• Keine Ergebnisse gefunden

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Mittwoch, 26. Mai 2021

Durchgang: 14

Eintreffen: 08:45 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

8965 Herr Beer Fabio Köchin/Koch EFZ Escoffier G1

8974 Herr Bokong Tenzing Tashi Köchin/Koch EFZ Escoffier G2

8975 Herr Boukthir Shuayb Köchin/Koch EFZ Escoffier H1

8995 Herr Dalla Corte Luca Köchin/Koch EFZ Escoffier H2 8997 Frau De Sousa Dias Sofia Köchin/Koch EFZ Escoffier I1

8999 Frau Deiss Alina Köchin/Koch EFZ Escoffier I2

9003 Herr Duarte Valinho Gonçalo Köchin/Koch EFZ Escoffier K1 9046 Herr Hellberg Sebastian Köchin/Koch EFZ Escoffier K2

9064 Herr Janik Leon Köchin/Koch EFZ Escoffier L1

9137 Herr Samoday Konstantin Köchin/Koch EFZ Escoffier L2 9141 Herr Schiesser Naphtali Simcha Köchin/Koch EFZ Escoffier M1

9147 Herr Schürmann Beda Köchin/Koch EFZ Escoffier M2

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Donnerstag, 27. Mai 2021

Durchgang: 15

Eintreffen: 07:15 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

8961 Herr Ayadi Farés Amin Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli A1 13533 Herr Büchel Cédric Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli A2 9008 Herr Eggenberger Julian Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli B1

9009 Herr Eicher Ivan Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli B2

9038 Herr Güngü Ozan Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli C1

9043 Herr Hartmann Maris Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli C2

9102 Herr Molin Noah Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli D1

9108 Herr Olson Stephen Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli D2

9115 Herr Pelleriti Alessio Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli E1 9135 Herr Sabani Florent Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli E2 9142 Herr Schlossmacher Florian Luca Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli F1 9165 Herr Thonsungnoen Anon Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli F2

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Donnerstag, 27. Mai 2021

Durchgang: 16

Eintreffen: 08:45 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

8963 Herr Bah Mista Köchin/Koch EFZ Escoffier G1

8964 Herr Bayere Samron Köchin/Koch EFZ Escoffier G2

8989 Herr Castrovillari Patrick Kevin Köchin/Koch EFZ Escoffier H1

9005 Herr Eberhard Sylvan Köchin/Koch EFZ Escoffier H2

9020 Herr Fernandes Alves José Carlos Köchin/Koch EFZ Escoffier I1

9041 Frau Haileab Nyat Köchin/Koch EFZ Escoffier K1

9056 Herr Hosseyni Mohammed Reza Köchin/Koch EFZ Escoffier K2

9065 Herr Janjis Marko Köchin/Koch EFZ Escoffier L1

9101 Herr Mohr Marcel Köchin/Koch EFZ Escoffier L2

9112 Herr Paransothy Arrudselvan Köchin/Koch EFZ Escoffier M1 9126 Herr Ratneswaran Newran Köchin/Koch EFZ Escoffier M2

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Freitag, 28. Mai 2021

Durchgang: 17

Eintreffen: 07:15 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

8978 Herr Brum Sandim Leonardo Greg Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli A1

9013 Frau Ertürk Aygün Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli A2

9028 Herr Frey Julian Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli B1

9082 Herr Lanz Yannick Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli B2

9091 Herr Ltifi Bassem Boujemaa Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli C1 9095 Frau Maggi Fabienne Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli C2 9099 Frau Matondo Tanda Madalena Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli D1

9111 Herr Pair Ali Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli D2

9122 Herr Radakovic Aleksandar Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli E1

9127 Herr Reif Lars Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli E2

9136 Herr Sagelsdorff Sean Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli F1 9139 Herr Schenkel Mattias Philip Köchin/Koch EFZ Eugen Pauli F2

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Freitag, 28. Mai 2021

Durchgang: 18

Eintreffen: 08:45 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

8954 Frau Alachu Samantha Köchin/Koch EFZ Escoffier G1

8967 Herr Berisha Granit Köchin/Koch EFZ Escoffier G2

9074 Frau Kielholz Tamara Köchin/Koch EFZ Escoffier H2

9087 Herr Leimbacher Lino Köchin/Koch EFZ Escoffier I1

9096 Herr Maillard Patrik Köchin/Koch EFZ Escoffier I2

9098 Herr Masinga Yvano Köchin/Koch EFZ Escoffier K1

9155 Herr Solomes Octavian Nicolae Köchin/Koch EFZ Escoffier K2 9160 Herr Stäheli Gregor Raphael Köchin/Koch EFZ Escoffier L1 9162 Herr Thambu Srivaratharajah Köchin/Koch EFZ Escoffier M1

9168 Frau Tschanz Melanie Köchin/Koch EFZ Escoffier M2

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Samstag, 29. Mai 2021

Durchgang: 19

Eintreffen: 07:15 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Koch EFZ Praktische Arbeiten

Ort: Hotel & Gastro formation Zürich

Ausbildungszentrum WäBi, Seestrasse 69, 8820 Wädenswil

Datum: Samstag, 29. Mai 2021

Durchgang: 20

Eintreffen: 08:45 Uhr

Tenü: Arbeitskleidung mit Kopfbedeckung und Foulard Schürzen und Torchons (mind. 2 Garnituren) Gutes Schuhwerk

Werkzeug: Persönliches Werkzeug (Messerkoffer) Erlaubte Hilfsmittel: Schreibmaterial, Taschenrechner, Lineal

Rezeptbuch Pauli, ÜK-Rezepte, private Rezepte

Natels sind während der eigentlichen Prüfung nicht zugelassen Bitte beachten: Wegleitung zum Qualifikationsverfahren

Ich habe die Wegleitung für die kantonale Abschlussprüfung gelesen und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Unterschrift Kandidat: ………

Die Wegleitung ist auf der Homepage www.abschlussprüfung.ch unter den Berufen abgelegt.

Nichterscheinen am QV:

Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder zu spätem Abmelden werden den Prüfungskandidaten/innen Kosten für administrative Aufwendungen verrechnet.

Identitätskontrolle

Alle Lernenden müssen sich mit einem amtlichen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis oder Pass) über ihre Identität ausweisen können.

- Im Verhinderungsfall sofort mit Herrn Roland Zeller, Aktuar Prüfungskommission, Kontakt aufnehmen

- Für allfällige Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

- Herr Roland Zeller rolandzeller@bluewin.ch Telefon 079 800 07 26 - Prüfungsleiter, Wädenswiler Bildungszentrum Telefon 044 495 80 22

KNr Anrede Name Vorname Beruf Küche Arb-Platz

Kanton Zürich Bildungsdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt