• Keine Ergebnisse gefunden

Auf folgende Unterlagen wird Bezug genommen:

1 Antragsunterlagen zum Antrag der Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Niederlassung Zerbst vom 16.01.2017 (Posteingang im LVwA am 06.02.2017) auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage

Ordner 1

Blattzahl Kapitel 0

Deckblatt

Vollmacht für das Architekturbüro Dipl.-Ing. Werner Breitenbach Kostenübernahmeerklärung

1 1 1

Kapitel 1 ANTRAG -

1.1 Verzeichnis der Antragsunterlagen (Formular 0) 6

1.2 Antragsformular (Formular 1) 3

1.3 Kurzbeschreibung 5

1.4 Angaben zum Standort

- Auszug aus dem Flächennutzungsplan der Stadt Zerbst/ Anhalt (1 : 10.000)

- Übersichtsplan (Lokales Umfeld mit Geltungsbereich des B-Planes) - Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 01/2009 der Stadt Zerbst/

Anhalt, „Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Standort Zerbst/ Anhalt - 1. Änderung und Ergänzung - “, Satzung: Begründung

- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 01/2009 der Stadt Zerbst/

Anhalt, „Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Standort Zerbst/ Anhalt - 1. Änderung und Ergänzung - “, Satzung: Umweltbericht

- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 01/2009 der Stadt Zerbst/

Anhalt, „Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Standort Zerbst/ Anhalt - 1. Änderung und Ergänzung - “, Satzung: Zusammenfassende Erklärung

- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 01/2009 der Stadt Zerbst/

Anhalt, „Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Standort Zerbst/ Anhalt“, 1. Änderung und Ergänzung, Satzung: Planzeichnung Vorhaben- und Erschließungsplan (1 : 1.000)

1.4.1 Beschreibung des Standortes und der Umgebung 1.4.2 Lageplan (1 : 500)

Kapitel 2 ANGABEN ZUR ANLAGE UND ANLAGENBETRIEB -

2.1 Anlagenteile/ Nebeneinrichtungen (Formular 2.1) 1

2.2 Betriebseinheiten (Formular 2.2) 8

2.3 Ausrüstungsdaten (Formular 2.3)

2.3.1 Datenblätter Ausrüstung/ Maschinen (Verweis auf Ordner 2 und 2a)

104 1

2.4 Anlagen- und Betriebsbeschreibung 2.4.1 Produktion

2.4.2 Kälte 2.4.3 TNV

2.4.4 Speiseölanlage

2.4.5 Lüftung/ Sanitär/ Heizung 2.4.6 Verpackungsanlagen - Neubau TNV, Seitenansicht Dampfkessel

- 1 1 1 1 2.6 Schematische Darstellungen (Fließbilder)

- Fließschema der Produkte - Fließschema Linie 1 bis 5

- Fließbild für die Lebensmittelölanlage - Anlagenschema Dampfversorgung

Kapitel 3 STOFFE, STOFFDATEN, STOFFMENGEN -

3.1 - Gehandhabte Stoffe (Formular 3.1a) - Stoffliste, Lagermengen

9 9 3.2 Stoffidentifikation (Formular 3.2)

3.2.1 Sicherheitsdatenblätter

1 91

3.3 Physikalische Stoffdaten (Formular 3.3) 1

3.4 Sicherheitstechnische Daten (Formular 3.4) 1

3.5 Gefahrstoffe/ Biologische Arbeitsstoffe (Formular 3.5) 1

Kapitel 4 EMISSIONEN UND IMMISSIONEN -

4.1 Luftschadstoffe

- Geruchsprognose (Verweis auf Ordner 3)

- 1 4.2 Geräusche

- Lärmprognose (Verweis auf Ordner 3)

- -

4.3 Sonstige Immissionen 1

4.4 Emissionen von Treibhausgasen 1

Kapitel 5 ANLAGENSICHERHEIT -

- Angaben zum Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung (12.

