• Keine Ergebnisse gefunden

& II – Konservatoriumssaal – 30. Juni 2014

Fotos: MS/T. Zeiler

TEIL B: KONZERTE – VERANSTALTUNGEN

MUSIZIERSTUNDEN

1. 18.10.13 Musizierstunde der Klasse Po Ching Ho, Violine;

2. 30.10.13 Musizierstunde der Klasse Christine Kofler, Gitarre;

3. 25.11.13 Musizierstunde der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner, Violoncello;

4. 28.11.13 Musizierstunde der Klasse Elvira Estermann, Blockflöte;

5. 02.12.13 Musizierstunde der Klasse Claudia Gabrielli, Violoncello;

6. 04.12.13 Musizierstunde der Klassen Christine Ransmayr und Mag. Peter Polzer, Violoncello;

7. 05.12.13 Musizierstunde der Klasse Mag. David Alexander Arroyabe, Violine;

8. 05.12.13 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Violine;

9. 09.12.13 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

10. 10.12.13 Musizierstunde der Klasse Heike Wegscheider, Blockflöte;

11. 11.12.13 Musizierstunde der Klasse Dr. Wolfram Rosenberger, Tuba;

12. 12.12.13 Musizierstunde der Klasse Veronika Schlaipfer MA, Klavier;

13. 12.12.13 Weihnachts-Musizierstunde der Klasse Christiane Dorfmann BA, Querflöte;

14. 13.12.13 Weihnachtskonzert der Klasse Mag. Susanne Kühndl, Klavier;

15. 17.12.13 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß-Weisz, Blockflöte;

16. 19.12.13 Musizierstunde der Klasse Maria Liebl, Gitarre;

17. 20.12.13 Musizierstunde der Klasse Sarah Mayer BA, Querflöte;

18. 20.12.13 Musizierstunde der Klasse Po Ching Ho, Violine;

19. 17.01.14 Musizierstunde der Klasse Craig Hansford, Tenorhorn / Posaune;

20. 17.01.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Markus Huber, Viola / Violine;

21. 21.01.14 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Fagott;

22. 23.01.14 Musizierstunde der Klasse Verena Schebrak-Blach, Querflöte;

23. 23.01.14 Musizierstunde der Klasse Reinhard Schöpf, Gitarre;

24. 24.01.14 Musizierstunde der Klasse Doris Dräxler, Klavier;

25. 24.01.14 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

26. 28.01.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Marcus Ebner, Gesang;

27. 28.01.14 Musizierstunde der Klassen René Schützenhofer (Jazzklavier) und Clemens Ebenbichler (Jazzklavier und Saxophon);

28. 28.01.14 Musizierstunde der Klasse Birgit Gahl, Violine;

29. 30.01.14 Musizierstunde der Klasse Theresa Högl MA, Klavier;

30. 03.02.14 Musizierstunde der Klasse Robert Wojdylo, Blockflöte;

31. 03.02.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Margit Rubatscher, Violine;

32. 04.02.14 Musizierstunde der Klasse Katharina Wessiack, Violine;

33. 05.02.14 Faschingskonzert der Klasse Herta Ditz, Blockflöte;

34. 06.02.14 Musizierstunde der Klasse Christine Aigner, Hackbrett;

35. 07.02.14 Musizierstunde der Klassen Gundula Gamper-Deutschmann und Wolfgang Gamper, Klavier;

36. 07.02.14 Musizierstunde der Klasse Julia Spath, Klavier;

37. 28.02.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber, Blockflöte und Viola da Gamba;

38. 03.03.14 Musizierstunde der Klasse Alexander Gatara, Akkordeon;

39. 18.03.14 Musizierstunde der Klasse Margarete Kantuscher, Harfe;

40. 20.03.14 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

41. 25.03.14 Musizierstunde der Klasse Christine Ransmayr, Violoncello;

42. 26.03.14 Musizierstunde der Klassen Christiane Dorfmann BA, Sarah Mayer BA und Verena Schebrak-Blach, Querflöte;

43. 28.03.14 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine / Viola;

44. 31.03.14 Musizierstunde der Klasse Verena Schebrak-Blach, Querflöte;

45. 01.04.14 Musizierstunde der Klasse Marianne Wierer-Wesdorp, Oboe;

46. 02.04.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß-Weisz, Blockflöte;

47. 03.04.14 Musizierstunde der Klassen Veronika Schlaipfer MA und Theresa Högl MA, Klavier;

48. 04.04.14 Musizierstunde der Klassen René Schützenhofer (Jazzklavier) und Clemens Ebenbichler (Jazzklavier und Saxophon);

49. 04.04.14 Musizierstunde der Klasse Po Ching Ho, Violine;

50. 07.04.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner, Violoncello;

51. 07.04.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Natalia Vogt, Klavier;

52. 08.04.14 Musizierstunde der Klasse Claudia Gabrielli, Violoncello;

53. 08.04.14 Musizierstunde der Klasse Elvira Estermann, Blockflöte;

54. 09.04.14 Musizierstunde der Klasse Mária Kadocsa, Gitarre;

55. 10.04.14 Musizierstunde der Klasse Silvia Funes BA, Gesang;

56. 10.04.14 Musizierstunde der Klassen Christine Ransmayr und Mag. Peter Polzer, Violoncello;

57. 24.04.14 Musizierstunde der Klasse Dr. Wolfram Rosenberger, Tuba;

58. 02.05.14 Musizierstunde der Klassen Patrick Weger und Thomas Tolloy (E-Gitarre) und Paul Tietze (E-Bass);

59. 05.05.14 Musizierstunde der Klassen Gundula Gamper-Deutschmann und Wolfgang Gamper, Klavier;

60. 06.05.14 Musizierstunde der Klasse Katharina Wessiack, Violine;

61. 06.05.14 Musizierstunde der Klasse Manfred Mingler, Zither;

62. 07.05.14 Musizierstunde der Klasse Mária Kadocsa, Gitarre;

63. 09.05.14 Musizierstunde der Klasse Paul Kerber, Klavier;

64. 12.05.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Raúl Ernesto Funes, Gitarre;

65. 12.05.14 Musizierstunde der Klasse Mag. David Alexander Arroyabe, Violine;

66. 14.05.14 Musizierstunde der Klasse Angelika Hainzer, Klavier;

67. 16.05.14 Musizierstunde der Klassen Craig Hansford (Tenorhorn und Posaune) und Dr. Wolfram Rosenberger (Tuba);

68. 16.05.14 Musizierstunde der Klasse Arnold Mayr BA, Tuba / Tenorhorn;

69. 19.05.14 Musizierstunde der Klassen Solveig Bader und Jutta Oberrauch Cristofolini, Blockflöte;

70. 21.05.14 Musizierstunde der Klassen René Schützenhofer MA (Jazzklavier) und Clemens Ebenbichler (Saxophon und Jazzklavier);

71. 22.05.14 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Violine;

72. 23.05.14 Musizierstunde der Klasse Reinhard Schöpf, Gitarre;

73. 23.05.14 Musizierstunde der Klasse Friederike Wenzel, Klavier;

74. 27.05.14 Musizierstunde der Klasse Christine Ransmayr, Violoncello;

75. 28.05.14 Musizierstunde der Klasse Margaretha Moser, Klavier;

76. 28.05.14 Musizierstunde der Klasse Peter Kaltenbrunner, Steirische Harmonika;

77. 30.05.14 Musizierstunde der Klasse Arnold Mayr BA, Tuba;

78. 02.06.14 Musizierstunde der Klasse Birgit Gahl, Violine;

79. 03.06.14 Musizierstunde der Klasse Sarah Mayer BA, Querflöte;

80. 03.06.14 Musizierstunde der Klasse Theresa Högl MA, Klavier;

81. 04.06.14 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

82. 05.06.14 Musizierstunde der Klasse Heike Wegscheider, Blockflöte;

83. 05.06.14 Musizierstunde der Klasse Christiane Dorfmann BA, Querflöte;

84. 06.06.14 Musizierstunde der Klasse Hannes Mariacher, Saxophon;

85. 12.06.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Markus Huber, Viola / Violine;

86. 13.06.14 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

87. 13.06.14 Musizierstunde der Klasse Veronika Schlaipfer MA, Klavier;

