• Keine Ergebnisse gefunden

Säulentemperaturen einen hinreichend großen Dampfdruck aufweisen und sich dabei nicht zersetzen.

Wenn das zu trennende Stoffgemisch aus Umweltproben gewonnen wurde, liegt es meist als Lösung in einem flüssigen, organischen Lösungsmittel vor (Ausnahme: Luftproben). Es muss daher bei der Probenaufgabe vor Eintritt in die Säule vollständig verdampft werden. Hierzu wird mittels einer Mikroliterspritze ein definiertes Volumen in einen thermostatisierten Liner injiziert. Aus diesem wird das nun gasförmige Gemisch vom Trägergasstrom auf die Säule transportiert. Diese ist ebenfalls thermostatisiert. Die Temperatur der Säule kann dabei während der Trennung konstant gehalten (isotherm) oder verändert werden, um eine bessere Trennleistung zu erzielen (Temperaturprogramm). Die der Trennung zugrunde-liegenden Wechselwirkungen sind vom Typ der verwendeten Säule abhängig. Folgende Haupttypen können unterschieden werden: Elektrostatische Wechselwirkungen (KEESOM -Kräfte), Induktionswechselwirkung (DEBYE-Kräfte), Dispersionswechselwirkung (LONDON -Kräfte) und Donor-Akzeptor-Wechselwirkungen (z.B. π-π-Wechselwirkungen)

Gaschromatographische Verfahren lassen sich in Gas-Verteilungschromatographie (Gas-Flüssigkeits-Chromatographie, GLC) und Adsorptionschromatographie (Gas-Feststoff-Chromatographie GSC) unterteilen. Verteilungschromatographie liegt bei Verwendung von immobilisierten Flüssigkeiten als stationärer Phase vor [176, 174]. Neben den zugrunde-liegenden Wechselwirkungen und

Stoffaustausch-prozessen unterscheidet man nach dem Aufbau in gepackte und Kapillarsäulen. Die Kapillarsäulen wiederum werden in Dünnschicht-Kapillaren (SCOT) und Dünnfilmkapillaren (WCOT) eingeteilt. Dünnfilmkapillaren sind innen mit einer Trennflüssigkeit beschichtet. Diese ist durch Quervernetzung und/oder durch kovalente

Bindungen zur Glaswandung immobilisiert, um die Elution von stationärer Phase („Säulenbluten“) auf ein Minimum zu reduzieren. Als stationäre Phasen kommen vorrangig Polydimethylsiloxane mit diversen Modifizierungen und Polyethylenglycole zum Einsatz.

Während reine Polydimethylsiloxan-Phasen gänzlich unpolar sind und dadurch lediglich Van-der-Waals-Wechselwirkungen eingehen können, lassen sich durch Einführung von Phenyl- oder Cyanopropyl-Substituenten auch Wechselwirkungen mit polaren Analyten erzielen [174, 179].

Für die vorliegende Arbeit wurde mit einer zu 5 % mit Methylphenylsiloxan modifizierten WCOT-Säule gearbeitet (Abbildung 11). Diese trägt mit ihrem Anteil an polarisierbaren, aromatischen Ringen dem polar-aromatischen Charakter der analysierten BUVs Rechnung.

Als Trägergas wurde Helium verwendet. Dadurch ist die Trennstufenhöhe deutlich weniger vom der Trägergasgeschwindigkeit abhängig. Es lässt sich hiermit ein brauchbarer

Si CH3

H O O Si

CH3 CH3

O H Abb. 11: Kettenausschnitt der n

stationären Phase einer VF-5ms-Säule

Kompromiss zwischen den jeweils optimalen individuellen Trägergasgeschwindigkeiten der einzelnen BUVs finden. Ein weiterer Grund liegt bei dem verwendeten Detektor. Helium ermöglicht die Detektion bis herunter zu einem m·z-1 von 4. Da ein hinreichendes Vakuum die Grundvoraussetzung für massenselektive Detektoren darstellt, ist darüber hinaus die Identifizierung von Leckagen ungemein wichtig. Bei Verwendung von Stickstoff als Trägergas würden kleine Lecks häufig übersehen. Diese wirken sich negative auf die zeitliche Stabilität der Analyten-Signalintensität aus.

2.5.2.1.2 Massenspektrometrie

Legende zu Abb. 12:

1 Glühkathode 2, negatives Potential von -70 V 2 Eintrittslinse zum Quadrupol

Während Flammenionisationsdetektoren nur Rückschlüsse auf den Gehalt an oxidierbarem Kohlenstoff zulassen, liefert der massenselektive Detektor (MSD) auch Informationen über die Art der zugeführten Stoffe. Im Unterschied zu anderen Detektortypen erfolgt die Detektion im Hochvakuum, da vorhandene Reste von Luftgasen wie Stickstoff und Sauerstoff diese negativ beeinflussen.

