• Keine Ergebnisse gefunden

Polizeiliche Akten des IM M-V zu G8 in Heiligendamm Laufende Aktenbetreff Nr. 1 WWG 8 Heiligendamm Schadensersatzleistungen,-ansprüche (Einzelfälle)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polizeiliche Akten des IM M-V zu G8 in Heiligendamm Laufende Aktenbetreff Nr. 1 WWG 8 Heiligendamm Schadensersatzleistungen,-ansprüche (Einzelfälle)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laufende

Nr. Aktenbetreff

1 WWG 8 Heiligendamm Schadensersatzleistungen,-ansprüche (Einzelfälle) 2 Nachtragshaushalt 2007 - Weltwirtschaftsgipfel in Heiligendamm

3 Gesamtvorgang WWG 8 Weltwirtschaftsgipfel z.d.A Heiligendamm

4 Polizeiliche Einsatzbewältigung anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels G 8 2007 in Heiligendamm 5

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Anforderung von Kfz / Erfahrungsbericht BAO Kavala zu Bush - Besuch / Schaffung besondere Aufbauorganisation / Errichtung technische Sperre

6

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Verwendungsbericht der vom Bund bereitgestellten Haushaltsmittel / Zuarbeiten des LPBK zum Verwendungsbericht

7

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Erstattung einsatzbedingter Mehrkosten für Polizeikräfte anderer Bundesländer / Personelle und Logistische Unterstützung durch Bundeswehr ,Bundespolizei u.a. Bundeseinrichtungen

8

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Finanzielle Sicherstellung G8 / Gespräche mit dem Bund / Finanzierungsanteil des Bundes am G8 - Gipfel

9

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund / Entwurf Nachtragshaushaltsgesetz 2006 / Finanzierungsfragen/-umfang G8 / Errichtung technische Sperre

10

Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm Beschaffungen u.a Netzsperre / Verdunkelung (Abdeckflies) Unterbringung / Mehrzweckboote / Anmietung digitales Funksystem / Mobiliar / Büroausstattung

11 G 8 - Gipfel Heiligendamm 6.-8.6.2007 Teil I - IV 12

Besuch des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika in MV im Juli 2006 und Weltwirtschaftsgipfel 2007 in Heiligendamm (WWG G8) Haushaltsseitige Vorgänge Abrechnung Fremdkräfte

13 Weltwirtschaftsgipfel 2007 in Heiligendamm Abrechnung Fremdkräfte

14 Organstreitverfahren 2 BVE 5/07 Bündnis 90 / Grünen m./. Bundesregierung Einsatz Bundeswehr bei G 8-Gipfel Heiligendamm 15 A – Internes / Andere Daten, Quellen

16 A – Internes / Ansprechpartner

17 A - Internes / Information & Kommunikation 18 A – Internes / Notizen, Gespräche, Aufträge 19 A – Internes / Personelles

20 A – Internes / Technik

21 A – Internes / Zeitleiste Historie 22 A – Internes / Zeitleiste Planung 23 B – Besprechungen / Ordner 1-15

24 B - Besprechungen / Steuerungsgruppe G 8

Polizeiliche Akten des IM M-V zu G8 in Heiligendamm

(2)

25 B - Besprechungen / Bundesweite Projektgruppe G 8 26 B – Schriftverkehr / Ordner 1-10

27 B – Gremien / Ordner 1-6

28 C – Leitungsvorlagen / Ordner 1-8 29 C – Vorträge / Filmsequenzen 30 C – Vorträge / Powerpoint

31 C – Vorträge / Dispositionen, Präsentationen

32 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Ministerien der Länder 33 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Bundeskanzleramt 34 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMI

35 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMF 36 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMJ 37 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BKA 38 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMVg 39 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMVBS 40 D - Interministerielle Zusammenarbeit / BMWT

41 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Bundespresseamt 42 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Bundespolizei - Bpol 43 D - Interministerielle Zusammenarbeit / IBPdL

44 D - Interministerielle Zusammenarbeit / International

45 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Innenministerium M-V

46 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V 47 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Finanzministerium M-V

48 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Justizministerium M-V 49 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Landesrechnungshof M-V 50 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Landtag M-V

51 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Landesdatensch.-beauftr.

52 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Landw.-ministerium M-V 53 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Landeskriminalamt M-V 54 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Sozialministerium M-V 55 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Staatskanzlei M-V 56 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Umweltministerium M-V

57 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Ministerium für Verkehr, Bau & Landesentwicklung M-V 58 D - Interministerielle Zusammenarbeit / Wirtschaftsminist. M-V

59 E - Liegenschaft / Haushalt - Ausschreibungen

(3)

60 E - Haushalt / Rechnungen & Schadensersatzansprüche 61 E - Haushalt / Erstattung einsatzbedingter Mehrkosten 62 E - Haushalt / Beschaffungsanträge

63 E - Haushalt / Anträge auf überplanmäßige Leistungen 64 E - Haushalt / Nachtragshaushalt - Ordner 1-2

65 E - Haushalt / Kosten - Ordner 1-9 66 E - Liegenschaften / Allgemein

67 E - Liegenschaften / Waldeck - Ordner 1-2 68 F - FEM / Andere Bundesländer

69 F - FEM / Gesamtübersicht FEM 70 F - FEM / Bekleidung

71 F - FEM / Bürobedarf

72 F - FEM / Fahrzeuge & Flugzeuge 73 F - FEM / Boote

74 F - FEM / Geräte - Ordner 1-3

75 F - FEM / Sonstige Ausrüstung - Ordner 1-2 76 F - FEM / Waffen

77 F - FEM / Unterbringung 78 F - FEM / Kommunikation 79 F - FEM / IT - Software 80 F - FEM / IT - Hardware

81 G - Personal / Aus - und Fortbildung

82 G - Personal / Besondere Fähigkeiten, Fertigkeiten 83 G - Personal / Beamte höherer Dienst

84 G - Personal / Erholungsurlaub, Dienstfrei, Mehrarbeit 85 G - Personal / Interessenbekundungen

86 G - Personal / Personelle Maßnahmen - Ordner 1-3 87 G - Personal / Gesamt

88 G - Personal / Kräfteanforderungen an andere Bundesländer 89 G - Personal / Kräfteanforderungen - Bund

90 G - Personal / Kräfteanforderung innerhalb M-V

91 G - Personal / Kräfteanforderungen - externes Personal 92 H - Lageberichte / Aktionen im Vorfeld - Ordner 1-6 93 H - Lageberichte / Globalisierungsgegner

94 H - Lageberichte / Eigene II 430 G 8

(4)

95 H - Lageberichte / Andere Bundesländer 96 H - Lageberichte / Bund - BKA

97 H - Lageberichte / Bund - BMI 98 H - Lageberichte / Bund - Bpol 99 H - Lageberichte / Bund - BND 100 H - Lageberichte / Bund - BfV 101 H - Lageberichte / Bund - MAD 102 H - Lageberichte / Bund - Zoll 103 H - Lageberichte / Staatsschutz 104 H - Lageberichte / International 105 H - Lageberichte / PD Rostock 106 H - Lageberichte / II 5

107 H - Lageberichte / MV - LKA

108 H - Lageberichte / MV - BAO Kavala (ISA) 109 I - Einsatz / Einsatzmaßnahmen im Vorfeld 110 I - Einsatz / Camps

111 I - Einsatz / Veranstaltungskalender - Camps 112 I - Einsatz / alte Konzepte - ehem. TOM

113 I - Einsatz / Gesamteinsatzkonzeption - Ordner 1-3 114 I - Einsatz / Befehle

115 I - Einsatz / Übungen

116 I - Einsatz / M 300 - BAO TE, GSL, ABC 117 I - Einsatz / PD Rostock - AAO

118 I - Einsatz / Phasenmodelle 119 I - Einsatz / Einsatzunterlagen

120 I - Einsatz / Einsatzunterlagen - erweitertes LZ 121 I - Einsatz / Veranstaltungskalender

122 J - BAO Kavala / ehem. Leitungsbüro / Ordner 1 123 J - BAO Kavala / Ordner 2-14

124 J - BAO Kavala / Führungsstab 125 J - BAO Kavala / EA 1 - Aufklärung 126 J - BAO Kavala / EA 2 - Strecke 127 J - BAO Kavala / EA 3 - EPÖA

128 J - BAO Kavala / EA 4 - Folgemaßnahmen 129 J - BAO Kavala / EA 5 - Heiligendamm

(5)

