• Keine Ergebnisse gefunden

Herstellung reiner Caseinfraktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herstellung reiner Caseinfraktionen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herstellung reiner Caseinfraktionen

DurchdmEinsatz einerKeramiknwmbran mit

1Mnm kannMlictiproteln InCawin und Mol- kenproteiniirlgetrenni werden.Kombiniert mttzusätzlichen Dlalyseuhrtttenwirddie ReinheitderCaseinfraktlonImKonzentrat deutlichvertesserLEine Vorkonzentratlon derMlkroflltratlonskonzentrate undeine nachfolgende Dlaflltratlonsindzuempfehlen, umdieg«samteMlkroflltratlonunlage kos- tengünstigzuhetrelben.

ANDREASTHOMET,UEUBÜTIKOFERUNDBRITA REHBERGER*

Die

Proteinfraktionienuig

mit Mi-

krofiltration

(MF) gewinnt in der

Milchwirt- schaft

mehr und mehr an

Bedeutung. Dabei werdendieCaseineaufkonzentriert, währenddie Hauptfraktionen

der

Molkenproteine ß-Lacco- globulin

(ß-LG)

und(X-Lactalbumin

(a-LA)

die Membranpassieren. Dazusind

in

derRegel

Mi-

krofilter

mit

Porengrössen

im

Bereich0,05-0,2

Um im

Einsatz.

An ALP

wurden bereitsdie technologischen Einflüsse bei derCaseinkonzen-

trierung mit Hilfe der

Mikrofiltration (siehe

SMZ Nr.

51/2004 «DieHerstellung vonCasein- konzencrat») untersucht.

In

dieserArbeit gehtes

nun

darum,

die

Reinheit

der

Caseinfraktionen

mit

Diafiltration

zu

verbessernunddadurchdie Funktionalität sowie

die

thermische Stabilität derMF-Konzenrrare

zu

erhöhen.

Konzentrieren

und

Abtrennen von Milchinhaltsstoffen

Auf

dreiKonzentrationsstufen

(Cv=l,o, 2,0

und 3,0)wurden jeweilsdreiverschiedene Dialysefak- toren

(DF=l,O, 2,0 und 3,0)

geprüft.

Als

Aus- gangsstoff(Feed)dientefrischeMagermilch aus

der

Käsereivon

ALP in

Uettligen.

Die

Pilotan- lagevom

Typ

Aleross

M

der Firma Tetra Pakist

für

Konzentrierungs- undFraktionierungsaufga- ben

im MF- und

Ukrafikrations-Bereich ausge- rüstet.

Zur

Verzögerung derDeckschichtbildung bei den Fraktionierungsschritten arbeitetdieMa- schine

mit dem

Crossflow-Prinzip

und

verfügt zudem über

ein

UTP-System. Bei denVersuchen wurde rohe Magermilch

auf den

gewünschten Konzentrationsfaktor

mikrofiltriert und

an-

schliessenddiafiltriert.

Dies wird in der

Praxis häufigbei derProteinfraktionierung

mit

Mikro- fikrationangewendet.

Die

erhaltenen Ergebnisse dienensomit auchderBasisinformation undstel-

len

Vergleichsdaten

für die

Praxis

dar. Mit

der Mikrofiltration

wird die rohe

Magermilchin

zwei

Stoffphasen

von

unterschiedlicher chemi- scherZusammensetzung aufgetrennt.

Im

Reten- ratdominiert das Casein

in

konzentrierter Form.

Die

Lacrose

wird

nicht undvondenMineralstof- fen

wird nur

dascaseingebundene Caiciumauf- konzentriert.

Mit

steigenderTrockensubstanz (TS) undProteinkonzentration nimmt derLacro- segehalt

im

Konzentrat sogarleicht

ab. Fett

ist

im

MF-Konzentrat wenigvorhanden

(2

bis

4

g/

kg),obwohl dasFettder Magermilchvollständig aufkonzentriert wird.

Aufreinigung

der

Caseinfraktionen

mit Hilfe von

Diafiltration

Ziel der

Mikrofikration

mit einer

100-nm(o,l um)-Membran isteine möglichst reine Anreiche-

rung der

Caseine

im

MF-Konzentrat. Dagegen solltendieMolkenproteine möglichst quantitativ

(2)

insPermeat übergehen.

Mit Hilfe der

Diafiltra- tion

(DF)

wurdeversucht,

die

ReinheitderCase- infraktionen

in den

MF-Konzentracen

zu

erhö- hen.Dieser Vorgangkannauch

als

«Caseinauf- reinigung» bezeichnet werden.

Die

Lacroselässt sich unabhängig vonderKonzentrationsstufe re- lativ

gut

auswaschen. Infolgedessen

ist

eineDia- filtration

im

Prozess

auf

einerhöherenKonzen- trationsstufe (abCv=3,o)zuempfehlen. Dadurch kann

der

Anlagebetreiber eine grosseMengean FilterflächeundDialysewasser sparen.

Die

Mine- ralstoffewerdenbeiderMF-Konzentrierung teil- weisemitkonzentriert. Zudem

ist der

Redukti-

onsverlaufder Mineralstoffebei derDiafiltration flacher.

Vonbesonderem Interessebei derFraktionierung von roher Magermilch

mit Hilfe

der Mikrofiltra- tionsind

die

Resultateausdenspezifischen Pro- teinanalysen.

Dabei

sollten

im

Reiencatmög- lichst reine Casein-

und im

Permeatmöglicht reineMolkenprotein-Fraktionen vorliegen. Dies ist beiallendreiKonzentrationsstufen gelungen:

Die

Reinheit der Caseinfraktionen konnte von 79

bis 83% in

roherMagermilch

auf 90 bis

93%

gesteigert werden.

Auf

der Diafilcrationsstufe 3,0

ist

unabhängig

vom

Konzentrationsfaktor prak- tischdiegleiche Proteinreinheit

zu

erwarten. Der Effekt der Diafiltration ist bei der Mikrofiltration

mit

Keramikelementen sehrwirkungsvoll. Die Caseinreinheit kanndadurchdeutlichverbessert werden.

Das

MF-Permeat

ist in

seiner Zusam- mensetzung vergleichbar

mit

Molke und

gilt

als idealer Rohstoff («idealeMolke»)

für die

Weiter-

Verarbeitung.

Folgerungen

und

Anwendungen

Die

Proteinfraktionierung

mittels

Membran- rrennverfahren

stellt eine

Grundlage

für

neue, innovativeVerfahrenundProduktedar.Kombi- niert

mit

zusätzlichen Dialyseschritten kanndie Reinheitder Caseinfraktion

im

Konzentratdeut- lichverbessert werden.

In

dieser

Arbeit

wurden primär

die

Einflüsse unterschiedlicher Konzen- trierungs-und Dialyseschritte bei der Fraktionie- rungvon Magermilch

mit Hilfe

derMikrofikra-

tion

untersucht.

Die

Resultate beschreiben die technischen

und

technologischen Möglichkeiten

der

Proteinfraktionierung

mittels

Mikrofikra-

tion

umfassend.SiekönnenalsInformation für

die

weitere Entwicklung

und

Umsetzungder Technologie

in der

Praxis dienen.Massgeschnei- derteMF-Konzenirate können

in der

Milchver- arbeitung

als

idealer Rohstoff

für die

verschie- denstenProdukte (Weichkäse, Frischkäse,Sau- cen,Dips,Einarbeitung

in

Lebensmittel) einge- setztwerden.

ReineCaseinkonzentrare oder Pulver davonsind

als

funktionelle

Zutat oder

Ergänzung

zu

den

verschiedensten Lebensmitteln gefragt.Siedie- nenzudem alsAusgangsstoff zurHerstellung von bioaktiven Pepridendurch Hydrolyse.Interessant

für

spezielleAnwendungen

ist

des Weiterendie hohe thermischeStabilitätvon reinenCaseinkon- zentraten.

*Agroscope Liebefeld-Posieux

(ALP), 3003

Bern- Liebefeld

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Daten einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Phase-III-Studie stützen den Einsatz von Docetaxel in Kombination mit Capecitabin bei  der 

Bei Diarrhö oder Kolitis von Grad 4 muss Ipilimumab in Kombination mit Nivolumab dauerhaft abgesetzt werden und es sollte eine Behandlung mit Corticosteroiden in einer Dosierung von

Die Gabe monoklonaler Antikörper wie Bamlanivimab und Etesevimab kann bei hospitalisierten Patienten, die eine High-Flow Sauerstofftherapie oder mechanische Beatmung mit COVID-19

Bei Patienten, die vor, während oder nach ihrer Runarorn Behandlung auch eine Strahlenbehandlung erhalten, kann eine durch Strahlung verursachte Entzündung des

Eine Impfung mit attenuierten Lebendimpfstoffen oder Lebendimpfstoffen wird während einer Behandlung mit Ocrevus und bis zur B-Zell-Repletion nicht empfohlen (in klinischen

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren

Klacid 500 mg wird angewendet zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren) bei mit- telschweren bis schweren Infektionen, die durch Clari- thromycin-emp fi

Falls eine Dosisreduktion gewählt wird, sollte bei Patienten, die sieben Tage oder länger an einer schweren Neutropenie (Neutrophilenzahl.. < 0,5 x 10 9 /l) leiden, bei denen