HRS. Nach den neuen überarbeiteten Definitionskriterien muss hierzu Albumin (1 g/kg/KG/Tag; maximal 100 g/Tag) infundiert werden. Zeigt sich nach mindestens zwei Tagen (ohne diuretische Therapie) hierunter kein Abfall des Serumkreatinins ist eine prärenale Komponente unwahrscheinlich.

Das letzte der Hauptkriterien ist die Abwesenheit einer Proteinurie beim HRS, bedingt durch dessen rein funktionelle Natur, ohne tubuläre Schäden. Eine signifikante Proteinurie von

>500mg/d sollte an eine andere Ursache der Niereninsuffizienz denken lassen.

Früher wurden bestimmte Nebenkriterien in der HRS Diagnostik als hilfreich erachtet. Dabei handelt es sich in erster Linie um Urin-Parameter, die die pathologischen Mechanismen der Natrium- und Wasserretention widerspiegeln. So ist als Folge dieses Geschehens mit einem geringen Urinvolumen (<500ml pro Tag), einer geringen Urin-Natrium-Konzentration (<10mmol/l), so wie einer Hyponatriämie (<130mmol/l) zu rechnen. Da die Niere durch ein HRS ihre Fähigkeit den Urin zu konzentrieren nicht verliert, ist in der Regel auch die Urinosmolarität höher als die des Plasmas. Unter bestimmten Umständen lassen sich aber nicht oligourische Verlausformen und auch HRSs ohne Natriumretention beobachten [44].

Zur weiteren Abklärung des Nierenversagens liefert auch die Untersuchung des Urin-Sediments wertvolle Hinweise. So ist das Auftreten einer Hämaturie untypisch für ein HRS und spricht eher für ein glomeruläres Geschehen.

Auf rein klinischer Ebene ist weiterhin die Unterscheidung in zwei verschiedene Verlaufsformen möglich: Das Typ I HRS ist charakterisiert durch ein schnelles Fortschreiten des Verlusts der Nierenfunktion, definiert durch eine Verdopplung des initialen Serum-Kreatinins, auf Werte über 2,5mg/dl. Beim Typ II schreitet das Nierenversagen mit geringerer Geschwindigkeit voran.