• Keine Ergebnisse gefunden

BAUM – BÄUME – WALD GREEN SCREEN Sommerferien-Mal-Workshop

Im Dokument Veranstaltungskalender (Seite 63-122)

Bäume sehen in jeder Jahreszeit anders aus.

Sie sind lebensnotwendig für Mensch und Tier, wunderschön und werden dennoch oftmals wenig beachtet. Wir wollen das ändern!

Bäume sind unser Motiv und unsere Inspiration zum Zeichnen, Malen und Drucken. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Wald und dessen Bedeutung für uns Menschen. Rund um das Thema Bäume

wird gezeichnet und gemalt. Beim Drucken nutzen wir Materialien aus der Natur, wie Blätter oder Rinde, und lassen Bilder entstehen. Das Arbeitsmaterial wird von Green Screen zur Verfügung gestellt. Einige der entstandenen Bilder können im Rathausfoyer in Eckernförde während des Green Screen Naturfilmfestivals im September ausgestellt werden.

Veranstalter:GREEN SCREEN Internationales Naturfilmfestival Eckernförde e. V., Ringweg 12, 24214 Gettorf

E-Mail:Monika_Leippe@web.de Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 5,-- bis EUR 10,-- 5€ pro Tag

24340 Eckernförde Hans-Christian-Andersen-Weg UmweltInfoZentrum (UIZ), Noorwanderweg/Verlängerun g

27.07.2021 (Di) 14:00 bis 16:00 Uhr

"Sweet Dreams": Gestaltet euren eigenen Traumfänger

Wir basteln einen Traumfänger. Ihr könnt eure Ideen einbringen. Dabei erfahrt ihr, was ein Traumfänger ist und könnt in angenehmer Runde schnacken.

Veranstalter:Das HAUS, Jugend-, Kultur- und Medienwerkstatt mit kommunalem Kino, Reeperbahn 28, 24340 Eckernförde, Sonja Gehrk-Jürgensen,

sonja.gehrk-juergensen@stadt-eckern Telefon:04351-712577 Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 6,-- für Metallring, Federn, Schnüre und Perlen

24340 Eckernförde Reeperbahn 28 das Haus

27.07.2021 (Di) 14:00 bis 17:00 Uhr

Surfst du schon oder planschst du noch?!

Der Einstieg in diesen spannenden Sport ganz leicht gemacht. Jede Menge Praxis und viel Spaß. Neoprenanzug an und rauf auf’s Board! 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei

Nordwind in Eckernförde! Windsurfen lernen mit modernem, kind- und jugendgerechtem Material und ausgebildeten Surflehrern. Neoprenanzüge gibt’s leihweise, alte Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen.

Alter: 8 - 17 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 89,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS Grundkurs für 50,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich

24340 Eckernförde Nordwind Wassersport e. V.

, Station Höhe Meerwasserwellenbad

27.07.2021 (Di) 14:00 bis 17:00 Uhr

Ein echter Ferienklassiker: Optimisten und OpenBic

Wolltest du schon immer mal probieren? Dann nichts wie los!

Im robusten Schul-Opti führen euch erfahrene Segellehrer spielerisch in die Welt des Segelns ein, so lernst du den ersten Umgang mit Schot und Pinne. Ein Sicherungsboot ist immer dabei! Neoprenanzüge und Schwimmwesten gibt’s leihweise,alte Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Alter: 8 - 13 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 109,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS

Jüngstenschein für 55,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich.

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e. V., Zum Kurstrand

27.07.2021 (Di) 14:00 bis 17:00 Uhr

Segeln lernen auf 2 Rümpfen!

Der unkomplizierte Einstieg in den Kat-Segelsport mit jeder Menge

Spaß. Probier’s doch mal aus! Nach kurzer theoretischer Einweisung

geht’s rauf aufs Wasser. Unter fachkundiger Anweisung lernst du

die ersten Manöver und Sicherheitsregeln. Ein Lehrer ist immer im Motorboot bei dir oder mit an Bord. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Kat-Segelkurs auf speziellen

Jugendkatamaranen. Erfahrene Segellehrer zeigen euch den sicheren Umgang mit Schot und Pinne. Schon nach kurzer Zeit flitzt ihr über die Ostsee. Neoprenanzüge und

Schwimmwesten gibt’s leihweise, alte

Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen.