88. 16.06.14 Musizierstunde der Klasse Robert Spieler, Gitarre;

89. 17.06.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Thomas Steinbrucker, Trompete;

90. 17.06.14 Musizierstunde der Klassen Mag. Susanne Kühndl (Klavier), Mag. Peter

92. 20.06.14 Musizierstunde der Klasse Maria Heiß, Gitarre;

93. 20.06.14 Musizierstunde der Klasse Julia Spath, Klavier;

94. 23.06.14 Musizierstunde der Klasse Robert Wojdylo, Blockflöte;

95. 23.06.14 Musizierstunde der Klasse Dorothea Forster, Klavier;

96. 24.06.14 Musizierstunde der Klasse Mag. Margit Rubatscher, Violine;

97. 24.06.14 Musizierstunde der Klasse Roland Krieglsteiner, Posaune / Tenorhorn;

98. 24.06.14 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

99. 25.06.14 Musizierstunde der Klasse Claudia Gabrielli, Violoncello;

100. 26.06.14 Musizierstunde der Klasse Christine Aigner, Hackbrett;

101. 27.06.14 Musizierstunde der Klasse Stephan Haas, Gitarre / Laute;

102. 27.06.14 Musizierstunde der Klasse Po Ching Ho, Violine;

103. 30.06.14 Musizierstunde der Klasse Alexander Gatara, Akkordeon;

104. 01.07.14 Musizierstunde der Klasse Elvira Estermann, Blockflöte;

105. 02.07.14 Musizierstunde der Klasse Doris Dräxler, Klavier;

MUSIZIERSTUNDEN DER FACHGRUPPEN

1. 29.10.13 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

2. 14.11.13 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

3. 20.11.13 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

4. 27.11.13 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

5. 29.11.13 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

6. 03.12.13 Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente;

7. 03.12.13 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

8. 10.12.13 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

9. 16.12.13 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

10. 17.12.13 Musizierstunde der Fachgruppe Gesang;

11. 15.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

12. 20.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

13. 22.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

14. 24.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

15. 27.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

16. 31.01.14 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

17. 03.02.14 Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente;

18. 05.02.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

19. 24.02.14 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

20. 27.02.14 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

21. 14.03.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

22. 24.03.14 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

23. 27.03.14 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

24. 25.04.14 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

25. 29.04.14 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

26. 15.05.14 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

27. 19.05.14 Musizierstunde der Fachgruppe Gesang;

28. 22.05.14 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

29. 26.05.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

30. 28.05.14 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

31. 03.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

32. 05.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

33. 16.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

34. 16.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

35. 18.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente;

36. 26.06.14 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

KONZERTE UND VERANSTALTUNGEN

1. 04.10.13 + 05.10.13

Fortbildungsveranstaltung für die LehrerInnen der Musikschule mit Prof.

Michael Stecher, Gemeinderatssitzungssaal;

2. 12.10.13 Euregio-Konzert mit dem „Collegium Musicum Bozen“ und dem Ensemble „Madrigal“ der Musikschule, Konservatoriumssaal;

3. 12.10.13 Harfe-Workshop mit Norbert Maier, Vortragssaal;

4. 25. - 27.10.13

28. Jahreskongress der EPTA (European Piano Teacher Association) Österreich, in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landesmusikschulwerk, mit Klavierkonzerte am 25.10.13 und 26.10.13 im Vortragssaal;

5. 09.11.13 + 10.11.13

Blockflötentage an der Musikschule Innsbruck mit:

Prof. Carsten Eckert von der Universität für Musik in Wien,

Werner Tomasi und Szilard Somogyi von der Wiener Flötenwerkstatt, Firma Mollenhauer,

Blockflötenbauer Luca de Paolis, Eröffnungs- und Schlusskonzerte;

6. 12.12.13 Adventsingen der Fachgruppe Volksmusik, Alte Höttinger Pfarrkirche;

7. 18.12.13 Weihnachtskonzert, Großer Stadtsaal;

8. 16.01.14 Vorkonzert der Jugendphilharmonie, mit dem Tiroler

Symphonieorchester Innsbruck, Saal Tirol/Congress Innsbruck;

