• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019 / Mardi après-midi, 12 mars 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019 / Mardi après-midi, 12 mars 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2017.RRGR.680 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019 / Mardi après-midi, 12 mars 2019

Polizei- und Militärdirektion / Direction de la police et des affaires militaires 58 2017.RRGR.680 Motion 250-2017 Fuchs (Bern, SVP)

Nennung der ehemaligen Nationalität in den Meldungen von Polizei- und Justizbehörden, so- fern die Täterin oder der Täter weniger als 5 Jahre eingebürgert ist

58 2017.RRGR.680 Motion 250-2017 Fuchs (Berne, UDC)

Indication de l’ancienne nationalité dans les avis de la police et des autorités judiciaires si l’auteur-e d'un délit a été naturalisé-e il y a moins de 5 ans

Präsident. Beim Traktandum 58 handelt es sich um eine Motion von Grossrat Fuchs, SVP, Bern.

Diese Motion wurde ohne Erklärung zurückgezogen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir sind aber froh, dass im Nationalrat das Postulat über- wiesen wurde und hoffen damit auf eine Änderung der Finanzierungspraxis, mit der in Zukunft si-

J’estime qu’il est toutefois de notre devoir en tant que politiciens et politiciennes de se montrer créatifs, critiques et de réfléchir maintenant à des alternatives au

[r]

Avec cette motion, nous voulons que, au cas où un nouveau vote serait organisé à Moutier, toutes mesures soient prises, bien avant la date du vote et, pendant que le vote

Da der Vorstoss 70 von Grossrätin Maurane Riesen nicht umstritten ist oder so akzeptiert wird, wie von der Regierung vorgeschlagen – nämlich Annahme als Postulat bei Ziffer 1,

Gerade hier möchte ich einhaken: Auch ich bin der Meinung, dass diese Menschen – die einen nicht ganz einfachen Hintergrund haben, wenn man bedenkt, woher sie kommen und

Dies alles sind wichtige Ziele, die wir nicht bestreiten, aber wir haben gewisse Zweifel, ob die Anwesenheitspflicht, beziehungsweise die Übernachtungspflicht, das bestmögliche

Wenn man schaut, wie sich die Berufe in den letzten Jahren entwickelt haben – dazu gehört auch der tertiäre Sektor in der Bil- dung –, stellt man fest, dass es beispielsweise