• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt für das Fach Latein Klasse 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt für das Fach Latein Klasse 6"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere anspruchsvolle Übungs-Schulaufgaben für das Fach Latein passend zu Agite Plus findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de. Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

LehrplanPLUS und dem G 9.

Seite 1 von 2 Dokument Nr. 591 ©

Arbeitsblatt für das Fach Latein

Klasse 6

Agite 1 Plus: bis Lektion 3

 ridet ___________________________ _______________________________

 dormiunt - ___________________________ _______________________________

 properant ___________________________ _______________________________

 curiae ___________________________

 templa ___________________________

 dominos ___________________________

 servam ___________________________

 tabula est ___________________________

a) Maskulin 1) Satzaussage b) Prädikat 2) weiblich c) Grundform 3) männlich d) Einzahl 4) Geschlecht e) Genus 5) Singular f) Feminin 6) Infinitiv

_______________________________________________________________________

Bilde den Infinitiv zu folgenden Verbformen und übersetze:

Setze in den Plural und umgekehrt:

Ordne die grammatischen Ausdrücke zu:

(2)

Weitere anspruchsvolle Übungs-Schulaufgaben für das Fach Latein passend zu Agite Plus findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de. Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

LehrplanPLUS und dem G 9.

Seite 2 von 2 Dokument Nr. 591 ©

LÖSUNG

 ridet ridere lachen

 dormiunt - dormire schlafen

 properant properare eilen

 curiae curia

 templa templum

 dominos dominum

 servam servas

 tabula est tabulae sunt

a) Maskulin 1) Satzaussage b) Prädikat 2) weiblich c) Grundform 3) männlich d) Einzahl 4) Geschlecht

e) Genus 5) Singular

f) Feminin 6) Infinitiv

a3 –b1 – c6 – d5 – e4 – f2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS..

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS..

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen