• Keine Ergebnisse gefunden

Kawaii - Süße Tiere selber zeichnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kawaii - Süße Tiere selber zeichnen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KAWAII-

SÜSSE TIERFIGUREN

PDF 4288 www.labbe.de

45 japanische Kawaii-Tierfiguren zum Nachzeichnen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Verlag & Herausgeber: LABBÉ GmbH, Walter-Gropius-Str. 16, 50126 Bergheim, Deutschland, Telefon (02271) 4949-0, Fax (02271) 4949-49, E-Mail: labbe@labbe.de. Geschäftsführer: Michael Labbé, Ruth Labbé. Amtsgericht Köln, HRB 40029, Umsatzsteuer-ID: DE 121858465. Alle Rechte an diesem PDF liegen bei Labbé. Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu nutzen. www.labbe.de

Bitte beim Drucken beachten, dass die Einstellung “Seitenanpassung: keine”, bzw. “Tatsächliche Größe” aus- gewählt und ein Häkchen bei “Automatisch drehen und zentrieren” gesetzt ist. Tipp: Schauen Sie sich zuerst das PDF an, und drucken Sie nur die Seiten aus, die Sie benötigen.

DRUCKEINSTELLUNGEN FÜR ADOBE PDF:

Seite 3 - 4 Seite 5 Seite 6 - 14 Übersicht ...

Einleitung ...

Anleitungen ...

KAWAII-

SÜSSE TIERFIGUREN

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Hamster Maus Krokodil Ziege Hahn

Bär Zebra Kugelfisch Walross Fuchs

Katze Biene Hund Löwe Esel

Wal Waschbär Katze Panda Kaninchen

Giraffe Eule

Schwein Katze Frosch

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Seite 5 www.labbe.de - Kawaii - Süße Tierfiguren

Kawaii ist ursprünglich der japanische Ausdruck für „liebenswert“, „süß“, „niedlich“ oder „kindlich“. In- zwischen hat sich Kawaii als eine Art Niedlichkeitsästhetik, die Kindlichkeit betont, in allen Bereichen der japanischen Gesellschaft etabliert. Elemente von Kawaii kann man überall in Japan finden, in den Läden, in der Bezirksverwaltung, in der Schule... Erwachsene lesen niedliche Comics im öffentlichen Nahverkehr, ohne dafür verwunderte Blicke zu ernten, ebenso wie Banken ihren Kunden Plüschpandas schenken können, ohne als unseriös zu gelten. Der Zwang, kindliches Verhalten abzulegen, ist in Japan weniger stark ausgeprägt als im Westen.

Ursprünglich ging diese Bewegung von jungen Schulmädchen aus, die ihre eigene süße Kawaii-Hand- schrift und verschiedene Kawaii-Charaktere entwickelt haben. Anders als Disney-Figuren haben Kawaii- Figuren kaum Mimik oder Gesichtsausdrücke - sie sollen nur süß sein. Die bekannte Hello Kitty ist schon so stilisiert, dass sie nicht einmal einen Mund hat.

Wir kommen nicht umhin, die minimalistisch gehaltenen Kawaii-Tierfiguren, die japanischen Mädchen mit ihren bunten Kugelschreibern erfunden haben, zu bewundern. Faszinierend ist nicht nur der treff- sichere und lustige Ausdruck der einzelnen Tiercharaktere, sondern auch das disziplinierte einheitliche Schritt-für-Schritt-System, mit dem diese Figuren überraschend einfach gezeichnet werden. Einfach fas- zinierend! Jetzt können wirklich alle niedliche Tierfiguren zeichnen!

Micha Labbé

ÜBER KAWAII

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Seite 7 www.labbe.de - Kawaii - Süße Tierfiguren

Rehbock

Drache

Gans

Fledermaus

Goldfisch

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Seite 12 www.labbe.de - Kawaii - Süße Tierfiguren

Katze

Biene

Hund

Löwe

Esel

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich , aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich , aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich , aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

g) Gestalte nun die Augen: Schneide aus farblich kontrastierendem Fotokarton eine Augengrund- form. Da es sich um einen ungewöhnlichen Vogel handelt, kann diese auch dreieckig oder

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich , aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich , aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in

Nimm zuerst einen dünnen Filzstift und beginne an einer Stelle (am besten am Kopf) Einzelheiten heraus-zu- arbeiten: Augen, Ohren, Rüssel usw. Dabei kannst du vorhandene

e) Schneide aus weißem Papier eine kleine Kreisform für das Auge aus und setze mit schwarzem Stift einen Punkt als Pupille hinein. Schneide ebenfalls aus weißem Papier eine