BImSchV) (Formular 5.1)

1

Kapitel 6 ANLAGEN ZUM UMGANG MIT WASSERGEFÄHRDENDEN STOFFEN - 6.1 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

- Lageranlagen für wassergefährdende feste Stoffe/ feste Abfälle (Formular 6.1a)

- Lageranlagen wassergefährdender flüssiger Stoffe/ flüssiger Abfälle (Formular 6.1b)

- Anlagen zum Abfüllen/ Umschlagen von wassergefährdenden flüssigen Stoffen (Formular 6.1c)

- Anlagen zum Herstellen/ Behandeln/ Verwenden wasserge-fährdender Stoffe (Formular 6.1d)

- Rohrleitung für den Transport wassergefährdender flüssiger Stoffe (Formular 6.1e)

6.2 Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen (Formular 6.2) 1

Kapitel 7 ABFÄLLE -

7.1 Abfallart/ Entsorgung des Abfalls (Formular 7.1) - Zertifikat der Fehr Umwelt Ost GmbH

- Unverpackte Lebensmittelabfälle - Firma Schraden - Flotatschlamm - Firma MAWASO

- Tierische Nebenprodukte – Firma SecAnim GmbH

- Leuchtstoffröhren/ Aufsaug- u. Filtermaterialien - Firma Zimmermann - Chemikalien - Firma Macherey-Nagel

- Altöl - Firma Karo As Umweltschutz GmbH

- Abwasserschlämme - Firma MAS-Agrarservice GmbH

14

7.2 Wirtschaftsdünger, Qualifizierter Flächennachweis 1

Kapitel 8 ABWASSER -

- Anfall/ Behandlung/ Ableitung (Formular 8)

- Wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung des in der Kläranlage der Allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Zerbst vollbiologisch behandelten Abwassers in die Hauptnuthe vom 13.12.2012

1 12

Kapitel 9 ARBEITSSCHUTZ -

- Angaben zum Arbeitsschutz (Formular 8, Flucht- und Rettungsplan, Protokolle - Lärmmessung)

- Gefährdungsbeurteilung

- Alarm- und Gefahrenabwehrplan - Schutzmaßnahmen

- Brandschutzkonzept (Verweis auf Ordner 3)

- Zeichnung zum Brandschutzkonzept (Erdgeschoss, Schnitt, An-sichten, Übersichtsplan)

1 1

Kapitel 11 ENERGIEEFFIZIENZ/ ANGABEN ZUR WÄRMENUTZUNG -

Maßnahmen zum effizienten Energienutzung 1

Kapitel 12 EINGRIFFE IN NATUR UND LANDSCHFT gemäß § 8 NatSchG LSA -

Beschreibung des Eingriffs 1

Kapitel 13 ANGABEN ZUR PRÜFUNG DER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT -

Beschreibung zur Prüfung der Umweltverträglichkeit 1

Kapitel 14 MASSNAHMEN BEI BETRIEBSEINSTELLUNG -

Beschreibung der Maßnahmen 1

Kapitel 15

Unterlagen für die in § 13 BImSchG eingeschlossenen

Entscheidungen -

15.1 Bauunterlagen 15.1.1 Bauantrag

- Baugenehmigung vom 29.09.2016 (Neubau eines Technikgebäudes für die TNV und Kühlhaus Umbau im Altbau für die Produktionslinien 4 und 5)

15.1.2 Berechnungen (Grundfläche und Rauminhalt) 15.1.3 Bauwert/ Bauklasse/ Gebäudeklasse

- - 10

4 2

Ordner 2 und 2a

Blattzahl

Ordner 2 Deckblatt 1

CD mit zusätzlichen Hinweisen zu Ordner 1 und 2a -

Kapitel 2 ANGABEN ZUR ANLAGE UND ANLAGENBETRIEB -

2.3 2.3.1 Datenblätter Ausrüstung/ Maschinen 295

Ordner 2a Deckblatt 1

Kapitel 2 ANGABEN ZUR ANLAGE UND ANLAGENBETRIEB -

2.3 2.3.1 Datenblätter Ausrüstung/ Maschinen 176

Ordner 3

Blattzahl

Deckblatt 1

Kapitel 4 EMISSIONEN UND IMMISSIONEN -

4.1 Luftschadstoffe

- Gutachterliche Stellungnahme zu Geruchsemissionen und nachbarschaftlichen Geruchsimmissionen durch die Firma Allfein in Zerbst vom 16.01.2016 (TÜV Nord, Auftrags-Nr.: 8000 656 826 / 216IPG022)

- 29

4.2 Geräusche

- Schalltechnische Untersuchung zur beabsichtigten Kapazitätserhöh-ung des Werkes Zerbst der Allfein Feinkost GmbH vom 29.07.2016

- 91

(TÜV Nord, Auftrags-Nr.: 8000 656 812 / 216 SST 044)

Kapitel 10 BRANDSCHUTZ -

- Brandschutzkonzept vom 27.07.2016 (Nienburger Ingenieur GmbH, Auftrags-Nr.: 2016_0248)

- Zeichnung zum Brandschutzkonzept (Obergeschoss, Schnitt)

- Zeichnung zum Brandschutzkonzept (Erdgeschoss, Schnitt, An-sichten, Übersichtsplan)

82 1 1

2 Nachgelieferte Unterlagen

Datum (Posteingang) Bezeichnung der Unterlagen 2.1 17.03.2017 (20.03.2017) - Baubeschreibung

- Baubeschreibung (Gewerbliche Anlagen) - Liegenschaftskarte 1 : 1.000

- Lageplan, Grundriss Erdgeschoss, Schnitte, Ansicht - Erlaubnis zur Änderung der Dampfkesselanlage - Wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von

Nieder-schlagswasser in das Grundwasser vom 12.01.2014 2.2 20.03.2017 (20.03.2017) - Stellungnahme bezüglich der Nachforderungen vom

07.03.2017 zu den physikalischen Umweltfaktoren (Email-Anlagen: Geräuschimmissionsgutachten des TÜV Nord vom 29.07.2016, Schreiben des LVwA vom 07.03.2017, Produktbroschüre Dachventilatoren RoofJETT, Projektierungshinweise Helios, Planungs-hinweise S&P, Allgemeine technische Informationen MAICO, Geräuschimmissionsgutachten des TÜV Nord vom 14.02.2009)

2.3 24.03.2017 (27.03.2017) - Stellungnahme zu den wasserrechtlichen Nachforder-ungen vom 14.03.2017

2.4 28.03.2017 (29.03.2017) - Verzeichnis über bisher erteilte Genehmigungen inkl.

Kopien der ersten Seite der Genehmigungsbescheide 2.5 03.04.2017 (05.04.2017) - Formular 3.1a (Gehandhabte Stoffe) und

Sicherheits-datenblatt Eisen(III)-chloridsulfat-Lösung

2.6 11.04.2017 (13.04.2017) - Stellungnahme zu den wasserrechtlichen Nachforder-ungen vom 09.03.2017 (Beantwortung Nr. 1 und 3) 2.7 10.04.2017 (13.04.2017) - Verzeichnis über bisher erteilte Genehmigungen,

Stand März 2017

2.8 21.06.2017 (21.06.2017) - Kurzbeschreibung gemäß § 4 Abs. 3 der 9. BImSchV 2.9 11.06.2017 (13.07.2017) - Stellungnahme zum nachgeforderten

Ausgangszu-standsberichts

2.10 17.06.2017 (19.07.2017) - Stellungnahme zu den wasserrechtlichen

Nachforder-ungen vom 09.03.17 (Beantwortung Nr. 2, 4 und 5) und vom 10.05.17 einschließlich Schema Abwasser-ströme, Prüfbericht 17-963 zu den Abwasserproben, Sicherheitsdatenblätter: Dipolique 410, Salztabletten O, AV-Dosierlösung H30-N, AV Biozid 120

2.11 25.07.2017 (28.07.2017) - Formular 2.1, Formular 2.2, Fließschema Betriebs-einheiten, Formular 2.3, Fließschema Kläranlage, Formular 3.1a, Berechnung zur Störfallverordnung 2.12 02.08.2017 (02.08.2017 ) - aktualisierte Formulare 2.3 zu den Ausrüstungsdaten 2.13 03.08.2017 (08.08.2017) - aktualisiertes Formular 3.1a

- aktualisiertes Gefahrstoffkataster

2.14 21.08.2017 (22.08.2017) - Sicherheitsdatenblätter: Absonal 301, Shell Spirax S2 ATF AX

- Nachweis EMAS

2.15 24.08.2017 (28.08.2017) - Sicherheitsdatenblatt: Sthamex-K

2.16 24.08.2017 (29.08.2017) - Gutachtliche Stellungnahme zu Geruchsemissionen und nachbarschaftlichen Geruchsimmissionen durch die Fa. Allfein in Zerbst vom 23.08.2017 (TÜV Nord) 2.17 05.09.2017 (07.09.2017) - Korrektur Formular 1, Blatt 3/3

2.18 21.09.2017 (25.09.2017) - Sicherheitsdatenblätter Ecofoam HA und P3-mip 100 2.19 29.09.2017 (04.10.2017) - Stellungnahme zum Abwasserkataster der Firma

öko-control GmbH sowie Wasser- und Abwasserpläne (Blatt 1 - 4)

2.20 17.10.2017 (17.10.2017) - überarbeitete Formulare 4.1a, 4.1b und 4.1c

2.21 18.10.2017 (18.10.2017) - überarbeitetes Deckblatt Kapitel 4 „Emissionen/

Immissionen“

2.22 19.12.2017 (22.12.2017) - Antrag auf Minimierung des Überwachungsaufwandes für Zink im Kühlwasser (Ergänzung)

- Pläne: Gesamtübersichtsplan (Blatt 0), Wasser- und Abwasserplan für das Produktionsgebäude und den Frischebetrieb – Erdgeschoss (Blatt 1), Wasser- und Abwasserplan für das Produktionsgebäude und den Frischebetrieb – Obergeschoss (Blatt 2), Trinkwasser- und Abwasserplan für das Tiefkühllager – Erdge-schoss (Blatt 3), Trinkwasserplan für das Produktions-gebäude und den Frischebetrieb – Erdgeschoss (Blatt 4)

2.23 09.02.2018 (13.02.2018) - korrigierte Pläne: Gesamtübersichtsplan (Blatt 0), Wasser- und Abwasserplan für das Produktions-gebäude und den Frischebetrieb – Erdgeschoss (Blatt 1), Wasser- und Abwasserplan für das Produktions-gebäude und den Frischebetrieb – Obergeschoss (Blatt 2), Trinkwasser- und Abwasserplan für das Tief-kühllager – Erdgeschoss (Blatt 3), Trinkwasserplan für

das Produktionsgebäude und den Frischebetrieb – Erdgeschoss (Blatt 4)

2.24 05.03.2018 (07.03.2018) - Textteil zum Abwasserkataster

2.25 14.03.2018 (19.03.2018) - Ausgangszustandsbericht vom 13.03.2018 (Projekt-Nr. COP-17-0106, Wessling GmbH)

2.26 13.06.2018 (15.06.2018) - Antrag auf Befreiung von den bauplanungsrechtlichen Festsetzungen

2.27 17.06.2018 (21.06.2018) - Vollmacht für das Architekturbüro Breitenbach

2.28 10.04.2019 (12.04.2019) - Beschreibung der Tonnenabdeckung und des Kompakt-Biofilters

- Zeichnung Betriebskläranlage

2.29 25.04.2019 (25.04.2019) - Vollmacht für das Architekturbüro Breitenbach (2019) 2.30 16.07.2019 (16.07.2019) - Ergänzung zum Kompakt-Biofilters (100 m³/ h)

2.31 18.07.2019 (22.07.2019) - Schalltechnische Untersuchung zum Betrieb eines Biofilters vom 11.07.2019 (TÜV Nord)

2.32 31.07.2019 (31.07.2019) - Formular 4.1a, 4.1b und 4.1c zum Biofilter 2.33 15.08.2019 (15.08.2019) - Formular 4.1b und 4.1c zum Biofilter

Anlage 2 Rechtsquellenverzeichnis

AbfAEV Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beför-derer, Händler und Makler von Abfällen (Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV) vom 05. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 03. Juli 2018 (BGBl. I S. 1084)

AbfG LSA Abfallgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (AbfG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 01. Februar 2010 (GVBl. LSA S. 44), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10. Dezember 2015 (GVBl. LSA S. 610)

Abf ZustVO Zuständigkeitsverordnung für das Abfallrecht (AbfZustVO) vom 06. März 2013 (GVBl. LSA S. 107), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 19.

Juni 2017 (GVBl. LSA S. 105)

ArbSch-ZustVO Zuständigkeitsverordnung für das Arbeitsschutzrecht (ArbSch-ZustVO) vom 02. Juli 2009 (GVBl. LSA S. 346)

BauGB Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. No-vember 2017 (BGBl. I S. 3634)

BauNVO Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsver-ordnung - BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Novem-ber 2017 (BGBl. I S. 3786)

BauO LSA Bauordnung Sachsen-Anhalt (BauO LSA) vom 10. September 2013 (GVBI.

LSA S. 440), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2018 (GVBl. LSA Nr. 12/2018 S. 187)

BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverun-reinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. April 2019 (BGBl. I S. 432)

1. BImSchV Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen - 1. BImSchV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Januar 2010 (BGBl. I S. 38), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 13. Juni 2019 (BGBl. I S. 804)

4. BImSchV Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) in der Fassung der der Bekanntmachung vom 31. Mai 2017 (BGBl. I S. 1440) 9. BImSchV Neunte Verordnung zur Durchführung des

Bundes-Immissionsschutz-gesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren - 9. BImSchV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Mai 1992 (BGBl. I S. 1001),

zu-letzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 08. Dezember 2017 (BGBl. I S. 3882)

BNatSchG Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Juli 2009 (BGBl.

I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706)

BrSchG Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (Brand-schutzgesetz - BrSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. Juni 2001 (GVBl. LSA S. 190), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 12.

Juli 2017 (GVBl. LSA S. 133)

Immi-ZustVO Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Immissionsschutzes (Immi-ZustVO) vom 08. Oktober 2015 (GVBl. LSA Nr. 24/2015 S. 518), ge-ändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 18. Dezember 2018 (GVBl. LSA S. 430, 431)

KrWG Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltver-träglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs.

9 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808, 2833)

NachwV Verordnung über die Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen (Nachweisverordnung - NachwV) vom 20. Oktober 2006 (BGBl. I S 2298), zuletzt geändert durch Artikel 11 Abs. 11 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S 2745, 2753)

R 2010/75/EU Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24.

November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Ver-minderung der Umweltverschmutzung) (ABl. EU 2010 Nr. L 334 S.17, ber.

ABl. EU 2012 Nr. L 158)

StGB Strafgesetzbuch (StGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. No-vember 1998 (BGBl. I S. 3322), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Geset-zes vom 19. Juni 2019 (BGBl. I S. 844)

TA Lärm Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutz-gesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm) vom 26.

August 1998 (GMBl. S. 503)

TA Luft Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutz-gesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft - TA Luft) vom 24.

Juli 2002 (GMBl. 2002 S. 511)

Tier-LMHV Verordnung über die Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Be-handeln und Inverkehrbringen von bestimmten Lebensmitteln tierischen Ur-sprungs (Tierische Lebensmittelhygiene-Verordnung - Tier-LMHV) in der

Fassung der Bekanntmachung vom 18. April 2018 (BGBl I S. 480 (619)) USchadG Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden

(Umwelt-schadensgesetz - USchadG) vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 666), zuletzt ge-ändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 04. August 2016 (BGBl. I S. 1972) UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der

Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706)

VO (EG) Nr. 853/2004

Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs, zuletzt geändert durch Art. 1 ÄndVO (EU) 2017/1981 vom 31. Oktober 2017 (ABl. Nr. L 285 S. 10)

VO (EG) Nr. 1272/2008

Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Ra-tes vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Ver-packung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (ABl. EU Nr. L 353 S. 1, ber. ABl. EU Nr. L 16/2011 S. 1, ber. ABl. EU Nr. L 94/2015 S. 9), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2015/1221 der Kommission vom 24. Juli 2015 (ABl. EU Nr. L 197/2015 S.

10)

VwKostG LSA Verwaltungskostengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA) vom 27. Juni 1991 (GVBI. LSA S. 154), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Ge-setzes vom 18. Mai 2010 (GVBl. LSA S. 340)

VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), zuletzt geändert durch Artikel 5 Abs.

25 des Gesetzes vom 21. Juni 2019 (BGBl. I S. 846)

VwVfG LSA Verwaltungsverfahrensgesetz Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) in der Fassung des Artikels 7 des Gesetzes vom 18. November 2005 (GVBl. LSA S. 698, 699), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. März 2013 (GVBl. LSA S. 134, 143)

Wasser-ZustVO Verordnung über abweichende Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wasser-rechts (Wasser-ZustVO) vom 23. November 2011 (GVBl. LSA S. 809), zu-letzt geändert durch Verordnung vom 1. April 2016 (GVBl. LSA S. 159) WG LSA Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) in der Fassung der

Bekanntmachung vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Februar 2017 (GVBl. LSA 2/2017 S.

33)

WHG Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 04. Dezember 2018

(BGBl. I S. 2254, 2255)

Verteiler Original

Allfein Feinkost GmbH & Co. KG Vormathen 1

39261 Zerbst

In Kopie/ In elektronischer Form Landesverwaltungsamt

Referat 402/ 402.b Referat 402/ 402.c Referat 402/ 402.d Referat 405 Referat 407 Referat 203

Dienstgebäude Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale)

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Außenstelle Halle, Referat 24

Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Bereich 5 Arbeitsschutz

Dezernat 54 Gewerbeaufsicht Ost Kühnauer Straße 70

06846 Dessau-Roßlau

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Ost

Gropiusallee 1

06846 Dessau-Roßlau

Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Am Flugplatz 1

06366 Köthen

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umweltamt

Am Flugplatz 1 06366 Köthen Stadt Zerbst (Anhalt) Schloßfreiheit 12 39261 Zerbst/ Anhalt