• Keine Ergebnisse gefunden

RATH AG Vergütungsbericht 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RATH AG Vergütungsbericht 2021"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.rath-group.com

RATH AG

Vergütungsbericht

2021

(2)
(3)

GRUNDZÜGE DER VERGÜTUNGSPOLITIK 4 VORSTANDSVERGÜTUNG 4

Übersicht 4

Variable/erfolgsabhängige Vergütungskomponenten 4 Fixe und sonstige Vergütungskomponenten 5 Vergütung ehemaliger Mitglieder des Vorstands 6 AUFSICHTSRATSVERGÜTUNG 6

INHALT

RATH AG

Vergütungsbericht

2021

(4)

RATH AKTIENGESELLSCHAFT

4 | SEITE

GRUNDZÜGE DER VERGÜTUNGSPOLITIK

Der Vergütungsbericht der RATH Aktiengesellschaft („RATH AG“ oder die „Gesellschaft“) legt die Vergütung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung der Grundsätze, die für die Festlegung dieser Vergütung angewendet werden, zusammen.

Die Grundzüge der Vergütung (Vergütungspolitik) der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrates der RATH AG wurde der Hauptversammlung am 2. Juni 2021 zur Abstimmung vorgelegt und angenom- men. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 kam es zu keiner Abweichung gegenüber der Vergütungspoli- tik der Gruppe oder einer Anpassung dieser.

VORSTANDSVERGÜTUNG

ÜBERSICHT

Die Vergütung des Vorstands umfasst fixe und variable/erfolgsabhängige Bestandteile und gliedert sich für das Geschäftsjahr 2021 folgendermaßen:

TITEL NAME FUNKTION FIX

TEUR

VARIABEL TEUR

SONSTIGE VERGÜTUNGEN

GESAMT 2021

Andreas Pfneiszl Mitglied des

Vorstands 235 96 10 341

DI Ingo Gruber Mitglied des

Vorstands 235 93 10 338

680

TITEL NAME FUNKTION FIX

TEUR

VARIABEL TEUR

SONSTIGE VERGÜTUNGEN

GESAMT 2020

Andreas Pfneiszl Mitglied des

Vorstands 217 0 10 227

DI Ingo Gruber Mitglied des

Vorstands 217 0 10 227

454

VARIABLE/ERFOLGSABHÄNGIGE VERGÜTUNGSKOMPONENTEN

Erfolgsabhängige Vergütungen erfolgen bei der RATH AG nicht über Aktienoptionen, sondern sind abhängig von variablen Erfolgskriterien. Dazu zählen eine vordefinierte Zielerreichung hinsichtlich des Geschäftsergebnisses, qualitativer und quantitativer Ziele.

BERICHT ÜBER DIE VERGÜTUNG

VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 2021

(5)

RATH AKTIENGESELLSCHAFT

SEITE | 5

Die Höhe der variablen Vergütung ist mit 50 % des Grundbezuges limitiert. Ein etwaiger darüberhinausgehender Betrag wird als variable Vergütung auf die Folgejahre gutgeschrieben.

Bei Unterschreiten eines definierten Mindestbetrags beim Konzernergebnis entsteht ein Malus, der ebenso auf die Folgejahre übertragen wird und zur Kürzung zukünftiger variabler

Gehaltsbestandteile führt.

Die variable/erfolgsabhängige Vergütung wurde für das Jahr 2021 wie folgt geregelt:

ANDREAS PFNEISZL

IN TEUR

ANTEIL DAVON ANTEIL IST TEUR

ZIEL TEUR

BANDBREITE

Monetäre Ziele: 85 %

Umsatzbezogen 53 % 47 42 80 % bis 120 %

Gewinnbezogen:

EBITDA 47 % 39 38 80 % bis 120 %

Individuelle Ziele: 15 %

Produktmarkteinführung 100 % 10 14

Gesamtzielerreichung 100 % 96 94

DI INGO GRUBER IN TEUR

ANTEIL DAVON ANTEIL IST TEUR

ZIEL TEUR

BANDBREITE

Monetäre Ziele: 70 %

Umsatzbezogen 43 % 30 28 80 % bis 120 %

Gewinnbezogen:

EBITDA 57 % 39 38 80 % bis 120 %

Individuelle Ziele: 30 %

Produktionstart neues Produkt,

Betriebsstättenkonzep 100 % 24 28

Gesamtzielerreichung 100 % 93 94

FIXE UND SONSTIGE VERGÜTUNGSKOMPONENTEN

Den Mitgliedern des Vorstands wurden Ansprüche auf Versorgungsleistungen – Lebensversicherung gewährt. Diese werden von der RATH AG an die Versicherungsanstalt einmal pro Jahr bezahlt. Die Höhe des Vorsorgeanspruchs ist vertraglich mit 10.000 EUR p.a. pro Vorstand festgeschrieben und unterliegt keiner Indexierung/Wertsteigerung. Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses werden die bis zu diesem Zeitpunkt einbezahlten Beiträge unverfallbar für den Vorstand.

BERICHT ÜBER DIE VERGÜTUNG

VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 2021

(6)

RATH AKTIENGESELLSCHAFT

6 | SEITE

Für Firmen-PKW, die auch privat durch die Vorstandsmitglieder genutzt werden können, wurden im Geschäftsjahr für Herrn Pfneiszl 7 TEUR (Vorjahr: 10 TEUR) und für Herr Gruber 12 TEUR (Vorjahr: 11 TEUR) als Sachbezug erfasst.

