• Keine Ergebnisse gefunden

B Untersuchte Informationen aus Beispiel- Beispiel-simulation

Tab. B.1.: Eingangsgr¨oßen aus [Arn14] mit eigenen Auswertungen

Sch

l¨ussel Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Verspung¨at Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at? 46607054 12.02.2010 17.02.2010 18.02.2010 0 6 5 0 0 0 46762026 18.02.2010 19.02.2010 19.02.2010 0 1 1 0 0 0 46797658 19.02.2010 22.02.2010 25.02.2010 0 6 3 0 0 0 46860654 26.02.2010 26.02.2010 19.02.2010 7 -7 0 1 1 1 47095312 01.03.2010 02.03.2010 22.02.2010 8 -7 1 1 1 1 47061842 06.03.2010 08.03.2010 03.03.2010 5 -3 2 1 1 1 47252650 16.03.2010 17.03.2010 15.03.2010 2 -1 1 1 1 1 47646032 02.04.2010 02.04.2010 31.03.2010 2 -2 0 1 1 1 48411006 05.05.2010 06.05.2010 29.04.2010 7 -6 1 1 1 1 48509044 10.05.2010 11.05.2010 11.05.2010 0 1 1 0 0 0 48564594 11.05.2010 14.05.2010 11.05.2010 3 0 3 1 0 0 48725744 20.05.2010 21.05.2010 14.05.2010 7 -6 1 1 1 1 48759620 21.05.2010 22.05.2010 21.05.2010 1 0 1 1 0 0 48866580 27.05.2010 27.05.2010 27.05.2010 0 0 0 0 0 0 49104850 03.06.2010 04.06.2010 27.05.2010 8 -7 1 1 1 1 49274072 15.06.2010 16.06.2010 14.06.2010 2 -1 1 1 1 1 49315698 21.06.2010 21.06.2010 29.06.2010 0 8 0 0 0 0 49664172 09.07.2010 09.07.2010 13.07.2010 0 4 0 0 0 0 49679816 12.07.2010 14.07.2010 13.07.2010 1 1 2 1 0 0 49845554 19.07.2010 20.07.2010 15.07.2010 5 -4 1 1 1 1 50169892 31.07.2010 02.08.2010 29.07.2010 4 -2 2 1 1 1 50917584 03.09.2010 06.09.2010 09.09.2010 0 6 3 0 0 0 51063072 09.09.2010 14.09.2010 08.09.2010 6 -1 5 1 1 1 51049904 09.09.2010 13.09.2010 10.09.2010 3 1 4 1 0 0 51137182 16.09.2010 17.09.2010 16.09.2010 1 0 1 1 0 0 51157738 17.09.2010 18.09.2010 17.09.2010 1 0 1 1 0 0 51272332 21.09.2010 24.09.2010 24.09.2010 0 3 3 0 0 0 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 34

