• Keine Ergebnisse gefunden

531 Chance, Haftung für entgangene

Im Dokument Europäisches Vertragsrecht (Seite 36-40)

Gewinnchancen 392ff.

clausula rebus sic stantibus 408 Common European Sales Law (CESL)

14f.

consideration 31, 77ff., 277, 472 contempt of court 300

contra proferentem-Regel 145f.

Convention on the International Sale of Goods (CISG) 17

culpa in contrahendo 50ff., 130, 248 Darlehensverträge, Widerrufsrecht des

Verbrauchers 282f.

Deckungsgeschäft 290f., 298, 305f., 313, 322f., 389ff.

deed 77ff., 112f.

deliktische Ansprüche

– wegen Abbruchs von Vertragsver-handlungen 50ff., 55ff.

– bei Doppelverkauf der Ware 313 – im Falle der Täuschung 270f.

– und Vertragsverletzung 155ff., 367 – zugunsten vertragsfremder Dritter

477f., 479ff., 484ff.

– wegen Widerrufs eines Angebots 32 disclosure s. Aufklärungspflichten dispositives Recht 10f., 148ff., 307,

320, 347f., 354 Dissens 143 dolus s. Täuschung – incidens 255f.

Draft Common Frame of Reference (DCFR) 13ff.

Drohung 164, 271ff.

– durch einen Dritten 278 – mit erlaubtem Verhalten 273ff.

– mit der Nichterfüllung des Vertrages 275ff.

Duldungsvollmacht 452ff.

duress 95, 272ff.

effizienter Vertragsbruch 311f.

Einbeziehung Allgemeiner Geschäfts-bedingungen 195ff.

Einigungsmangel 60, 142f., 246 Erfüllungsanspruch 289ff., 353 – Ausschluss des -s bei übermäßig

hohem Aufwand 303f.

Erfüllungsgehilfe 359, 363f., 479 Erfüllungsinteresse 386ff.

Erfüllungsverweigerung als Grund der Vertragsaufhebung 328, 335f.

ergänzende Vertragsauslegung s. Auslegung

Erklärungstheorie 133ff., 141f., 219 estoppel

– promissory 95f.

– proprietary 84, 129ff.

Factoring 494, 513 Fahrlässigkeit 358ff.

falsa demonstratio non nocet 134f.

Fernabsatzverträge, Widerrufsrecht des Verbrauchers 283

Fixgeschäft 309, 328, 336f., 390 force majeure s. höhere Gewalt Forderungsabtretung s. Abtretung Formvorschriften 68ff., 106ff.

– bei der Abgabe eines Angebots 92f.

– bei der Abtretung 511ff.

– Unzulässigkeit der Berufung auf Formfehler 124ff.

Freizeichnungsklauseln s.a. Allge-meine Geschäftsbedingungen – und Aufhebung des Vertrages wegen

Irrtums 223

– zugunsten Dritter 487f.

Fristsetzung als Voraussetzung der Vertragsaufhebung 327ff.

frustration 370, 408, 416ff., 423 Garantie 361f., 368

Gattungskauf s.a. Beschaffungsrisiko – Entlastung des Verkäufers 360f.

– Erfüllungsanspruch 291ff., 297, 302, Gebrauchsüberlassungsverträge,323

Geschäftsführung ohne Auftrag 230 Sachregister

532

Geschäftsgrundlage, Wegfall 333, 408, 411ff.

Gesetzwidrigkeit 72f., 93, 158 ff, 178ff.

Gewährleistung s. mangelhafte Leistung

– Befreiung bei nachträglicher Ver-änderung der Umstände 407ff.

– für entgangene Gewinnchancen 392ff.

– auf Herausgabe des Gewinns 394ff.

– für Hilfspersonen 359, 363f., 479 – für immaterielle Schäden 396ff.

– für unvorhersehbare Schäden 377ff.

– des Verkäufers bei Doppelverkauf 312, 314, 395

– für Vertragsverletzungen 354ff., 369ff., 407ff.

Handlungsfreiheit, Beschränkungen 171ff.

Haustürgeschäfte 9, 281f.

Heilung des Formmangels durch Erfüllung 117f.

höhere Gewalt s.a. cause étrangère – Aufhebung des Vertrages 332 – Ausschluss des Erfüllungsanspruchs – als Entlastungsgrund 361, 365294

immaterieller Schaden 396ff.

implied term 147ff., 220, 370 imprévision 408ff.