9. 16.01.14 René Schützenhofer MA spielt bei der Veranstaltung der Volkshochschule „Jazz & Wine“ im Orchesterprobesaal;

10. 17.01.14 Vorkonzert der Jugendphilharmonie mit dem Tiroler

Symphonieorchester Innsbruck, Saal Tirol/Congress Innsbruck;

11. 28.01.14 Gitarrenworkshop mit Janet Feder, Probesaal;

12. 29.01.14 Chor- und Orchesterkonzert: Chamber Strings of Melbourne, Melbourne University Choral Society und die Jugendphilharmonie der Musikschule, Ursulinensaal;

13. 29.01.14 Konzert der „Inn Seit’n Big Band“ (vormals „Big Band Innsbruck Youngsters“), Ursulinensaal;

14. 30.01.14 Semesterkonzert Teil I, Konservatoriumssaal;

15. 04.02.14 Semesterkonzert Teil II, Hans-Psenner-Saal, Alpenzoo;

16. 06.02.14 Faschingskonzert, Großer Stadtsaal;

17. 10.02.14 Querflötenausstellung der Wiener Flötenwerkstatt, Vortragssaal;

18. 17.02.14 18:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

19. 18.02.14 15:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

20. 18.02.14 17:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

21. 19.02.14 15:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

22. 19.02.14 17:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

23. 20.02.14 15:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

24. 20.02.14 17:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

25. 21.02.14 15:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

26. 21.02.14 17:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

27. 21.02.14 19:00 Uhr: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

28. 22.02.14 Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“, Vortragssaal;

29. 25.02.14 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

30. 27.02.14 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

31. 03.03.14 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Orgelklasse: Andreas Ingruber, Pfarrkirche St. Nikolaus;

32. 02.04.14 Trompetenausstellung der Firma Krinner Instrumentenbau, Probesaal;

33. 12.04.14 Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“, Musikschule (Probesaal und Vortragssaal) und Ursulinensaal;

34. 23.04.14 Tag der offenen Tür für die „Musikalischen Früherziehungsgruppen“;

35. 25.04.14 Konzert der Jugendphilharmonie und der Musikkapelle Erpfendorf, Kaisersaal St. Johann;

36. 26.04.14 Konzert der Jugendphilharmonie und der Musikkapelle Erpfendorf, Kaisersaal St. Johann;

37. 28.04.14 Jahreshauptversammlung vom Verein der Eltern und Freunde der Musikschule, Vortragssaal;

38. 30.04.14 Tag der offenen Tür;

39. 08.05.14 Ensemble- und Solistenkonzert, Vortragssaal;

40. 15.05.14 PreisträgerInnenkonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

41. 22.05.14 Märchical, mit dem Kinderchor und Jugendchor, Ursulinensaal;

42. 27.05.14 Abschlussprüfung von Linda Slapakova, Gitarre – Klasse: Maria Liebl, Vortragssaal;

43. 27.05.14 Konzert der Klassen Kathrin Polzer BA und Heike Wegscheider, Musikwerkstatt, Ursulinensaal;

44. 02.06.14 Konzert der Harfenklasse Margarete Kantuscher, Ursulinensaal;

45. 04.06.14 Konzert der Fachgruppe Klavier, Konservatoriumssaal;

46. 04.06.14 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

47. 12.06.14 Moonlight-Concert, Innenhof der Musikschule;

48. 13.06.14 Konzert der Kompositionsklasse von Paolo Tomada, Orgelsaal des Mozarteums;

49. 17.06.14 Volksmusikabend, Gasthof „Stiftskeller“;

50. 17.06.14 Konzert der „Inn Seit’n Big Band“, Veranstaltungszentrum Neustift;

51. 20.06.14 Abschlussprüfung von Thomas Pomberger, Klarinette – Klasse: Mag.

Christian Köll, Vortragssaal;

52. 20.06.14 Blockflötenkonzert der Klassen Solveig Bader und Robert Wojdylo, Pfarrkirche Mühlau;

53. 24.06.14 Konzert „Klarinettenorchester Tirol“, Ursulinensaal;

54. 26.06.14 Singschulkonzert, Großer Stadtsaal;

55. 28.06.14 Orgelkonzert der Klasse Andreas Ingruber, Pfarrkirche Ampass;

56. 30.06.14 16:00 Uhr: Schlusskonzert Teil I, Konservatoriumssaal;

57. 30.06.14 19:00 Uhr: Schlusskonzert Teil II, Konservatoriumssaal;

58. 02.07.14 Abschlussprüfung von Valentina Wölken, Klavier – Klasse: Veronika Schlaipfer MA, Vortragssaal;

KONZERTE UND VERANSTALTUNGEN IN DEN AUSSENSTELLEN

1. 11.12.13 Weihnachtliche Musizierstunde der Blockflötenklasse Dr. Brigitta Wachter, Volksschule Saggen;

2. 12.12.13 Weihnachtliche Musizierstunde der Blockflötenklasse Dr. Brigitta Wachter, Volksschule Pradl-Leitgeb;

3. 16.12.13 Weihnachtskonzert der Blockflötenklasse Elvira Estermann, Volksschule Sieglanger;

4. 16.12.13 Weihnachtlicher Klassenabend der Blockflötenklasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber, Volksschule Allerheiligen;

5. 17.12.13 Weihnachtsstunde mit den Eltern der MFE-Gruppe von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Dreiheiligen;

6. 18.12.13 Weihnachtlicher Klassenabend der Blockflötenklasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber, Volksschule Igls;

7. 17.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Sieglanger;

8. 24.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Reichenau-Süd;

9. 27.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Mühlau;

10. 28.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Reichenau;

11. 29.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Mariahilf;

12. 30.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Igls;

13. 31.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Arzl;

14. 31.01.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Burghard-Breitner-Straße;

15. 03.02.14 Eltern-Mitmach-Stunden der Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Volksschule St. Nikolaus;

16. 03.02.14 Eltern-Mitmach-Stunden der Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Volksschule Fischerstraße;

17. 03.02.14 Musizierstunde der Blockflötenklasse Dr. Ruth Niederfriniger, Volksschule Pradl-Ost;

18. 05.02.14 Eltern-Mitmach-Stunden der MFE-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Kindergarten St. Raphael;

19. 06.02.14 Eltern-Mitmach-Stunden der MFE- und Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Kindergarten Mitterweg;

20. 07.02.14 Eltern-Vortragsstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im Kindergarten Olymp.-Dorf;

21. 25.03.14 Elternabend für die neue Bläserklasse, Volksschule Arzl;

22. 25.03.14 Eltern-Kind-Stunde der MFE-Gruppe von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Dreiheiligen;

23. 25.03.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Allerheiligen;

24. 26.03.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Lönsstraße;

25. 27.03.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten am Tivoli;

26. 01.04.14 Eltern-Kind-Stunde der MFE-Gruppe von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Dreiheiligen;

27. 01.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Allerheiligen;

28. 02.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Lönsstraße;

29. 03.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten am Tivoli;

30. 07.04.14 Instrumentenvorstellung für die neue Bläserklasse, Volksschule Arzl;

31. 08.04.14 Eltern-Kind-Stunde der MFE-Gruppe von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Dreiheiligen;

32. 08.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Allerheiligen;

33. 09.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Lönsstraße;

34. 10.04.14 Eltern-Kind-Stunden der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten am Tivoli;

35. 13.04.14 Volksmusikkonzert für die MFE-Gruppen von Katharina Wessiack im Kindergarten Wilten-West;

36. 05.05.14 Eltern-Vorführstunde der Bläserklasse, Volksschule Arzl;

39. 07.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Saggen;

40. 07.05.14 Außenstellenkonzert der Volksschule Saggen, Wohnheim Saggen;

41. 08.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Pradl-Ost gemeinsam mit SchülerInnen der Außenstelle Volksschule Pradl-Leitgeb;

42. 08.05.14 Muttertagskonzert, Wohnheim Pradl;

43. 12.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Sieglanger;

44. 13.05.14 Außenstellenkonzert der Volksschule Amras, Gemeindesaal Amras;

45. 14.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Reichenau;

46. 15.05.14 Eltern-Vorführstunde der MFE-Gruppen von Katharina Wessiack im Rahmen vom Frühlingsfest im Kindergarten Wilten-West;

47. 15.05.14 Außenstellenkonzert der Volksschule Angergasse, Pfarrsaal „Guter Hirte“;

48. 16.05.14 Elternfest mit den MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa, Kindergarten Allerheiligen;

49. 21.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Neu-Arzl;

50. 22.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Arzl;

51. 27.05.14 Musizierstunde der Klassen Mag. Claudia Neudecker und Vincent Obwegeser BA (Gitarre), Volksschule Saggen;

52. 28.05.14 Außenstellenkonzert, Volksschule Igls;

53. 02.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Mühlau;

54. 04.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Mariahilf;

55. 05.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der MFE-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Kindergarten Mitterweg;

56. 05.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Igls;

57. 06.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Arzl;

58. 12.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Mag. Dolores Leitinger, KG Pechegarten;

59. 12.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Kindergarten Mitterweg;

60. 12.06.14 Flötenpicknick der Klasse Dr. Ruth Niederfriniger, Volksschule Igls;

61. 13.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Sieglanger;

62. 17.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Reichenau;

63. 23.06.14 Abschlusskonzert der Bläserklasse, Volksschule Arzl;

64. 23.06.14 Flötenpicknick der Klasse Dr. Ruth Niederfriniger, Volksschule Pradl-Ost;

65. 23.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Olymp.-Dorf;

66. 24.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen im KG Hötting-West, Ltg.: Mag.

Dolores Leitinger;

67. 24.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der MFE-Gruppen von Juliana Haider MA, Volksschule Amras;

68. 25.06.14 Sommerkonzert der Blockflötenklasse Dr. Brigitta Wachter, Volksschule Saggen;

69. 25.06.14 Teilnahme der MFE-Gruppen von Erika Riha beim Familienfest im Kindergarten Reichenau;

70. 25.06.14 Mitwirkung der MFE-Gruppen von Mag. Edith Morandell-Costa beim Sommerfest im Kindergarten Lönsstraße;

71. 26.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der MFE-Gruppen von Juliana Haider MA, Kindergarten Bachlechnerstraße;

72. 26.06.14 Sommerkonzert der Blockflötenklasse Dr. Brigitta Wachter, Volksschule Leitgeb;

73. 27.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer

74. 27.06.14 Eltern-Mitmach-Stunden der Musikwerkstatt-Gruppen von Kathrin Polzer BA, Volksschule Fischerstraße (Probesaal);

75. 27.06.14 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha, Kindergarten Reichenau-Süd;

76. 30.06.14 Schulschlussvorspiel der Blockflötenklasse Elvira Estermann, Volksschule Sieglanger;

77. 02.07.14 Schulschlussvorspiel der Blockflötenklasse Elvira Estermann, Volksschule Sieglanger;

78. 02.07.14 Musikalisches Gartenfest der Blockflötenklasse Peter Steiner, Volksschule Angergasse;

VERANSTALTUNGEN AUSSERHALB DES HAUSES

1. 30.09.13 Ein Posaunenquartett, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt beim Empfang anlässlich des Rektoratswechsels in der Aula der Universität;

2. 05.10.13 Mag. Eva Fürtinger-Gruber präsentiert bei der langen Nacht der Museen im Landesmuseum die Viola da Gamba;

3. 07.10.13 Ein Bläserensemble, Ltg.: Dir. Dr. Wolfram Rosenberger, spielt bei der Eröffnung der „Hydro 2013“ im Saal Tirol / Congress Innsbruck;

4. 14.10.13 Ein Bläserensemble, Ltg.: Dir. Dr. Wolfram Rosenberger, spielt bei der Verleihung vom Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2013, im

Landhaus;

5. 05.11.13 Ein Posaunenquartett, Ltg.: Roland Krieglsteiner, umrahmt musikalisch die Verleihung der Sanofi-Stifung 2013 in der Aula der Universität;

6. 09.11.13 Konzert der „CatchBasinBrassBand“ beim Kapellmeister-/

Jugendreferententag, „Blaike“ Völs;

