• Keine Ergebnisse gefunden

● Wituska, Krystyna: Zeit, die mir noch bleibt.

Krystyna Wituska, eine junge Polin 22 Jahre alt, im April 1943 im faschistischen Deutschland wegen konspirativer Tätigkeit zum Tode verurteilt, schreibt im Juni 1943 für eine polnische Mitgefangene einen liebevollen Brief. In diesem Buch werden die letzten Seiten eines Lebens aufgeschlagen, das kaum begonnen hatte und doch in unfaßlicher Weise zu einer Reife gelangte. Eine wahre Geschichte! Sprecherin: Annaserena Bikafalvi Máthé

Best.-Nr.: A09488-Y1 DAISY-Hörbuch 431 Minuten 1 CD 29,00 €

● Knechtges-Obrecht, Irmgard: Clara Schumann. Ein Leben für die Musik

Clara Schumann (1819-1896) war Konzertpianistin, Ehefrau und Mutter. Ihren Mann, den romantischen Komponisten und Musikschriftsteller Robert Schumann, überlebte sie um 40 Jahre. Knechtges-Obrecht schildert Clara als eigenständige Künstlerin und faszinierende Persönlichkeit, die hart arbeitet, um den Lebensunterhalt für acht Kinder und eine wachsende Enkelschar zu bestreiten. Sie erhellt das Verhältnis zum tyrannischen Vater ebenso wie die enge Beziehung zu Brahms, die noch immer Rätsel aufgibt. Erst jüngst veröffentlichte Briefe und Tagebücher widerlegen Vorurteile und Klischees. Sprecherin: Heide Schumann

Best.-Nr.: A09476-Y1 DAISY-Hörbuch 618 Minuten 1 CD 29,00 €

● Bejarano, Esther: Esther Bejarano, Erinnerungen.

Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts

In ihren Erinnerungen, erzählt Esther Bejarano in einer einfachen Sprache, die das

Ungeheuerliche umso eindringlicher hervorruft, von der Shoa, von großem Leid und Verlust.

Doch enden ihre Aufzeichnungen hier nicht: Sichtbar wird auch ihre Kraft, die es ihr

ermöglichte, nach und trotz diesen Erfahrungen weiterzuleben. Nach langem Schweigen ist sie zu einer Kämpferin gegen das Vergessen geworden, die ihre Geschichte an Schulen erzählte und mit den Mitteln der Musik gegen jede Art von Intoleranz anging. Sprecherin: Margrit Stier Best.-Nr.: A09680-Y1 DAISY-Hörbuch 425 Minuten 1 CD 29,00 €

● Kaltenbrunner, Gerlinde: Ganz bei mir. Leidenschaft Achttausender

Beschreibung: "Bergsteigen ist für mich kein Wettkampf, es ist mein Leben." Weit mehr als alle Rekorde zählen für Gerlinde Kaltenbrunner die Kraft, die die Berge ihr geben, und die Demut, die sie lehren. Denn Abenteuer im Hochgebirge sind eine riskante Faszination, die sie

rückhaltlos ehrlich und mit atemberaubenden Fotos schildert. Nun stellt sie sich in ihrer Autobiografie ausführlich auch den Erfahrungen am K2, an dem ihr Bergkamerad vor ihren Augen in den Tod stürzte und sie immer wieder umkehren musste. Erst beim vierten Versuch bezwang sie den gefährlichsten Berg der Welt. Und ist damit die erste Frau, die alle 14

Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestieg.

Best.-Nr.: A09449-PK1 Punktschrift Kurzschrift 607 Seiten 3 Ordner 79,00 € Best.-Nr.: A09449-PV1 Punktschrift Vollschrift 849 Seiten 4 Ordner 79,00 €

● Griebner, Reinhard: Der lachende Löwe. Eine Albert-Schweitzer-Biografie

Dem Pfarrerssohn Albert Schweitzer liegt im Frühjahr 1896 die Welt zu Füßen. Da fasst der 21-Jährige in den Pfingstferien den Entschluss, im Alter von dreißig Jahren sein bürgerliches Leben ad acta zu legen und sich fortan einem unmittelbaren menschlichen Dienen zu widmen.

