• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (31.01.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (31.01.1980)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Südwürttemberg

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Südwürttemberg wird folgender Kassen- arztsitz als vordringlich zu besetzen aus- geschrieben:

Metzingen/Urach, Kreis Reutlingen, HNO-Arzt. ln Metzingen ist die Niederlas- sung eines HNO-Arztes vordringlich er- forderlich. Aus gesundheitlichen Grün- den gibt der derzeit dort niedergelassene HNO-Arzt, der belegärztlich am Kreis- krankenhaus Urach tätig ist, seine Praxis in Metzingen zur Jahreswende 1979/1980 auf. Metzingen mit 19 180 Einwohnern liegt 8 km von Reutlingen entfernt, Urach mit 10 680 Einwohnern ist 11 km von Metzingen entfernt. Zwischen beiden Städten bestehen enge Verflechtungen, der Gesamtraum umfaßt über 50 000 Ein- wohner.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Südwürt- temberg, Wächterstraße 76, Postfach 18 29, 7400 Tübingen 1, Telefon: 0 70 71/ 50 21.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

~ Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 50 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben.

Ferner können auf weiteren Antrag Zins- zuschüsse (bis 2500 DM jährlich) ge- währt werden. Hilfestellung der Kassen- ärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen wird ge- geben; Vertreterkosten können teilweise erstattet werden.

Hiddenhausen-Lippinghausen, prakti- scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Hiddenhausen-Lippinghausen hat ca. 2700 Einwohner, zuzüglich eines ent- sprechenden Einzugsgebietes. Dort ist ein Arzt niedergelassen. Dieser beab- sichtigt zum 21. Juli 1980 seine kassen- ärztliche Tätigkeit aufzugeben. Die Nie- derlassung eines Arztes ist dringend er- forderlich.

Meinerzhagen, Märkische.r Kreis, prak- tischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinme-

dizin. Meinerzhagen hat ca. 12 320 Ein- wohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes. Dort sind vier Ärzte nie- dergelassen. Ein Arzt verstarb am 1. De- zember 1979. Im Rahmen der Bedarfspla- nung sollten dort sechs Ärzte zur Verfü- gung stehen. Die Niederlassung eines Arztes für Allgemeinmedizin bzw. prakti- schen Arztes ist dringend erforderlich.

Hagen-Boele, prakti.scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Hagen-Soeie hat ca. 30 755 Einwohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes. Dort sind sechs praktische Ärzte niedergelas- sen. Ein Arzt beabsichtigt, seine kassen- ärztliche Tätigkeit aufzugeben. Die Pra- xis kann übernommen werden. Es be- steht ein geregelter Notfalldienst. Die Niederlassung eines Allgemeinarztes ist dringend erforderlich.

Gütersloh-Biankenhagen, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Gü- tersloh-Biankenhagen hat ca. 6000 Ein- wohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes. Dort sollten zwei Ärzte zur Verfügung stehen. Zum gegenwärti- gen Zeitpunkt ist nur ein Arzt niederge- lassen. Praxisräume können angernietet werden. Die Niederlassung eines weite- ren Arztes ist dringend erforderlich.

Altena, Märkischer Kreis, Arzt für HNO- Heilkunde. Altena hat rd. 25 800 Einwoh- ner. Dort ist kein Arzt für HNO-Heilkunde niedergelassen. Die nächsten Ärzte be- finden sich in Lüdenscheid ca. 9 km ent- fernt. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon 02 31/410 71.

Koblenz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Koblenz werden folgende Kassenarzt- stellen zur vordringlichen Besetzung ausgeschrieben:

Bad Ems (Rhein-Lahn-Kreis), Allge- mein-/praktischer Arzt. ln der Kreisstadt Bad Ems ist eine durch Tod frei geworde- ne Stelle neu zu besetzen. Am Ort (1 0 300 Einwohner) ist neben Grund- und Haupt- schule ein Gymnasium vorhanden. Die Praxis des verstorbenen Arztes kann übernommen werden.

Ernmalshausen (Rhein-Hunsrück- Kreis), Allgemein-/praktischer Arzt. Im Rahmen der Bedarfsplanung ist in Em- melshausen die Ansiedlung eines zusätz-

Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Iichen Allgemeinarztes vorgesehen. Em- melshausen hat 3300 Einwohner. Es ist ein Einzugsgebiet von ca. 12 000 Ein- wohnern zu versorgen. Grund-, Haupt- und Realschule können am Ort besucht werden; ein Gymnasium befindet sich in Boppard (14 km)

Kirchen (Kreis Altenkirchen), Hals-Na- sen-Ohren-Arzt. Im Kreis Altenkirchen mit 121 500 Einwohnern ist im Rahmen der Bedarfsplanung eine zweite HNO- Arzt-Stelle vorgesehen. ln Kirchen ist die Möglichkeit gegeben, mit dem dort täti- gen Fachkollegen die HNO-Belegabtei- lung am Kreiskrankenhaus gemeinsam zu betreiben. Kirchen hat ca. 10 000 Ein- wohner. Grund- und Hauptschule sind am Ort vorhanden; ein Gymnasium be- steht in Setzdorf (2 km).

