• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt 16.06.2014 Kostenlos auf dw-aufgaben.de Aufgaben-Quickname: 4626 Aufgabe 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt 16.06.2014 Kostenlos auf dw-aufgaben.de Aufgaben-Quickname: 4626 Aufgabe 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LÖSUNG zu bsp-4626-3/MNDI

Arbeitsblatt

16.06.2014 Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 4626 Aufgabe 1

Quick:

Vervollständige die Tabelle mit den Werten aus dem Diagramm. 4626

Flonsburg Süsel Dippach Vollstedt Stettgurt Rellingen 0

100 200 300 400 500 600

Stadt

Länge(m)

Stadt Länge(m) Flonsburg 400

Süsel 600

Dippach 500 Vollstedt 300 Stettgurt 100 Rellingen 200 Aufgabe 2

Quick:

Vervollständige die Tabelle mit den Werten aus dem Diagramm. 4626

Kollmar Westerau Mielkendorf Donndorf Glasau 0

20 40 60 80 100

Stadt

Betrag(Cent)

Stadt Betrag(Cent)

Kollmar 90

Westerau 20

Mielkendorf 40

Donndorf 50

Glasau 100

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-4626-3/MNDI

(2)

LÖSUNG zu bsp-4626-3/MNDI

Aufgabe 3

Quick:

4626

Erstelle zu diesem Säulendiagramm eine Tabelle mit den Werten aus dem Diagramm.

Flurstedt Immenstedt Tetenhusen Strelsand Ostenfeld Fuhlendorf 0

20 40 60 80 100

Stadt

Menge(l)

Stadt Menge(l) Flurstedt 100 Immenstedt 60

Tetenhusen 70 Strelsand 40 Ostenfeld 90 Fuhlendorf 80 Aufgabe 4

Quick:

4626

Vervollständige die Tabelle mit den Werten aus dem Diagramm.

Norden Osten Süden Westen 0

20 40 60 80

Himmelsrichtung

Zeit(d)

Himmelsrichtung Zeit(d)

Norden 30

Osten 80

Süden 40

Westen 20

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 2 bsp-4626-3/MNDI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

a) Die Firmen Henke Metallbau und Schlosserei Stahl bewerben sich um einen Auftrag für gebogene Metallteile. Firma Henke hat eine Biegemaschine und wäre nach 15 Tagen fertig mit

Berechne den ggT (grö¨sten gemeinsamen Teiler) der beiden Zahlen. Benutze dazu wie im Beispiel den Euklidischen Algorithmus und schreibe die einzelnen Schritte auf.. a) Zahl 1: 18,

Gib den geforderten Wert, das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV), an!. Die 168 ist das erste

28.07.2013 Kostenlos auf dw-aufgaben.de. Aufgaben-Quickname: 6975

28.07.2013 Kostenlos auf dw-aufgaben.de. Aufgaben-Quickname: 7919

[r]

Arbeitsblatt 06.12.2020 Kostenlos auf dw-aufgaben.de Aufgaben-Quickname: 7380 Aufgabe 1 Gib für den Körper die Formeln für die geforderten Werte an.. Es handelt sich um