• Keine Ergebnisse gefunden

LANDESSPORTFEST DER SCHULEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LANDESSPORTFEST DER SCHULEN"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDESSPORTFEST DER SCHULEN

Schuljahr 2021/2022

Ausschuss für den Schulsport im Kreis Minden-Lübbecke

Anschrift: Kreis Minden-Lübbecke, Portastr. 13, 32423 Minden

Tel.: 0571/807-23040 o. 23030

E-Mail: sport@minden-luebbecke.de

(2)

I n h a l t s v e r z e i c h n i s :

Vorwort Seite 3

Ausschreibung Seite 4

Jahrgänge der Wettkampfklassen Seite 6

Alle Meldetermine auf einen Blick Seite 7

Basketball Seite 8

Fußball Seite 8

Handball Seite 9

Leichtathletik Seite 10

Tennis Seite 10

Volleyball Seite 11

Rudern Seite 12

Tischtennis Seite 12

Geräteturnen Seite 13

Badminton Seite 13

Judo Seite 13

Schwimmen Seite 14

Triathlon Seite 14

Golf Seite 15

Schach Seite 15

Kanu Seite 15

Terminübersicht Seite 16

Zusätzlich zu den in diesem Heft aufgeführten schulsportlichen Wettbewerben gibt es noch die Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen. Einzelheiten darüber sind dem Band "Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen - Landessportfest der Schulen" zu entneh- men.

Die Wettkämpfe in den Wettkampfklassen I finden nur auf Kreisebene statt (Rudern, Beach-Volley- ball, Golf, Triathlon entfallen auf Kreisebene), die WK IV (ausgenommen Fußball, Gerätturnen, Schwimmen) und V (Grundschulwettbewerbe) werden nur auf der untersten Ebene, der Stadt- bzw. Kreisebene, ausgetragen.

Hinweis:

Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sollen zum Schuljahr 2021/22 in einen Regelbetrieb zurück- kehren, aber die weiteren Entwicklungen auch in Bezug auf den Sportunterricht sind derzeit noch nicht abzusehen. Wir hoffen natürlich sehr, dass das Landessportfest durchgeführt werden kann.

Die zunächst vorgeschlagene Terminierung der einzelnen Wettkämpfe kann sich in einzel- nen Sportarten eventuell noch verschieben, jeweils abhängig von den entsprechenden Rah- menbedingungen.

(3)

Vorwort

Der größte Schulsportwettbewerb der Welt hat auch nach über 40 Jahren nicht an Attraktivität ver- loren. Welche Faszination von schulsportlichen Vergleichswettbewerben ausgeht, zeigen Jahr für Jahr die hohen Teilnehmerzahlen in den unterschiedlichen Wettkampfbereichen. Der außerunter- richtliche Schulsport in Nordrhein-Westfalen besitzt eine enorme Attraktivität über alle Jahrgangs- stufen hinweg.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA bietet den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Möglichkeit, am Wettkampfsport zu partizipieren und es geht daher nicht allein um die absolute sportliche Höchstleistung, sondern um das olympische Ideal: Dabei sein ist alles!

Das Landessportfest der Schulen wird alljährlich durchgeführt. Es ist ein offener Wettbewerb für alle Schulen der Sekundarstufen I und II. Die Ausschreibung (Regelungen, Durchführungsbestim- mungen, Termine usw.) wird alljährlich in der Broschüre "Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein- Westfalen" (www.sportland.nrw.de/landessportfest) veröffentlicht. Für Lehrkräfte, die eine Be- treuer- oder Schiedsrichterfunktion wahrnehmen oder in einem Schieds-/bzw. Wettkampfgericht ihren Einsatz finden, gelten das Landessportfest der Schulen sowie die Finalveranstaltungen des Bundeswettbewerbes der Schulen JUGEND TRANIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS als dienstliche Veranstaltungen. Die Dienstreisegenehmigungen sollen erteilt werden, sofern nicht wichtige Gründe entgegenstehen. Für aktiv teilnehmende Schülerinnen und Schüler bzw. Schülerkampf- und - Schiedsrichterinnen/-richter soll eine Befreiung vom Unterricht erfolgen, sofern nicht wichtige Gründe entgegenstehen.

