• Keine Ergebnisse gefunden

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Lattrich, Anna-Elisabeth 1.172

2 Holstein, Dieter 553

3 Paetz, Otis 509

4 Grünow, Vincenz 461

5 Oesterheld, Niklas 443

6 Stahl, Justus 456

7 Volmer, Thomas 421

8 Rönz, Gernot 395

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Jordan, Ingeborg 668

2 Sauer, Herbert 319

3 Kleim, Angelika 375

4 Malekzada, Asib 276

5 Rudolph, Michael 243

6 Bauer, Chris 263

7 Galip, Canan 261

8 Fiedler, Sebastian 245

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Corth, Moritz 311

DIE LINKE (DIE LINKE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Schulz, Oliver 723

2 Eickholl, Kyrill 411

3 Herold, Nancy 478

4 Warzecha, Raphael 306

5 Schmidt, Jan 314

6 Bienkowski, Mark 331

7 Deger, Hannah 445

8 Gutschank, Malin 324

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Klobuczynski, Christian 451

2 Smigiel, Patrick 330

3 Umbach, Elfriede 324

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Dahere, Alisare CDU

Lattrich, Anna-Elisabeth

GRÜNE Holstein, Dieter GRÜNE

Paetz, Otis GRÜNE

273 Jordan, Ingeborg SPD

Kleim, Angelika SPD

Schulz, Oliver DIE LINKE Herold, Nancy DIE LINKE

Klobuczynski, Christian

FREIE WÄHLER

Wolfsanger/Hasenhecke:

Zur Ortsbeiratswahl waren 5.475 Personen wahlberechtigt, davon haben 2.570 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 46,94 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 2.508 Stimmzettel gültig und 62 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

6.400 29,23 % 3

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

4.366 19,94 % 2 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

8.503 38,84 % 3

Freie

Demokratische Partei (FDP)

1.012 4,62 % 0

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

1.614 7,37 % 1

Wahlgebiet insgesamt

21.895 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Augustin, Holger 1.095

2 Kortmann, Stefan 704

3 Reuter, Michaela 951

4 Homann-Reuter, Axel 733

5 Alex, Dörte 653

6 Kortmann, Nils 543

7 Noetzel, Günther 444

8 Appel, Frank 889

9 Noetzel, Annelore 388 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Lüthje, Fleur 1.471

2 Flügge, Thomas 1.005

3 Nolda, Angela 1.048

4 Hartmann, Wilfried 842

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Brehm, Helmuth 2.040

2 Börner, Ilona 1.230

3 Meixner, Herbert 850

274

4 Edeer, Talha 712

5 Meister, Joachim 1.203

6 Rölke, Astrid 630

7 Dollinger, Lisa 632

8 Reeser, Berthold 701

9 Charles, Peter 505

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Weber, Matthias 469

2 van der Werf, Dirk 543

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Broch, Markus 598

2 Usdowski, Sebastian 370

3 Nedwed, Stefan 330

4 Paare, Miriam 316

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Augustin, Holger CDU Reuter, Michaela CDU

Appel, Frank CDU

Lüthje, Fleur GRÜNE Nolda, Angela GRÜNE

Brehm, Helmuth SPD Börner, Ilona SPD Meister, Joachim SPD

Broch, Markus FREIE WÄHLER

Bettenhausen:

Zur Ortsbeiratswahl waren 6.238 Personen wahlberechtigt, davon haben 2.127 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 34,10 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 2.003 Stimmzettel gültig und 124 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

5.040 23,91 % 3

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

6.113 29,00 % 3 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

6.991 33,17 % 4

Freie

Demokratische Partei (FDP)