Informationspflichten s. Auf-klärungspflichten

Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäfts bedingungen 197ff., '206ff.

injunction 297ff.

Insichgeschäft s. Vollmacht Internationales Warenkaufrecht 17 invitatio offerendi 27ff.

Irrtum 217ff.

– über Eigenschaften einer Sache oder Person 228ff., 249

– erkennbarer 241f., 249

– gemeinsamer 226, 243ff., 249, 410, – Grundlagenirrtum 243, 413413 – Motivirrtum 232ff., 238, 245 – bei Risikogeschäften 236ff., 245,

247, 250

– und Täuschung 253f.

– veranlasster 220, 239ff., 249, 253 – verschuldeter 237f., 245, 250, 256 – und vertragliche Ansprüche 221ff., – über den Wert der Sache 235, 245, 246 – Voraussetzungen der Aufhebung des 249

Vertrages 251f.

Kausalität s. Ursachenzusammenhang Kollusion zwischen Vertreter und

Drit-tem 443

Kommission für Europäisches Vertragsrecht 4ff.

Kommissionsvertrag 461ff.

Kündigung 318, 413 laesio enormis 161ff.

Leistungshindernis 374ff.

– und Leistungserschwerung 421ff.

Mahnung 356f.

mangelhafte Leistung

– Schadensersatzpflicht des Verkäufers 362ff., 367, 371f., 483f.

– und Vertragsaufhebung wegen Irrtums 222ff.

mailbox rule 31f., 37

Minderung des Kaufpreises oder der Vergütung 345

Missbrauch

– bei Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen 195ff.

– der Vertretungsmacht 443ff.

misrepresentation 51, 220, 239ff., 253 Missverhältnis von Leistung und

Gegenleistung 160ff.

Mitverschulden 379ff., 390f.

Modifikation

– des sittenwidrigen Vertrages s. Anpassung

– des Vertrages durch abweichende An-nahme 43ff.

Motivirrtum s. Irrtum Sachregister

533

Nacherfüllung 303, 306ff., 345

– Nacherfüllungsanspruch des Verbrauchers 309ff., 363

Nachfristmodell 327ff., 330, 336, 338, nachgiebiges Recht s. dispositives 356

Recht

Nichterfüllung des Vertrages 354ff.

notarielle Beurkundung 76f., 113, 122

obligation de moyens und obligation de résultat 364ff., 371

Offerte s. Angebot ökonomische Analyse – des Vertragsrechts 10f.

– Allgemeiner Geschäftsbedingungen 194f.

– des Anspruchs auf Erfüllung 311ff.

ordre public 159f.

parol evidence rule 139 Patronatserklärung 52 penalty clauses 405 Preisvereinbarung

– einseitige Festsetzung 64ff.

– Vorbehalt künftiger Festsetzung 61ff.

Principles of European Contract Law (PECL) 4f.

Principles of International Commer-cial Contracts (PICC) 5f.

Rechtsbindungswille 61, 71, 97ff.

Rechtsgeschichte und europäisches Recht 3f.

Rechtsmissbrauch

– bei Berufung auf einen Form mangel – bei Berufung auf Wegfall der 128

Geschäftsgrundlage 414 Rechtsökonomie s. ökonomische

Analyse

Reduktion, geltungserhaltende, s. Anpassung

Risikoverteilung s.a. Beschaffungs-risiko, Garantie

– und Irrtumsanfechtung 235ff.

– und Vertragsaufhebung 334f.

– bei Wegfall der Geschäftsgrundlage 413ff.

Rückforderung

– des gesetz- oder sittenwidrig Geleisteten 182ff.

– des Geleisteten nach Vertragsauf-hebung 348ff.

– bei Mehrfachabtretung 515f.

Rücktritt s. Aufhebung des Vertrages Schadensersatzanspruch

– abstrakte und konkrete Berechnung 389ff.

– bei Doppelverkauf 312f.

– Minderung wegen Mitverschuldens 381ff.

– bei Nichterfüllung von Kaufver-trägen 389ff.

– bei Schadenspauschalierung 402ff.

– gegen den Täuschenden 264ff., 270f.

– wegen Vertragsverletzung 353ff.

Schenkungsgeschäfte 76ff.

Schriftform 111ff.

Schutzzwecktheorie 380f.

Schwarzarbeit 179ff., 188

Schweigen als Annahme eines Vertrags-angebots 39ff.

Selbstbelieferungsklausel 361 Seriositätsindizien 68ff.

Sicherungsabtretung s. Abtretung Sittenwidrigkeit 72f., 158ff.

specific performance 296ff.

Spendenzusage 82f.

Stellvertretung s. Vertretung Sukzessivlieferungsvertrag 342f.,

350

Täuschung 164, 253ff.

– durch einen Dritten 267 – keine – bei erlaubter Lüge 256f.

– Schadensersatzpflicht des Täuschen-den 264ff., 270f.

– durch Unterlassung gebotener Auf-klärung 257ff.

Teilleistung, Vertragsaufhebung 339ff.

Teilzeitwohnrechte, Widerrufsrecht des Verbrauchers 282f.

Sachregister

534

Transaktionskosten 16f., 146f., 194f., 201ff., 207ff.

Treuhand, Anspruch des Berechtigten 314, 472, 497

trust s. Treuhand undue influence 165ff.

unentgeltliche Geschäfte, Form-bedürftigkeit 76ff.

unerlaubte Handlung s. deliktische An-sprüche

ungerechtfertigte Bereicherung – bei Mehrfachabtretung 517 – Rückforderung gesetz- oder

sitten-widriger Leistungen 184ff.

Unklarheitenregel 145f., 197 Unmöglichkeit der Leistung

– Ausschluss des Erfüllungsan spruches 292ff., 302f.

– und frustration 416f.

– als Grund der Vertragsaufhebung328, 331ff.

– wirtschaftliche Unmöglichkeit 411f.

Unterhaltsversprechen 83ff.

Unterlassungsanspruch, Voll streckung Ursachenzusammenhang294

– zwischen Irrtum und Vertragswille – zwischen Nichterfüllung und Schaden 231

376ff.

Verbandsklage 213ff.

Verbraucherschutz 9, 11ff.

– bei Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen 193ff.

– durch Behörden 214ff.

Verschulden

– Verschuldensprinzip 358ff., 373, 375f.

– bei Vertragsverhandlungen s. culpa in contrahendo

– Auslegung s. Auslegung

– Form der Vertragsänderung 93ff.

– Vertragsbedingungen s. Allgemeine Geschäftsbedingungen

– Vertragsfreiheit 8ff.

– Vertragsgesetzbuch, europäisches 15ff.

– mit Schutzwirkung für Dritte 478ff.

– »verknüpfte« Verträge 483ff.

– zugunsten Dritter 468ff.

– Zustandekommen 23ff.

Vertragsstrafe 301, 401ff.

Vertragsverhandlungen – Haftung für Abbruch 48ff.

– über eine Vertragsanpassung 410, 423ff.

Vertragsverletzung s.a. mangelhafte Leistung

– und Aufhebung des Vertrages wegen Irrtums 225f.

– effizienter Vertragsbruch 311ff.

– als Voraussetzung eines Anspruchs auf Schadensersatz 354ff., 369ff.

– wesentliche – als Aufhebungsgrund 324ff.

Vertrauensinteresse 388f.

Vertrauensverhältnis, unlautere Aus-nutzung 165ff.

Vertretung 429ff.

– gesetzliche 435f.

– Handeln ohne Vertretungsmacht 450ff.

– offene und verdeckte 432f., 458ff.

– Vertretungsmacht s. Vollmacht – Wirkungen 457ff.

Vollmacht

– und Auftrag 434 – Außenvollmacht 437f.

– Erlöschen 446ff.

– Form 439ff.

– Insichgeschäft 444ff.

– Missbrauch 443f.

– Stillschweigende Erteilung 438f.

– Umfang 441ff.

– Unwiderruflichkeit 448f.

Vollstreckung des Erfüllungsanspruchs 293ff.

Vorausabtretung 506ff., 515ff.

Vorhersehbarkeit des Schadens 379ff., Vorteilsausgleichung 387397 f.

Währungsverfall, Vertragsanpassung Warnung und Drohung 272409

Sachregister

535

Im Dokument Europäisches Vertragsrecht (Seite 36-40)