• Keine Ergebnisse gefunden

Agrarantragsverfahren 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Agrarantragsverfahren 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

9:00 Uhr Eröffnung

Dr. Volker Rust, LLG

9:05 – 9:40 Cross-Compliance – Auswertungen des Jahres 2016 / Ausblick 2017

Hartmut Fritsche, MULE

9:40 – 10:25 Die GAP-Reform, das neue System der Direktzahlungen:

- Aktuelle Fragen zum Antragsverfahren - Umsetzung des Greenings

- Stand der Umsetzung der graphischen Verwaltungskontrollen - Erhaltung von Dauergrünland

Thorsten Stier, MULE

10:25 – 10:45 Elektronisches Antragsverfahren/ Antragsprogramm 2017/

Änderungen im Verfahren gegenüber 2016 Norbert Lühe, MULE

10:45 – 11:20 Aktuelle Informationen zu den Antragsverfahren Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen des Jahres 2017 Dr. Jörg Fenchel, MULE

11:20 Uhr Pause

12:00 – 12:30 Elektronisches Antragsverfahren / Antragsprogramm 2017:

- Graphische Werkzeuge zur Flächenbearbeitung - Anpassungen im Agro-View-Online (AVO)

- Bereitstellung der Orthobilder (DOP) im Antragsverfahren Antje Isachsen, MULE

12:30 – 13:00 Informationen zur Maßnahme Existenzgründungsbeihilfe Junglandwirte

Ines Herm, MULE

- Alle Zeiten einschließlich Diskussion - Moderation: Dr. Volker Rust, LLG

T agu ng spro gramm

Informationsveranstaltung für Beraterinnen und Berater

Agrarantragsverfahren 2017

Freitag, den 17. März 2017

Ort: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Strenzfelder Allee 22, (Tagungsgebäude)

06406 Bernburg-Strenzfeld Programm:

Veranstalter: - Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie (MULE)

- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Zentrum für Acker- und Pflanzenbau.. Strenzfelder Allee 22 06406

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Zentrum für Acker- und Pflanzenbau.. Strenzfelder Allee 22 06406

Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt Zentrum für Acker- und Pflanzenbau. Strenzfelder Allee 22, 06406

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Zentrum für Acker- und Pflanzenbau.. Strenzfelder Allee 22 06406

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Zentrum für Acker- und Pflanzenbau.. Strenzfelder Allee 22 06406

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Tagungsgebäude, Großer Tagungsraum. Strenzfelder Allee 22, 06406

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Zentrum für Acker- und Pflanzenbau?. Strenzfelder Allee 22 06406

Aus diesem Grund werden für Berater im Land bis zu 5 kon- krete Anwenderschulungen zur Antragssoftware durchgeführt. Den Termin- plan entnehmen Sie bitte