• Keine Ergebnisse gefunden

Elektrolyse Galvanisches Element 8. Reduktionsmittel 7. Oxidationsmittel 6. Redoxreaktion im Sauren und Basischen 5. Redoxreaktion 4. Oxidationszahl 3. 1. Oxidation 2. Themen:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elektrolyse Galvanisches Element 8. Reduktionsmittel 7. Oxidationsmittel 6. Redoxreaktion im Sauren und Basischen 5. Redoxreaktion 4. Oxidationszahl 3. 1. Oxidation 2. Themen:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

(© Christine Peetz) Redoxchemie Seite 1

Themen:

1. Oxidation

2. Oxidationszahl 3. Redoxreaktion

4. Redoxreaktion im Sauren und Basischen 5. Oxidationsmittel

6. Reduktionsmittel

7. Galvanisches Element

8. Elektrolyse

(2)

Musterlösungen - Beispiele

(© Christine Peetz) Redoxchemie Seite 2

Kann ich

schon Es fehlen noch ein paar Kleinig-

keiten

Kann ich teilweise nur

Muss ich noch lernen

1. Ich kann den Begriff

„Verbrennung“ definieren

2. Ich kann den Begriff „Oxidation“

definieren

3. Ich kann Reaktionsgleichungen formulieren für die Reaktion von Metallen mit Sauerstoff bzw.

Chlor

4. Ich kann die beiden

Teilgleichungen für die Reaktion eines Metall mit einem

Nichtmetall (elementar) unter Angabe des Elektronen-

überganges formulieren

5. Ich kann Merkmale nennen, an denen der Vorgang einer

Oxidation erkennbar ist.

6. Ich kann den Begriff der

„Reduktion“ definieren.

7. Ich kann Merkmale nennen, an denen der Vorgang einer

Reduktion erkennbar ist.

8. Ich kann die Begriffe

„Oxidationsmittel“ und

„Reduktionsmittel“ definieren.

9. Ich kann an einer vorgegebenen Reaktionsgleichung das

Oxidationsmittel und Reduktionsmittel angeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Reaktion findet nur statt, wenn die reduzierte Form (hier Hg) weiter oben in der Tabelle liegt, als die oxidierte Form (hier H + ).. Die Lage der beiden Redoxpaare ist jedoch

Aus eins mach zehn und zwei lass gehen, und drei mach gleich, so bist du reich.. 10 2

In dem abgebildeten Experiment befinden sich Eisennägel in einer Kochsalzlösung, der als Indikator Kalium- hexacyanoferrat(III) zugesetzt wurde. Durch Luftsauerstoff wird Eisen

[r]

Then write their infinitive and simple past forms in the list below. One example

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

a) At first, listen to the sentences. Look at the pictures. Point to the right picture. b) Now listen to the story again.. Put the pictures into the

Zeile: (7+1–4)·6=24 Finde zu möglichst vielen Kombinationen mindestens eine Lösung und