7. 10.11.13 Konzert der „CatchBasinBrassBand“, Gemeindesaal Serfaus;

8. 11.11.13 Ein Trompetenensemble der Klasse Mag. Gerd Bachmann spielt beim Martinsumzug vom Kindergarten Walderkammweg;

9. 11.11.13 Ein Trompetenensemble der Klasse Mag. Gerd Bachmann spielt beim Martinsumzug vom Kindergarten Hötting-West;

10. 11.11.13 Ein Trompetenensemble der Klasse Mag. Gerd Bachmann spielt beim Martinsumzug von der „Kindervilla“;

11. 11.11.13 Der Kinderchor und die Singschulklasse Volksschule Innere Stadt, Ltg.:

Manfred Mingler, umrahmen musikalisch den Martinsumzug der

„Freunde des Hofgartens“ vor dem Landestheater;

12. 11.11.13 Michael Unterfeldner, Trompetenschüler von Mag. Thomas

Steinbrucker, umrahmt musikalisch den Martinsumzug im Kindergarten Pradl;

13. 16.11.13 Kammermusik an der Grenze:

Konzert von Marko Žepić (Violine) und Richard Wieser (Klavier), im Restaurant „Dopolavoro“ am Brenner;

14. 21.11.13 Flora Gassner, Blockflötenschülerin von Dr. Brigitta Wachter, umrahmt musikalisch mit ihrer Lehrerin und Christine Neier einen Lyrikabend im Haus der Begegnung;

15. 22.11.13 Kinderführung durch die Instrumentensammlung des Tiroler

Landesmuseums Ferdinandeum mit LehrerInnen der Musikschule im Rahmen der Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik;

16. 24.11.13 Claudia Unterkofler und Evi Lehmann-Pedarnig, Viola da Gamba Schülerinnen der Klasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber, wirken bei einer Messe in der Pfarrkirche Maria am Gestade in Sieglanger mit;

17. 24.11.13 Das Gambenconsort der Musikschule, Ltg.: Mag. Eva Fürtinger-Gruber,

18. 25.11.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt bei der Dekretverleihung im Plenarsaal,

19. 26.11.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt bei der Dekretverleihung der Journalismusakademie im Mediensaal vom Landhaus;

20. 28.11.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, gestaltet musikalisch die Jubilar- und Pensionistenfeier der Firma M-Preis in der „Villa

Blanka“;

21. 29.11.13 Claudia Unterkofler, Cornelia Mayr und Evi Lehmann-Pedarnig, Viola da Gamba Schülerinnen der Klasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber, wirken bei einer Abschlussprüfung „Lehrgang Alte Musik“ am Mozarteum mit;

22. 30.11.13 Clemens Neu, Gabriel Gritsch, Julian Ritsch und Markus Steixner (Trompetenschüler der Klasse Andreas Lackner) spielen beim Konzert

„Junge Solisten am Podium 2013“ mit dem Tiroler Kammerorchester

„innStrumenti“ im Canisianium;

23. 01.12.13 Clemens Neu, Gabriel Gritsch, Julian Ritsch und Markus Steixner (Trompetenschüler der Klasse Andreas Lackner) spielen beim Konzert

„Junge Solisten am Podium 2013“ mit dem Tiroler Kammerorchester

„innStrumenti“ im Kursaal in Meran;

24. 01.12.13 Messgestaltung durch das „Klarinettenorchester Tirol“, Pfarrkirche St.

Pirmin;

25. 01.12.13 Eröffnung der Jaufenthaler-Krippe am Adolf-Pichler-Platz durch ein Posaunenquartett, Ltg.: Roland Krieglsteiner;

26. 01.12.13 Felix Steinberger, Magdalena Steinlechner, Martha Gasser und Sophia Loos gestalten mit ihrer Violoncellolehrerin, Mag. Karin Herold-Gasztner, und Antonia Gasztner, Violine, Klasse: Mag. Margit Rubatscher, die Messe in Saggen;

27. 02.12.13 Das Blockflötenorchester, Ltg.: Mag. Ilse Strauß-Weisz, spielt bei einer Messe in der Justizanstalt Innsbruck;