Schweitzer studiert Medizin und geht nach Lambarene in Gabun, um dort als Urwaldarzt tätigt zu sein. Im Jahr 1915 formuliert er den Kerngedanken seiner Kulturphilosophie: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will. Unter Verwendung zahlreicher authentischer Zitate nähert sich diese einfühlsame Biografie dem abenteuerlichen Leben eines

ungewöhnlichen Menschen. Sprecher: Andreas Thies

Best.-Nr.: A08904-Y1 DAISY-Hörbuch 499 Minuten 1 CD 29,00 €: 19,00 €

● Smith, Lee: Briefe zur Weihnachtszeit

Drei Generationen und mehr als fünf Jahrzehnte umfasst die rührende Familiengeschichte, die hier in Weihnachtsbriefen geschildert wird. Diese Weihnachtsbriefe sind wunderbare

Botschaften an Herz und Seele. Sprecherin: Saskia Steinfeld

Best.-Nr.: A04584-Y1 DAISY-Hörbuch 218 Minuten 1 CD 19,00 €

● Bastet, Marc; Susannde Götting-Nilius: Eleonore Prochaska. Gestorben 1813 in Dannenberg. Fakten, Mythen, Rezeptionsgeschichte

Jeder kennt die Geschichte von Eleonore Prochaska: Im Befreiungskrieg 1813 gegen Napoleon kämpft das Potsdamer Mädchen als Mann verkleidet in den Reihen der Lützower und wird beim Gefecht an der Göhrde von einer Kugel tödlich getroffen. Bevor es stirbt, gibt es sein Geheimnis einem Offizier preis: „Herr Leutnant, ich bin ein Mädchen.“ Wie viel Wahrheit, wie viel Mythos gibt es in dieser Erzählung? Dieses Buch räumt auf und bietet in einer

populärwissenschaftlichen Aufmachung einen Überblick über 200 Jahre Fakten, Mythen und Rezeptionsgeschichte zum Thema Prochaska. Sprecherin: Karin May-Brandstätter

Best.-Nr.: A09496-Y1 DAISY-Hörbuch 133 Minuten 1 CD 15,00 €

● Miscavige Hill, Jenna; Lisa Pulitzer:

Mein geheimes Leben bei Scientology und meine dramatische Flucht.

Jenna Miscavige Hill, die Nichte des Scientology-Führers David Miscavige, wuchs als Scientologin auf, verließ die kontrovers diskutierte Organisation aber im Jahr 2005. In ihrer Biographie enthüllt sie die befremdlichen und verstörenden Details ihrer Kindheit. Sie gibt einen erschütternden Einblick in ihre Erfahrungen als Mitglied der Sea Organization, das

Machtzentrum von Scientology, und legt die Überzeugungen, Rituale und Geheimnisse einer Organisation offen, die bereits Hollywood-Stars wie Tom Cruise und John Travolta in ihren Bann gezogen hat. Sie erzählt von ihrer mutigen Entscheidung, mit Scientology endgültig zu brechen. Sprecherin: Karin May-Brandstätter

Best.-Nr.: A09544-Y1 DAISY-Hörbuch 847 Minuten 1 CD 39,00 €

● Postel, Gert: Doktorspiele. Geständnisse eines Hochstaplers

Gert Postel ist Briefträger von Beruf - berühmt geworden ist er allerdings als geschätzter Oberarzt für Klinische Psychiatrie. Er verhandelte mit den Ministerialen im Dresdner Sozialministerium erfolgreich um Leitungspositionen, schrieb psychiatrische Gutachten für sächsische Schwurgerichte, genoss eine Privataudienz beim Papst - bis eine kleine

Unregelmäßigkeit seiner schillernden Karriere ein jähes Ende setzte. Mit anderen Worten: Dr.

Gert Postel ist ein notorischer Hochstapler. Seine autobiografischen Geständnisse sind nicht nur die amüsanten Memoiren eines geläuterten Schwindlers, sondern auch eine doppelbödige Hommage an seine enttäuschte Umgebung. Sprecher: Peter Unglert

Best.-Nr.: A09635-Y1 DAISY-Hörbuch 352 Minuten 1 CD 19,00 €

● Jacobs, Louise: Café Heimat. Die Geschichte meiner Familie

Louise Jacobs, die Enkelin des Kaffee-Patriarchen Walther Jacobs, erforscht die Geschichte ihrer Großeltern. Eine spektakuläre Familien-Biographie der Dynastie Jacobs und ihrer jüdischen Verwandtschaft.

Best.-Nr.: A01527-PK1 Punktschrift Kurzschrift 632 Seiten 3 Ordner 79,00 €

Frage 4:

Was tut derjenige, der die fünfte Kerze anzündet?