• Keine Ergebnisse gefunden

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Arbeitsbereich der jungen Generationen eine*N geeignete Mitarbeiter*In mit 75 % Stellenumfang (TV-EKBO) – Erweiterung auf 100 % ist möglich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Arbeitsbereich der jungen Generationen eine*N geeignete Mitarbeiter*In mit 75 % Stellenumfang (TV-EKBO) – Erweiterung auf 100 % ist möglich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für den Arbeitsbereich der jungen Generationen eine*N geeignete Mitarbeiter*In mit 75 % Stellenumfang (TV-EKBO) – Erweiterung auf 100 % ist möglich

Die Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf ist eine von drei Mariendorfer Gemeinden im Kirchenkreis Tempelhof- Schöneberg. Die Gemeinde verfügt über die zweitälteste Berliner Dorfkirche und die historisch bedeutsame Martin- Luther-Gedächtniskirche samt ihrer Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit der Nagelkreuzgemeinschaft.

Der Arbeitsbereich muss in weiten Teilen neu formiert werden. Wünschenswert ist neben „klassischen“ Anteilen der Arbeit ein generationenübergreifender Bogenschlag von Kind bis zu Familien.

Für den Arbeitsbereich spielt der Jugendkeller eine große Rolle. Er ist in Topzustand und technisch bestens ausge- stattet. Hier hat auch die RockIni Ihren Sitz, die mit dem bezirklichen Verein CPYE über Mariendorf hinaus bekannte Veranstaltungen organisiert.

Das Aufgabenprofil beinhaltet u.a.:

- Präsenz im Gemeindeleben

- kreative Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene - Mitarbeit in der Konfirmand*Innenarbeit

- Zusammenarbeit mit der RockIni Mariendorf und anderen Nutzer*Innen des Jugendkellers - Auf- und Ausbau der Kooperation mit benachbarten Gemeinden/Schulen/Kitas

- Gottesdienst für Groß und Klein/Kinderbibelwoche - Gremienarbeit/Drittmittelakquise

Wir bieten:

- größtmöglichen Gestaltungsspielraum - eine rege gut geführte Kita mit 80 Plätzen

- renovierten, technisch sehr gut ausgestatteten Jugend-/Veranstaltungskeller - vorhandene Strukturen in der Jugend- und Konfirmand*Innenarbeit

- einen engagierten Jugendvorstand

- beheimatete Rockinitiative Mariendorf (Kerngruppe der Rocktreff- und Kellerrockbar-Crew) - eine gute Ausstattung des Arbeitsplatzes mit Räumen und Sachmitteln

- Fachberatung und Einbindung in die Fachkonvente des Kirchenkreises - gemeindezugehöriges Freizeitgelände Albrechts Teerofen

- gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr

Wir suchen eine Persönlichkeit mit folgenden Fähigkeiten:

- Abschluss in Religionspädagogik, Gemeindepädagogik, Diakon*In oder einer vergleichbaren Ausbildung

- Team- und Kooperationsfähigkeit

- hohe Motivation, den Arbeitsbereich kreativ und konzeptionell weiterzudenken

- flexible Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft, auch Wochenende und abends zu arbeiten - solide Office-Kenntnisse sowie Medienkompetenz, auch im Umgang mit sozialen Medien - Mitglied der Evangelischen Kirche

oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen - Führerschein mind. Kl. B erwünscht

Ihre Ansprechpartner*Innen sind

Anna-Lena Hönicke, gjv@mariendorf-evangelisch.de (Gemeindejugendvorstand) Jens M. Krüger, Tel.: 030 755 15 16 43, krueger@ts-evangelisch.de

(Arbeitsstelle für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kreisbeauftragter für die Arbeit mit Jugendlichen)

Ihre Bewerbung

…richten Sie als PDF-Dokument per Mail bis zum 07.März 2022 an:

gemeindebuero@mariendorf-evangelisch.de Wir freuen uns

auf ein Kennenlernen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie versteht sich als Forum und Kompetenzzentrum für eine nachhaltige Raumentwicklung mit Fokus auf den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Ökologie und Kultur sowie deren

Im Arbeitsbereich Regionalentwicklung des Kreises Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Obwohl in den deutschen Krankenhäusern nach Studien des Robert-Koch- Instituts eine vergleichsweise hohe Impfquote von mehr als 90 Prozent existiert, nimmt die Impfpflicht

4/7 (57,1%) Patienten mit primärer Liquor Infektion erhielten eine EVD im ersten operative Eingriff, zwei davon bekamen vor Entlassung einen VP - Shunt implantiert,

Wenn Sie überzeugt sind, Ihre Kompetenzen im Kampf für Menschenrechte, gegen rassistische Sondergesetze für Geflüchtete und in Form radikaler Parteinahme für die Überlebenden von

 Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von eLearning und nach Möglichkeit auch eAssessment.  Praktische Erfahrungen in Video-

Darstellungsweisen des bisherigen Karriereverlaufs (Schule, Ausbildung, Arbeitser- fahrung etc.) sind hier oft verwendete Werkzeu- ge, die informelle Lernbereiche mit einbeziehen.

Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 11 Seite 12 Seite 15 Seite 18 Seite 19 Seite 20