Münstermaifeld (Kreis Mayen-Koblenz), Allgemein-/praktischer Arzt. ln Münster- maifeld ist am 1. Juli 1980 die Stelle eines aus Altersgründen ausscheidenden Arz- tes neu zu besetzen. Münstermaifeld hat 2400 Einwohner und ist mit Rücksicht auf sein Einzugsgebiet mit zwei Ärzten besetzt. Am Ort ist ein Gymnasium vor- handen. Die Praxis des ausscheidenden Arztes kann übernommen werden. Neuwied/Rhein, Hautarzt. ln Neuwied wurde zum Jahresende 1979 eine derma- tologische Praxis aus Altersgründen ge- schlossen. Im Rahmen der Bedarfspla- nung ist im fachärztlichen Planungsbe- reich Neuwied/Puderbach mit rd. 120 000 Einwohnern diese (3.) Stelle neu zu be- setzen. Die Stadt Neuwied hat 61 000 Einwohner und verfügt über alle Schu-

len. Praxisräume werden von verschiede-

nen Seiten angeboten.

Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis), Haut- arzt. Im Rhein-Hunsrück-Kreis mit rund 90 000 Einwohnern ist gegenwärtig kein.

Hautarzt niedergelassen. ln der 5800 Ein- wohner zählenden Kreisstadt Simmern besteht neben Grund- und Hauptschule ein Gymnasium; Realschulen können in zwei Nachbargemeinden besucht wer- den. Die Stadtverwaltung wird bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräu- men behilflich sein.

~ Die Kassenärztliche Vereinigung Ko- blenz gewährt zur Finanzierung der Pra- xiseinrichtung neu zugelassener Ärzte Zinszuschüsse zu Darlehen bis zur Höhe von 40 000 DM.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Koblenz, Emii-Schüller-Straße 14-16, 5400 Ko- blenz, Telefon: 02 61/1 25 52.

C>

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Heft

5

vom

31 .

Januar

1980 285

(2)

Aufsätze · Notizen Kassenarztsitze

Rheinhessen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen wird folgender Kassenarzt- sitz als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Osthofen, Allgemeinarzt/praktischer Arzt.

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäfts- stelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, Hindenburgstraße 32, 6500 Mainz 1, Telefon: 0 61 31/67 60 24.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen

ausgeschrieben:

Bad Münder 1, Landkreis Hameln-Pyr- mont, Augenarzt. Bad Münder hat etwa 22 000 Einwohner, und die Niederlas- sung eines Augenarztes wi;":: hier drin- gend erforderlich. Die Stadt ist Standort einer Grundschule, einer Orientierungs- stufe sowie einer Haupt- und Realschule.

Verkehrsmäßig ist Bad Münder günstig erschlossen. Die Entfernung zur Landes- hauptstadt Hannover beträgt 320 km und zur Kreisstadt Hameln 15 km. Bad Mün- der liegt an der Bahnstrecke Hannover -Aitenbeken (Eilzugstation) und an den Bundesstraßen 217 und 442.

Coppenbrügge 8 (Bisperode}, Landkreis Hameln-Pyrmont, Arzt für Allgemeinme- dizin/praktischer Arzt. Wegen einer be- absichtigten Praxisaufgabe zum 1. April 1980 ist in Coppenbrügge 8 (Bisperode) eine Kassenarztstelle dringend mit einem Arzt für Allgemeinmedizin/praktischen Arzt zu besetzen. Das Haus mit Praxis kann käuflich erworben werden. in Bi- sperode befindet sich eine Grundschule.

Hauptschule mit Orientierungsstufe und Realschule befinden sich in Salzhem- mendorf 1 (etwa 8 km). Dorthin fahren öffentliche Linienbusse. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 50 km.

Hannover 81, Ortsteil Mittelfeld, Arzt für Allgemeinmedizin/praktischer Arzt. ln Hannover, Ortsteil Mittelfeld, ist eine durch Tod frei gewordene Kassenarzt- stelle dringend wieder mit einem Arzt für Allgemeinmedizin/praktischer Arzt zu be- setzen. Die Praxis kann übernommen werden. Der Ortsteil Mittelfeld liegt am südlichen Stadtrand der Landeshaupt- stadt Hannover. Es besteht laufend gute Straßenbahnverbindung zur etwa 6 km entfernt gelegenen Stadtmitte.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Ver- sorgung in Höhe von 30 000 DM viertel- jährlich für ein Jahr gewährt. Außerdem kann ein zinsloser Honorarvorschuß in Höhe von 30 000 DM bewilligt werden.

