• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop in LU kompakt: Glasperlenketten selbst machen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop in LU kompakt: Glasperlenketten selbst machen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

08.09.2017

Workshop in LU kompakt: Glasperlenketten selbst machen

Perlenketten selbst machen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem zweitägigen Workshop in LU kompakt, Benckiserstraße 66, am Montag, 18., und Montag, 25. September 2017, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 8 Euro für beide Tage.

Bei diesem Workshop wird ein rund drei Zentimeter breites Armband mit einem

Magnetverschluss in der Technik Two-Drop-Peyote erstellt. Benötigt werden hierzu 11er Rocailles und drei Millimeter Schliffperlen, Rundperlen oder Rondelle (circa 250 Stück).

Das Material inklusive Verschluss kann bei der Kursleiterin Maria Anna Hübner erworben werden. Hierfür entstehen Kosten von rund 15 Euro. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Teilnehmende werden gebeten, als Unterlage eine Stoffserviette, Microfasertuch oder Fensterleder mitzubringen. Eigenes Material kann gerne mitgebracht werden.

Anmeldungen nimmt LU kompakt montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 96 36 42 51 entgegen.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilnehmende beschäftigen sich mit Komposition, Licht- und Schatten- Wirkung, perspektivischer Illusion, Kontrasten und Akzenten im Bild. Ziel ist es, über praktische Übungen

Olga Menges wird dabei auf die Pflanzenvielfalt im Park eingehen – Motto ist eine "botanische Weltreise von Europa nach Nordamerika und Südostasien".. Teilnehmende zahlen

Weitere Informationen gibt es in LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (erreichbar montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis

Mit einer Neuauflage bekannter Titel der 1960er Jahre wie "Massachusetts", "San Francisco" oder auch "Let’s twist again" wird vor allem das ältere, aber

Auf dem Programm stehen dabei spielerische Zugänge zu Rhythmus und Rhythmusgefühl, teilweise mit Dingen des Alltagsgebrauchs wie Flaschen und Löffel. Wer eine Trommel oder

In einem Kurs in LU kompakt, Benckiserstraße 66, fertigen die Teilnehmenden eine Kette oder ein Armband aus Glasperlen an.. Der Kurs findet an zwei Montagen

Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro für beide Tage (die Kosten für Material sind gesondert zu zahlen). Anmeldungen nimmt der Bürodienst von LU kompakt, unter Telefon 0621 96 36 42

Beim Orientalischen Tanz erfährt man nicht nur Freude an der Bewegung, sondern trainiert auch sanft den ganzen Körper.. Teilnehmende lernen, gezielt bestimmte Muskelgruppen