• Keine Ergebnisse gefunden

Bachelor-/Studienarbeit: Druckverteilung Kapillarumströmung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bachelor-/Studienarbeit: Druckverteilung Kapillarumströmung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Folie 1

Bachelor-/Studienarbeit: Druckverteilung Kapillarumströmung

Motivation und Ziel der Arbeit

Arbeitsbeschreibung

Interesse / weitere Infos

Eveline Reinheimer (IFSW, Raum 1.008A) Tel.: 0711-685-69730

eveline-nicole.reinheimer@ifsw.uni-stuttgart.de

Aufbau Messversuch

Versuchsdurchführung

Untersuchen Reibungseinfluss um Zylinder

Abschätzen Übertragbarkeit auf Laserschweißen von Metallen

Absolute Druckmessungen in der Schmelze um die Dampfkapillare beim Laserschweißen sind nicht einfach umsetzbar. Abstrahierte

Wasserversuche zeigten in der Strömung um die „Dampfkapillare“ in den Wasserversuchen ein ähnliches Verhalten wie beim

Laserstrahlschweißen von Metallen. Druckmessungen bei den Wasserversuchen sollen Aufschluss über die Druckverteilung um die Kapillare beim Laserstrahlschweißen geben.

Durchführen von Druckmessungen bei Wasserversuchen.

Dazu gehört

Keilform der Rückwand der Kapillare

Vereinfachter Wasserversuch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Göttingen wurde auf Basis einer Marktanalyse der Kontaktflächen- druck von 70 in Deutschland ge- bräuchlichen Forstreifen statisch gemessen. Gezielt variiert wurden dabei

The above-described arithmetic procedure can be applied with identical quality of equa- lization for both pressure values averaged in the main directions and the pressure

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen dieser klinisch/wissenschaftlichen Studie meine personenbezogenen Daten, insbesondere Angaben über meine

Es wurde deutlich, dass für den tierphysiologischen Bereich höhere Ansprüche an die Robustheit und Zuverlässigkeit sowie an die Flächenauflösung des Mess- instruments gestellt

Dies lässt die Vermutung zu, dass die hohen Druckwerte im cranialen Drittel bei Sattel 01 vorwiegend durch die Kippbewegung des Sattels und niedrigere Druckwerte in diesem Bereich

beschreiben, dass eine Fehlstellung von 15° in der frontalen Ebene in der distalen Tibia zu einer Verringerung der Kontaktfläche von 42% im oberen Sprunggelenk führt 14...

Die im Krafttest festgestellte Beinasymmetrie mit einem 8-18% kraftstärkeren linken Bein (Symmetrieindex) schlug sich in höheren plantaren Druckmaxima unter der Ferse des

Messspezifikation für Kraft- und Druckmessungen an Applikationen von kollaborierenden Robotersystemen Stand: 2018-06.. Berufsgenossenschaft ETEM Prüfstelle Elektrotechnik