Sch

l¨ussel Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Verspung¨at Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at? 51271628 23.09.2010 24.09.2010 22.09.2010 2 -1 1 1 1 1 51431440 29.09.2010 30.09.2010 28.09.2010 2 -1 1 1 1 1 51695714 08.10.2010 12.10.2010 12.10.2010 0 4 4 0 0 0 51697070 12.10.2010 13.10.2010 11.10.2010 2 -1 1 1 1 1 51761416 14.10.2010 15.10.2010 19.10.2010 0 5 1 0 0 0 51843478 18.10.2010 18.10.2010 15.10.2010 3 -3 0 1 1 1 52967572 16.12.2010 17.12.2010 16.12.2010 1 0 1 1 0 0 53809964 21.01.2011 26.01.2011 24.01.2011 2 3 5 1 0 0 53960822 27.01.2011 31.01.2011 28.01.2011 3 1 4 1 0 0 54219048 11.02.2011 12.02.2011 09.02.2011 3 -2 1 1 1 1 54314444 17.02.2011 17.02.2011 18.02.2011 0 1 0 0 0 0 54442444 21.02.2011 22.02.2011 17.02.2011 5 -4 1 1 1 1 54787324 10.03.2011 10.03.2011 04.03.2011 6 -6 0 1 1 1 55413532 05.04.2011 06.04.2011 06.04.2011 0 1 1 0 0 0 55481522 07.04.2011 08.04.2011 05.04.2011 3 -2 1 1 1 1 55479420 08.04.2011 08.04.2011 18.04.2011 0 10 0 0 0 0 55619504 14.04.2011 14.04.2011 11.04.2011 3 -3 0 1 1 1 55619512 14.04.2011 14.04.2011 11.04.2011 3 -3 0 1 1 1 55640396 14.04.2011 15.04.2011 14.04.2011 1 0 1 1 0 0 55953538 27.04.2011 28.04.2011 27.04.2011 1 0 1 1 0 0 55988394 29.04.2011 29.04.2011 28.04.2011 1 -1 0 1 1 1 56081170 02.05.2011 02.05.2011 06.05.2011 0 4 0 0 0 0 56129226 04.05.2011 05.05.2011 05.05.2011 0 1 1 0 0 0 56163008 06.05.2011 06.05.2011 29.04.2011 7 -7 0 1 1 1 56646428 25.05.2011 27.05.2011 27.05.2011 0 2 2 0 0 0 56777952 30.05.2011 31.05.2011 30.05.2011 1 0 1 1 0 0 56776824 30.05.2011 01.06.2011 01.06.2011 0 2 2 0 0 0 56918074 06.06.2011 07.06.2011 17.06.2011 0 11 1 0 0 0 57025102 13.06.2011 13.06.2011 13.06.2011 0 0 0 0 0 0 57064338 17.06.2011 20.06.2011 17.06.2011 3 0 3 1 0 0 57069180 21.06.2011 21.06.2011 13.06.2011 8 -8 0 1 1 1 57144294 28.06.2011 28.06.2011 27.06.2011 1 -1 0 1 1 1 57187374 30.06.2011 01.07.2011 30.06.2011 1 0 1 1 0 0 57586202 14.07.2011 20.07.2011 14.07.2011 6 0 6 1 0 0 57586876 20.07.2011 20.07.2011 19.07.2011 1 -1 0 1 1 1 57636262 20.07.2011 22.07.2011 22.07.2011 0 2 2 0 0 0 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 35

Sch

l¨ussel Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Verspung¨at Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at? 57742484 26.07.2011 27.07.2011 28.07.2011 0 2 1 0 0 0 57790450 28.07.2011 29.07.2011 27.07.2011 2 -1 1 1 1 1 58552956 01.09.2011 01.09.2011 29.08.2011 3 -3 0 1 1 1 58646626 02.09.2011 05.09.2011 05.09.2011 0 3 3 0 0 0 58897470 15.09.2011 16.09.2011 15.09.2011 1 0 1 1 0 0 59196192 26.09.2011 26.09.2011 23.09.2011 3 -3 0 1 1 1 59532122 06.10.2011 10.10.2011 11.10.2011 0 5 4 0 0 0 59791604 20.10.2011 21.10.2011 21.10.2011 0 1 1 0 0 0 60059462 10.11.2011 10.11.2011 10.11.2011 0 0 0 0 0 0 60230716 14.11.2011 14.11.2011 14.11.2011 0 0 0 0 0 0 60646354 29.11.2011 29.11.2011 02.12.2011 0 3 0 0 0 0 60878050 06.12.2011 06.12.2011 06.12.2011 0 0 0 0 0 0 61134732 16.12.2011 16.12.2011 16.12.2011 0 0 0 0 0 0 61960936 12.01.2012 13.01.2012 16.01.2012 0 4 1 0 0 0 62177578 19.01.2012 20.01.2012 20.01.2012 0 1 1 0 0 0 62308152 24.01.2012 24.01.2012 16.01.2012 8 -8 0 1 1 1 62309490 24.01.2012 25.01.2012 20.01.2012 5 -4 1 1 1 1 62912914 13.02.2012 13.02.2012 13.02.2012 0 0 0 0 0 0 63133342 21.02.2012 21.02.2012 16.02.2012 5 -5 0 1 1 1 63134796 21.02.2012 22.02.2012 22.02.2012 0 1 1 0 0 0 63322384 29.02.2012 01.03.2012 02.03.2012 0 2 1 0 0 0 63333608 01.03.2012 02.03.2012 01.03.2012 1 0 1 1 0 0 63336152 02.03.2012 02.03.2012 02.03.2012 0 0 0 0 0 0 63522160 08.03.2012 08.03.2012 06.03.2012 2 -2 0 1 1 1 63769464 12.03.2012 15.03.2012 15.03.2012 0 3 3 0 0 0 63964828 16.03.2012 20.03.2012 16.03.2012 4 0 4 1 0 0 62384186 26.03.2012 27.03.2012 29.03.2012 0 3 1 0 0 0 64166348 28.03.2012 28.03.2012 29.03.2012 0 1 0 0 0 0 64167746 28.03.2012 28.03.2012 30.03.2012 0 2 0 0 0 0 64330446 30.03.2012 02.04.2012 10.04.2012 0 11 3 0 0 0 64355748 02.04.2012 03.04.2012 29.03.2012 5 -4 1 1 1 1 64432178 05.04.2012 06.04.2012 06.04.2012 0 1 1 0 0 0 64811682 16.04.2012 18.04.2012 16.04.2012 2 0 2 1 0 0 64792204 16.04.2012 17.04.2012 16.04.2012 1 0 1 1 0 0 64761604 16.04.2012 16.04.2012 18.04.2012 0 2 0 0 0 0 64792386 17.04.2012 17.04.2012 16.04.2012 1 -1 0 1 1 1 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 36

