• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Donau-Flusskreuzfahrt – Kulturlandschaft im goldenen Herbst" (03.03.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Donau-Flusskreuzfahrt – Kulturlandschaft im goldenen Herbst" (03.03.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

ie Landschaft des obe- ren Donautales, die Weinberge der Wachau, Stift Melk, die Hauptstädte Wien, Bratislava, Budapest und das geschichtsträchtige Esztergom sind Höhepunkte einer Flusskreuzfahrt auf der Donau an Bord der A-Rosa Riva vom 17. bis 24. Septem- ber 2006.

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau. Die Deutsche Bahn bietet für Hin- und Rückreise Sondertarife an, bei Anreise mit dem eigenen Auto können bewachte Gara- genplätze reserviert werden.

Am Nachmittag Einschif- fung an Bord der A-Rosa Ri- va. Das Flusskreuzfahrtschiff, das 2004 auf der Neptun Werft in Warnemünde fertig- gestellt wurde, verfügt aus- schließlich über komfortable Außenkabinen mit Dusche oder Bad und WC. Die A-Ro- sa Riva bietet bis zu 240 Pas- sagieren Platz.

Am späten Nachmittag heißt es: „Leinen los.“

2. Tag: Das Schiff pas- siert die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Fluss- und Weinlandschaft der Wachau. Höhepunkte des Tages sind das Benediktiner- stift Melk und das Wein- städtchen Krems. Am Nach- mittag erreicht die A-Rosa Riva Wien. Am Abend be- steht die Möglichkeit zum Be- such einer kulturellen Veran- staltung (Musical, Operette, Oper oder Theater) oder zur Teilnahme an einem Heuri- genabend in Gumpoldskir- chen oder Grinzing.

3. Tag: Aufenthalt in Wien.

Es gibt die Gelegenheit zu Stadtrundfahrten und Ausflü- gen in den Wiener Wald oder ins nahe Baden. Möglich ist auch eine Führung durch Schloss Schönbrunn oder ein Stadtspaziergang mit Kaffee- hausbesuch.

4. Tag: Gelegenheit zu ei- nem Landgang in Esztergom mit Besuch der Basilika,

Schatzkammer und Krypta.

Von dort aus besteht die Möglichkeit, an einem Bus- ausflug nach Visegrad mit Be- such der Felsenburg teilzu- nehmen; danach geht es auf dem Landweg weiter nach Budapest. Dort legt die A- Rosa Riva um 14 Uhr in zen- traler Lage an der Pier zwi- schen Ketten- und Gellert- brücke an. Von Bord aus lässt sich das beeindruckende Panorama der ungarischen Metropole mit Gellertberg, Fischerbastei, Mathiaskirche, Burg und Parlamentsgebäude genießen. Am Abend besteht die Möglichkeit, an einer Lichterfahrt durch Budapest teilzunehmen.

5.Tag: Bis 16 Uhr Zeit für ei- ne organisierte Stadtrundfahrt oder einen individuellen Stadt- bummel in Budapest. Auch ein Busausflug in die Puszta mit

Kutschfahrt durch die weite Graslandschaft ist möglich.Am Abend Unterhaltung an Bord der A-Rosa Riva.

6. Tag: Von acht bis 16 Uhr liegt die A-Rosa Riva in der slowakischen Hauptstadt Bratislava vor Anker. Hier besteht die Möglichkeit, ei- nen geführten Stadtrundgang zu unternehmen, an einer Rundfahrt mit gasbetriebe- nen Oldtimern oder der hi- storischen Straßenbahn teil- zunehmen oder auf der Fug- gerburg Kamen eine Wein- probe zu genießen.

7. Tag: In der Nacht pas- siert die A-Rosa Riva Wien.

Nach dem Frühstück legt das Schiff kurz in Krems an. Dort gehen die Teilnehmer des Bus- ausfluges durch die Wachau zum Stift Melk, einem der großartigsten Barockbauten

Europas mit einer einzigarti- gen Bibliothek, von Bord. Sie kehren mittags in Melk an Bord zurück. Am Abend fin- det auf dem Schiff ein buntes Abschiedsprogramm statt.

8. Tag: Um 7.30 Uhr trifft die A-Rosa Riva in Passau ein, wo die Reise nach dem Frühstück endet. Rückreise mit dem Zug oder dem eige- nem Auto.

Reisepreis pro Person

>1 109 Euro ab/bis Passau in- klusive Vollpension an Bord bei Unterbringung in einer 15,5 m² großen Außenkabine auf Deck 1 der Kategorie A

Mehrkosten

>100 Euro pro Person für eine 16,5 m² große Außen- kabine auf Deck 3 der Kate- gorie A mit großem Panora- mafenster

>200 Euro pro Person für ei- ne 16 m² große Außenkabi- ne auf Deck 2 der Kategorie A mit Balkon (große, voll verglaste Schiebetür)

>An- und Rückreise mit der Deutschen Bahn nach Pas- sau pro Person: bis 200 Ki- lometer 55 Euro (1. Klasse) bzw. 39 Euro (2. Klasse), bis 400 Kilometer 92 Euro (1.

Klasse) bzw. 63 Euro (2.

Klasse), bis 600 Kilometer 129 Euro (1. Klasse) bzw. 89 Euro (2. Klasse), mehr als 600 Kilometer 165 Euro (1. Klas- se) bzw. 113 Euro (2. Klasse)

>60 Euro für einen bewachten Garagenstellplatz mit Ver- sicherungsschutz bis 25 000 Euro pro Fahrzeug.

Veranstalter

Knipper-Kimmel-Reisen GmbH, Bonn

Programm: Deutscher Ärz- te-Verlag GmbH – Leserser- vice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11- 2 89, Fax: 70 11-62 89 )

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

Donau-Flusskreuzfahrt

Kulturlandschaft im goldenen Herbst

Von Passau bis Budapest und zurück führt die Kreuzfahrt an Bord der A-Rosa Riva.

Rund 240 Passagiere finden Platz an Bord des Kreuzfahrers.

Knipper-Kimmel-Reisen GmbH

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 9⏐⏐3. März 2006 AA565

V A R I A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Paul vor den Mauern, einer der sieben Haupt- kirchen Roms.. Festliches Konzert in der kleinen

Tag: Freizeit in Tokio oder Ausflug mit Bus und Zug nach Nik- ko: Zwischen dem fünfstöckigen Toshogu-Schrein mit der heiligen Brücke und dem prächtigen Yomei- mon-Tor begegnet man

nach Fort Lauderdale – Montego Bay, Jamaika – Karibik – Panama- kanal, Panama – Fuerte Amador, Panama, Panama-Stadt – Pazifik – Puntarenas, Costa Rica – San Juan del

Nach einer fakultativen Mittags- pause Spaziergang durch die ver- träumte, wenn auch immer noch großartige Seite der „Serenissima“, wie die Venezianer ihre Stadt nennen und

Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Flug nach Taschkent, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.. Abendessen bei einer

Weiter- fahrt mit dem Bus, Ankunft in Lo- carno am Lago Maggiore am Nach- mittag.. Abendessen und Übernach- tung im

A n der Mittelmeerküste Italiens liegt das Seebad Diano Mari- na, Ausgangspunkt für Ausfüge nach San Remo, in die alte Hafenstadt Genua, in die Metropolen der Côte d’Azur, Nizza

S chnee bedeckt die eisfreie nor- wegische Küste, der Winter- himmel präsentiert sich in seinen schönsten Farben: An Bord eines modernen, südgehenden Hurtigruten- Postschiffs kann