• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Digitalisierung - Digitalisierung verwaltungsinterner Bearbeitungsprozesse - D46

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Digitalisierung - Digitalisierung verwaltungsinterner Bearbeitungsprozesse - D46"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2018

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D46 der Liste

Vollständige Digitalisierung verwaltungsinterner Bearbeitungsprozesse Zielgruppe:

Funktionierende Stadt, Effizienzsteigerung der internen Verwaltung, alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen der Kommunalverwaltung

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Digitalisierung von Prozessen, Stärkung der Selbstbedienungsmöglichkeiten, schnellere Terminvergaben, Ausbau internetbasierten Antragstellung

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018 Schnellere Bearbeitung von Anträgen 100 % 40 % 20 % Schaffung von Online-Bezahlfunktionen 100 % 40 % 20 % Ausbau internetbasierte Antragstellung 100 % 40 % 10 %

Ausbau zentrales Terminmangement 100 % 40 % 40 %

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Klicken Sie hier, um Text einzugeben.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018 Erweiterung digital verarbeitbaren Vorgänge,

eBewerbermanagement

100 % 40 % 20 %

Einführung elektronisches Bezahlverfahren 100 % 40 % 10 % Verbesserung / Vereinheitlichung Internetauftritte 100 % 40 % 30 % Nutzung des bremischen Terminmanagement 100 % 40 % 40 % Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Klicken Sie hier, um Text einzugeben.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018 Einführung von Modulen, Ausbau von Prozessen 100 % 40 % 20 % Aufbau, Integration Fachverfahren,

Weiterentwicklung

100 % 40 % 20 %

Verbesserung der Kommunikation der Behörden 100 % 40 % 40 % technische und organisatorische Maßnahmen zur

Nutzung des Systems

100 % 40 % 20 %

Ressourceneinsatz (Was ist dafür einzusetzen?)

Aggregat Mittelbereitstellung 2018 Jahresergebnis 2018 Abweichung

Personalausgaben T€ T€ T€

Personal-Stellen VZÄ VZÄ VZÄ

Konsumtiv T€ T€ T€

Investiv T€ T€ T€

Bremerhaven 100,0 T€ 100,0 T€ 0,0 T€

(2)

Seite 2

Seite 2 Sachstand zum Projektfortschritt:

Zu Beginn waren umfangreiche Grundsatzfragen zu klären; dies führte insgesamt zu Verzögerungen in der Abarbeitung der einzelnen Aspekte. Nunmehr kann aber zusammenfassend festgestellt werden, dass es bei der weiteren Abarbeitung der geplanten Vorhaben und Prozesse zu keinen weiteren Verzögerungen kommen wird, sodass insgesamt von einer Planerfüllung ausgegangen werden kann.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn die Planwerte für 2018 nicht voll erreicht wurden, so kann dennoch festgestellt werden, dass sich das Projekt positiv entwickelt hat. Die Planwerte für 2018/2019

Der Planwert für die Senkung der Anzahl der Beschwerden konnte bereits deutlich übertroffen werden. Auch der Punkt „Reduzierung der Bearbeitungszeiten unter 2 Wochen“ wurde im

Alle Unterlagen werden durch interne AG und externe Firma gescannt und in VIS5 bereitgestellt Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert IST. 2018

Die Rechnungstellung der beteiligten Firmen läuft nicht so schnell wie das Projekt, so dass Leistungen, die in 2018 erbracht wurden, erst in 2019

elektronischen Vergabefahrens für alle Phasen öffentlicher Ausschreibungsverfahren für alle Einheiten des Konzerns Bremen.. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit

 Performa nord kann keine großen Pläne Scannen, daher wird eine Ausschreibung in 2019 erfolgen.  Rechnungen sind von Dataport nicht erstellt worden

Die Einzelstandorte sind zurzeit in der Senatskanzlei Bremen (als ein Mandant) und bei der Landesbeauftragten für den Bund und für Europa (BBEE) in, Bremen, Berlin und Brüssel (als

Webanwendung, mit der Lehrkräfte in allen Schulstufen Leistungsdaten zur späteren Erstellung von Zeugnissen und Lernentwicklungsberichten verwalten können und mit der in