• Keine Ergebnisse gefunden

104 TAGUNGSKALENDER / MEETINGS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "104 TAGUNGSKALENDER / MEETINGS"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TAGUNGEN ALLGEMEIN 2011

5. Jenaer Implantologie- runde 2011

Termin: 06.07.2011 Thema: Implantologie in der ästhetischen Zone

Termin: 09.11.2011 Thema: Periimplantäre Infek- tionen – Prävention, Diagnostik, Therapie

Ort: Universitätsklinikum Jena, Standort Lobeda

Tagungspräsident: Univ.-Prof.

Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau Fortbildungspunkte:

Gemäß den Leitsätzen und Empfehlungen der Bundes- zahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheil- kunde werden für jede Ver- anstaltung zehn Fortbildungs- punkte durch die Landes - zahnärztekammer Thüringen beantragt.

Auskunft: Conventus Congressmanagement &

Marketing GmbH Nicolle Thomalla Markt 8, 07743 Jena

Carl-Pulfrich-Str. 1, 07745 Jena Telefon +49 (0)3641 31 16 340 Telefax +49 (0)3641 31 16 240 nicolle.thomalla(at)conventus.

de

www.conventus.de/JIR2011 www.conventus.de

Deutscher Zahnärztetag Termin: 10.−12.11.2011 Veranstalter: Deutsche Gesell- schaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Ort: Frankfurt

Thema: Risikoerkennung und Risikomanagement

Weitere Informationen zur Zahnheilkunde sowie die ausführlichen Autorenricht- linien finden Sie im Internet unter

www.zahnheilkunde.de

Die 11. Kursserie startet am 1./2. Juli 2011

1. Kursteil:

Termin: 01./02.07.2011 Referenten: H. Dieterich/

J. Dieterich Ort: Winnenden

2. Kursteil:

Termin: 09./10.09.2011 Referenten: H.Hildebrand/

A. Kunz Ort: Berlin

3. Kursteil:

Termin: 21./22.10.2011 Referenten: M. Kern/ZT-Team Ort: Kiel

4. Kursteil:

Termin: 11./12.11.2011 Referenten: R. Bahle/U. Buhr Ort: Memmingen

5. Kursteil:

Termin: 20./21.01.2012 Referenten:

Chr. Hammächer/V. Weber Ort: Aachen

6. Kursteil:

Termin: 02./03.03.2012 Referenten: H.-J. Stecher/

A. Kimmel Ort: Koblenz

Gebühren:

DGI-APW-Mitglieder:

Kurse 1 – 5: 630 €; Kurs 6*: 730 € Nichtmitglieder:

Kurse 1 – 5: 730 €; Kurs 6*: 830 €

*inkl. Prüfung (alle Preise zzgl. MwSt)

Weitere Informationen:

Marion Becht Leitung Fortbildung DGI-Sekretariat Bismarckstr. 27, 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621 / 68124451 Fax: 0621 / 68124469

E-Mail: info@dgi-fortbildung.de

Curriculum Implantatprothetik und Zahntechnik

Typische nicht-entkalkte histolo - gische Übersichtsaufnahmen der gewonnenen Probenblöcke nach zehnwöchiger Einheilung (Para- gon-Färbung), die das Implan - tatkonstrukt sowie den neu ge- bildeten Knochen zeigen, für a) alkSLA plus DBM, c) SLA plus DBM.

Beitrag Karl et al.: Seite 145

104 TAGUNGSKALENDER / MEETINGS

(2)
(3)

2011

Termin: 17./18.06.2011 (Fr. ab 13:00/

Sa. bis 16:00 Uhr)

Thema: Die ästhetische Einzel- zahn-Implantatrestauration – ein umsetzbares Konzept aus der Praxis für die Praxis Referent: Dr. St. Ries Kursort: Wertheim

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 16/11 14 Fortbildungspunkte Termin: 01./02.07.2011 (Fr. ab 12:00/

Sa. bis 17:00 Uhr)

Thema: Vorhersehbares Weich- gewebsmanagement um Im- plantate

Referent: Dr. G. Iglhaut Kursort: Memmingen Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: S1/11–2 18 Fortbildungspunkte Termin: 02.07.2011 (09.00−17:00 Uhr) Thema: Weichgewebsmanage- ment bei Augmentation Referenten: Dr. Dr. A. Stricker, Dr. J. Fleiner

Kursort: Konstanz

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 17/11 10 Fortbildungspunkte Termin: 01./02.07.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 17:00 Uhr) Thema: Der zahnlose Patient:

sofortige und verzögerte Ver- sorgungskonzepte für den Ober- und Unterkiefer Referent: Prof. Dr. G.-H. Nent- wig et al.

Kursort: Frankfurt

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 18/11 16 Fortbildungspunkte Termin: 15./16.07.2011 (Fr. ab 12:00/

Sa. bis 17:00 Uhr) Thema: Innovative Knochen- augmentation – Die minimal- invasive metallfreie Technik Referent: Dr. G. Iglhaut Kursort: Memmingen Kursgebühren: 1.270,00 € zzgl. MwSt. für DGI-APW- Mitgl./1.370,00 € zzgl. MwSt.

für Nichtmitglieder Kurs-Nr.: SK3/11 17 Fortbildungspunkte

Termin: 29./30.07.2011 (Fr. ab 10:00/

Sa. bis 16:00 Uhr)

Thema: Ridge Preservation und Weichgewebschirurgie Referent: Dr. M. Stimmelmayr Kursort: Cham

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-

Mitgl./810,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

Kurs-Nr.: S2/11–2 17 Fortbildungspunkte Termin: 19./20.08.2011 (Fr. ab 09:00/

Sa. bis 14:00 Uhr) Thema: Gesteuerte Knochen- augmentation (GBR) und osteo - plastische Augmentationen Referent: Prof. Dr. Dr. W. Wag- ner

Kursort: Mainz

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: S2/11–1 15 Fortbildungspunkte Termin: 02./03.09.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 16:00 Uhr) Thema: Implantologie bei komplexen Fällen und kompro- mittierten Patienten

Referent: Prof. Dr. Dr.

K. A. Grötz et al.

Kursort: Wiesbaden

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 19/11 14 Fortbildungspunkte Termin: 09./10.09.2011 (Fr. ab 11:00/

Sa. bis 15:00 Uhr)

Thema: Weichgewebsmanage- ment um Implantate

Referent: OA Dr. St. Fickl, Dr. K. Fischer

Kursort: Würzburg

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 21/11 15 Fortbildungspunkte Termin: 16.09.2011 (08.30 bis 17:00 Uhr) Thema: „Zähne in einer Stunde“, Revolution oder Scharlatanerie?

Referenten: Dr. W. Hotz, Dr. S. Hotz et al.

Kursort: Sigmaringen Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 22/11 8 Fortbildungspunkte

CONTINUUM IMPLANTOLOGIE

Titelseitenhinweis:

Oben: Ausgangssituation einer 60-jährigen Patientin. Die fehlenden Zähne im ersten Quadranten wurden durch eine Teleskopprothese ersetzt.

Unten: Im ersten Quadranten wurden fünf Implantate inseriert und eine metallkeramische Konstruktion eingegliedert. Natürliche Zähne wurden ebenfalls neu überkront.

Quelle: Prof. Dr. Murat Yildirim Ästhetisches Ergebnis des gezeigten

Falls.

Beitrag C. Cacaci, F. Hänssler:

Seite 158

106 TAGUNGSKALENDER / MEETINGS

(4)
(5)

Termin: 16./17.09.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 15:00 Uhr) Thema: Humanpräparations- kurs

Referent: Dr. Th. Barth, Dr. W. E. Knöpfler et al.

Kursort: Leipzig

Kursgebühren: 975,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

1.075,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

Kurs-Nr.: 23/11 13 Fortbildungspunkte Termin: 17.09.2011 (09.00 bis 18:00 Uhr) Thema: Digitale Dentale Fotografie

Referenten: Dr. A. Krauße Kursort: Köln

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder; 290,00 € zzgl.

MwSt. für ZMF von DGI-APW- Mitgl./340,00 € zzgl. MwSt. für ZMF von Nichtmitgl.

Kurs-Nr.: 24/11 10 Fortbildungspunkte Termin: 23./24.09.2011 (Fr. ab 10:00/

Sa. bis 14:00 Uhr) Thema: Sinuselevation, An- und Auflagerungsplastiken Referent:

Prof. Dr. Dr. H. Terheyden Kursort: Kassel

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: S2/11–3 15 Fortbildungspunkte

Termin: 24.09.2011 (08.30 bis 16:30 Uhr) Thema: Sinuslift: Innovation und Optimierung mit Berück- sichtigung von DVT-Analysen Referenten: Dr. F. Petschelt Kursort: Lauf

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 25/11 10 Fortbildungspunkte Termin: 30.09.2011 (09.00 bis 17:00 Uhr) Thema: Autogene Augmenta - tionstechniken bei stark defizi- tärem Knochen – Beckenkamm - entnahme von Posterior – Das Mittel der Wahl bei größerem Knochenbedarf

Referenten: Dr. Dr. G. Hundes- hagen, Dr. Th. Bauer et al.

Kursort: Dessau

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder; Kurs-Nr.: 26/11 8 Fortbildungspunkte Termin: 07./08.10.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 19:00 Uhr) Thema: Marketing und Management – Ich begeistere mich und meine Patienten Referent: Prof. Dr. G. Dhom Kursort: Ludwigshafen Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für die 1. Person./

610,00 € zzgl. MwSt. für Begleitperson

Kurs-Nr.: 27/11 16 Fortbildungspunkte

Für Behandler,

Zahntechniker u. Assistenz Termin: 14./15.10.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 16:00 Uhr)

Thema: Teamdays – Komplexe Implantatversorgungen erfolg- reich planen und umsetzen im Team

Referenten: ZTM R. Bahle Kursort: Memmingen Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder; 290,00 € zzgl.