813 3,86 % 0

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

2.119 10,05 % 1 Wahlgebiet

insgesamt

21.076 11

275 Auf die Bewerberinnen und Bewerber der

Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Träbing, Thomas 988

2 Mathias, Walter 1.099

3 Schäfer, Maximilian 974

4 Delhaes, Sabine 831

5 Träbing-Kravzeck, Hartmut

679

6 Krohn, Diether 469

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Bandulewitz, Verena 733

2 Fleer, Alfons 876

3 Dr. Rudolph, Julia 770

4 Delage, Philippe 485

5 Illmer, Nina 521

6 Schmidt-Bernard, Annette 478

7 Fischer, Anita 457

8 Bernard, Christian 446

9 Bandulewitz, Jan 482

10 Rösinger, Marion 424

11 Rösinger, Tim 441

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Zeidler, Volker 1.435

2 Matzel, Birgit 1.321

3 Lacher, Reiner 1.161

4 Trömer, Stefan 1.175

5 Mollwitz, Markus 613

6 Tippmann, Peter 694

7 Anacker, Frank 592

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Satić, Ruzmir 359

2 Kunz, Karsten 454

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Gleuel, Vera 584

2 Mengis, Dennis 385

3 Zülke, Vanessa 449

4 Löcken, Klaus 360

5 Göbel, Florian 341

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Mathias, Walter CDU Träbing, Thomas CDU Schäfer, Maximilian CDU

276 Fleer, Alfons GRÜNE

Dr. Rudolph, Julia GRÜNE Bandulewitz, Verena GRÜNE

Zeidler, Volker SPD Matzel, Birgit SPD Trömer, Stefan SPD Lacher, Reiner SPD

Gleuel, Vera FREIE WÄHLER Forstfeld:

Zur Ortsbeiratswahl waren 4.898 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.452 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 29,64 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 1.319 Stimmzettel gültig und 133 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

1.144 11,61 % 1

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

2.842 28,85 % 3 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

5.864 59,53 % 5

Wahlgebiet insgesamt

9.850 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Ehrlich, Pauline 1.144

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Faber, Hans-Peter 1.030

2 Hoche, Nico 926

3 Reichert, Lars 886

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Gröling, Sascha 1.236

2 Hildebrandt, Sylvia 841

3 Vöckel, Jürgen 626

4 Poppenheger, Sonja 647

5 Frey, Gerlinde 576

6 Kalveram, Esther 887

7 Parwani, Maryam 521

8 Theune, Brunhilde 530

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

277

PERSON PARTEI

Ehrlich, Pauline CDU

Faber, Hans-Peter GRÜNE

Hoche, Nico GRÜNE

Reichert, Lars GRÜNE

Gröling, Sascha SPD Kalveram, Esther SPD Hildebrandt, Sylvia SPD Poppenheger, Sonja SPD Vöckel, Jürgen SPD Waldau:

Zur Ortsbeiratswahl waren 4.259 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.097 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 25,76 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 1.009 Stimmzettel gültig und 88 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

2.789 31,95 % 3

Sozialdemokratisch e Partei

Deutschlands (SPD)

5.940 68,05 % 6

Wahlgebiet insgesamt

8.729 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Schwalm, Jutta 601

2 Siebrecht, Nicole 590

3 Thiele, Alfred 545

4 Siebrecht, Michael 389

5 Cyrus, Ute 310

6 Alster, Friedhelm 354

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Bonn, Joachim 1.499

2 Seeger, Dirk 867

3 Freund, Helene 675

4 Clemen, Kirsten 701

5 Heß, Niklas 602

6 Frommann, Gerald 506

7 Freund, Waldemar 531

8 Störmer, Andreas 559

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Schwalm, Jutta CDU

278 Siebrecht, Nicole CDU

Thiele, Alfred CDU

Bonn, Joachim SPD

Seeger, Dirk SPD

Clemen, Kirsten SPD Freund, Helene SPD

Heß, Niklas SPD

Störmer, Andreas SPD Niederzwehren:

Zur Ortsbeiratswahl waren 8.858 Personen wahlberechtigt, davon haben 3.888 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 43,89 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 3.722 Stimmzettel gültig und 166 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n Union Deutschlands (CDU)

9.355 23,29 % 2

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

9.951 24,77 % 3 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

17.616 43,85 % 5

Freie

Demokratische Partei (FDP)

3.254 8,10 % 1

Wahlgebiet insgesamt

40.176 11

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Lipardi, Valentino 1.749

2 Kisiala, Juliane 1.805

3 Zakirov, Nikita 826

4 Dittmar, Christian 1.016

5 Lajsev, Michael 784

6 Breier, Alexander 794

7 Thießen, Johann 788

8 Helferich, Jürgen 824

9 Schomburg, Christian 769 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Bendrien, Michael 2.677

2 Pfeiffer, Jörg 1.968

3 Rehner-Schmoock, Andreas

1.812

4 Vogel, Tobias 1.819

5 Marczykowski, Tobias 1.675 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Böttger, Harald 3.822

2 Okulla, Gudrun 2.251

3 Schäfer, Helmut 1.621

4 Rudolph-Zednik, Nadine

1.631

279

5 Schreiter, Karl 1.274

6 Ullrich, Petra 1.680

7 Hose, Bernd 1.903

8 Zindel, Jannik 1.179

9 Rojahn, Martin 1.107

10 Ullrich, Ralf 1.148

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Evans, Timo 897

2 Evans, Maria 660

3 Mattern, Hadrian 570

4 Spanknebel, Steffen 557

5 Meise, Günter 570

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Kisiala, Juliane CDU Lipardi, Valentino CDU

Bendrien, Michael GRÜNE Pfeiffer, Jörg GRÜNE Vogel, Tobias GRÜNE

Böttger, Harald SPD Okulla, Gudrun SPD

Hose, Bernd SPD

Ullrich, Petra SPD Rudolph-Zednik,

Nadine

SPD

Evans, Timo FDP

Oberzwehren:

Zur Ortsbeiratswahl waren 8.346 Personen wahlberechtigt, davon haben 2.385 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 28,58 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 2.214 Stimmzettel gültig und 171 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

5.174 21,70 % 3

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

6.604 27,70 % 3 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

9.156 38,41 % 4

Freie

Demokratische Partei (FDP)

2.904 12,18 % 1

Wahlgebiet insgesamt

23.838 11

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

280 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Wolf, Joachim 1.420

2 Thiel, Brigitte 1.020

3 Werner, Thomas 1.023

4 Fürst, Mark-Oliver 838

5 Petersohn, Manfred-Holger

873

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Hengesbach-Knoop, Birgit

1.406 2 Kay-Delibas, Kibar 1.109

3 Grebe, Bärbel 1.006

4 Buch-Menkel, Renate 918

5 Gnau, Klaus 826

6 Rathgeber, Theodor 535

7 Laessing, Johannes 804

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Humburg, Philipp 1.647

2 Diele, Karl 1.439

3 Günther, Carola 938

4 Hurtado Briongos, Andres

923

5 Tasdemir, Cemil 820

6 Scharr, Axel 1.265

7 Saka, Serhan 744

8 Nebe, Rudi 684

9 Yassin, Ilyas 696

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Bickel, Sascha 687

2 Hatzky, Marcel 593

3 Scholze, Fabian 419

4 Dr. Eujen-Schröder, Jan 450

5 Fricke, Renate 475

6 Fricke, Burkhard 280

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Wolf, Joachim CDU Werner, Thomas CDU Thiel, Brigitte CDU

Hengesbach-Knoop, Birgit

GRÜNE Kay-Delibas, Kibar GRÜNE Grebe, Bärbel GRÜNE

Humburg, Philipp SPD

Diele, Karl SPD

Scharr, Axel SPD

Günther, Carola SPD

Bickel, Sascha FDP

281 Nordshausen:

Zur Ortsbeiratswahl waren 1.699 Personen wahlberechtigt, davon haben 937 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 55,15 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 901 Stimmzettel gültig und 36

Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n BÜNDNIS 90/DIE

GRÜNEN (GRÜNE)

1.457 19,12 % 2 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

4.376 57,41 % 5

Alternative für Deutschland (AfD)

170 2,23 % 0

Freie

Demokratische Partei (FDP)

178 2,34 % 0

Überparteiliche Ortsbeiräte

Nordshausen (ÜON)

1.441 18,91 % 2

Wahlgebiet insgesamt

7.622 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Großkurth, Karl-Heinz 592

2 Linke, Jürgen 487

3 Böhmecke-Schwafert, Holger

378

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Knauf, Christian 1.322

2 Zeidler, Christoph 821

3 Kleinöder, Claudia 663

4 Hochhuth, Karsten 586

5 Nordheim, Christoph 407

6 Dietrich, Torsten 295

7 Dietrich, Dirk 282

Alternative für Deutschland (AfD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Moses-Meil, Michael 170

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Oppermann, Felix 178

Überparteiliche Ortsbeiräte Nordshausen (ÜON)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Hartmann, Frank 619

2 Wetzel, Claus 233

3 Gerlach, Christian 228

4 Moeurs, Bernd 221

5 Fischer, Elke 140

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

282

PERSON PARTEI

Großkurth, Karl-Heinz

GRÜNE Linke, Jürgen GRÜNE

Knauf, Christian SPD Zeidler, Christoph SPD Kleinöder, Claudia SPD Hochhuth, Karsten SPD Nordheim, Christoph SPD

Hartmann, Frank ÜON Wetzel, Claus ÜON Jungfernkopf:

Zur Ortsbeiratswahl waren 3.168 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.875 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 59,19 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 1.820 Stimmzettel gültig und 55 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

5.013 31,08 % 3

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

4.604 28,55 % 2 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

5.164 32,02 % 3

DIE LINKE (DIE LINKE)

1.347 8,35 % 1

Wahlgebiet insgesamt

16.128 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Risch, Matthias 1.101

2 Paschenko, Natalie 965

3 Engelhardt, Franz-Peter 555

4 Krüger, Maximilian 567

5 Koch, Reiner 549

6 Theuerkauf, Michael 598

7 Dr. Nodoushani, Andreas 678 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Schäfer, Anne 1.255

2 Köpp, Dorothee 1.150

3 Otto, Joachim 879

4 Brenner, Johannes 744

5 Koch, Eva 576

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Unverzagt, Christian 884

2 Schnell, Günther 761

3 Schommer, Markus 728

283

4 Unverzagt, Karoline 583

5 Reimann, Thomas 462

6 Vogt, Ludwig 547

7 Burck, Benjamin 369

8 Dr. Kretschmer, Hans-Jürgen

452

9 Peterka, Reiner 378

DIE LINKE (DIE LINKE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Getzschmann, Lutz 461

2 von Berg, Alice 446

3 Budak, Hidir 440

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Risch, Matthias CDU Paschenko, Natalie CDU Dr. Nodoushani,

Andreas

CDU

Schäfer, Anne GRÜNE Köpp, Dorothee GRÜNE

Unverzagt, Christian SPD Schnell, Günther SPD Schommer, Markus SPD

Getzschmann, Lutz DIE LINKE Unterneustadt:

Zur Ortsbeiratswahl waren 3.104 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.273 Personen gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 41,01 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 1.231 Stimmzettel gültig und 42 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimme

n

Stimmen - anteil

Sitz e Christlich

Demokratische Union Deutschlands (CDU)

1.839 17,68 % 2

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

5.491 52,80 % 5 Sozialdemokratisch

e Partei

Deutschlands (SPD)

2.538 24,41 % 2

Freie

Demokratische Partei (FDP)

531 5,11 % 0

Wahlgebiet insgesamt

10.399 9

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

284 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Osken, Ralph 608

2 Becker, Stephan 711

3 Arenhövel, Magdalena 520 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Linne, Kerstin 1.341

2 Röse, Jan 781

3 Burmester, Beate 636

4 Schmidt, Friedrich 538

5 Racz, Ilona 581

6 Arndt, Bastian 549

7 Schreiner, Sabine 603

8 Arend, Stefan 462

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Aßmann, Werner 616

2 Eckhardt, Maria 522

3 Kaiser, Kurt 470

4 Fricke, Jürgen 261

5 Böttcher, Gerhard 328

6 Dr. Junker-John, Monika 341

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Kurka, Markus 531

Entsprechend der auf die einzelnen

Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Becker, Stephan CDU

Osken, Ralph CDU

Linne, Kerstin GRÜNE

Röse, Jan GRÜNE

Burmester, Beate GRÜNE Schreiner, Sabine GRÜNE

Racz, Ilona GRÜNE

Aßmann, Werner SPD Eckhardt, Maria SPD Einspruchsfrist:

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Einspruch erheben.

Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn mindestens 100 Wahlberechtigte unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim

Wahlleiter der Stadt Kassel, Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34112 Kassel, Zimmer Z 10, einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere

Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.

285 Rechtsgrundlagen:

Die Bekanntmachung erfolgt gemäß §§ 23 Abs.

2 und 25 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG) und § 55 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KWO).

Kassel, 23. März 2021 Wahlleiter

gez.

Christian Geselle

Allgemeine Kommunalwahlen und

Ausländerbeiratswahl am 14. März 2021 – Bekanntmachung der Ergebnisse

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.03.2021 das Ergebnis der

Ausländerbeiratswahl wie folgt festgestellt:

Zur Ausländerbeiratswahl waren 32.288 Personen wahlberechtigt, davon haben 2.883 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 8,93 %

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 2.748 Stimmzettel gültig und 135 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf

Wahlvorschlag Stimmen Stimmen- anteil

Sitze

Democratic Women Power (DWP)

14.164 17,18 % 6

EUROPA LISTE (EUROPA LISTE)

14.393 17,46 % 7

Gemeinschaft 2000 (G 2000)

18.208 22,08 % 8

Alternative Liste Kassel (ALK)

8.603 10,43 % 4

Kassel

International (Kas-int)

7.170 8,70 % 3

Zukunfts Liste Kassel (ZLK)

11.493 13,94 % 5

Afrika Liste (Afrika Liste)

8.417 10,21 % 4

Wahlgebiet insgesamt

82.448 37

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Democratic Women Power (DWP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Song-Boden, Myong-Ree 1.375

2 Alan Held, Deniz 1.329

3 Ahmed, Mariam 1.552

4 Eser, Sengül 1.244

5 Becker-Hong, Yuanyuan 1.261 6 Al Halabi, Raghad 1.289 7 Trifonova, Teodora 1.241

8 Hwang, Eun 1.207

9 Vejselovic-Hujdur, Ifeta 1.250

10 Lee, Shary'N 1.227

11 Akdemir, Elif 1.189

EUROPA LISTE (EUROPA LISTE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Malva, Pasquale 1.331

2 Choutou, Maria 1.398

3 Strelec, Stjepan 1.260 4

Taranczewska-Swiatkowska, Joanna

1.315

5 Valencia Pereira, Guillermo 1.353 6 Czepita, Małgorzata 1.299

286

7 Malva, Claudia 1.399

8 Paolacci, Francesco 1.264 9 Josipović, Antonio 1.260 10 Lo Voi, Giuseppe 1.269

11 Leone, Pasquale 1.245

Gemeinschaft 2000 (G 2000)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Saygin, Kamil 1.195

2 Yilmaz, Müzeyyen 967 3 Eryörük, Seyfettin 965 4 Kuchminskaja-Eimer,

Marina

859

5 Dergui, Omar 988

6 Galip, Canan 754

7 Bilgin, Muhammet-Emin 857 8 Yazicioğlu, Yasemin 938

9 Stifan, Ahmad 775

10 Yazicioğlu, Semra 875

11 Öztürk, Metin 712

12 Erciyas, Nuri 559

13 Daghfous, Semi 514

14 Tanyeri, Altan 594

15 Ahmadi, Morteza 451

16 Altintas, Abdulkadir 611

17 Malekzada, Asib 441

18 Kizilkaya, Salih 711

19 Salili, Khalid 499

20 Kahraman, Feridun 466

21 Al Okla, Dyaa 512

22 Yazicioglu, Abdulrahim 661 23 Yemdji Kuete, Merlin 459

24 Saygin, Ramazan 661

25 Aitoutalamte, Abdeltif 455 26 Kizilkaya, Bekir 729

Alternative Liste Kassel (ALK)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Mohtadi Ilkhanizadeh, Leila 796 2 Samuel-Ehiwario, Chuks 682

3 Günler, Suayip 512

4 Njoki, Eunice 598

5 Marika, Arras 480

6 Günaydin, Emin 508

7 Awung, Stephen 436

8 Ojumah-Garske, Cellian 438 9 Zare Sadegh Maram Azar,

Siamak

460

10 Khalil, Ronahi 535

11 Taher, Ali 403

12 Duru, Eddy 695

13 Cramm, Maria 423

14 Annesley, Ratnasingham 373

15 Akman, Sadik 364

16 Khalil, Sherin 491

17 Omo-Ojumah, Humphrey 409

287 Kassel International (Kas-int)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Karimi Doraki, Kiana 730

2 Saleh, Mustfa 678

3 Hannan, Farhan 595

4 Husein, Abdullhadi 567

5 Saleh, Amin 576

6 Dahem, Ahmed 422

7 Mohammad, Baraa 543

8 Al Abdullah, Mouawya 570 9 Guerrero Martínez, Vanessa 563

10 Saleh, Safaa 554

11 Alkhater, Hassan 637

12 Mohammad, Rasmi 349

13 Al Alghuani, Ammar 386

Zukunfts Liste Kassel (ZLK)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Wacays, Mohamed 1.169

2 Ali, Mustafe 1.185

3 Yussuf Jimale, Mohamed 1.164 4 Omar Nour, Abdi Kadir 958

5 Hirsi, Jamal 1.193

6 Debissa, Hailu 1.277

7 Dahir Duale, Abdi 1.065

8 Ali, Mohamed 1.224

9 Abu Shahar, Najah 1.215

10 Abdi, Jamal 1.043

Afrika Liste (Afrika Liste)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen 1 Abdullahi Ahmed, Ahmed 807 2 Ishaq Hussein, Ibrahim 753

3 Addow Shoble, Habibo 491

4 Abdullahi Ahmed, Fartun 953

5 Kaynan, Ali 867

6 Awil, Mohamed 339

7 Cumar Shine, Dini 642

8 Nur Ibrahim, Khadra 699

9 Said Muse, Mohamed 639

10 Jama, Mohamed 532

11 Musse Ahmed, Mohamed 643

12 Ahmed Hassan, Ali 1.052

Entsprechend der auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Ahmed, Mariam DWP

Song-Boden, Myong-Ree

DWP

Alan Held, Deniz DWP Al Halabi, Raghad DWP Becker-Hong, Yuanyuan DWP Vejselovic-Hujdur, Ifeta DWP

Malva, Claudia EUROPA LISTE Choutou, Maria EUROPA LISTE Valencia Pereira,

Guillermo

EUROPA LISTE

288 Malva, Pasquale EUROPA LISTE

Taranczewska-Swiatkowska, Joanna

EUROPA LISTE

Czepita, Małgorzata EUROPA LISTE Lo Voi, Giuseppe EUROPA LISTE

Saygin, Kamil G 2000

Dergui, Omar G 2000

Yilmaz, Müzeyyen G 2000 Eryörük, Seyfettin G 2000 Yazicioğlu, Yasemin G 2000 Yazicioğlu, Semra G 2000 Kuchminskaja-Eimer,

Marina

G 2000

Bilgin, Muhammet-Emin G 2000

Mohtadi Ilkhanizadeh, Leila

ALK

Duru, Eddy ALK

Samuel-Ehiwario, Chuks ALK

Njoki, Eunice ALK

Karimi Doraki, Kiana Kas-int Saleh, Mustfa Kas-int Alkhater, Hassan Kas-int

Debissa, Hailu ZLK

Ali, Mohamed ZLK

Abu Shahar, Najah ZLK

Hirsi, Jamal ZLK

Ali, Mustafe ZLK

Ahmed Hassan, Ali Afrika Liste Abdullahi Ahmed, Fartun Afrika Liste Kaynan, Ali Afrika Liste Abdullahi Ahmed, Ahmed Afrika Liste

Einspruchsfrist:

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder

Wahlberechtigte innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Einspruch erheben.

Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn mindestens 100 Wahlberechtigte unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlleiter der Stadt Kassel, Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34112 Kassel, Zimmer Z 10, einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.

Rechtsgrundlagen:

§§ 23 Abs. 2, 25, 58 Kommunalwahlgesetz (KWG)

§ § 55 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KWO)

Kassel, 23. März 2021 Wahlleiter

gez.

Christian Geselle

289

Stellenausschreibungen der