Im Falle einer Beendigung der Funktion des Vorstands bestehen keine Ansprüche oder Anwartschaften über das gesetzliche Maß hinaus. Mitgliedern des Vorstands der RATH AG wurden keine Vorschüsse oder Kredite gewährt.

Die RATH AG hat für Management, Aufsichtsrat, Vorstand, Geschäftsführer und leitende Angestellte der RATH Gruppe eine Organhaftpflichtversicherung (D&O-Versicherung) abgeschlossen. Versicherungs- nehmer ist die RATH AG, die Kosten werden von der Gesellschaft getragen. Die D&O-Versicherung sichert bestimmte persönliche Haftungsrisiken der verantwortlich handelnden Personen der RATH Gruppe ab.

Die jährlichen Kosten betragen 12 TEUR (Vorjahr: 10 TEUR).

VERGÜTUNG EHEMALIGER MITGLIEDER DES VORSTANDS

An ehemalige Mitglieder des Vorstands bzw. Witwe eines ehemaligen Mitglieds des Vorstands wurden im Geschäftsjahr folgende Pensionszahlungen geleistet:

TITEL NAME ZAHLUNGEN

2021 TEUR

RÜCKSTELLUNG 31. 12. 2021 TEUR

ZAHLUNGEN 2020 TEUR

RÜCKSTELLUNG 31. 12. 2020 TEUR

Dr. Ernst Rath 113 1.346 113 1.435

Dkfm. Paul Rath 22 0 86 571

Witwe Dkfm. Paul Rath 39 765 0 0

174 2.111 200 2.006

AUFSICHTSRATSVERGÜTUNG

Die Aufsichtsratsvergütungen (inklusive Sitzungsgelder) für das Geschäftsjahr 2021 betragen vorbehaltlich der Genehmigung durch die Hauptversammlung insgesamt 83 TEUR (Vorjahr: 87 TEUR) und teilen sich wie folgt auf die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder auf:

TITEL NAME VERGÜTUNG INKL. SITZUNGSGELDER

TEUR

Mag. Stefan Ehrlich-Adám (Vorsitzender des Aufsichtsrates) 20

WP Mag. Philipp Rath (Stellvertreter des Vorsitzenden) 18

Mag. Dieter Hermann 15

Dr. Andreas Meier 15

Mag. Dr. Ulla Reisch 15

83

BERICHT ÜBER DIE VERGÜTUNG

VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 2021

(7)

RATH AKTIENGESELLSCHAFT

SEITE | 7

Die Vergütungen für die Aufsichtsratsmitglieder setzten sich aus einer fixen und einer anwesenheits- abhängigen Komponente zusammen. Die fixe Komponente besteht aus einem Gesamtbetrag, die zweite Komponente aus einem Sitzungsgeld, das sich aus einem Pauschalbetrag pro Sitzung ergibt, an der ein Mitglied teilnimmt.

BEZEICHNUNG GRUNDBEZUG

EUR

Vorsitzender 13.500

Stellvertreter 11.250

Mitglied 10.000

Aufsichtsratssitzung 650

Strategieausschuss 650

Prüfungsausschuss 650

Vergütungsausschuss 650

In der 32. ordentlichen Hauptversammlung wurde der Vergütungsbericht für die Bezüge der Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsrats mit den abgegebenen Stimmen von 1.101.134, dass entspricht 73,41 % der Gesamtzahl aller Stimmen der Gesellschaft (1.500.000) einstimmig angenommen und beschlossen. Der Vergütungsbericht der RATH AG für das Geschäftsjahr 2021 wurde vom Vorstand und Aufsichtsrat erstellt und wird der 33. ordentichen Hauptversammlung im Jahr 2022 zur Abstimmung vorgelegt.

BERICHT ÜBER DIE VERGÜTUNG VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 2021

WIEN, 27. APRIL 2022 Der Vorstand

Andreas Pfneiszl DI Ingo Gruber

(8)

W W W . R AT H - G R O U P. C O M

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die neue „Eifel-Pipeline“ das Gebiet der Verbandsgemeinde VG Trier-Land erreicht hat, werden die Kunden des Zweckverbands Wasserwerk Trier-Land, zu dem auch Teile

Das Staatliche Prüfungsamt für Zweite Staatsprüfun- gen für Lehrämter an Schulen Düsseldorf ist zuständig für alle Zweiten Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen im Bereich

Über die Grundsätze für die Vergütung der Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsrates der POLYTEC Holding AG („Vergütungspolitik“) wurde in der 20.. ordentlichen

gesunken. Die PDT-Präparate konnten dabei allerdings den Marktanteil leicht erhöhen, was vor allem dem Absatzwachstum von Ameluz® zuzuschreiben ist. Obgleich die Gesamtzahl

Da sich die Gesellschaft weiterhin in der Anlaufphase befindet, wurde im Geschäftsjahr 2014 ein Jahresfehlbetrag in Höhe von TEUR 485 erzielt (Vorjahr Jahresfehlbetrag TEUR 23)..

5 5 Studiendirektor/Studiendirektorin -als der/die ständige Vertreter/Vertreterin des/der Leiters/Leiterin einer Sonderschule mit mit mehr als 180 Schülern mit angegliederten

Da bis zum Ende des Finanzplanungszeitraumes ausgehend von der derzeitigen finanziellen Leistungsfähigkeit Kreditaufnahmen nicht möglich sind, erfolgt eine konsequente Reduzierung

Kreditähnliche Rechtsgeschäfte sind nach Anlage 7 der VwV Gliederung und Gruppierung in der Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden mit ihrem Barwert (abgezinster