• Keine Ergebnisse gefunden

Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022

Messwerte Station Bern Morgartenstrasse

(2)

Inhalt

1 Das Wetter in Bern im Januar 2022 3

2 Die Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022 5

Messwerte Station Morgartenstrasse 5

Stickstoffdioixid (NO2) 5

Ozon (O3) 6

Feinstaub PM10 7

Feinstaub PM2.5 8

Bericht als PDF verfügbar unter www.bern.ch/luft Downloads

Herausgeberin: Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie , Amt für Umweltschutz,

Morgartenstrasse 2a, Postfach 46, 3000 Bern 22, Telefon 031 321 63 06, umweltschutz@bern.ch, www.bern.ch/umweltschutz ⚫ Bericht: Jolanda Winkler, Luftimmissionen ⚫ Bern, im Februar 2022

(3)

Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022 3

1 Das Wetter in Bern im Januar 2022

Abbildung 1: Lufttemperatur Bern Morgartenstrasse Januar 2022

Abbildung 2: Strahlungsintensität, Bern Morgartenstrasse, Januar 2022

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Temperatur ( C)

Tagesmittel Januar 2021 Tagesmittel Januar 2022 Tagesminima Januar 2022 Tagesmaxima Januar 2022

Lufttemperatur

Tagesmittel, Minima und Maxima Monatsmittel Januar 2022 : 1.3 C Monatsmittel Januar 2021 : 0.9 C

0 300 600 900 1200

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Globalstrahlung (Watt/m2)

Strahlungsintensität

Stundenmittel Januar 2022

(4)

Abbildung 3: Niederschlag, Bern Morgartenstrasse, Januar 2022

Abbildung 4: Windgeschwindigkeit, Bern Morgartenstrasse, Januar 2022

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Niederschlagsdauer (Std)

Januar 2022 (Summe 35.2 Std) Januar 2021 (Summe 153.1 Std)

Niederschlag

Tägliche Niederschlagsdauer Januar 2022

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Windgeschwindigkeit (m/s)

Tagesmittel Januar 2021 Tagesmittel Januar 2022 Tagesmaxima Januar 2022

Windgeschwindigkeit

Tagesmittel und Maxima

Monatsmittel Januar 2022 : 1.5 m/s Monatsmittel Januar 2021 : 1.6 m/s

(5)

Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022 5

2 Die Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022

Messwerte Station Morgartenstrasse

Stickstoffdioixid (NO2)

Der Grenzwert für das NO2-Tagesmittel von 80 µg/m3 wurde im Monat Januar nicht überschritten.

Das NO2-Monatsmittel lag mit 25 µg/m3 unter dem Grenzwert für das Jahresmittel von 30 µg/m3.

Achtung: Der Vergleich von Monatsmitteln mit einem Jahresmittelgrenzwert dient nur zur Orientierung. Zur Beurteilung von Jahresmittel-Grenzwertüberschreitungen darf nur ein Jahresmittelwert verwendet werden.

0 20 40 60 80 100

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Stickstoffdioxid (µg/m3)

Grenzwert für Jahresmittel NO2 Grenzwert für Tagesmittel NO2

Stickstoffdioxid (NO2)

Tagesmittel Januar 2022

Abbildung 5: Stickstoffdioxid (NO2), Bern Morgartenstrasse, Tagesmittel Januar 2022

(6)

Ozon (O3)

Der Grenzwert für Stundenmittel von 120 µg/m3 wurde im Monat Januar nicht überschritten. Erlaubt ist eine Überschreitung pro Jahr.

Der Grenzwert für den 98%-Pegel eines Monats von 100 µg/m3 wurde im Berichtsmonat mit 74 µg/m3 nicht überschritten.