Sch

l¨ussel Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Verspung¨at Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at? 65199968 30.04.2012 30.04.2012 04.05.2012 0 4 0 0 0 0 65252046 02.05.2012 03.05.2012 02.05.2012 1 0 1 1 0 0 65291584 03.05.2012 04.05.2012 03.05.2012 1 0 1 1 0 0 65417160 08.05.2012 09.05.2012 09.05.2012 0 1 1 0 0 0 65615738 16.05.2012 16.05.2012 15.05.2012 1 -1 0 1 1 1 65670872 18.05.2012 18.05.2012 21.05.2012 0 3 0 0 0 0 65963666 30.05.2012 30.05.2012 25.05.2012 5 -5 0 1 1 1 66014240 31.05.2012 31.05.2012 30.05.2012 1 -1 0 1 1 1 66146530 04.06.2012 04.06.2012 06.06.2012 0 2 0 0 0 0 66156246 05.06.2012 05.06.2012 04.06.2012 1 -1 0 1 1 1 64844476 12.06.2012 12.06.2012 12.06.2012 0 0 0 0 0 0 66261822 15.06.2012 15.06.2012 12.06.2012 3 -3 0 1 1 1 66289058 19.06.2012 20.06.2012 27.06.2012 0 8 1 0 0 0 66367206 25.06.2012 26.06.2012 29.06.2012 0 4 1 0 0 0 66369666 25.06.2012 27.06.2012 05.07.2012 0 10 2 0 0 0 66386100 27.06.2012 28.06.2012 27.06.2012 1 0 1 1 0 0 66393570 28.06.2012 28.06.2012 28.06.2012 0 0 0 0 0 0 65640030 16.07.2012 16.07.2012 13.07.2012 3 -3 0 1 1 1 65671800 17.07.2012 17.07.2012 13.07.2012 4 -4 0 1 1 1 66043120 30.07.2012 31.07.2012 30.07.2012 1 0 1 1 0 0 66107370 02.08.2012 02.08.2012 02.08.2012 0 0 0 0 0 0 66653762 07.09.2012 07.09.2012 07.09.2012 0 0 0 0 0 0

Tab. B.2.: Ergebnisse des ersten Simulationslaufes aus [Arn14] mit eigenen Auswer-tungen

Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Versp¨atung Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at?

12.02.2010 14.02.2010 14.02.2010 0 2 2 0 0 0 09.03.2010 13.03.2010 09.03.2010 4 0 0 1 0 0 23.04.2010 25.04.2010 24.04.2010 1 1 1 1 0 0 22.05.2010 23.05.2010 23.05.2010 0 1 1 0 0 0 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 37

Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Versp¨atung Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at?