Das Landessportfest der Schulen ist eine offene Meisterschaft aller Schulformen, an der jede Schule der Sekundarstufen I und II dieses Landes teilnehmen soll. Es besteht für jede Schule eine Verpflichtung zur Teilnahme, soweit nicht wichtige sachliche Gründe eine Ausnahme erfordern. Für die Entscheidungskompetenz in der Schulkonferenz bezüglich der Teilnahme am Landessportfest gem. § 65 Abs. 2 Nr. 6 Schulgesetz NRW (Stand: 06.12.2016) in Verbindung mit dem o. g. Rund- erlass ist festzustellen, dass die Schulkonferenz nur bei Vorliegen von wichtigen Hinderungsgrün- den über die Nichtteilnahme am Landessportfest beschließen kann. Im Übrigen besteht die Ver- pflichtung zur Teilnahme.

Der"Ausschuss für den Schulsport" im Kreis Minden-Lübbecke ruft alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II zur Teilnahme auf und wünscht allen Beteiligten spannende, faire und erfolgreiche Wettkämpfe.

Minden, im August 2021

M ü h l e n m e i e r G a s t

Schulaufsicht Geschäftsführer im Ausschuss für den Schulsport

(4)

Grundlage: Ausschreibung für das Landessportfest der Schulen gemäß RdErl. des ehemali- gen Innenministeriums (jetzt: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport) Nordrhein-Westfalen und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfa- len vom 16.06.2007 (BASS 14 – 14 Nr. 2).

Unter Bezugnahme auf den vg. Erlass gibt der Ausschuss für die Durchführung der Schulsport- feste die nachfolgenden Termine bekannt.

Sie sind für die Teilnahmemeldung an den Wettkämpfen auf Kreisebene verbindlich. Eine Ände- rung der vorgegebenen Spiel- oder Wettkampftermine bleibt vorbehalten. Sämtliche Teilnehmer- meldungen sind nur

s c h r i f t l i c h

bis zum Ablauf der Meldefristen dem jeweils zuständigen Fachbereichsleiter/der zuständigen Fachbereichsleiterin zuzuleiten.

Die Meldetermine sind unbedingt einzuhalten, wobei Nachmeldungen nicht berücksichtigt werden.

Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Meldetermine der einzelnen Fachbereiche unterschiedlich festgelegt sind.

Wichtige Hinweise für die Startberechtigung

Bei allen Veranstaltungen des Landessportfestes der Schulen mit Ausnahme der Sportfeste für be- hinderte Schüler müssen nachgewiesen werden:

- die Identität der Schüler, - das Alter,

- die Zugehörigkeit zu der Schule, für die der Start erfolgt.

Der Nachweis kann in folgender Form erbracht werden:

- durch den Schülersportausweis mit Stempel der Schule und Unterschrift des/r Schulleiters/in sowie abgestempeltem Lichtbild. Die Unterschrift der Schulleitung muss mit Datum versehen und darf nicht älter als zwei Jahre sein;

- Der Schülersportausweis kann durch einenSchülerausweis(Format beliebig) ersetzt wer- den. Der Ausweis muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Lichtbild, Name der Schule sowie Gültigkeitsdatum.

Zusätzlich ist eine von der Schulleitung unterschriebene Liste der Mannschaftsmitglieder vorzule- gen (Mannschaftsmeldeformular). Hiermit wird die Zugehörigkeit der Schülerinnen und Schüler am Veranstaltungstag zur betreffenden Schule nachgewiesen

Teilnehmer, für die kein Nachweis erbracht werden kann, sindnicht startberechtigt.

(5)

Alle Meldeformulare stehen im Internet unter Sportland NRW: Sportarten und Termine zum Download bereit.

