• Keine Ergebnisse gefunden

"Der tägliche Wahnsinn" - Lesung mit Hildegard Monheim in der Stadtbibliothek

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Der tägliche Wahnsinn" - Lesung mit Hildegard Monheim in der Stadtbibliothek"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20.09.2013

"Der tägliche Wahnsinn" - Lesung mit Hildegard Monheim in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, lädt am Freitag, 27. September 2013, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Hildegard Monheim ein. Die passionierte Hauptschullehrerin stellt ihr 2012 erschienenes Buch "Manchmal schauen Sie so aggro" vor. Darin berichtet Monheim mit viel Situationskomik über das, was sich in deutschen Klassenzimmern Tag für Tag abspielt. Ihre Geschichten erzählen von todmüden Schülern und von Projekten mit hohem Erschöpfungsfaktor, vom Normalzustand "Störung" und vom schlechten Lehrergewissen. Sie schildert authentisch, wie sich ihr Leben als Lehrerin anfühlt, was es oft so schwierig macht, den Alltag im Klassenzimmer gut gelaunt zu bestehen, und wie sie nachts im Bett überlegt, ob sie heute in Würde oder nur einfach so gescheitert ist.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Informationen unter Telefon 0621 504-2607.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um die Integration durch Bildung und berufliche Qualifika- tion über das duale System zu erleichtern, sollten diese Einrich- tungen auch für nicht mehr schulpflichtige Personen

Für Eltern, die in den Frühen Hilfen begleitet werden, ist Wohnen und das tägliche Leben oft mit besonderen Herausforderungen verbunden:.. • Sie müssen oft mit wenig

November 2013, um 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit David Sieveking in die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, ein.. Im Rahmen der Informationsreihe

Präsidenten" von Antoine Laurain und "Unterwerfung" von Michel Houllebecq, musikalisch unterstützt von Rolf Fritz am Flügel. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt

Ludwigshafener Stadträtin stellt ihre im vergangenen Jahr erschienene Biografie "Radio-aktiv:.. Eine starke

Sein historischer Roman "Der Protestant" erzählt vom Sohn eines Weinhändlers und dessen Kindheit und Jugend in der Kurpfalz zwischen 1500 und 1529, eine Zeit, die stark

Und rund 1000 Userinnen und User haben im selben Jahr im Lernquiz Gicht (www.rheumaliga.ch/gicht-quiz) ihr Wissen über diese Erkrankung kurz getestet bzw. Ziel der Onlineumfrage

Da nach dem Bekanntwerden der Schließung am Freitag alle Bibliotheken einen zwar erfreulichen, in der jetzigen Lage allerdings kontraproduktiven Ansturm ihrer Kun-