Lehrte, Ortsteil Immensen, Landkreis·

Hannover, Arzt für Allgemeinmedizin/

praktischer Arzt. ln Immensen (Einzel- arztsitz) ist wegen einer beabsichtigten Praxisaufgabe eine Kassenarztstelle dringend mit einem Arzt für Allgemein- medizin/praktischen Arzt zu besetzen.

Immensen hat etwa 2300 Einwohner und ist verkehrsgünstig an der Eisenbahnli- nie Hannover-Wolfsburg gelegen. Alle weiterführenden Schulen befinden sich in Lehrte und Burgdorf (Entfernung je- weils 7 km). Gegenseitige Urlaubs- und Wochenendvertretungen sind mit den Nachbarkollegen gewährleistet. Die Ge- meinde Immensen ist bereit, bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxisräumen behilflich zu sein.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Ver- sorgung in Höhe von 30 000 DM viertel- jährlich für ein Jahr gewährt. Außerdem kann ein zinsloser Honorarvorschuß in Höhe von 30 000 DM bewilligt werden. Rinteln 9, Ortsteil Deckbergen, Land- kreis Schaumburg, Arzt für Allgemein- medizin, praktischer Arzt. ln Deckber- gen (Einzelarztsitz) ist eine Kassenarzt- stelle dringend wieder mit einem Arzt für Allgemeinmedizin/praktischen Arzt zu besetzen. Am Ort befinden sich eine Haupt- und Grundschule. Die nächstge- legenen Schulen befinden sich in der Stadt Hessisch Oldendorf (Grund-, Haupt- und Realschule). ln der Kernstadt Rinteln befinden sich Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschule sowie Gymna- sium, Orientierungsstufen und gewerbli- che Berufschule. Die Entfernung von Deckbergen nach Hessisch Oldendorf und nach Rinteln beträgt jeweils 7 km.

Die Verkehrsverbindungen sind günstig.

Deckbergen liegt unmittelbar an der Bundesstraße 83 Hameln-Bückeburg und verkehrsmäßig günstig an der Auto- bahn Dortmund-Hannover. Deckbergen, Rinteln und Hessisch Oldendorf sind Bahn- und Busstationen der Strecke Löhne-Hameln-Hildesheim. Die Stadt Rinteln ist bereit, bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen oder dem Erwerb eines Baugrundstückes behilf- lich zu sein.

286 Heft 5 vom 31. Januar 1980

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Wunstorf 1, Landkreis Hannover, Kin·

derarzt. Die Wiederbesetzung einer Kas- senarztstelle mit einem Facharzt für Kin- derheilkunde in Wunstorf 1 ist dringend erforderlich. Der Nahbereich Wunstorf hat etwa 29 345 Einwohner. Am Ort be- finden sich sämtliche Schulen. Praxis- räume in einem Neubau stehen zur Ver- fügung.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Ver- sorgung in Höhe von 30 000 DM viertel·

jährlich für ein Jahr gewährt. Außerdem kann ein zinsloser Honorarvorschuß in Höhe von 30 000 DM bewilligt werden.

Nähere Auskunft erteilt die KVN-Bezirks- stelle Hannover, Berliner Allee 20, Post- fach 32 40, Telefon 05 11/1 67 03 78.

Pfalz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz werden folgende Kassenarztsitze zur vordringlichen Besetzung ausge- schrieben:

Reichenbach·Steegen, Landkreis Kai·

serslautern, Allgemein-/praktischer Arzt. Einzugsgebiet ca. 3500 bis 4000 Einwohner. ln Reichenbach-Steegen praktiziert derzeit ein Arzt. Ein weiterer Allgemein-/praktischer Arzt ist dringend erforderlich.

~ Die Kassenärztliche Vereinigung Pfalz gewährt für diesen Arztsitz eine Umsatzgarantie von 150 000 DM für das erste Jahr der Praxistätigkeit

Winnweiler, Donnersbergkreis, Allge- mein-/praktischer Arzt. Einzugsgebiet ca. 10 000 Einwohner. Derzeit praktizie- ren in diesem Bereich fünf Allgemein/

praktische Ärzte. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist ein weiterer Allge- mein-/praktischer Arzt erforderlich.

Albisheim, Donnersbergkreis, Allge·

mein-/praktischer Arzt. Einzugsgebiet ca. 3500 Einwohner. Derzeit praktizieren dort zwei Allgemein-/praktische Ärzte.

Ein Arzt wird in Kürze seine Praxistätig- keit aufgeben.

Rockenhausen, Donnersbergkreis, Au- genarzt. Einzugsgebiet ca. 25 000 bis 30 000 Einwohner. Die Augenarztstelle ist z. Z. verwaist. Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen ist die Ge- meindeverwaltung gerne behilflich. Nähere Auskünfte erteilt die KV Pfalz, Maximilianstraße 22, 6730 Neustadt, Te- lefon 0 63 21/75 85.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

111- Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung