• Keine Ergebnisse gefunden

1 Fehlerbehebung und Support

1.1 Desktop Agent

● Agent XXX already connected" error when attempting to login to the Desktop Agent – 2796483

● Nothing happens when launching an unattended scenario using SAP Intelligent RPA Desktop Agent – 2796491

● Desktop Agent icon does not appear in the Windows system tray – 2796377

● When downloading a Package from the Factory an error occurs "CCtxtRun2Dlg::OnGoToSocket : SetIpaSocket failed“ – 2798996

● No Registry key or bad value & Can't find a json file – 2796396

● Problem beim Neustart des Agent (neue Fenstersitzung, Projektwechsel oder neues Projekt aus Factory).

Um den Agent neu starten zu können, muss der Service "SAP Intelligent RPA Service" (CxAgent.exe) einsatzbereit sein.

● Agent- und Factory-Verbindung muss untersucht werden: Laden Sie die Ereignishistorie zu einem Agent in der SAP Intelligent RPA Factory herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Overview of Agents.

● Beheben von Agent-Verbindungsproblemen währen des Cloud-Factory-Updates: 2981018

● Ausblenden von Rechner- oder Anmeldeinformationen: 3056143

1.1.1 Fehlermeldungen des Desktop Agents

Im Bild „Info“ innerhalb der Desktop-Agent-Taskleiste werden Status, Fehler und Warnungen gemeldet. Das Warnsymbol (orange) erfordert keine Benutzerinteraktion, da der Agent einen erneuten Versuch unternimmt.

Das Fehlersymbol (rot) erfordert häufig eine Benutzerinteraktion.

Im Folgenden sind häufige Fehler, die auftreten können, aufgeführt:

● Health Check fehlgeschlagen (HEALTHCHECK_FAILURE) – Tenant-URL ist vorhanden, es wurde jedoch ein Fehler vom Server zurückgegeben

○ Ursache: Die URL existiert, der Agent kann jedoch keine Verbindung herstellen.

○ Lösung:

○ Prüfen Sie die URL mit einem Web-Browser.

○ Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um die richtige URL zu erhalten.

○ Prüfen Sie die Verbindung

Wenn Sie ein VPN verwenden, kann dieses Problem dadurch entstehen, dass Ihr VPN keine

WebSockets zulässt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Informationen zum WebSockets-Protokoll unten auf dieser Seite: Technische Voraussetzungen und Systemanforderungen.

● Tenant-URL-Server ist nicht erreichbar (RETRY_HEALTHCHECK_ON_FAILURE)

○ Ursache: Die URL ist nicht mehr verfügbar

○ Lösung:

○ Die Konnektivität ist unterbrochen: Starten Sie die Netzwerkschnittstelle neu, und prüfen Sie IP und DNS.

○ Falsche URL: Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um die richtige URL zu erhalten.

● Authentifizierung nicht abgeschlossen (AUTHENTICATION_NOT_COMPLETED)

○ Ursache: Die Authentifizierung wurde nicht vollständig abgeschlossen

○ Lösung: Starten Sie den Agent neu, um die Authentifizierung erneut zu starten.

● Verbindung wurde unterbrochen (NEED_SENDING_CLIENT_INFO)

○ Ursache: Kabel ausstecken, WiFi abschalten ...

○ Lösung: Prüfen Sie Ihre Verbindung, wenn Sie hergestellt ist, verbindet sich der Agent automatisch wieder.

● Agent in Agent-Gruppe nicht gefunden ( INVALID_SEND_CLIENT_INFO_ANSWER)

○ Ursache: Ihr Agent ist in der Cloud Factory nicht deklariert.

○ Lösung: Wenden Sie sich an den Administrator, um Ihren Agent in einer Agent-Gruppe (Agents >

Agent-Gruppen) hinzuzufügen.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter Agent-Gruppe anlegen.

● Verbindung ist endgültig geschlossen

○ Ursache: Kommunikationsfehler zwischen Desktop Agent and der Factory

○ Lösung: Desktop Agent muss aktualisiert werden. Die Mindestversion, die zum Beheben dieses Problems erforderlich ist, ist Version 2.0.6 2011. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 2997097 .

● Paket in der Taskleiste nicht gefunden

○ Ursache: Ihr Paket wird nicht in der Taskleiste angezeigt

○ Lösung: Gehen Sie zu Scripts, und suchen Sie nach: GLOBAL.events.START.on(function (ev)) Wenn Sie ein Snippet wie das folgende sehen, kommentieren Sie die If-Bedingung:

Beispielcode

GLOBAL.events.START.on(function (ev){

if(ctx.options.isDebug){

//Add item in systray menu.

....

