• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 9 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Kinder, Bildung, Sport und Kultur" des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 24.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 9 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Kinder, Bildung, Sport und Kultur" des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 24.03.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

__________________________________________________________________________________

SPD-Antrag für die Sitzung des FA Bau & Verkehr am 24.03.2021

Zügigige Planung und Realisierung der Turnhalle für die Oberschule im Park

Der Beirat Gröpelingen begrüßt die durch eine Machbarkeitsstudie festgestellte mögliche Schulerweiterung auf einer Teilfläche des kleinen Wäldchens. Der Beirat Gröpelingen fordert die beteiligten Ressorts auf, die Planung und Realisierung für den Neubau der

Dreifachturnhalle zügig voranzutreiben, damit auf eine weitere Anmietung der mobilen Sporthallen bei der SVGO verzichtet werden kann und natürlich auch die Schülerinnen und Schüler einen weitaus kürzeren Weg zur neuen Turnhalle bekommen.

Begründung:

Über 4 Jahre hat es nun gedauert, einen neuen Standort für die abgebrannte Turnhalle der Oberschule im Park zu finden. Seit Ende letzten Jahres steht zwar als Ersatz eine mobile Zweifachturnhalle auf dem ca. ein Kilometer entfernten Gelände des Sportvereins SVGO zur Verfügung, jedoch sind diese Hallen nur für zwei Jahre angemietet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Ergebnis der Aussprache schließt sich der Beirat mehrheitlich dem Vorschlag, die Zufahrt samt LehrerInnenparkplatz über die Straße „Am Alten Sportplatz“ zu führen an und

Der Beirat Gröpelingen beantragt beim Amt für Straßen und Verkehr, dem Radverkehr auf der Verbindung entlang der Grünen Dockstraße und der Lütjenburger Straße mehr Bedeu-

Der Beirat Gröpelingen bittet den Senator für Finanzen um eine Übersicht, welchen Zustands- Kategorien die öffentlichen Gebäude im Beiratsgebiet zugeordnet werden, sowie um

TOP 4: Lokale Angebotsstruktur der Nachbarschafts-/Bürgerhäuser und Jugendfreizeitheime unter anhaltenden Corona-Bedingungen dazu: die Leitungen der Einrichtungen. TOP 5:

Sie können sich auch telefonisch einwählen: +49 891 2140 2090 – Zugangscode: 449-591-077 Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:. TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit,

TOP 3: Entwicklungen an den KiTa-Standorten im Stadtteil dazu: Herr Wolfgang Bulling / Senatorin für Kinder TOP 4: Schulgarten Pastorenweg (Geeststr.).. dazu: Klaudia Kandel

Der Beirat Walle fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, die Senatorin für Kinder und Bildung und die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,..

3500 geflüchtete Menschen in eigenen Wohnraum gezogen - Bedarf an Beratung, Orientierung und. Vermittlung – wurde vorher von den Mitarbeiter/innen der ÜWHs geleistet -