MwSt. für ZMF von DGI-APW- Mitgl./340,00 € zzgl. MwSt. für ZMF von Nichtmitgl. + Team- preise (bitte erfragen) Kurs-Nr.: Z4/11 13 Fortbildungspunkte Termin: 14./15.10.2011 (Fr. ab 14:00/

Sa. bis 16:00 Uhr)

Thema: Parodontitis- und Peri- implantitis-Therapie:

Ein „Update“ für implantolo- gisch tätige Zahnärzte – prakti- scher Arbeitskurs

Referent: Dr. R. Roessler Kursort: Mainz

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 28/11 14 Fortbildungspunkte Termin: 21./22.10.2011 (Fr. ab 13:00/

Sa. bis 16:00 Uhr) Thema: Implantatprothetik konkret: Im Spannungsfeld

zwischen Aufwand, Vorhersag- barkeit, Funktion und Ästhetik Referent: Prof. Dr. St. Wolfart, PD Dr. S. Reich

Kursort: Aachen

Kursgebühren: 710,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

810,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 29/11 15 Fortbildungspunkte Termin: 22.10.2011 (09.00 bis 17:00 Uhr) Thema: Aktuelle Therapiekon- zepte zur Prävention, Diagnos- tik und Therapie periimplantä- rer Entzündungen

Referenten: Prof. Dr. J. Becker, PD Dr. F. Schwarz

Kursort: Düsseldorf

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 30/11 10 Fortbildungspunkte Termin: 29.10.2011 (09.00 bis 17:30 Uhr) Thema: Implantologische Feh- ler und Komplikationen Referenten: Dr. Dr. d. S. R.

Nahas et al.

Kursort: Bremen

Kursgebühren: 355,00 € zzgl.

MwSt. für DGI-APW-Mitgl./

405,00 € zzgl. MwSt. für Nicht- mitglieder

Kurs-Nr.: 31/11 9 Fortbildungspunkte

CONTINUUM IMPLANTOLOGIE

Continuum Compact Serien

Die seit Jahren bewährten Continuum Compact Serien zu den Themen: „Ästhetische Im- plantologie“ und „Augmenta- tion in der oralen Implantolo- gie“ vertiefen in jeweils vier Kurssegmenten Ihre Kenntnis- se. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich

Ihren Vorsprung. Es ist auch möglich, einzelne Kurse der Serien zu buchen.

Kurse für Assistenz und Betreuung

Kurse für das Assistenzpersonal sowie für das Team finden Sie auf unserer Homepage www.

dgi-ev.de unter der Rubrik Fortbildung im Continuum.

Kurse für Zahntechniker und Zahnarzt-Zahntech- niker-Teams

Weitere Kurse für Zahntech- niker sowie für das Team fin- den Sie auf unserer Homepage www.dgi-ev.de unter der Ru- brik Fortbildung im Continu- um.

Anmeldung/Auskunft: DGI- Sekretariat für Fortbildung, Bismarckstr. 27, 67059 Lud- wigshafen,

Tel.: 0621 - 68124451, Fax:

0621 - 68124469, E-Mail: info@dgi-fortbil- dung.de

108 TAGUNGSKALENDER / MEETINGS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Kurse für Zahntech- niker sowie für das Team fin- den Sie auf unserer Homepage www.dgi-ev.de unter der Rubrik Fortbildung im Conti- nuum. Anmeldung/Auskunft: DGI-

Referent: Prof. bis 14:00 Uhr) Thema: Gesteuerte Knochen- augmentation (GBR) und os- teoplastische Augmentationen Referent: Prof. bis 17:00 Uhr) Thema: Flugsimulator-Tech- nologie

Referent: Prof. bis 14:00 Uhr) Thema: Gesteuerte Knochen- augmentation (GBR) und os- teoplastische Augmentationen Referent: Prof. bis 17:00 Uhr) Thema: Flugsimulator-Tech- nologie

Uwe Herzog Thema: QM in der Implantologie (Aufklärung, Anamnese, Befun- dung, OP-Bericht, Hygiene, MPG) Ort: GDZ Rostock Pharma Green Veranstaltungsraum, Trelleborger Straße 10 c

sofortige und verzögerte Ver- sorgungskonzepte für den Ober- und Unterkiefer Referent: Prof. Nent- wig et al. bis 17:00 Uhr) Thema: Innovative Knochen- augmentation – Die

Weitere Kurse für Zahntech- niker sowie für das Team fin- den Sie auf unserer Homepage www.dgi-ev.de unter der Ru- brik Fortbildung im Continu- um. Anmeldung/Auskunft: DGI-

Weitere Kurse für Zahntech- niker sowie für das Team fin- den Sie auf unserer Homepage www.dgi-ev.de unter der Ru- brik Fortbildung im Continu- um. Anmeldung/Auskunft: DGI-

Thema: Parodontologie für im- plantologisch tätige Zahnärzte – praktischer Arbeitskurs Referenten: Dr. bis 16:00 Uhr) Thema: Komplexe Implantat- versorgungen erfolgreich planen