Alter: 13 - 17 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Eintritt:EUR 129,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS Grund-/Juniorschein für 60,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e.V., Zum Kurstrand, 24229 Surendorf

27.07.2021 (Di) 14:00 bis 15:30 Uhr

Kleine Fördefahrt (bis Aschau-Kronsort) Erleben Sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler.

Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive. Das gemütliche Achterschiff, das große Vordeck lädt ein zum Entspannen, ein Abenteuer in

gemütlicher Atmosphäre.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Voranmeldung am Schiff erforderlich Die Fahrtroute können Sie der pdf-Datei entnehmen.

Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de E-Mail:info@segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 22,-- Kleinkinder bis 4 Jahre 50%

Vorverkauf:Voranmeldung am Schiff erforderlich

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

27.07.2021 (Di) 14:30 bis 16:30 Uhr

Sommer-Hofführungen auf dem Lindhof Endlich wieder kindgerechte Hofführungen auf dem Lindhof für Familien mit Kindern und alle interessierten Menschen!

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir wieder unsere Hoftore für Besucher öffnen dürfen. Wir starten am Freitag, den 11.06.21, mit der ersten Hofführung und ab Freitag, den 18.06.21, immer zweimal wöchentlich. Auf dem Versuchsgut Lindhof bieten wir dann immer dienstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr, kindgerechte Hofführungen für Familien zum Thema Bauernhof an. Bei Schweinen, Kühen, Kälbern und auf dem Feld gibt es viel zu entdecken und einige Mitmach-Aktionen warten auf euch! Die Hofführung findet unter

Berücksichtigung der aktuellen Corona-Landesverordnung statt, also bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen, ein Corona-Test ist nicht notwendig.

Homepage:www.lindhof.uni-kiel.de/de/lindhof-erleben

E-Mail:lernort.lindhof@email.uni-kiel.de Telefon:04346 4099

Anmeldung:erforderlich Eintritt:EUR 2,50 bis EUR 5,--

24214 Lindhöft Bäderstr. 31 Lindhof

27.07.2021 (Di) 14:30 bis 16:30 Uhr

Sommer-Hofführung auf dem Lindhof Den Bauernhof kennenlernen und viel Spannendes und Neues entdecken - das werden wir bei einer zweistündigen

kindgerechten Hofführung auf dem Lindhof mit vielen Mitmach-Aktionen und tollen Infos für Kinder zu den verschiedenen Bereichen des Hofes erleben. Für Familien und Freunde von Jung bis Alt, für jeden ist etwas dabei: Kühe und Kälber füttern, Schweine besuchen, die

Getreidefelder kennenlernen und auch den Kühen beim Melken zusehen.

Veranstalter:Versuchsgut Lindhof E-Mail:lernort.lindhof@email.uni-kiel.de Telefon:0172 3677412

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 2,50 bis EUR 5,-- Kinder unter 4 Jahre kostenlos

24214 Lindhöft Bäderstr. 31 Hofladen auf dem Lindhof

27.07.2021 (Di) 15:00 bis 16:00 Uhr

Bernsteinschleifen

Selbst einen kleinen Anhänger herstellen und dabei eine Menge über das Gold der Ostsee erfahren, ab 8 Jahren

Veranstalter:Ostsee Info-Center Homepage:www.ostseeinfocenter.de Telefon:04351726266

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 9,-- inkl. Material und Eintritt

24340 Eckernförde Jungfernstieg 110 Ostsee Info-Center

27.07.2021 (Di) 16:00 bis 18:30 Uhr

Große Fördefahrt (bis Jellenbek)

Erleben sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler.

Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive. Das gemütliche Achterschiff, das große Vordeck lädt ein zum Entspannen, ein Abenteuer in

gemütlicher Atmosphäre.

Fahren Sie mit uns die ganze Bucht ab, bis zur offenen See. Von der Torpedo Versuchsanstalt bis Jellenbek und von Waabs bis Hemmelmark.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Die genaue Fahrtroute können Sie der pdf-Datei entnehmen.

Voranmeldung am Schiff erforderlich Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de E-Mail:info@segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 35,-- Kleinkinder bis 4 Jahre 50%

Vorverkauf:Voranmeldung am Schiff erforderlich

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

27.07.2021 (Di) 19:00 bis 21:00 Uhr

Sonnenuntergangsfahrt

Erleben sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler.

Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive. Das gemütliche Achterschiff, das große Vordeck lädt ein zum Entspannen bei einer romantischen Sonnenuntergangsfahrt.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de E-Mail:info@segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich Eintritt:EUR 30,--

Vorverkauf:Voranmeldung am Schiff erforderlich

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

28.07.2021 (Mi) 07:30 bis 16:00 Uhr

Ferienbetreuung auf dem Reiterhof Spiel & Spaß auf und neben dem Pony für Reiteinsteiger und kleine Pferdeprofis.

Reitunterricht, Ausritte, Ponyspiele, Theorie rund um das Pony und vieles mehr. Es ist keine Vorerfahrung

notwendig. Reitunterricht nach Leistungsstand.

Erlebe eine spannende Woche auf dem Reiterhof . . .

Veranstalter:Stall Rossee, Rosseer Weg 47, 24340 Eckernförde, www.stall-rossee.de Telefon:0174-2636377

Anmeldung:erforderlich Eintritt:EUR 225,--

24340 Eckernförde Rosseer Weg 47 Stall Rossee

28.07.2021 (Mi) 09:00 Uhr

Auf zum frischen Matjes nach Glückstadt Busfahrt nach Glückstadt, Vorführung der Matjesproduktion, Matjes-Buffet "satt", Stadtführung und Freizeit

Veranstalter:Busbetrieb Der Riesebyer Homepage:www.der-riesebyer.de E-Mail:m.kreutzer@derriesebyer.de Telefon:info@derriesebyer.de Anmeldung:erforderlich Eintritt:EUR 60,--

24354 Rieseby Hufeisenweg, 1a Eckernförde ZOB

28.07.2021 (Mi) 10:00 bis 13:00 Uhr

Ein echter Ferienklassiker: Optimisten und OpenBic

Wolltest du schon immer mal probieren? Dann nichts wie los!

Im robusten Schul-Opti führen euch erfahrene Segellehrer spielerisch in die Welt des Segelns ein, so lernst du den ersten Umgang mit Schot und Pinne. Ein Sicherungsboot ist immer dabei! Neoprenanzüge und Schwimmwesten gibt’s leihweise,alte Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Alter: 8 - 13 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 109,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS

Jüngstenschein für 55,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich.

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e. V., Zum Kurstrand

28.07.2021 (Mi) 10:00 bis 13:00 Uhr

Segeln lernen auf 2 Rümpfen!

Der unkomplizierte Einstieg in den Kat-Segelsport mit jeder Menge

Spaß. Probier’s doch mal aus! Nach kurzer theoretischer Einweisung

geht’s rauf aufs Wasser. Unter fachkundiger Anweisung lernst du

die ersten Manöver und Sicherheitsregeln. Ein Lehrer ist immer im Motorboot bei dir oder mit an Bord. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Kat-Segelkurs auf speziellen

Jugendkatamaranen. Erfahrene Segellehrer zeigen euch den sicheren Umgang mit Schot und Pinne. Schon nach kurzer Zeit flitzt ihr über die Ostsee. Neoprenanzüge und

Schwimmwesten gibt’s leihweise, alte

Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen.

Alter: 13 - 17 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Eintritt:EUR 129,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS Grund-/Juniorschein für 60,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e.V., Zum Kurstrand, 24229 Surendorf

28.07.2021 (Mi) 10:00 Uhr

Klettern im Hochseilgarten

Nervenkitzel und Abenteuer erwarten euch in dem wunderschön gelegenen Buchenwald an der Ostsee. Hier könnt ihr an über 100 Kletterelementen, Seilbahnen und wackeligen Hängebrücken, in bis zu 25 m Höhe, von Baum zu Baum schwingen, bis in die Baumkronen klettern oder mit unserem Mountainboard durch die Luft rauschen.

