• Keine Ergebnisse gefunden

Fragebogen der Fachschaft zu den Tutoraten im SS 2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fragebogen der Fachschaft zu den Tutoraten im SS 2007"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fragebogen der Fachschaft zu den Tutoraten im SS 2007

Da wir in den vergangenen Vorlesungsumfragen festgestellt haben, dass in einigen Tutoraten prinzipiell behebbare M¨angel auftraten, wurde in der Studienkommission beschlossen, eine fr¨uhzeitige Umfrage durchzuf¨uhren. Diese soll dem Dozenten helfen, Probleme festzustellen und noch im laufenden Semester durch geeignete Maßnahmen zu beheben.

Helft mit, die ¨Ubungsgruppen so zu gestalten, wie sie sein sollten:

Tutor: Termin der ¨ Ubungsgruppe:

Raum: Vorlesung:

Studiengang: Diplom Physik Lehramt Physik/Mathe Anderes:

Semesterzahl:

• Wieviele Studenten besuchten die ¨Ubungsgruppe in den letzten Wochen durchschnittlich?

• Wieviele Studenten d¨urften h¨ochstens in deiner ¨Ubungsgruppe sein, damit ein vern¨unftiger Betrieb noch m¨oglich w¨are?

1. Wie gut stellt der Tutor den Bezug zum Vorlesungsstoff her?

sehr gut gar nicht Kann ich nicht beurteilen

2. Wie gut ist es grunds¨atzlich m¨oglich, mit dem Tutor ¨uber physikalische Probleme zu diskutieren (falls die Zeit es erlaubt)?

sehr gut gar nicht Kann ich nicht beurteilen

3. H¨altst du den Tutor f¨ur fachlich kompetent?

sehr ¨uberhaupt nicht Kann ich nicht beurteilen

4. Ist der Tutor gut auf die ¨Ubungsstunden vorbereitet?

Sehr gut ¨uberhaupt nicht Kann ich nicht beurteilen

5. Wie gut ist der Tutor in der Lage, auch schwierige Sachverhalte zu erkl¨aren?

sehr gut sehr schlecht Kann ich nicht beurteilen

6. Auf welche Art und Weise werden die ¨Ubungsaufgaben in der ¨Ubungsgruppe besprochen?

ausf¨uhrlich

erkl¨art Musterl¨osung

unkommentiert angeschrieben

Kann ich nicht beurteilen

7. Wie gut ist der Tutor in der Lage, die wesentlichen Punkte einer ¨Ubungsaufgabe herauszustellen?

sehr gut sehr schlecht Kann ich nicht beurteilen

8. Wie gut geht der Tutor auf Fragen ein?

sehr gut sehr schlecht Kann ich nicht beurteilen

9. Ist der Tutor motiviert, die ¨Ubungsgruppe abzuhalten?

sehr ¨uberhaupt nicht Kann ich nicht beurteilen

10. Wird die f¨ur die ¨Ubungsgruppe angesetzte Zeit sinnvoll ausgenutzt?

sehr gar nicht Kann ich nicht beurteilen

11. Welche Schulnote w¨urdest du deinem Tutor geben?

sehr gut ungen¨ugend Kann ich nicht beurteilen

= ⇒ BITTE WENDEN!

(2)

Fragen zu den ¨ Ubungsaufgaben

12. Wie stark tragen die ¨Ubungsaufgaben zum Verst¨andnis des Vorlesungsstoffes bei?

sehr viel sehr wenig Kann ich nicht beurteilen

13. Wie verst¨andlich sind die ¨Ubungsaufgaben formuliert?

sehr gut sehr schlecht Kann ich nicht beurteilen

14. Wie hoch ist der Zeitaufwand zum Bearbeiten der ¨Ubungsaufgaben?

sehr hoch sehr gering Kann ich nicht beurteilen

15. Wie hoch sch¨atzt du den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ein?

sehr hoch sehr gering Kann ich nicht beurteilen

Kommentare zu den ¨ Ubungen:

Weitere Bemerkungen und Kommentare zu der Vorlesung und den Scheinkriterien:

Anmerkungen zu diesem Fragebogen k¨ onnt ihr an

fachschaft@physik.uni-freiburg.de schicken!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Organisation der Berichtsablagen, selbstverantwortliches Führen von Listen, Verzeichnissen und Datenbanken teilweise nach Akkreditierungs-Vorgaben des Projekts und weiterer

Fachinformatiker/in für Systemintegration bei der Stadt Cuxhaven planen und konfigurieren IT-Systeme für das Rathaus und dazugehörige Außenstellen und sorgen für einen

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht Der Hirschen in FR-Lehen sucht ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) (in Teil- und Vollzeit) für die.. Reinigung der Hotelzimmer und der

Sportstunde des Differenzierten Sportunterrichts in der Unterstufe können die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Angeboten auswählen: Sie können beim Volleyball oder

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung

Unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter sind dabei der Schlüssel für unseren

Die EVF - Energievision Franken GmbH ist ein visionäres Ingenieurbüro mit einer Spezialisierung auf die Schwer- punkte Klimaschutz und regenerative Energien.. In Belangen des

bewerbung@energievision-franken.de Die EVF - Energievision Franken GmbH ist ein visionäres Ingenieurbüro mit einer Spezialisierung auf die Schwerpunkte