130 J - BAO Kavala / EA Raumschutz

131 J - BAO Kavala / EA 6 - Raumschutz I / Versammlungen 132 J - BAO Kavala / EA 6 - Raumschutz II / Versammlungen 133 J - BAO Kavala / EA Versammlungen, Veranstaltungen 134 J - BAO Kavala / EA 8 - Luftsicherheit

135 J - BAO Kavala / EA 9 - Seesicherheit 136 J - BAO Kavala / EA 10 - Airport

137 J - BAO Kavala / EA 11 - Spezialkräfte Heiligendamm 138 J - BAO Kavala / EA 12 - Sonderprogramm

139 J - BAO Kavala / Aufträge

140 J - BAO Kavala / Wiedervorlagen 141 J - Wiedervorlagen allgemein

142 J - BAO Kavala / EA Zentrale Dienste

143 J - Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V / LPBK 144 K - Gesetze und Verordnungen

145 K - Rechtsfragen / Ordner 1-4 146 K - Rechtssprechung

147 K - Rechtsstreitigkeiten & Klagen

148 K - Rechtshandlungen im Einsatzverlauf 149 K - Verwaltungsvereinbarungen

150 K - Verwaltungsvorschriften / Ordner 1-2

151 L - Karten, Bilder / Ereignisse im Vorfeld G 8 2007 152 L - Karten, Bilder / Ereignisse während G 8 2007 153 L - Karten, Bilder / Andere Orte in M-V

154 L - Karten, Bilder / Heiligendamm 155 L - Karten, Bilder / Liegenschaften M-V 156 M - VIP / Weltwirtschaftsgipfel

157 M - Sicherheitsbehörden 158 M - VIP / EU Japan 159 M - VIP / EU Kanada

160 N - Zusammenarbeit mit ext. Partnern / Landkreise, Ämter 161 N - Zusammenarbeit mit ext. Partnern / LaiV

162 N - Zusammenarbeit mit ext. Partnern / Hilfswerke

163 N - Zusammenarbeit mit ext. Partnern / Versorg. - unternehmen 164 N - Zusammenarbeit mit ext. Partnern / Sonstige Partner

(6)

165 O - Medien / Presse - Allgemein

166 O - Medien / Presse - Pressestelle IM M-V

167 O - Medien / Presse - Pressezentrum Kühlungsborn 168 O - Medien / Presse - kleine Anfragen

169 P - Andere Events / Ordner 1 170 P - Andere Events / Ordner 1-5

171 P - Andere Events / Bush - Besuch in M-V 172 P - Andere Events / Camp Inski in M-V 173 Q - Pre-Advance-Reisen

174 Y - Sonstiges / Allgemeines 175 X - Sonstiges / II 4

176 Y - Sonstiges / Duplikate II 4 & II 430 - 2 177 Z - Info Line

178 Nachtrag WWG G8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Arme Länder erleiden daher dreifaches Unrecht: Sie zahlen den Preis für die von den Industrienationen verursachten Emissionen; die geringen Summen, die sie erhalten, werden an

Auch wenn Entwicklung nicht allein vom Geld abhängt, so sind doch weitere Finanz- leistungen der reichen Länder eine notwendige Bedingung für das Erreichen der MDGs..

unterhöhlt die Akzeptanz solcher Einsätze. Eine Demokratie west- lichen Musters wird man sich für Afghanistan wohl aus dem Kopf schlagen müssen. Zumindest für die nächste

Herr Schwark könnte wegen möglicher Ver- ständigungsschwierig- keiten auch hier vermit- teln. Jukneivi- ciaus 88-46, Marijampo- le, Republik Litauen. Herr Schwark hat noch eine

Dennoch: Die seit dem Heiligendamm-Gipfel im Juni 2007 vorgenommene Anbindung der G5-Staaten (Brasilien, Mexiko, Südafrika, Indien und China) an die G8 muss als Einsicht

The HDP offers an opportunity for developing and industrialised countries to coordinate development issues and their institutional embodiment in the global governance architec-

2. Der Antrag festzustellen, dass die Zustimmung zu der hier in Streit stehenden Verwendung der Bundeswehr nicht eingeholt und dadurch Rechte des Deutschen Bundestages verletzt

Ein sozialer Dialog zwischen den Regierungen, den Gewerkschaften und den Arbeitgebern ist erforderlich, um einen Konsens über die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele