• Keine Ergebnisse gefunden

Anhang 1: ODA-Mittelherkunft (stark differenziert), 1995–2007 Brutto-ODA nach Quellen, 1995–2007 (in Mio. €) 1995199619971998199920002001200220032004200520062007 BMZ4.000,0 4.353,0 3.790,13.784,43.865,73.797,53.719,7 2.927,63.762,64.321,23.505,34.251,84.83 AA 192,5 216,3 203,3275,9286,5419,1520,1 521,5298,2232,8278,5345,335 BKM 0,3 0,4 0,30,20,20,20 0,10049,272,9 BMBF 47,6 47,2 13,211,416,712,912,6 9,510,734,045,443,8 BMELV 12,8 12,8 15,115,215,418,242,2 55,823,330,928,526,7 BMG 22,9 23,3 26,428,129,835,636,5 32,827,727,119,722,2 BMF 0 0 00,10,10,10 0,10,10,91,526,5 BMU 5,7 5,7 5,64,95,19,410,9 12,212,914,916,217,4 BMVg0 0 2,34,81,10,20,5 0,509,912,726,7 BMI 4,2 3,6 6,70020,07,0 8,18,210,78,77,6 BMWi 13,2 11,9 13,418,935,516,78 9,99,711,25,35,7 BMA(S) 2,8 3,1 4,72,93,13,33,4 2,22,12,41,13,1 BMFSFJ8,3 8,8 14,329,312,92,62,6 2,62,61,53,52,5 BMJ0 0 00,3000 0000,80,5 BMVBS 0,1 0,1 0,10,10,10,10,1 0,20,20,20,10,1 BMP 1,2 1,3 00000 00000 BT 0 0 00000,1 0,10,10,100,1 EU 747,3 801,1 863,2715,0756,5879,9985,2 956,0905,4967,31.156,91.087,81.12 BL 403,2 402,3 386,6461,7467,3409,0452,4 495,8606,8660,3782,8764,274 BV 317,2 632,7 321,0194,8163,7229,2330,2 1.256,41.225,9667,73.175,62.417,02.18 MA 120,5 160,4 97,1125,9165,6196,8218,4 220,068,8166,9126,9160,427 So 612,9 342,1 390,7311,8287,3248,6191,7 60,1141,149,5110,6317,125

Legende: BMZ: Bundesministeriumr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; AA: Auswärtiges Amt; BKM: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien; BMBF: Bundesministeriumr Bildung und Forschung; BMELV: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; BMG: Bun- desministerium für Gesundheit; BMF: Bundesministerium der Finanzen; BMU: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; BMVg: Bundes- ministerium der Verteidigung; BMI: Bundesministerium des Innern; BMWi: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; BMA: Bundesministeriumr Arbeit; BMAS: Bundesministerium für Arbeit und Soziales; BMFSFJ: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; BMJ: Bundesministerium der Justiz; BMVBS: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; BMP: Bundesministerium für Post und Telekommunikation (1995, 1996); BT: Deutscher Bun- destag; EU: ODA-anrechenbarer Anteil aus dem EU-Haushalt; BL: Bundesländer; BV: Bundesvermögen; MA: Marktmittel; So: Sonstiges. Anmerkungen: 2002 und 2003: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA); um Vergleichbarkeit zu den Vorjahren herzustellen, wurde das durchschnittli- che Verhältnis des Betrags des BMWi zum Betrag des BMA(s) berechnet (1:4,6); der angegebene Betrag des BMWA wurde diesem Verhältnis entsprechend auf BMWi und BMA aufgeteilt; Ziel war es, die Gesamtsumme an Brutto-ODA-Mitteln nicht zu verfälschen; Interpretationen an dieser Stelle über mögliche Ausschläge etc. sind mit Vorsicht vorzunehmen. Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Basis von BMZ-Zeitreihen „Mittelherkunft der bi- und multilateralen ODA“.