30.06.2010 04.07.2010 30.06.2010 4 0 0 1 0 0 21.08.2010 22.08.2010 22.08.2010 0 1 1 0 0 0 08.10.2010 13.10.2010 08.10.2010 5 0 0 1 0 0 19.11.2010 19.11.2010 19.11.2010 0 0 0 0 0 0 30.11.2010 02.12.2010 30.11.2010 2 0 0 1 0 0 16.01.2011 19.01.2011 19.01.2011 0 3 3 0 0 0 05.02.2011 14.02.2011 10.02.2011 4 5 5 1 0 0 05.03.2011 07.03.2011 05.03.2011 2 0 0 1 0 0 05.04.2011 13.04.2011 06.04.2011 7 1 1 1 0 0 05.05.2011 10.05.2011 07.05.2011 3 2 2 1 0 0 24.06.2011 26.06.2011 25.06.2011 1 1 1 1 0 0 31.07.2011 01.08.2011 31.07.2011 1 0 0 1 0 0 25.08.2011 25.08.2011 25.08.2011 0 0 0 0 0 0 19.10.2011 22.10.2011 20.10.2011 2 1 1 1 0 0 16.11.2011 17.11.2011 17.11.2011 0 1 1 0 0 0 08.12.2011 12.12.2011 08.12.2011 4 0 0 1 0 0 04.01.2012 06.01.2012 04.01.2012 2 0 0 1 0 0 26.02.2012 27.02.2012 27.02.2012 0 1 1 0 0 0 01.04.2012 07.04.2012 07.04.2012 0 6 6 0 0 0 11.05.2012 16.05.2012 11.05.2012 5 0 0 1 0 0 23.06.2012 23.06.2012 23.06.2012 0 0 0 0 0 0 23.07.2012 23.07.2012 23.07.2012 0 0 0 0 0 0 14.02.2010 25.02.2010 19.02.2010 6 5 5 1 0 0 02.04.2010 02.04.2010 02.04.2010 0 0 0 0 0 0 28.04.2010 05.05.2010 29.04.2010 6 1 1 1 0 0 26.05.2010 30.05.2010 27.05.2010 3 1 1 1 0 0 13.07.2010 16.07.2010 14.07.2010 2 1 1 1 0 0 24.08.2010 26.08.2010 24.08.2010 2 0 0 1 0 0 27.10.2010 31.10.2010 27.10.2010 4 0 0 1 0 0 24.11.2010 25.11.2010 24.11.2010 1 0 0 1 0 0 20.12.2010 24.12.2010 21.12.2010 3 1 1 1 0 0 28.01.2011 29.01.2011 28.01.2011 1 0 0 1 0 0 12.02.2011 16.02.2011 14.02.2011 2 2 2 1 0 0 06.03.2011 09.03.2011 07.03.2011 2 1 1 1 0 0 15.04.2011 16.04.2011 15.04.2011 1 0 0 1 0 0 18.05.2011 19.05.2011 18.05.2011 1 0 0 1 0 0 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 38

Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Versp¨atung Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at?

29.06.2011 30.06.2011 29.06.2011 1 0 0 1 0 0 05.08.2011 05.08.2011 05.08.2011 0 0 0 0 0 0 29.08.2011 30.08.2011 30.08.2011 0 1 1 0 0 0 25.10.2011 26.10.2011 26.10.2011 0 1 1 0 0 0 02.12.2011 07.12.2011 04.12.2011 3 2 2 1 0 0 08.12.2011 08.12.2011 08.12.2011 0 0 0 0 0 0 17.01.2012 17.01.2012 17.01.2012 0 0 0 0 0 0 08.03.2012 08.03.2012 08.03.2012 0 0 0 0 0 0 05.04.2012 10.04.2012 05.04.2012 5 0 0 1 0 0 23.05.2012 01.06.2012 24.05.2012 8 1 1 1 0 0 24.06.2012 28.06.2012 25.06.2012 3 1 1 1 0 0 08.08.2012 09.08.2012 09.08.2012 0 1 1 0 0 0 20.02.2010 21.02.2010 21.02.2010 0 1 1 0 0 0 17.04.2010 17.04.2010 17.04.2010 0 0 0 0 0 0 10.05.2010 11.05.2010 11.05.2010 0 1 1 0 0 0 14.06.2010 16.06.2010 14.06.2010 2 0 0 1 0 0 22.07.2010 24.07.2010 22.07.2010 2 0 0 1 0 0 11.09.2010 13.09.2010 12.09.2010 1 1 1 1 0 0 06.11.2010 08.11.2010 06.11.2010 2 0 0 1 0 0 25.11.2010 25.11.2010 25.11.2010 0 0 0 0 0 0 30.12.2010 01.01.2011 01.01.2011 0 2 2 0 0 0 05.02.2011 13.02.2011 05.02.2011 8 0 0 1 0 0 01.03.2011 02.03.2011 02.03.2011 0 1 1 0 0 0 17.03.2011 20.03.2011 17.03.2011 3 0 0 1 0 0 27.04.2011 01.05.2011 30.04.2011 1 3 3 1 0 0 29.05.2011 02.06.2011 31.05.2011 2 2 2 1 0 0 06.07.2011 09.07.2011 06.07.2011 3 0 0 1 0 0 17.08.2011 18.08.2011 17.08.2011 1 0 0 1 0 0 17.09.2011 18.09.2011 18.09.2011 0 1 1 0 0 0 01.11.2011 01.11.2011 01.11.2011 0 0 0 0 0 0 06.12.2011 07.12.2011 06.12.2011 1 0 0 1 0 0 16.12.2011 22.12.2011 16.12.2011 6 0 0 1 0 0 03.02.2012 09.02.2012 06.02.2012 3 3 3 1 0 0 21.03.2012 24.03.2012 23.03.2012 1 2 2 1 0 0 26.04.2012 27.04.2012 27.04.2012 0 1 1 0 0 0 02.06.2012 02.06.2012 02.06.2012 0 0 0 0 0 0 Fortsetzung: n¨achste Seite

B. Untersuchte Informationen aus Beispielsimulation 39

Lieferdatum realesWaren- eingangsdatum geplantesWaren- eingangsdatum Versp¨atung Soll-Lieferdauer Ist-Lieferdauer Zusp¨at angekommen? Zusp¨at verschickt? Beideszusp¨at?

11.07.2012 12.07.2012 11.07.2012 1 0 0 1 0 0 18.08.2012 20.08.2012 19.08.2012 1 1 1 1 0 0

Literaturverzeichnis

[AKF+08] Arnold, Dieter (Hrsg.); Kuhn, Axel (Hrsg.); Furmans, Kai (Hrsg.); Isermann, Heinz (Hrsg.); Tempelmeier, Horst (Hrsg.): Handbuch Logistik. 3. Auflage.

Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 2008

[Arn14] Arndt, Viktoria: Ereignisdiskrete Simulation einer Supply Chain zur Ge-nerierung von Transaktionsdaten. Dortmund, Technische Universit¨at Dort-mund, Masterarbeit, Dezember 2014

[ASI97] ASIM: Leitfaden f¨ur Simulationsbenutzer in Produktion und Logistik. 1997 (Heft 58). – Forschungsbericht

[Bal89] Balci, Osman: How to assess the acceptability and credibility of simulation results. In:Proceedings of the 1989 Winter Simulation Conference, 1989, S.

62–71

[Ban98] Banks, Jerry: Principles of Simulation. In:Handbook of Simulation. Hobo-ken, New Jersey: John Wiley & Sons, Inc., 1998

[Bau14] Bauer, Katrin: Auswahl Nutzergruppen-spezifischer Visualisierungsmetho-den f¨ur Informationen der Supply Chain, Fakult¨at Maschinenbau, Fachge-biet IT in Produktion und Logistik, Bachelorarbeit, 2014

[Bec13] Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft. 3. Auflage. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2013

[Ber07] Bernecker, Sven: Knowledge : readings in contemporary epistemology. Ox-ford: Oxford University Press, 2007

[Bro92] Pragmatik. In: Brockhaus Enzyklop¨adie in 24 B¨anden. Mannheim: F.A.

Brockhaus, 1992

[BW05] Bernhard, Jochen; Wenzel, Sigrid: Information Acquisition for model ba-sed Analysis of Large Logistics Networks. In: Proceedings 19th European Conference on Modelling and Simulation ECMS, 2005

[Den12] Dengel, Andreas (Hrsg.): Semantische Technologien. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2012

[FH11] Fischer, Peter; Hofer, Peter: Lexikon der Informatik. 15. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 2011

[Fra06] Frank, Beate: Wissenslogistik. Hamburg, Diss., 2006

[KKK12] Klaus, Peter (Hrsg.); Krieger, Winfried (Hrsg.); Krupp, Michael (Hrsg.):

Gabler Lexikon Logistik : Management logistischer Netzwerke und Fl¨usse. 5.

Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlage, 2012

Literaturverzeichnis 41

[KR98] Kuhn, Axel (Hrsg.); Rabe, Markus (Hrsg.): Simulation in Produktion und Logistik. Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 1998

[Krc05] Krcmar, Helmut: Informationsmanagement. 4. Auflage. Berlin Heidelberg:

Springer Verlag, 2005

[K¨o14] K¨oster, Claudia: Recherche und Bewertung statistischer Zusammenhangs-maße f¨ur in Supply Chains anfallende Daten, Fakult¨at Maschinenbau, Fach-gebiet IT in Produktion und Logistik, Projektarbeit, 2014

[LK91] Law, Averill M.; Kelton, W. D.:Simulation Modeling & Analysis. 2. Auflage.

McGraw-Hill, 1991

[Non91] Nonaka, Ikujiro: The Knowledge-Creating Company. In:Harvard Business Review (1991), Nov./Dec., S. 96–104

[Non94] Nonaka, Ikujiro: A Dynamic Theory of Organizational Knowledge Creation.

In:Organization Science 5 (1994), Februar, Nr. 1

[Nor11] North, Klaus:Wissensorientierte Unternehmensf¨uhrung. Wiesbaden: Sprin-ger Fachmedien, 2011

[ONL15a] darstellen. In: www.duden.de. Besucht am: 26.03.2015 [ONL15b] Wirkung. In:www.duden.de. Besucht am: 26.03.2015 [ONL15c] Wissen. In:www.duden.de. Besucht am: 26.03.2015

[ONL15d] Zusammenhang. In:www.duden.de. Besucht am: 26.03.2015

[RD12] Rabe, Markus; Deininger, Maik: State of Art and Research Demands for Simulation Modeling of Green Supply Chains. In:International Journal of Automation Technology 6 (2012), Nr. 3, S. 296–303

[RS14] Rabe, Markus; Scheidler, Anne A.: An approach for increasing the level of accuracy in supply chain simulation by using patterns on input data. In:

Proceedings of the 2014 Winter Simulation Conference, 2014

[RSW08] Rabe, Markus; Spieckermann, Sven; Wenzel, Sigrid: Verifikation und Vali-dierung f¨ur die Simulation in Produktion und Logistik - Vorgehensmodelle und Techniken. 1. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 2008 [Sch01] Schrey¨ogg, Georg: Wissen in Unternehmen. Berlin: Erich Schmidt, 2001 [Sha98] Shannon, R.E.: Introduction to the Art and Science of Simulation. In:

Proceedings of the 1998 Winter Simulation Conference Bd. Vol. 1, 1998, S.

7–14

[SM94] Savory, Paul; Mackulak, Gerald: The Science of Simulation Modeling. In:

Knadler (Hrsg.); Vakilzadian (Hrsg.): International Conference on Simula-tion in Engineering EducaSimula-tion Bd. Vol. 26, 1994, S. 115–119

Literaturverzeichnis 42

[SW48] Shannon, Claude E.; Weaver, Warren: A Mathematical Theory of Commu-nication. In: The Bell System Technical Journal 27 (1948), Juli, Nr. 3, S.

379–423

[VDI14] VDI-Richtlinie 3633, Blatt 1: Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen. Berlin: Beuth Verlag, 2014

[Wag94] Wagemann, Andreas: Wirkzusammenh¨ange beim Planparallelpolieren von Hochleistungskeramik, Technische Hochschule Aachen, Diss., 1994

[Wei92] Weidinger, Ludwig: Ein objektorientiertes Metamodell zur Wissensrepr¨ a-sentation f¨ur Intelligente Tutorsysteme, Fakult¨at f¨ur Mathematik und In-formatik, Diss., 1992

[Wen09] Wendt, Katrin:Der Wirkzusammenhang zwischen Knotengestaltung und Ei-genschaften von PKW-Karosserien. Berlin, Technische Universit¨at Braun-schweig, Diss., 2009

[Wis07] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden - Das große Fremdw¨orterbuch. 4. Auflage. Mannheim: Dudenverlag, 2007

[WWCB+08] Wenzel, Sigrid; Weiß, Matthias; Collisi-B¨ohmer, Simone; Pitsch, Holger; Ro-se, Oliver: Qualit¨atskriterien f¨ur die Simulation in Produktion und Logistik - Planung und Durchf¨uhrung von Simulationsstudien. 1. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 2008