28. 03.12.13 BlockflötenschülerInnen der Klasse Peter Steiner gestalten musikalisch eine Weihnachtsfeier des WEB-Forums im Kolpinghaus in Hötting-West;

29. 05.12.13 Nina Prugger, Blockflötenschülerin von Heike Wegscheider, spielt bei einer Nikolausfeier im Nothburgaheim;

30. 05.12.13 Der Jugendchor singt beim Nikolauseinzug vor dem Dom zu St. Jakob;

31. 09.12.13 Das Blockflötenorchester, Ltg.: Mag. Ilse Strauß-Weisz, spielt bei einer Adventfeier der Lebenshilfe;

32. 10.12.13 Das Blockflötenorchester, Ltg.: Mag. Ilse Strauß-Weisz, spielt bei der Rorate in Vill;

33. 11.12.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt bei einer Weihnachtsfeier der Tiroler Gebietskrankenkasse;

34. 12.12.13 Stefan Harpf gestaltet musikalisch eine Weihnachtsfeier der Firma M-Preis;

35. 12.12.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt bei der Verleihung des Forschungspreises auf der Weiherburg;

36. 13.12.13 Krippensingen vor dem Hotel „Central“ mit dem Kinderchor - Ltg.:

Manfred Mingler, Trompetenensemble - Klasse: Mag. Gerd Bachmann und einem Streicherensemble - Klasse: Mag. Margit Rubatscher;

37. 13.12.13 Viola da Gamba Schülerinnen der Klasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber wirken beim Vorkonzert der Lebensmusik Innsbruck im Canisianum mit;

38. 13.12.13 Adventkonzert von HarfenschülerInnen der Klasse Margarete Kantuscher im Nothburgaheim;

39. 14.12.13 Die Bläserklasse wirkt beim Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Arzl mit;

40. 15.12.13 Messgestaltung durch das „Klarinettenorchester Tirol“, Pfarrkirche Allerheiligen;

41. 16.12.13 Adventkonzert mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Jutta Oberrauch Cristofolini im Wohnheim Lohbach;

42. 16.12.13 Manfred Mingler spielt bei der Herbergssuche im Stadtsenatssitzungszimmer;

43. 16.12.13 Valentin Obleitner, Blockflötenschüler von Robert Wojdylo, umrahmt musikalisch eine Weihnachtsfeier in der Seniorenstube

Speckbacherstraße;

44. 19.12.13 Veronika Testor, Talia Piater und Ann-Cathrine Sassmann, Harfenschülerinnen der Klasse Margarete Kantuscher, spielen adventliche Musik im Geigenbaumuseum in Mittenwald;

45. 20.12.13 Viola da Gamba Schülerinnen der Klasse Mag. Eva Fürtinger-Gruber wirken bei der Adventvesper im Stift Stams mit;

46. 22.12.13 Mitwirkung von Bläserensembles beim Christkindleinzug;

47. 24.12.13 Ein Posaunenensemble, Ltg.: Roland Krieglsteiner, spielt am Westfriedhof;

48. 26.12.13 Das Querflötenensemble „Flautinas“, Klasse: Verena Schebrak-Blach, wirkt bei einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Maria am Gestade in Sieglanger mit;

49. 16.01.14 Ein Blechbläserquintett, Ltg.: Dr. Wolfram Rosenberger, spielt beim ALUMN-I-MED Neujahrsempfang 2014 in der Aula der Universität;

50. 16.01.14 Ein Blechbläserquintett, Ltg.: Dr. Wolfram Rosenberger, spielt im Landhaus beim Neujahrsempfang der Richter des neuen

Verwaltungsgerichtshofs in Tirol;

51. 01.02.14 Kammermusik an der Grenze:

Konzert mit Mag. David Alexander Arroyabe (Violine), Mag. Markus Huber (Viola), Christine Ransmayr (Violoncello) und Paolo Tomada (Klavier), im Restaurant „Dopolavoro“ am Brenner;

52. 22.02.14 Lieder an der Grenze:

Konzert mit Katja Trojer (Sopran) und Daniel Oberegger (Gesang und

Konzert mit Katja Trojer (Sopran) und Daniel Oberegger (Gesang und