Ab 6 Jahre und einer Mindestgröße von 1,20 m Eintritt:EUR 14,50 bis EUR 16,50 für 4 Stunden Kletterspaß; gültig in den Sommer-/Herbstferien Mo .- Fr.; 1,50 $

Ermäßigung/Person/Ferienspaßprogramm

24340 Altenhof Am Bahnhof 14 Hochseilgarten Altenhof

28.07.2021 (Mi) 10:00 bis 12:00 Uhr

Kunstwerke aus Strandgut

Wir schnitzen, bohren, feilen und verbinden gesammeltes Strandgut zu einzigartigen Objekten.

ab 8 Jahre

Veranstalter:Ostsee Info-Center, Jungfernstieg 110/ Seesteg, 24340 Eckernförde

E-Mail:info@ostseeinfocenter.de Telefon:04351-726266

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 8,-- inkl. Material und Eintritt ins OIC

24340 Eckernförde Jungfernstieg 110/Seesteg Ostsee Info-Center

28.07.2021 (Mi) 10:00 bis 14:00 Uhr

Fototour Alltägliches neu entdecken Während dieser Fototour entdecken Sie den Hafen Eckernförde mit der Kamera. Die Technik wird auf den eigentlichen Zweck reduziert und das fotografische Sehen steht im Fokus dieses Workshops. Wir setzen uns detailliert mit dem Motiv auseinander.

Wir freuen uns auf begeisterte Fotografen / Fotografinnen, die Ihren Blick für das

Wesentliche schulen möchten und sich in der Natur zu Hause fühlen. Urlauber und auch heimische Eckernförder / Schleswig-Holsteiner sind natürlich herzlich willkommen!

Veranstalter:Photo+Medienforum

Homepage:www.photomedienforum.de/event-details/alltagliches-neu-entdecken

E-Mail:moin@johanna-brandhorst.de Telefon:0431 57 97 00

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 49,-- bis EUR 49,-- * Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22

24340 Eckernförde Hafen Eckernförde

28.07.2021 (Mi) 10:00 bis 13:00 Uhr

Schnuppersegeln

Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Segelschiff "Tu solo Tu". Gleiten Sie unter Segel mit uns geräuschlos durch die Gewässer der Bucht. Bei dem klassisch getakelte Rigg werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich Eintritt:EUR 45,--

Vorverkauf:Segelschiff "Tu solo Tu"

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

28.07.2021 (Mi) 10:30 bis 13:00 Uhr

BAUM – BÄUME – WALD GREEN SCREEN Sommerferien-Mal-Workshop

Bäume sehen in jeder Jahreszeit anders aus.

Sie sind lebensnotwendig für Mensch und Tier, wunderschön und werden dennoch oftmals wenig beachtet. Wir wollen das ändern!

Bäume sind unser Motiv und unsere Inspiration zum Zeichnen, Malen und Drucken. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Wald und dessen Bedeutung für uns Menschen. Rund um das Thema Bäume

wird gezeichnet und gemalt. Beim Drucken nutzen wir Materialien aus der Natur, wie Blätter oder Rinde, und lassen Bilder entstehen. Das Arbeitsmaterial wird von Green Screen zur Verfügung gestellt. Einige der entstandenen Bilder können im Rathausfoyer in Eckernförde während des Green Screen Naturfilmfestivals im September ausgestellt werden.

Veranstalter:GREEN SCREEN Internationales Naturfilmfestival Eckernförde e. V., Ringweg 12, 24214 Gettorf

E-Mail:Monika_Leippe@web.de Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 5,-- bis EUR 10,-- 5€ pro Tag

24340 Eckernförde Hans-Christian-Andersen-Weg UmweltInfoZentrum (UIZ), Noorwanderweg/Verlängerun g

28.07.2021 (Mi) 11:00 bis 11:30 Uhr

Spiel, Spaß & Mee(h)r

Spiel, Spaß & Mee(h)r: Ein buntes Programm für Kinder ab 6 Jahren bietet das Team der Kirche am Urlaubsort von der Tourismuskirche an. Seid gespannt auf eine tolle Zeit am Strand von Strande, unterhalb vom Strandbistro Bruno.

Wir singen, hüpfen, lachen, spielen und sind kreativ - mit Euch zusammen!

Veranstalter:Tourismuskirche Homepage:www.tourismuskirche.de

24229 Strande Strande, unterhalb Strandbistro Bruno

28.07.2021 (Mi) 11:00 bis 12:00 Uhr

Kasperle Theater am Strand

Lustige Kasperle Geschichten & wechselndes Programm mit Puppenspieler Harry Hoppe. Bei etwas schlechterem Wetter findest Du das Kasperlether in der Kurmuschel.

Eine Durchführung der Veranstaltung findet unter Einhaltung des gültigen

Landesverordnung statt. Kontaktdaten werden erhoben. (luca App oder luca

Schlüsselanhänger)

Veranstalter:Hoppe Kasperle Theater E-Mail:veranstaltungen@ostseebad-eckernfoerde.de

Telefon:043518921635 Eintritt:kostenlos

24340 Eckernförde Am Exer 1 Ostseeterasse

28.07.2021 (Mi) 12:00 bis 12:15 Uhr

Momente der Ruhe Momente der Ruhe Einkehren.

Einem Text lauschen. Ein Lied singen.

Ein Gebet sprechen. Eine Meditation.

Zur Ruhe kommen.

Immer ein anderer Impuls...

...und jeden Mittwoch, vom 09.06.-25.08.21 um 12:00 Uhr für eine Viertelstunde in der Kirche St. Nicolai Eckernförde.

Seien Sie herzlich Willkommen Pastorin Brigitte Gottuk

Veranstalter:Tourismuskirche Eintritt:kostenlos

24340 Eckernförde Kirchplatz 2 Kirche St. Nicolai

28.07.2021 (Mi) 12:00 bis 13:00 Uhr

Expedition mit dem Wassergucker (Aquaskop)

Ohne Schnorchel begeben wir uns auf

Unterwasserpirsch. Meerestiere beobachten wir in ihrem eigenen Lebensraum und tauschen uns in der Gruppe über das Gesehene aus.

Die Aktion findet draußen statt. Bitte Badebekleidung, Sonnenschutz, Handtuch mitbringen.

An 8 Jahre.

Telefon:04351-726266 Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 3,-- ohne Eintritt ins OIC

24340 Eckernförde Jungfernstieg 110/ Seesteg Ostsee Info-Center

28.07.2021 (Mi) 12:00 bis 12:30 Uhr

MitMachGeschichte

MitMachGeschichte - Kirche am Urlaubsort in Strande

Die Kinder dürfen gerne ihre Eltern und Großeltern mitbringen, um gemeinsam zu singen, der Geschichte zu lauschen, den Tag am Meer einmal zu unterbrechen. Natürlich sind auch Tom und Tina mit dabei oder ihre

Freunde! Wir singen, bewegen uns zur Musik, erleben Abenteuer... am Strand von Strande, unterhalb vom Strandbistro Bruno. Mit dem KaU-Team der Tourismuskirche.

Veranstalter:Tourismuskirche Homepage:www.tourismuskirche.de Eintritt:kostenlos

24229 Strande Strand Strande, nahe Strandbistro BRUNO

28.07.2021 (Mi) 14:00 bis 18:00 Uhr

LICHT FARBE RAUM

Mit vier sehr unterschiedlichen Positionen zeigt die Ausstellung, was Malerei ausmacht: Farbkraft und Dichte, Transparenz und Zartheit, Räumlichkeit und Tiefe.

Veranstalter:Irmgard Bornemann Katrin

Hosterbach Christoph Primm Juliane von Arnim Homepage:www.carlsart-78.de

E-Mail:info@carlsart-78.de

24340 Eckernförde Carlshöhe 78 Carls Art 78

28.07.2021 (Mi) 14:00 bis 17:00 Uhr

Surfst du schon oder planschst du noch?!

Der Einstieg in diesen spannenden Sport ganz leicht gemacht. Jede Menge Praxis und viel Spaß. Neoprenanzug an und rauf auf’s Board! 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei

Nordwind in Eckernförde! Windsurfen lernen mit modernem, kind- und jugendgerechtem Material und ausgebildeten Surflehrern. Neoprenanzüge gibt’s leihweise, alte Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen.

Alter: 8 - 17 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 89,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS Grundkurs für 50,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich

24340 Eckernförde Nordwind Wassersport e. V.

, Station Höhe Meerwasserwellenbad

28.07.2021 (Mi) 14:00 bis 17:00 Uhr

Ein echter Ferienklassiker: Optimisten und OpenBic

Wolltest du schon immer mal probieren? Dann nichts wie los!

Im robusten Schul-Opti führen euch erfahrene Segellehrer spielerisch in die Welt des Segelns ein, so lernst du den ersten Umgang mit Schot und Pinne. Ein Sicherungsboot ist immer dabei! Neoprenanzüge und Schwimmwesten gibt’s leihweise,alte Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Alter: 8 - 13 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 109,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS

Jüngstenschein für 55,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich.

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e. V., Zum Kurstrand

28.07.2021 (Mi) 14:00 bis 17:00 Uhr

Segeln lernen auf 2 Rümpfen!

Der unkomplizierte Einstieg in den Kat-Segelsport mit jeder Menge

Spaß. Probier’s doch mal aus! Nach kurzer theoretischer Einweisung

geht’s rauf aufs Wasser. Unter fachkundiger Anweisung lernst du

die ersten Manöver und Sicherheitsregeln. Ein Lehrer ist immer im Motorboot bei dir oder mit an Bord. 3-Tageskurse von Montag bis Mittwoch bei Nordwind in Surendorf!

Kat-Segelkurs auf speziellen

Jugendkatamaranen. Erfahrene Segellehrer zeigen euch den sicheren Umgang mit Schot und Pinne. Schon nach kurzer Zeit flitzt ihr über die Ostsee. Neoprenanzüge und

Schwimmwesten gibt’s leihweise, alte

Turnschuhe oder ähnliches und Badezeug bitte mitbringen.

Alter: 13 - 17 Jahre

Veranstalter:Nordwind Wassersport e.V., Neu Revensdorf 2, 24214 Lindau

E-Mail:info@nordwind-wassersport.de Telefon:04346-5955

Eintritt:EUR 129,-- Mindestteilnehmerzahl: 3 pro Terminblock, Erweiterung auf VDWS Grund-/Juniorschein für 60,00 $ inkl. Prüfgebühr möglich

24229 Surendorf Nordwind Wassersport e.V., Zum Kurstrand, 24229 Surendorf

28.07.2021 (Mi) 14:00 bis 15:30 Uhr

Kleine Fördefahrt (bis Aschau-Kronsort) Erleben Sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler.

Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive. Das gemütliche Achterschiff, das große Vordeck lädt ein zum Entspannen, ein Abenteuer in

gemütlicher Atmosphäre.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Voranmeldung am Schiff erforderlich Die Fahrtroute können Sie der pdf-Datei entnehmen.

Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de E-Mail:info@segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 22,-- Kleinkinder bis 4 Jahre 50%

Vorverkauf:Voranmeldung am Schiff erforderlich

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

28.07.2021 (Mi) 16:00 bis 17:30 Uhr

Kleine Fördefahrt (bis Aschau-Kronsort) Erleben Sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler.

Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive. Das gemütliche Achterschiff, das große Vordeck lädt ein zum Entspannen, ein Abenteuer in

gemütlicher Atmosphäre.

Während der Fahrt werden Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen.

Voranmeldung am Schiff erforderlich Die Fahrtroute können Sie der pdf-Datei entnehmen.

Veranstalter:Segelschiff "Tu solo Tu"

Homepage:www.segelschiff-tusolotu.de E-Mail:info@segelschiff-tusolotu.de Telefon:0173 7213227

Anmeldung:erforderlich

Eintritt:EUR 22,-- Kleinkinder bis 4 Jahre 50%

Vorverkauf:Voranmeldung am Schiff erforderlich

24340 Eckernförde Stadthafen Eckernförde

28.07.2021 (Mi) 18:30 bis 21:00 Uhr

Offener Stammtisch

Regelmäßig findet der offene Stammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung statt.

Eckernförder und Gäste treffen sich zum zwanglosen Austausch in geselliger Runde im Restaurant "A-Tavola".

Veranstalter:Beirat für Menschen mit Behinderung

24340 Eckernförde Kieler Straße 78 A-Tavola, Clubraum

28.07.2021 (Mi) 18:30 bis 21:00 Uhr

Offener Stammtisch

Wir starten wieder mit dem offenen Stammtisch des Beirats für Menschen mit Behinderung, nach der Corona Pause.

Er wird

Mittwoch den 28.07.2021 von

18:30 bis 21:00 Uhr

im Restaurant "A Tavola" (Clubraum) Kieler Straße 78, Eckernförde

im Restaurant "A Tavola" (Clubraum) Kieler Straße 78, Eckernförde

Im Dokument Veranstaltungskalender (Seite 63-122)