0 5 10 15 20

0.0 50.0 100.0 150.0 200.0

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01. Anzahl Überschreitungen Stundenmittelgrenzwert

Maximales Stundenmittel [µg/m3]

Anzahl Stundenmittel über 120 µg/m3 O3 Max Stundenmittel Grenzwert für Stundenmittel O3

Ozon (O3)

Maximales Stundenmittel pro Tag und Anzahl Überschreitungen, Januar 2022

Abbildung 6: Ozon, Bern Morgartenstrasse, maximales Stundenmittel pro Tag und Anzahl Überschreitungen, Januar 2022

(7)

Wetter und Luftschadstoffe in Bern im Januar 2022 7 Feinstaub PM10

Der Grenzwert für das PM10-Tagesmittel von 50 µg/m3 wurde im Monat Januar nicht überschritten. Erlaubt sind drei Überschreitungen pro Jahr.

Das Monatsmittel lag mit 15 µg/m3 unter dem Grenzwert für das Jahresmittel von 20 µg/m3.

Achtung: Der Vergleich von Monatsmitteln mit einem Jahresmittelgrenzwert dient nur zur Orientierung. Zur Beurteilung von Jahresmittel-Grenzwertüberschreitungen darf nur ein Jahresmittelwert verwendet werden.

0 20 40 60 80 100

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

Feinstaub PM10 (µg/m3)

Grenzwert für Jahresmittel PM10 Grenzwert für Tagesmittel PM10

Feinstaub PM10

Tagesmittel Januar 2022

Abbildung 7: Feinstaub PM10, Bern Morgartenstrasse, Tagesmittel Januar 2022

(8)

Feinstaub PM2.5

Zur Orientierung sind in der Grafik Werte, die über dem Jahresmittelgrenzw ert liegen, gelb gekennzeichnet. Zur Beurteilung der Grenzwert-Überschreitungen darf jedoch nur ein Jahresmittelwert herangezogen werden.

Das Monatsmittel für PM2.5 betrug im Januar 12.8 µg/m3. Dieser Wert liegt über dem Grenzwert für das Jahresmittel von 10 µg/m3.

0 10 20 30 40 50

So. 26.12. So. 02.01. So. 09.01. So. 16.01. So. 23.01. So. 30.01.

FeinstaubPM2.5 (µg/m3)

Grenzwert für Jahresmittel PM2.5

Feinstaub PM2.5

Tagesmittel Januar 2022

Abbildung 8: Feinstaub PM2.5, Bern Morgartenstrasse, Tagesmittel Januar 2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Voranmeldungen sind über die ange- gebenen Ansprechpartner möglich, spontane Teilnahme ebenso (solange freie Plätze verfügbar sind).  Als Kontaktdaten werden in jedem

Markt Oberstaufen und Gemeinde Stiefenhofen Verantwortlich für den redaktionellen Teil:.. Gemeinde Oberstaufen Elisabeth Emmenlauer Christian Schiebel Telefon

Spenden für die Sternsingeraktion können Sie auch gerne in den Pfarrbü- ros oder auf das Spendenkonto der Pfarrei DE39 4006 0265 0002 6534 09, Stichwort:

Wir zeigen Ihnen, dass Skandinavien nicht nur für seine atemberaubende Naturlandschaft, sondern auch für seine kulinarischen Spezialitäten eine Rundreise wert ist!. Aperitif,

In der Late Night tritt Julia Ducour- naus mit der Goldenen Palme ausgezeichneter Film TITANE (2021) in den Dialog mit zwei Frühwerken von David Cronenberg: TITANE erzählt von einer

wieder zwei engagierte Wortschmiede sind, die ihre Sporen auf Slam-Bühnen abverdient haben, erstaunt allerdings kaum mehr: Alle Schweizer Preisträger und Preisträgerinnen der

Drei Cevapcici (Rind) mit Ajvar, dazu Kritharaki und Krautsalat 2, 3 Menü 2:. Gemüsegulasch (Karotten, Brokkoli, Blumenkohl) mit kleinen Kartoffeln (100 % Bio) 3

Wünsche [Hrsg.]; ISHS Division Horticulture for Human Health (Acta horticulturae number 1329). Signatur: