• Keine Ergebnisse gefunden

Aö‘h E Nr 416

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aö‘h E Nr 416"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

42 fnvpnrar

Aö‘h E Nr 416

‚1. Treppengeländer aus dem Hause „zum alten} Limpurg“ in Frankfurt a. M. (16. ]ahrh.).

z. Thüren-Luftöffnung in Schmiedeisen aus S. Salvator in Prag.

3. Schmiedeiserhes F enstergitter an dem Pfarrhause der Dionysiuskirche in Esslingen (17. ]ahrh.).

Musterbuch für Kunstschlosser. Verlag von ]. Engelhorn in Stuttgart.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da sich die Messstelle des AUE in unmittelbarer Nähe zu zwei Bushaltestellen befunden hat, erstaunt es zudem, dass die dort verkehrenden Busse als Lärmquelle offenbar nicht in

Die Geburtenrate steigt bis 2010 von 1,32 auf 1,4 Kinder je Frau und bleibt danach über den gesamten Zeitraum bis 2050 konstant. Die Lebenserwartung nimmt bis 2050 bei Frauen (von

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Der Schaft der Pleuelstange wird aus Schmiedeisen, Guss- eisen, Stahl (Gussstahl) oder auch hier und da aus Holz (Eichen- holz) gefertigt. Seine Beanspruchung ist manchmal bloss

Gitter für eine Hausthüre; entworfen von Architekt Franz von Hoven.. in

Gitter für Hausthüren von Architekt Franz von Hoven in Frankfurt a. Engelhorn

Durchschnitt der vertikalen Eisenstäbe, beide in der Grösse der Ausführung6. Musterbuch

Balkongitter von Architekt Franz von Hoven in Frankfurt a.. Narten, Architekt in Gasse], ausgeführt