1995199619971998199920002001200220032004200520062007 BMZ61,4261,95 61,5963,2263,2460,2856,86 44,5552,9559,9437,5744,29 AA 2,963,08 3,304,614,696,657,95 7,944,203,232,993,60 BKM 0,00460,0057 0,00490,00330,00330,00320,0000 0,00150,00000,00000,530,76 BMBF 0,730,67 0,210,190,270,200,19 0,140,150,470,490,46 BMELV 0,200,18 0,250,250,250,290,65 0,850,330,430,310,28 BMG 0,350,33 0,430,470,490,570,56 0,500,390,380,210,23 BMF 00 00,00170,00160,00160 0,00150,00140,0130,0160,28 BMU 0,0880,081 0,0910,0820,0830,150,17 0,190,180,210,170,18 BMVg00 0,0370,0800,0180,00320,00760,007600,140,140,28 BMI 0,0650,051 0,11000,320,11 0,120,120,150,0930,079 BMWi 0,200,17 0,220,320,580,270,12 0,150,140,160,0570,059 BMA(S) 0,0430,044 0,0760,0480,0510,0520,052 0,0340,0300,0330,0120,032 BMFSFJ0,130,13 0,230,490,210,0410,040 0,0400,0370,0210,0380,026 BMJ00 00,0050000 0000,00860,0052 BMVBS 0,00150,0014 0,00160,00170,00160,00160,0015 0,00300,00280,00280,00110,00100, BMP 0,0180,019 00000 00000 BT 00 00000,00150,00150,00140,001400,0010 EU 11,4711,40 14,0311,9512,3813,9715,06 14,5512,7413,4212,4011,33 BL 6,195,73 6,287,717,646,496,92 7,548,549,168,397,96 BV 4,879,01 5,223,252,683,645,05 19,1217,259,2634,0425,18 MA 1,852,28 1,582,102,713,123,34 3,350,972,321,361,67 So 9,414,87 6,355,214,703,952,93 0,911,990,691,193,30 Legende/Anmerkungen: vgl. Anhang 1. Quelle: Eigene Berechnungen auf der Basis von BMZ-Zeitreihen zur „Mittelherkunft bi- und multilateraler ODA“. Die Angaben sind jeweils auf zwei Dezimalstellen bzw. bei sehr kleinen Beträgen auf zwei ltige Ziffern gerundet.

Anhang 2: Prozentualer Anteil der einzelnen Mittelbereitsteller an der deutschen Gesamt-Brutto-ODA, 1995–2007

Anhang 3: Prozentualer Anteil des BMZ und der anderen Ministerien an der deutschen Gesamt-Brutto-ODA, 1995–2007 1995199619971998199920002001200220032004200520062007 Anteil der BMZ-ODA- Leistungen an deutscher Brutto-ODA (in %)61,4 62,061,663,263,260,356,944,653,060,037,644,348,4 Anteil der anderen Minis- terien an deutscher Brut- to-ODA(in %)4,8 4,85,06,66,78,59,810,05,65,25,16,35,7 Anteil des zweitstärksten Ministeriums (Auswärtiges Amt) an deutscher Brutto- ODA (in %) 2,96 3,13,34,64,76,78,08,04,23,23,03,63,6 Quelle: Eigene Berechnungen auf der Basis von BMZ-Zeitreihen zur „Mittelherkunft der bi- und multilateralen ODA“. Die Angaben sind jeweils auf eine Dezimal- stelle gerundet.

Quelle: Eigene Berechnungen und Darstellung auf der Basis von BMZ-Zeitreihen zur „Mittelherkunft der bi- und multilateralen ODA“.

Priska Schorlemmer

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

32

Anhang 4: Die Entwicklung der deutschen Brutto- und Netto-ODA im Vergleich, 1995–2007

Quelle: Eigene Darstellung auf der Basis von BMZ-Zeitreihen zur „Mittelherkunft der bi- und multi-lateralen ODA“.

Nomos Verlagsgesellschaft

Messner, Dirk / Imme Scholz (Hrsg.): Zukunftsfragen der Entwicklungspolitik, 410 S., Nomos, Baden-Baden 2004, ISBN 3-8329-1005-0

Neubert, Susanne / Waltina Scheumann / Annette van Edig, / Walter Huppert (Hrsg.): In-tegriertes Wasserressourcen-Management (IWRM): Ein Konzept in die Praxis überführen, 314 S., Nomos, Baden-Baden 2004, ISBN 3-8329-1111-1

Brandt, Hartmut / Uwe Otzen: Armutsorientierte landwirtschaftliche und ländliche Ent-wicklung, 342 S., Nomos, Baden-Baden 2004, ISBN 3-8329-0555-3

Liebig, Klaus: Internationale Regulierung geistiger Eigentumsrechte und Wissenserwerb in Entwicklungsländern: Eine ökonomische Analyse, 233 S., Nomos, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-8329-2379-2 (Entwicklungstheorie und Entwicklungs-politik 1)

