• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 294 / 2020 Köthen, den 09.12.2020

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.12. bis 09.12.2020

Verkehrslage

Mit einem Reh, kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 09.12.2020 gegen 06:15 Uhr mit seinem Pkw VW die

Bundesstraße 183 aus Richtung Prosigk kommend in Richtung Gnetsch befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.

Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 08.12.2020 gegen 16:15 Uhr, wurde in der Krähenbergstraße in Köthen, ein Radfahrer angehalten und einer

Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 66-Jährigen einen Wert von 1,8 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme

veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Am 09.12.2020 gegen 01:35 Uhr, wurde in der Bernburger Straße in Köthen, ein Radfahrer angehalten und einer

Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 48-Jährigen einen Wert von 1,6 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme

veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Tempo kontrolliert

Auf der Bundesstraße 6, Höhe Abzweig Trinum führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 08.12.2020 eine Geschwindigkeitskontrolle durch.

(2)

Dabei konnten die Verstöße von 23 Fahrzeugführern, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde nachweislich überschritten, geahndet werden. Der „Spitzenreiter“ war ein Fahrzeugführer, welcher in diesem Bereich mit 146 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Kriminalitätslage

Brand

Am 09.12.2020 wurde der Polizei gegen 02:30 Uhr ein Brand in einer Gartenanlage in Bitterfeld, Anhaltstraße gemeldet. Hier stand eine Gartenlaube samt Schuppen in Vollbrand.

Die Kameraden der Bitterfelder Feuerwehr, welche mit vier Fahrzeugen anrückte, hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnte somit ein Übergreifen auf Nachbarparzellen und ähnliche Gebäude verhindern. Außerdem beseitigten sie nach den eigentlichen Löscharbeiten noch vorhandene Glutnester. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Ein Geschädigter konnte zum Zeitpunkt nicht bekannt gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Einbruch

Im Zeitraum vom 07.12.2020 bis zum 08.12.2020 wurde im Ortsteil Sandersdorf, Straße der Freundschaft in einen Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Aus dem Keller wurde ein Kinderfahrradanhänger gestohlen. Die Schadenshöhe wird mit ca. 300 Euro angegeben.

Ein Einbruch in eine Garage in Bitterfeld, Altschloßstraße, ist der Polizei am Morgen des 09.12.2020 gemeldet worden.

Unbekannte haben in der angegebenen Tatzeit vom 01.12.2020 bis zum 03.12.2020, die Garage gewaltsam geöffnet und daraus ein 28“ Herrenrad, eine Bohrmaschine sowie eine Kabeltrommel entwendet. Die Schadenshöhe wird mit ca. 850 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen

(3)

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am 05.05.2021 gegen 15:10 Uhr wurde ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Toyota in Köthen, Langenfelder Straße, einer Verkehrskontrolle unterzogen.. Während der

Am 28.04.2021 um 09:25 Uhr wurde in Köthen, Am Holländer Weg, ein 27-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Dacia einer Verkehrskontrolle unterzogen.. Der Mann stand im Verdacht, unter

Nachfolgend versuchte der unbekannte Täter, gegen 09:35 Uhr, an einem Geldautomaten im Bereich Bernburger Straße in Halle (Saale) erst mit der EC-Karte und anschließend mit

07.03.2021, 01:41 Uhr: Durch Polizeibeamte wurde ein Radfahrer in Gardelegen auf der Magdeburger Landstraße angehalten und kontrolliert.. Grund der Kontrolle war die

Am 11.11.2020 gegen 17:35 Uhr, wurde in der Dobritzer Straße in Zerbst, ein Radfahrer, welcher ohne Beleuchtung fuhr, angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen.. Dabei

Am 23.07.2020 gegen 20:55 Uhr, wurde in der Halleschen Straße in Köthen ein Radfahrer angehalten und einer..

Feste Jahrgangsteams unterstützen die Verknüpfung von Distanz- und Präsenzunterricht. Sie leisten einen inhaltlichen, organisatorischen und auch sozialen Beitrag

Weiterhin lassen sich mit diesen Lehrmitteln schriftliche Leistungen durch konkrete Arbeitsaufträge einholen, die über itslearning oder per Post zurückgeschickt werden können... 8