} });

● Warten auf Eingabe der Credentials durch Benutzer

○ Ursache: Der Desktop Agent wartet, bis der Benutzer seine Credentials eingegeben hat

○ Lösung: Fahren Sie den Desktop Agent herunter, und starten Sie ihn erneut. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden. Falls die Probleme weiterhin bestehen:

1. Öffnen Sie die Tenant-URL im Internet Explorer, melden Sie sich an, und sichern Sie die Benutzer-ID und das Kennwort.

2. Wählen Sie Extras > Internetoptionen > Sicherheit.

3. Klicken Sie auf Internet > Stufe anpassen....

4. Setzen Sie unter Einstellungen > Skripting das Active Scripting auf Aktivieren.

5. Gehen Sie zurück zu Internetoptionen > Sicherheit. Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites und dann auf Sites.

6. Geben Sie die Tenant-URL ein, und klicken Sie auf Hinzufügen, um sie in die Liste der vertrauenswürdigen Sites aufzunehmen.

Nun sollten Sie das Popup sehen, das anzeigt, dass der Desktop Agent mit den gespeicherten Anmeldeinformationen angemeldet wird. Er kann nun online gehen.

● Registrierung fehlgeschlagen

○ Ursache: Registrierung fehlgeschlagen

○ Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige URL verwenden, indem Sie die Tenant-Registrierungsschritte überprüfen.

Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung des Desktop-Agent-Tenants.

1.1.2 Leerer Desktop-Agent-Systray

Sie haben alle technischen Voraussetzungen geprüft und Ihren Browser konfiguriert, aber der Agent-Systray wird leer angezeigt.

Ursache

Internet Explorer ist instabil.

Lösung

1. Setzen Sie die Internet-Explorer-Einstellungen zurück.

2. Konfigurieren Sie die Internet-Explorer-Einstellungen erneut. Weitere Details finden Sie unter Web-Browser konfigurieren.

1.1.3 Verwendung des PCs während der Ausführung eines Bots

Möglicherweise möchten Sie Ihren PC verwenden, während ein Bot ausgeführt wird.

Hinweis

Wenn Ihr Bot kein menschliches Eingreifen erfordert, sollten Sie während der Ausführung des Bots Ihren PC nicht verwenden.

Das Ausführen eines Bots im Hintergrund ist möglich, Sie sollten jedoch die folgenden Informationen bezüglich Ihres Bot-Designs berücksichtigen:

● Er sollte keine Mausklick-Activitys, Doppelklick-Activitys und andere Funktionen enthalten, die Mausinteraktionen erfordern (normale Klick-Activitys funktionieren).

● Er sollte keine Tasten-Activitys enthalten.

● Sie können Ihren PC verwenden, wenn Ihr Workflow keine Activitys enthält, die das Öffnen einer Application oder eines Fensters erfordern.

● Je nach Technologie können Sie die zu automatisierende Application minimieren.

● Wenn Sie mit derselben Application wie der Bot interagieren, besteht ein erhebliches Risiko von Konflikten (auch wenn die Application minimiert wird).

Hinweis

Falls Sie Ihren PC verwenden möchten, während ein Bot ausgeführt wird, sollten Sie am besten einige Tests durchführen. Tatsächlich hängt das Verhalten des Bots stark vom Anwendungsfall ab.

1.1.4 Systemneustart im unbeaufsichtigten Modus

Das System wird unter Umständen neu gestartet, während sich der Desktop Agent im unbeaufsichtigten Modus befindet.

Kontext

Wenn ein Desktop Agent auf einem System im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt wird, kann es vorkommen, dass das System neu gestartet wird. Vielleicht möchten Sie dann den Agent automatisch starten.

So starten Sie den Desktop Agent sofort nach dem Systemneustart

Um den Desktop Agent sofort nach diesem Neustart zu starten, müssen Ihre Windows-Credentials im Desktop Agent gespeichert sein. Außerdem müssen Sie in der Taskleiste das Desktop Agent Ankreuzfeld Automatisch starten bei Windows-Anmeldung markiert haben. Um diese Option zu aktivieren, klicken Sie auf die Drucktaste Weitere Aktionen und dann auf Einstellungen.

Die Sitzung wird im nicht interaktiven Modus geöffnet, nachdem das System neu gestartet wurde.

Anschließend startet der Agent automatisch.

Weitere Informationen dazu, wie Sie Windows-Credentials zum Starten von SAP Intelligent RPADesktop Agent im unbeaufsichtigten Modus speichern, finden Sie unter Windows-Kennwort in Desktop Agent festlegen.

Entfernen der Credentials

Die Credentials können mit folgendem Befehl entfernt werden:

CxStoreCred.exe /forget

Mit diesem Befehl wird der Neustart des Desktop Agent nach dem Systemneustart automatisch gestoppt.

Weitere Informationen dazu, wie Sie den Desktop Agent bei einem Neustart des Servers starten, finden Sie im folgenden SAP-Hinweis: 3010368 .