Schlumberger, Oliver: Autoritarismus in der arabischen Welt: Ursachen, Trends und in-ternationale Demokratieförderung, 225 S., Nomos, Baden-Baden 2008, ISBN 978-3-8329-3114-8 (Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 2)

Qualmann, Regine: South Africa’s Reintegration into World and Regional Markets: Trade Liberalization and Emerging Patterns of Specialization in the Post-Apartheid Era, 206 S., Nomos, Baden-Baden 2008, ISBN 978-3-8329-2995-4 (Entwicklungs-theorie und Entwicklungspolitik 3)

Loewe, Markus: Soziale Sicherung, informeller Sektor und das Potenzial von Kleinstversiche-rungen, 221 S., Nomos, Baden-Baden 2009, ISBN 978-3-8329-4017-1 (Entwick-lungstheorie und Entwicklungspolitik 4)

[zu beziehen über den Buchhandel]

Schriftenreihe bei Routledge

Brandt, Hartmut / Uwe Otzen: Poverty Orientated Agricultural and Rural Development, 342 S., Routledge, London 2007, ISBN 978-0-415-36853-7 (Studies in Devel-opment and Society 12)

Krause, Matthias: The Political Economy of Water and Sanitation, 282 S., Routledge, Lon-don 2009, ISBN 978-0-415-99489-7 (Studies in Development and Society 20) [zu beziehen über den Buchhandel]

Springer-Verlag

Scheumann, Waltina / Susanne Neubert / Martin Kipping (Hrsg.): Water Politics and De-velopment Cooperation: Local Power Plays and Global Governance, 416 S., Ber-lin 2008, ISBN 978-3-540-76706-0

Berichte und Gutachten

[Schutzgebühr: 9,63 Euro; zu beziehen direkt beim DIE oder über den Buchhandel. Diese Schriftenreihe des DIE wurde eingestellt und ab November 2004 durch die neue Schriften-reihe „Studies“ ersetzt.]

Studies

48 Zimmermann, Roukayatou: Agricultaral Policies in Sub-Saharan Africa: Under-standig CAADP and APRM policy processes, 178 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-484-1

47 Gänzle, Stefan: Coping with the ‘Security-Development Nexus’: The European Community’s Instrument for Stability: rationale and potential, 86 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-483-4

46 Richerzhagen, Carmen et al.: Zhongguo-jianzhu-jieneng: zhengce, zhang’gi he jiyu 141 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-482-7 (Englische Ausgabe: ISBN 978-3-88985-377-6 – Studies 41)

45 Grimm, Sven et al.: The African Peer Review Mechanism (APRM) as a Tool to Improve Governance: Experience in Ghana, 161 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-481-0

44 Haldenwang, Christian von et al.: Administración tributaria municipal en el con-texto del proceso de descentralización en el Perú : los Servicios de Administra-ción Tributaria (SAT), 141 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-480-3) (Deutsche Ausgabe: ISBN 978-3-88985-378-3 – Studies 42)

43 Altenburg, Tilman et al.: Biodiesel in India: Value chain organisation and policy options for rural development,139 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-379-0 [Schutzgebühr: 10,00 Euro; zu beziehen direkt beim DIE oder über den Buchhandel]

Discussion Paper

16/2009 Hackenesch, Christine: China and the EU Engagement in Africa: Setting the stage for cooperation, competition or conflict? 61 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-466-7

15/2009 DIE (ed.): Hans Singer’s Legacy: The Problem of Commodity Exporters Revisited:

Hans Singer Memorial Lecture on Global Development 2009: Conference Proceed-ings, 34 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-465-0

14/2009 Loewe, Markus: Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Ägypten: Eine Analy-se aus der Ankerlandperspektive, 51 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-464-3 13/2009 Zimmermann, Roukayatou: NEPAD Initiatives and their Repercussions on

Agricul-tural Policy in Sub-Saharan Africa, 44 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-463-6 12/2009 Jaramillo, Miguel: Is there Demand for Formality among Informal Firms:

Evi-dence from microfirms in downtown Lima, 18 S., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-462-9

11/2009 Kumar, Rajiv: SAARC: Changing realities, opportunities and challenges, 23 p., Bonn 2009, ISBN 978-3-88985-461-2

[Schutzgebühr: 6,00 Euro; zu beziehen direkt beim DIE oder über den Buchhandel Eine vollständige Auflistung erhältlicher Publikationen des DIE finden Sie unter:

http://www.die-gdi.de