Für die Anreise von Mannschaften zu den Wettkampforten ist unbedingt die Ziffer 1.1.10 im Hand- buch für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen zu beachten.

Insbesondere gilt:

Für Mannschaften, die gemäß o.a. Handbuch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kön- nen, muss bei der Busbestellung eine Ausschreibung zur Ermittlung des günstigsten Angebotes vorgenommen werden. Nach Möglichkeit ist Sammeltransport mit anderen Schulen durchzuführen.

Mannschaftstransporte für Wettkämpfe über den Kreisrahmen hinaus werden grundsätzlich nur vom Ausschuss für den Schulsport organisiert.

Rechnungen über Mannschaftstransporte werden mit Stempel und Unterschrift des/r Schul- leiters/in an den Ausschuss für den Schulsport übersandt.

Hierbei sind die Sportart und die Wettkampfklasse Jungen/Mädchen zu benennen.

Liegt bei einem Wettbewerb nur eine Meldung vor, so wird ein Kreismeister nicht ermittelt. Die Mannschaft ist automatisch zur Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

Wichtiger Hinweis:

Auf Grund finanzieller Vorgaben des Innenministeriums können für die Wk I + IV auch für das Schuljahr 2021/2022 keine Fahrtkosten übernom- men werden (außer WK IV Fußball, Gerätturnen und Schwimmen).

Weitere Informationen sind der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in NRW, Schuljahr 2021/2022, zu entnehmen (www.sporttalente.nrw)

Aktuelles (Fotos, Ergebnisse und Informationen) unter: www.sportta- lente.nrw

Anschriften:

Sportdezernent Bezirksregierung Detmold: Regierungsschuldirektor Frank Spannuth Leopoldstr. 15, 32756 Detmold, Tel.: 05231/71-4805, Fax: 05231/71-82-4805,

frank.spannuth@brdt.nrw.de

Landesstelle für den Schulsport bei der Bezirksregierung Düsseldorf - Bereich Schulsportwettkämpfe -

Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, Dr. Andreas Schmiegel, Tel.: 0211/475-5658, Fax: 0211/475-3956 , andreas.schmiegel@brd.nrw.de

Wettkampfbereich B : Monika Güdelhöfer, Tel.: 0211/475-3902, Fax: 0211/475-3956 monika.guedelhoefer@brd.nrw.de

(6)

Wettkampfbereich B

Die Zuordnung der einzelnen Wettkampfklassen und Jahrgänge ist den Ausschreibungen für die Förderschulen mit dem jeweiligen Förderschwerpunkt zu entnehmen.

Wettkampfbereich C :

Die Jahrgänge bzw. Klassenstufen der Grundschulwettkämpfe sind den jeweiligen Ausschreibun- gen zu entnehmen.

(7)

Alle Meldetermine auf einen Blick:

Fußball, alle WK

Mädchen/Jungen 31.08.2021

____________________________________________________________________________

Tennis 31.08.2021

__________________________________________________________________________

Basketball 01.10.2021

Handball 01.10.2021

Geräteturnen 01.10.2021

Badminton 01.10.2021

Schwimmen 01.10.2021

Volleyball 01.10.2021

___________________________________________________________________________

Tischtennis 05.11.2021

______________________________________________________________________________

Triathlon 25.03.2022

Golf 25.03.2022

Judo 25.03.2022

Beach-Volleyball 05.04.2022

Leichtathletik 03.05.2022

______________________________________________________________________________

Rudern Meldetermin wird gesondert bekannt

gegeben (s. S. 12 dieser Ausschrei- bung)

______________________________________________________________________________

Wettkampfbereich C:

Schach 14.01.2022

______________________________________________________________________________

Kanu Meldetermin wird gesondert bekannt gegeben (s. S. 15 dieser Ausschrei- bung)

(8)

Basketball

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Basketball Stefan Richter

Minderheideweg 59 32425 Minden Tel.: 0178/1426224

E-Mail: stefan.n.richter@gmail.com

Termine der Kreismeisterschaften:

WK I + II männlich Do., 09.12.2021

WK III männlich und WK I – III weiblich, WK IV offen Mi., 15.12.2021

Meldeschluss:01. Oktober 2021

___________________________________________________________________________

Fußball Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Fußball N.N.

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Portastr. 13

32423 Minden

Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de

alle WK gesonderte Ausschreibung!!

Meldeschluss: 31. August 2021

(9)

Handball

Schriftliche Meldungen für Mädchen an:

Fachbereichsleiterin Handball Mädchen Charlotte Pohlmann

Königstr. 365 32427 Minden Tel.: d. 05703/92050 p. 0571/82974269 E-Mail: chapoh@me.com

Termine der Kreismeisterschaften:

Mädchen Vorrunde Endrunde

WK I Mo., 13.12.2021

WK II Di., 02.11.2021 Do., 11.11.2021

WK III Di., 02.11.2021 Do., 11.11.2021

WK IV Di., 01.03.2022 Do., 10.03.2022

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

Schriftliche Meldungen für Jungen an:

Fachbereichsleiter Handball Jungen Jochen Borcherding

Spiekerheide 10 a 32425 Minden Tel.: d. 0571/828787 p. 0171/6754577

E-Mail: borcherding@besselgymnasium.de

Termine der Kreismeisterschaften:

Jungen Vorrunde Endrunde

WK I Mo., 13.12.2021

WK II Mi., 17.11.2021 Di., 07.12.2021

WK III Mi., 17.11.2021 Di., 07.12.2021

WK IV Di., 01.03.2022 Do., 10.03.2022

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

(10)

Leichtathletik

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Leichtathletik Tapio Linnemöller

Schöltheide 37 32425 Minden Tel.: d. 0571/828787 p. 0571/5093477

E-Mail: linnemoeller@besselgymnasium.de

Termine der Kreismeisterschaften:

WK I - III Mi., 18.05.2022

Meldeschluss:03. Mai 2022

___________________________________________________________________________

Tennis

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Portastr. 13

32423 Minden

Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de Termine der Kreismeisterschaften:

WK I - III Mädchen noch nicht terminiert!

WK I - III Jungen noch nicht terminiert!

Meldeschluss: 31. August 2021

(11)

Volleyball

Schriftliche Meldungen für Jungen an:

Fachbereichsleiter Volleyball Jungen Julia Garbisch

Reiherweg 7 32427 Minden Tel.: d. 0571/828787 p. 0177/4223360

E-Mail: julia.garbisch@besselgymnasium.de

Termine der Kreismeisterschaften:

WK I – III Di., 09.11.2021

WK IV Jungen + Mädchen Mo., 29.11.2021

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

______________________________________________________________________________

Schriftliche Meldungen für Mädchen an:

Fachbereichsleiter Volleyball Mädchen s.o.

Termine der Kreismeisterschaften:

WK I - III Do., 04.11.2021

WK IV Jungen + Mädchen Mo., 29.11.2021

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

Die Kreismeisterschaften im Beach-Volleyball finden am 05.05.2022 statt.

Meldungen an:

Julia Garbisch s.o.

Meldeschuss: 08. April 2022

(12)

Rudern

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Rudern Martin Meier

Wallfahrtsteich 18 d 32425 Minden Tel.: d. 0571/828787 p. 0571/9730266 Fax: 0571/8287888

E-Mail: martin.meier@besselgymnasium.de

Kreismeisterschaften finden nicht statt.

Die Termine für die Teilnahme am Landesfinale und der Meldeschluss werden gesondert bekannt gegeben. Interessierte Schulen wenden sich direkt an den Fachbereichsleiter.

___________________________________________________________________________

Tischtennis

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Tischtennis Peter Snethlage

Ulmenweg 28 32339 Espelkamp Tel.: p. 05772/3749

E-Mail: petersnethlage@freenet.de

Termin der Kreismeisterschaft:

alle WK Do., 25.11.2021

Meldeschluss: 01. November 2021

(13)

Geräteturnen

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiterin Turnen Carmen Büschenfeld

In den Knieten 13 32549 Bad Oeynhausen Tel.: d. 05741/296362 p. 05731/751338 Fax: 05741/296361

E-Mail: bueschenfeld@wittekind.de Eine Kreismeisterschaft findet nicht statt.

Der Termin der Bezirksmeisterschaft wird separat bekannt gegeben.

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

___________________________________________________________________________

Badminton

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Badminton Jana Hanke

Meldungen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de Termin der Kreismeisterschaft:

alle WK Mi. 24.11.2021

Meldeschluss: 01. Oktober 2021

___________________________________________________________________________

Judo

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de Eine Kreismeisterschaft findet nicht statt.

Der Termin der Bezirksmeisterschaft (Bielefeld) wird separat bekannt gegeben.

Meldeschluss: 25. März 2022

(14)

Hockey

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Portastr. 13, 32423 Minden Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de

.

Meldeschluss:01. Oktober 2021

_____________________________________________________________

Schwimmen

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de

Der Termin der Meisterschaft wird gesondert bekannt gegeben.

Es findet eine gemeinsame Kreismeisterschaft Ende Januar 2022 mit Herford statt.

Meldeschluss:01. Oktober 2021

______________________________________________________________________________

Triathlon

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de

Der Termin der Meisterschaft wird gesondert bekannt gegeben Meldeschluss:25. März 2022

(15)

Golf

Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

F. Gast

Kreis Minden-Lübbecke Tel.: d. 0571/807-23040 Fax: 0571/80733040

E-Mail: f.gast@minden-luebbecke.de

Der Termin der Meisterschaft wird gesondert bekannt gegeben.

Meldeschluss:25. März 2022

______________________________________________________________________________

Schach Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Schach Philipp Spaeth

Söderblomgymnasium Espelkamp Tel.: 05772/9710-0

Fax: 05772/971070

E-Mail: p.spaeth@soederblom.de

alle WK Mi., 26.01.2022

Meldeschluss: 14 Januar 2022

Kanu Schriftliche Meldungen für Jungen und Mädchen an:

Fachbereichsleiter Kanu Joachim Riemekasten Bierpohlweg 100 32425 Minden Tel.: d. 0571/829710 p. 0571/46734 Fax: 0571/61188

E-Mail: vorstand@ksg-minden.de

Kreismeisterschaften finden nicht statt.

Die Termine für die Teilnahme am Landesfinale und der Meldeschluss werden gesondert bekannt gegeben. Interessierte Schulen wenden sich direkt an den Fachbereichsleiter

(16)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ministerin Löhrmann freute sich über das große Interesse der Schulen an einer Mitarbeit im Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“: „Das belegt, dass in unseren Schulen die

- Das Landessportfest der Schulen ist eine Schulveranstaltung und vorrangig vor anderen Schulsportwettkämpfen durch alle Schulen zu belegen.. - Jede weiterführende

(JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA). im Schuljahr 2019

Erneut werden sich die Alt- stadthändler für ihren verkaufs- offenen Sonntag viel einfallen lassen, um die Besucher zu über- raschen.. Im Mittelpunkt stehen natürlich der Verkauf

Eine Klasse mit der Art der Klasse "Regelklasse mit flexibler Eingangsphase" ist zu erfassen, wenn eine Genehmigung für Einrichtung von FLEX-Klassen vorliegt

- Das Landessportfest der Schulen ist eine Schulveranstaltung und vorrangig vor anderen Schulsportwettkämpfen durch alle Schulen zu belegen.. - Jede weiterführende

Terminplan Landessportfest der Schulen im Schuljahr 2019 / 2020.. Sportarten

Diejenigen Schulen, welche bereits vor dem Haushaltsjahr 2018 über Stellen für Verwal- tungsleitungen verfügen, sind grün gekennzeichnet.. Diejenigen Schulen, welche ab