Die mit der GC gekoppelten MSDs sind meist Quadrupol-Geräte. Ionenfallen-basierte Geräte kommen ebenfalls zum Einsatz. Quadrupol-basierte Geräte zeichnen sich durch eine hohe Robustheit und kurze Scan-Zeiten von < 100 ms aus. Diese Eigenschaft ist zur Unterscheidung von Analyten und Matrixbestandteilen wichtig. Sie erleichtern es, die einzelnen Ionen einem Peak zuzuordnen zu können. Die Massenauflösung von Quadrupol-MSDs ist mit < 2000 gering. Da jedoch mit charakteristischen Fragmentierungen gearbeitet wird, ist eine genauere Massenbestimmung, wie für die Strukturaufklärung notwendig, nicht erforderlich [174, 179].

Ein Massenspektrometer besteht aus vier Hauptkomponenten (Abbildung 12): Ionenquelle, Massenanalysator, Detektor und Vakuumerzeugung (nicht dargestellt).

Die Vakuumerzeugung erfolgt zweistufig. Die erste Stufe bildet meist ein Turbopumpe bzw.

eine Öldiffusionspumpe. Diese ist meist fest im MSD eingebaut und verdichtet die in der

6 4

Abb. 12: ausgeschwenkter Quadrupol und ausgebaute Ionenquelle des verwendeten MSDs

Vakuumkammer (Druck 1,3 µPa bis 13,3 mPa [180]) vorhandenen Gase auf den Druck der Vorvakuumpumpe. Die Vorvakuumpumpe wiederum verdichtet die Gase auf Umgebungs-druck. Die Vorvakuumpumpe ist eine eigenständige Einheit. Es handelt sich typischerweise um eine Drehschiebervakuumpumpe.

2.5.2.1.2.1 Ionenerzeugung mittels Elektronenstoßionisation (EI)

Die Elektronenstoßionisation (engl. electron impact, EI) bietet den Vorteil der einfachen Identifikation über Datenbanken, da diese Ionisationsart Massenspektren mit charakteristischen Fragmentierungen liefert.

Eine Ionenquelle für die EI beinhaltet eine Glühkathode (engl. filament) gegenüber welcher sich eine Anode als Auffangelektrode befindet. Zwischen der Anode und der Glühkathode ist eine Spannung von meist 70 eV angelegt, die zur Bildung eines Elektronenstrahles führt.

Das Ende der Chromatographiesäule ist in die Ionenquelle geführt. Es ist so positioniert, dass der austretende Analytenstrom senkrecht auf den Elektronenstrahl trifft. Die auf die Analyten auftreffenden Elektronen ionisieren diese (Stoßionisation). Als Hauptprodukte entstehen einfach positiv geladene Molekül-Radikalkationen (Gleichung 1)

M + e- → M·+ + 2 e- (1)

Der Hauptteil der beim Elektronenstoß zugeführten Energie wird nicht für die Ionisation selbst benötigt, sondern führt in den gebildeten Molekül-Radikalkationen zur Bildung von hochangeregten Schwingungs- und Rotationszuständen. Diese bilden die Grundlage für die EI-typischen Fragmentierungen [180].

Die erzeugten Ionen werden anschließend in Richtung Massenanalysator beschleunigt und zu einem scharfen Strahl gebündelt. Dieser tritt in den Massenanalysator ein. Nicht ionisierte Moleküle werden aus Vakuumkammer abgesaugt.

2.5.2.1.2.2 Massentrennung mittels Quadrupol-Analysator

Der Quadrupol-Analysator besteht aus vier elektrisch leitenden Stäben in symmetrischer Anordnung. Dabei sind die jeweils gegenüberliegenden Stäbe am gleichen Ausgang (Pol) einer Spannungsquelle angeschlossen. Durch die angelegte Wechselspannung mit überlagertem Gleichspannungsanteil werden die den Quadrupol durchfliegenden Ionen auf eine spiralförmige Bahn gezwungen. Eine Passage des Quadrupols und Detektion durch den nachgeschalteten Sekundärelektronenvervielfacher ist nur für ein bestimmtes m·z-1 mit stabiler Flugbahn möglich. Ionen mit anderen m·z-1 kollidieren mit den Quadrupolstäben, entladen sich an diesen und werden aus der Vakuumkammer abgesaugt.

Der MSD ermöglicht zwei Betriebsmodi. Der Fullscan-Modus erlaubt ein Abrastern eines zuvor definierten Massenbereiches in periodischen Zyklen. Durch Aneinanderreihung solcher Zyklen werden Massenspektren der entsprechenden Zeitpunkte des Chromatogramms

gewonnen. Im Einzelionen-Aufzeichnungs-Modus (selected ion monitoring, Beobachtung ausgewählter Ionen, SIM) werden nur bestimmte m·z-1 gemessen. Die Erhöhung der Messdauer je Ion und Ausblendung unerwünschter Ionen führt zur Erhöhung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses. Bestimmungs- und Nachweisgrenzen liegen daher im SIM-Modus immer niedriger als bei Fullscan-Messläufen [180].

2.5.2.2 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Photodiodenzeilendetektion

Die Kopplung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Photodiodenzeilen-detektoren (HPLC–DAD) zählt wie die GC–MS zu den Standardverfahren der heutigen, instrumentellen Analytik.

Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (high performance liquid chromatography, HPLC) und GC sind bezüglich ihrer Eignung komplementär. So sind polare Analyte die sich bei der Verdampfung zersetzen würden mittels HPLC meist ohne Derivatisierung trennbar.

Gemische unpolarer Stoffe eignen sich dagegen meist für eine Trennung mittels GC.

2.5.2.2.1 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Die HPLC ist eine Weiterentwicklung der Flüssigkeits-Säulenchromatographie (siehe 2.5.1.4.2). Zur Erhöhung der Trennleistung wurde die Partikelgröße der stationären Phasen verringert. Dem resultierenden größeren Druckgefälle zwischen Säuleneingang und Säulenausgang wurde durch Verwendung eines Edelstahlrohres als Säulenkörper Rechnung getragen. Die verwendeten stationären Phasen sind typischerweise vom RP-Typ. Zur Elution der Analyten werden neben Wasser auch Acetonitril oder Methanol als Hauptbestandteile

Abb. 13: HPLC–DAD-Anlage mit Niederdruck-Gradientensystem

der mobilen Phase verwendet. Ist die Zusammensetzung der mobilen Phase während des Laufes konstant, spricht man von isokratischer Elution. Bei HPLC-Trennungen von stark unterschiedlich polaren Stoffen ändert man die Laufmittelzusammensetzung, um übermäßig lange Läufe und damit verbundene Peak-Verbreiterung, sowie Tailing zu vermeiden. Diese Elutionsweise wird als Gradienten-Elution bezeichnet [174]. Der prinzipielle Aufbau einer HPLC-Anlage mit Niederdruck-Gradientensystem ist in Abbildung 13 dargestellt.

2.5.2.2.2 Photodiodenzeilendetektion

Eine Weiterentwicklung des UV/VIS-Detektors für UV und sichtbare Strahlung stellt der Photodiodenzeilen-Detektor (diode array detector, DAD) bzw. das (lineare) Photodioden-Array (photo diode array, PDA) dar. Im Gegensatz zum UV/VIS-Detektor wird die Durchflussküvette nicht mit monochromatischer Strahlung, sondern direkt mit der kollimierten polychromatischen Strahlung einer Deuterium- und einer Wolfram-Halogen-Lampe durchstrahlt. Hinter der Durchflussküvette befinden sich ein Spalt und ein Polychromator in Form eines Gitters. Die vom Polychromator spektral zerlegte Strahlung gelangt auf eine Photodiodenzeile. Die Photodiodenzeile ist in der Dispersionsebene des Gitters orientiert, sodass jede der typischerweise 512 oder 1024 einzelnen Photodioden eine andere Wellen-länge detektiert. Die Spaltbreite entspricht der Breite einer einzelnen Photodiode [174, 180].

2.5.2.2.3 Massenspektrometrie für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Durch die Ionisationsarten Elektrospray-Ionisation (ESI), Atmosphärendruck-chemische Ionisation (APCI) und Atmosphärendruck-Photoionisation (APPI) ist es gelungen, die HPLC mit der Massenspektrometrie zu koppeln. Die Eignung der einzelnen Ionisationsarten für die BUV-Analytik mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie–Massenspektrometrie (HPLC–MS) wurde von HIMMELSBACH et al. an UV-326, UV-327, UV-328 und UV-234 eingehend untersucht. UV-234 und UV-328 lassen sich mit allen Ionisationsmethoden mit niedrigen Nachweisgrenzen bestimmen. Bevorzugt sollte allerdings mit negativer Ionisation gearbeitet werden. Insbesondere bei den chlorierten BUVs UV-326 und UV-327 führte die positive Ionisation zu z.T. beträchtlich schlechteren Nachweisgrenzen. Die Eignung der Ionisationsmethoden zur Detektion von BUVs nimmt in der Reihe APPI > APCI ≫ ESI ab.

Die höhere Signalintensität der APCI steht einem beträchtlich höheren Grundlinienrauschen bei Verwendung von Acetonitril als Laufmittel gegenüber. Der Einsatz von Aceton als Dopant (Ionisations-Sensibilisator) für die APPI führt zu deutlich gesteigerten Intensitäten. Diese übersteigen selbst die der APCI. Die Nachweisgrenzen sind jedoch nur geringfügig besser, da auch das Grundrauschen verstärkt wird. Die Verwendung von Aceton führt jedoch zu

einem breiteren Toleranzbereich für die Kapillarspannung. Hierdurch wird die Analyse weiterer, zur selben Zeit eluierender, Analyten erleichtert [181].

Von einer Anwendung der HPLC–MS wurde abgesehen, da die GC–MS bessere Nachweis-grenzen verspricht und die als optimal für BUVs betrachtete Photoionisation am Arbeitskreis nicht verfügbar war. Ein weiterer Grund sind die verwendeten PEEK-Kapillaren. Diese sind problematisch, da sie in der Lage sind Analyten zu absorbieren und freizusetzen und somit ein Tailing zu begünstigen.