• Keine Ergebnisse gefunden

Ihre Weiterbildung am IAL. ial.de. Das IAL ist deutschlandweit an über 32 Standorten vertreten. SAP Bildungspartner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ihre Weiterbildung am IAL. ial.de. Das IAL ist deutschlandweit an über 32 Standorten vertreten. SAP Bildungspartner"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH

(DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.

Alle Angaben gelten für w/m/d gleichermaßen.

Ihre

Weiterbildung am IAL

Das IAL ist deutschlandweit an über 32 Standorten

vertreten

SAP® Bildung

s- partner

ial.de

2

1

(2)

Das erwartet Sie

beim IAL Persönliche Beratung &

Betreuung

Sie erhalten bei uns eine persönliche und zielführende Beratung und Betreuung. Wir verlassen uns nicht nur auf (Online-)Tests, sondern erörtern mit Ihnen gemeinsam, welche Empfehlung wir basierend auf Ihrem Lebenslauf, Ihrer Lebenssituation und natürlich Ihren individuellen Vorstel- lungen geben können. Unsere Erfolge in Form nicht nur hoher Bestehens-, sondern auch Vermittlungsquoten stärken uns in unserem Tun.

Zertifizierte Qualität

Wir sind nach AZAV zertifiziert & verfügen damit nachweislich über ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, welches darauf abzielt, Sie sinnvoll & mit einem klaren Ziel, nämlich Ihrem beruflichen Erfolg, weiterzubilden.

Zielgerichtete Förderung

Wir achten auf Sie! Dank unserer bewährten regelmäßigen Lernfortschrittskontrollen kriegen Sie zeitnah ein Feedback über Ihren Lernstand und erhalten bei Bedarf eine individuelle Förderung. So erreichen Sie Ihr Ziel!

Digitale Kompetenzen inkl.

Wir unterrichten bereits seit 2011 erfolgreich im Virtuellen Klassenzimmer und bringen daher eine langjährige Erfahrung im Bereich des Online-Unter- richts mit! Seit eben dieser Zeit nutzen wir auch ein Lernmanagement- system, auf das unsere Teilnehmer/innen von überallher Zugriff haben.

Jede/r Teilnehmer/in hat einen eigenen PC-Arbeitsplatz und das Aneignen von digitalen Kompetenzen ist integraler Bestandteil aller Maßnahmen.

Unser Ziel ist Ihr Erfolg

Wir richten unsere Maßnahmen am Bedarf des Arbeitsmarktes aus und stellen sicher, dass die Abschlüsse arbeitsmarktrelevant sind. Der Ablauf, der Unterricht, die Lernmaterialien, die persönliche Betreuung etc. sind darauf ausgerichtet, Sie beim Erreichen des Abschlusses optimal zu unterstützen und Sie fit für den Arbeitsmarkt zu machen.

Denn: Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Dozentengeführter Unterricht

Unser Unterricht findet auch online mit echten Dozenten statt! Der Unterricht ist interaktiv und Sie können mit dem Dozent sprechen und/oder chatten. Unser Plus: Wichtige Unterrichtssequenzen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen dann den Rest Ihrer Weiterbildung zur Nacharbeit und Wiederholung zur Ver- fügung. Und das selbstverständlich unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien.

Flexibilität

Corona ist noch immer ein großes Thema:

Durch eigene Quarantänezeiten oder die der Kinder geschieht es allzu häufig, dass man nicht immer persönlich vor Ort in einer Niederlassung anwesend sein kann. Kein Problem für uns! Wir bieten Ihnen viele Kurse in der OnlineFlex Variante an. In allen übrigen Kursen gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, zeitweise von zuhause am Unterricht teilzunehmen. So erreichen Sie sicher Ihr Maßnahmenziel!

4 Das erwartet Sie beim IAL

3 Das erwartet Sie beim IAL

(3)

2021

f2021: 30 Jahre IAL!

Hier ein kleiner Eindruck von dem, was alles passiert ist. Mehr finden Sie auf Instagram unter ial_campus und auf Facebook unter IAL GmbH.

fFrauenlauf 2021

6 2021

5 2021

(4)

OnlineFlex

Die neue Freiheit in Ihrer Weiterbildung

f

In vielen unserer Kurse können Sie mittlerweile wählen, ob Sie unserem Live-Unterricht aus einer unserer IAL- Niederlassungen oder aber von zuhause aus folgen. Ersteres ist die klassische Variante, während letzteres die neue OnlineFlex Variante beschreibt.

Vorteile einer OnlineFlex- Weiterbildung

OnlineFlex bedeutet zeitliche und räum- liche Flexibilität.

OnlineFlex ist einfach. Ein Laptop inkl.

Software und Support wird gestellt und los geht´s.

OnlineFlex heißt immer live dabei – Kom- munikation mit Trainern und Teilnehmern inklusive.

OnlineFlex - Aufgaben und Lehrmaterial sind rund um die Uhr online verfügbar.

OnlineFlex spart Zeit. Keine Wegstrecke, keine ausfallenden Verkehrsmittel, kein Zuspätkommen. Einfach sofort da - Ein- fach OnlineFlex!

Was macht OnlineFlex aus?

Lernen Sie online und flexibel mit regelmäßigen Anwesenheits- tagen in der Niederlassung. Dort lernen Sie genauso in Echtzeit und sicher wie von zuhause aus und wir können Sie weiter optimal betreuen. Im persönlichen Coaching bringen wir ganz nebenbei effektvoll auch Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand.

Ist der Unterricht anders bei OnlineFlex?

Nein! Wie bei der klassischen Variante handelt es sich um dozentengeführten Live-Unterricht – also in Echtzeit und mit Interaktion zwischen Teilnehmern und Dozent. Allerdings arbeiten Sie bei der OnlineFlex Variante von Hause aus und loggen sich von dort in den Virtuellen Klassenraum ein. Der Unterricht verändert sich dadurch nicht!

Ist die Anwesenheit in unseren Niederlassungen auch während Corona sicher?

Ja! Solange wir im Zeichen von Corona und den Schutzverordnungen leben, werden bei der Anwe- senheit in unseren IAL-Niederlassungen natürlich immer die aktuellen Abstands- und Hygienevor- schriften eingehalten. Wir bieten ausreichend Platz und haben entsprechende Hygienekonzepte entwickelt, die auch den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern vorliegen.

Erhalten die Teilnehmer der OnlineFlex Variante einen Laptop?

Ja! Teilnehmer der OnlineFlex Variante erhalten einen überprüften Leihlaptop inkl. aller notwendigen Softwareanwen- dungen, einen extra Leihbildschirm und umfassenden Support über die Dauer der gebuchten Weiterbildung. Eine detaillierte schriftliche Funktionsanlei- tung erhalten Sie bei der persönlichen Übergabe. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen und Problemen helfend zur Seite.

8 OnlineFlex

7 OnlineFlex

(5)

I N H A L T

Abkürzungen:

BGS > Bildungsgutschein

AVGS > Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Haftungsausschluss

Falls der Flyer redaktionelle Fehler enthält oder un- vollständig ist, übernimmt die IAL GmbH dafür keine Haftung oder Garantie.

Alle Marken und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und unterliegen den Schutzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Alle Angaben gelten für w/m/d gleichermaßen.

© IAL GmbH 10.11.2021

11 Unsere Umschulungen

17 Vorbereitung auf die Externenprüfung 19 Kaufmännische Qualifizierungen

25 SAP®

29 IT Qualifizierungen

31 Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen 33 Coachingprogramm „mitArbeit“

34 Bewerbungscoaching

35 Gewerblich-technische Qualifizierungen 37 Kurse mit berufsbezogenem Deutsch 39 Fortbildungen

43 Kontakte unserer Filialen

(6)

Unsere

Umschulungen

Förderung u. a. mit BGS möGlich mit Prüfung vor der IHK

f

Möchten Sie in einer angenehmen und innovativen Lernumgebung bestmöglich auf die Abschlussprüfung vor der IHK vorbereitet werden, um beruflich durchstarten zu können? Dann sind Sie bei uns richtig!

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (Seite 36)

Fachkraft für Schutz & Sicherheit

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET) Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 22 - 24 Monate

Starttermine: 03.01.2022 /01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Fachkraft für Lagerlogistik

Zusatzqualifizierung: Basiskurs Gefahr- gut (IHK) oder Flurförderschein /SAP®

Anwenderzertifizierung „Foundation Level“ und/oder SAP®-Anwenderzerti- fizierung in Materialwirtschaft Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 22 - 24 Monate Starttermine: 03.01.2022 /

01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Fachlagerist/in

Zusatzqualifizierung: Flurförderschein, Basiskurs Gefahrgut (IHK) und/oder SAP®-Anwenderkenntnisse

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 16 Monate

Starttermine: 01.03.2022 / 01.09.2022

Haben Sie Interesse an einer Umschulung, Ihnen fehlen jedoch noch einige Vorkenntnisse? Dann könnte unser Kurs „Vorbereitung auf eine Umschulung  /  Ausbildung“ genau der richtige Kurs für Sie sein!

Mehr Informationen finden Sie auf Seite 20

12 Unsere Umschulungen

11 Unsere Umschulungen

(7)

Veranstaltungs- kaufmann/frau

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET) Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 22 - 24 Monate Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Personaldienstleistungs- kaufleute

Zusatzqualifizierung: DATEV, Versant Professional English Test (VPET)

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 22 Monate

Starttermine: 01.03.2022 / 01.09.2022

Kaufmann/frau im Gesundheitswesen

Zusatzqualifizierung: SAP® Anwenderzertifizierung

„Foundation Level“

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: VZ 22 - 24 Monate / TZ 34 - 36 Monate Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET) mit SAP® Anwender- zertifizierung „Foundation Level“ oder SAP®

Anwenderzertifizierung im Vertrieb (SD) Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 22 - 24 Monate in Vollzeit / 34 - 36 Monate in Teilzeit

(2 Monate optionales Einstiegsmodul mög- lich)

Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung

Zusatzqualifizierung: SAP®-Anwenderzerti- fizierung „Foundation Level“ oder SAP®

Anwenderzertifizierung im Vertrieb (SD) und Versant Professional English Test (VPET) Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 22 - 24 Monate in Vollzeit / 34 - 36 Monate in Teilzeit

(2 Monate optionales Einstiegsmodul mög- lich)

Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Industriekaufleute

Zusatzqualifizierung: SAP®-Anwen- derzertifizierung „Foundation Level“

oder SAP® Anwenderzertifizierung im Vertrieb (SD) und DATEV Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 22 - 24 Monate in Vollzeit / 34 - 36 Monate in Teilzeit

(2 Monate optionales Einstiegsmodul möglich)

Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Kaufleute für Büromanagement

Zusatzqualifizierung: ICDL, Europäi- scher Computerführerschein (ICDL) und Grundlagen in DATEV Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 22 - 24 Monate in Vollzeit / 34 - 36 Monate in Teilzeit

(2 Monate optionales Einstiegsmodul möglich)

Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Haben Sie Interesse an einer Umschulung, Ihnen fehlen jedoch noch einige Vorkenntnisse? Dann könnte unser Kurs „Vorbereitung auf eine Umschulung  /  Ausbildung“ genau der richtige Kurs für Sie sein!

Mehr Informationen finden Sie auf Seite 20

14 Unsere Umschulungen

13 Unsere Umschulungen

(8)

Umschulung Informationselektroniker in der Fachrichtung Bürosystemtechnik (HWK)

Abschluss: Prüfung vor der Handwerkskammer (HWK) / IAL-Zertifikat Dauer: 24 Monate in Vollzeit

Starttermine: 01.07.2022

Kaufleute im E-Commerce

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET)

Abschluss: IAL-Zertifikat Dauer: 23 - 24 Monate Starttermine: 03.01.2022 / 01.02.2022 / 01.07.2022 / 01.08.2022

Kaufmann/frau für IT- Systemmanagement

Zusatzqualifizierung: CompTIA A+

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK

Dauer: 24 Monate Starttermine: 03.01.2022 / 01.07.2022

Kaufleute im Einzelhandel

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET)

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 22 - 24 Monate

Starttermine: 03.01.2022 / 01.03.2022 / 01.07.2022 / 01.09.2022

Fachinformatiker/in Systemintegration

Zusatzqualifizierung: CompTIA A+

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 24 Monate

Starttermine: 03.01.2022 / 01.07.2022

Verkäufer/in

Zusatzqualifizierung: Versant Professional English Test (VPET)

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 16 Monate

Starttermine: 01.03.2022 / 01.09.2022

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Zusatzqualifizierung: CompTIA A+

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 24 Monate

Starttermine: 03.01.2022 / 01.07.2022

Kaufmann/frau für

Digitalisierungsmanagement

Zusatzqualifizierung: CompTIA A+

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 24 Monate

Starttermine: 03.01.2022 / 01.07.2022

Haben Sie Interesse an einer Um- schulung, Ihnen fehlen jedoch noch einige Vorkenntnisse? Dann könnte unser Kurs „Vorbereitung auf eine Umschulung  /  Ausbildung“ genau der richtige Kurs für Sie sein!

Mehr Informationen finden Sie auf Seite 20

16 Unsere Umschulungen

15 Unsere Umschulungen

(9)

Vorbereitung auf die

Externenprüfung

Förderung mit BGS möglich Mit Prüfung vor der IHK

f

Sie möchten als Externer Ihre Abschlussprüfung vor der IHK in einem bestimmten Berufsbild ablegen und sich professionell vorbereiten lassen? Dann kommen Sie zu uns und erhalten Sie eine vollumfängliche Vorbereitung mit individuellen Schwerpunktthemen.

in den Ausbildungsberufen:

Kaufmann/frau für Büromanagement (Voll- und Teilzeit)

Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (Voll- und Teilzeit)

Industriekaufmann/frau (Voll- und Teilzeit)

Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung (Voll- und Teilzeit)

Personaldienstleistungskaufmann/frau (Voll- und Teilzeit)

Verkäufer/in (Voll- und Teilzeit)

Kaufmann/frau im Einzelhandel (Voll- und Teilzeit)

Kaufmann/frau im Ecommerce (Vollzeit)

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung/ Systemintegration (Vollzeit)

Kaufmann/frau für IT-System-Management (Vollzeit)

Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (Vollzeit)

Fachlagerist/in (Vollzeit)

Fachkraft für Lagerlogistik (Vollzeit)

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Vollzeit)

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (Vollzeit)

Externenprüfung in Ausbildungsberufen gem. älterer VO sind nach wie vor möglich.

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung AO 1997

Fachinformatiker/in für Systemintegration AO 1997 Erste Abschlussprüfung Teil 2 nach neuer AO: Winter 2021/2022 Letzte Abschlussprüfung nach alter AO: Sommer 2023

Empfohlene Starttermine Vollzeit:

Mitte Mai / November (ca. 6 Monate vor IHK Prüfung)

▪Vorbereitung auf die Winterprüfung (Nov.):

empfohlener Einstieg 15. Mai

▪Vorbereitung auf die Sommerprüfung (Mai):

empfohlener Einstieg 15. November

Empfohlene Starttermine Teilzeit:

Mitte Februar / Mitte August (ca. 9 Monate vor IHK Prüfung)

▪Vorbereitung auf die Winterprüfung (Nov.):

empfohlener Einstieg 15. Februar

▪Vorbereitung auf die Sommerprüfung (Mai):

empfohlener Einstieg 15. August Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: bis 6 Monate in VZ und 9 Monate in TZ Wählen Sie zwischen

klassisch oder OnlineFlex (S. 7/8)

Alle Berufsbilder auch in OnlineFlex möglich 18 Vorbereitung auf die Externenprüfung

17 Vorbereitung auf die Externenprüfung

(10)

Kaufmännische Qualifizierungen

f

Egal ob Sie bereits kaufmännische Vorkenntnisse mitbringen oder als Quereinsteiger im kaufmännischen Bereich Fuß fassen möchten, unsere kaufmännischen Qualifizierungen bieten Ihnen die optimale Möglichkeit, sich passgenau, schnell und erfolgreich weiterzubilden.

Vorbereitung auf eine Umschulung  / Ausbildung

Förderung mit BGS möglich

Inhalte: Grundlagen Schriftverkehr, kaufmännisches Rechnen, Grund- lagen EDV und MS Office, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: individuell

Starttermine: Immer der erste Montag eines Monats

Garantierte Starttermine sind der 03.01.2022 und der 01.07.2022

Kaufmännische Qualifizierung

Förderung mit BGS möglich

Module: Computer- und Online-Grundlagen, Textverarbeitung mit MS Word Grundlagen und Aufbau , Tabellenkalkulation mit MS Excel Grundlagen und Aufbau, Präsentation mit MS Powerpoint Grundlagen und Aufbau, Datenbanken mit MS Access, IT-Sicherheit / Datenschutz, Office Management, Finanzbuchhaltung I / II / III mit DATEV, Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV, DATEV Finanzbuchhaltung, SAP® Über- blick S/4HANA, Keyuser SAP® S/4HANA FI, Keyuser SAP® S/4HANA MM, Keyuser SAP® S/4HANA SD, Wirtschaftsenglisch mit Versant Professio- nal English Test (VPET), Personalmanagement I / II, Marketing und Vertrieb, E-Commerce

Abschluss: IAL-Zertifikat, SAP® / DATEV/ ICDL/ Versant Zertifikat möglich Dauer: individuell

Starttermine Vollzeit: 18.01.2022 / 15.02.2022 / 16.03.2022 / 13.04.2022 / 13.05.2022 / 14.06.2022 / 13.07.2022 / 10.08.2022 / 07.09.2022 / 06.10.2022 / 04.11.2022 / 02.12.2022

Starttermine Teilzeit: 01.02.2022 / 16.03.2022 / 29.04.2022 / 14.06.2022 / 27.07.2022 / 07.09.2022 / 20.10.2022 / 02.12.2022 Interessiert? Mehr Informationen auf der nächsten Seite ‣ Wählen Sie zwischen

klassisch oder OnlineFlex (S. 7/8)

20 Kaufmännische Qualifizierungen

19 Kaufmännische Qualifizierungen

(11)

Spezialisierungen in der Kaufmännischen Qualifizierung

Vollzeit

Keyuser SAP® S/4HANA FI

Zertifizierung: SAP® User Certification Financial Accounting (FI)

Termine: 15.02.2022 / 13.05.2022 / 10.08.2022 / 04.11.2022

Dauer: 3 Monate

Keyuser SAP® S/4HANA SD

Zertifizierung: SAP® User Certification Sales &

Distribution (SD)

Termine: 18.01.2022 / 13.04.2022 / 13.07.2022 / 06.10.2022

Dauer: 3 Monate

Schwerpunkt Office

ICDL Workforce Base

Zertifizierung: ICDL Workforce Base Termine: Start monatlich

Dauer: 4 Monate

ICDL Profile

Zertifizierung: ICDL Profile Termine: Start monatlich Dauer: 4 Monate

Schwerpunkt Wirtschaftsenglisch

Wirtschaftsenglisch

Zertifizierung: Versant Professional English Test (VPET) Termine: Start monatlich Dauer: 1 - 3 Monate

Schwerpunkt DATEV

Finanzbuchhalter mit DATEV

Zertifizierung: DATEV Finanzbuchhaltung Termine: 18.01.2022 / 16.03.2022 / 13.05.2022 / 13.07.2022 / 07.09.2022 / 04.11.2022

Dauer: 4 Monate

Finanzbuchhalter mit DATEV und SAP® FI

Zertifizierung: DATEV Finanzbuchhaltung / SAP®

User Certification Financial Accounting (FI) Termine: 19.11.2021 / 13.05.2022 / 04.11.2022 Dauer: 6 Monate

Fachkraft Personalwesen

Zertifizierung: DATEV Lohn & Gehalt

Termine: 16.03.2022 / 13.07.2022 / 04.11.2022 Dauer: 4 Monate

Schwerpunkt SAP®

Finanzbuchhalter mit SAP® FI und DATEV

Zertifizierung: DATEV Finanzbuchhaltung / SAP®

User Certification Financial Accounting (FI) Termine: 19.11.2021 / 13.05.2022 / 04.11.2022 Dauer: 6 Monate

SAP® Überblick S/4HANA

Zertifizierung: SAP® User Certification Foundation Level (FL)

Termine: 17.12.21 / 16.03.2022 / 14.06.2022 / 07.09.2022 / 02.12.2022

Dauer: 1 Monat

Keyuser SAP® S/4HANA MM

Zertifizierung: SAP® User Certification Material Management (MM)

Termine: 16.03.2022 / 14.06.2022 / 07.09.2022 / 02.12.2022

Dauer: 3 Monate

22 Kaufmännische Qualifizierungen

fEffizient und erfolgreich:

Wählen Sie eine der Spezialisierungen und lernen Sie genau die Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie nachher im Job benötigen.

Und das Plus: Wir sind SAP Bildungs- partner, DATEV Bildungspartner, ICDL Prüfcenter und Partner von Pearson Ver- sant English Test - daher können Sie bei uns entsprechend Ihrer Spezialisierung die jeweils aktuellen Zertifizierungen dieser bekannten Unternehmen ablegen und damit bei Ihren künftigen Arbeit- gebern punkten!

21 Kaufmännische Qualifizierungen

(12)

Schwerpunkt DATEV

Finanzbuchhalter mit DATEV

Zertifizierung: DATEV Finanzbuchhaltung Termine: 16.03.2022 / 14.06.2022 / 07.09.2022 / 02.12.2022

Dauer: 6 Monate

Fachkraft Personalwesen

Zertifizierung: DATEV Lohn & Gehalt Termine: 14.06.2022 / 02.12.2022 Dauer: 6 Monate

Schwerpunkt Office

ICDL Workforce Base

Zertifizierung: ICDL Workforce Base Termine: alle 1,5 Monate

Dauer: 6 Monate

ICDL Profile

Zertifizierung: ICDL Profile Termine: alle 1,5 Monate Dauer: 6 Monate

Schwerpunkt Wirtschaftsenglisch

Wirtschaftsenglisch

Zertifizierung: Versant Professional English Test (VPET) Termine: alle 1,5 Monate Dauer: 1,5 - 4,5 Monate

Schwerpunkt SAP®

SAP® Überblick S/4HANA

Zertifizierung: SAP® User Certification Foundation Level (FL)

Termine: 29.04.2022 / 27.07.2022 / 20.10.2022 Dauer: 1,5 Monate

Keyuser SAP® S/4HANA MM

Zertifizierung: SAP® User Certification Material Management (MM)

Termine: 16.03.2022 / 07.09.2022 Dauer: 4,5 Monate

Keyuser SAP® S/4HANA FI

Zertifizierung: SAP® User Certification Financial Accounting (FI)

Termine: 14.06.2022 / 02.12.2022 Dauer: 4,5 Monate

Keyuser SAP® S/4HANA SD

Zertifizierung: SAP® User Certification Sales &

Distribution (SD)

Termine: 29.04.2022 / 20.10.2022 Dauer: 4,5 Monate

24 Kaufmännische Qualifizierungen

Spezialisierungen in der Kaufmännischen Qualifizierung

Teilzeit

23 Kaufmännische Qualifizierungen

(13)

SAP®

Förderung mit BGS möglich

f

SAP® S/4HANA

In unseren SAP® Maßnahmen schulen wir mittlerweile vollständig auf dem neuen SAP® S/4HANA System. Als Absolvent macht Sie das besonders interessant für den Arbeitsmarkt, denn die Umstellung auf SAP® S/4HANA ist in den Unternehmen in vollem Gange und kompetente Mitarbeiter werden gebraucht.

Wählen Sie zwischen klassisch oder OnlineFlex

(S. 7/8)

SAP® Überblick S/4HANA

Förderung mit BGS möglich

Zertifizierung: SAP® User Certification Foundation Level (FL)

Abschluss: IAL-Zertifikat, SAP®  Zertifikat

Vollzeit Dauer: 1 Monat

Termine: 17.12.21 / 16.03.2022 / 14.06.2022 / 07.09.2022 / 02.12.2022

Teilzeit

Dauer: 1,5 Monate

Termine: 29.04.2022 / 27.07.2022 / 20.10.2022

Keyuser SAP® S/4HANA FI

Förderung mit BGS möglich

Zertifizierung: SAP® User Certification Financial Accounting (FI)

Abschluss: IAL-Zertifikat, SAP®  Zertifikat

Vollzeit Dauer: 3 Monate

Termine: 15.02.2022 / 13.05.2022 / 10.08.2022 / 04.11.2022

Teilzeit

Dauer: 4,5 Monate

Termine: 14.06.2022 / 02.12.2022

Keyuser SAP® S/4HANA MM

Förderung mit BGS möglich

Zertifizierung: SAP® User Certification Material Management (MM)

Abschluss: IAL-Zertifikat, SAP®  Zertifikat

Vollzeit Dauer: 3 Monate

Termine: 16.03.2022 / 14.06.2022 / 07.09.2022 / 02.12.2022

Teilzeit

Dauer: 4,5 Monate

Termine: 16.03.2022 / 07.09.2022

Keyuser SAP® S/4HANA SD

Förderung mit BGS möglich

Zertifizierung: SAP® User Certification Sales & Distribution (SD)

Abschluss: IAL-Zertifikat, SAP®  Zertifikat

Vollzeit Dauer: 3 Monate

Termine: 18.01.2022 / 13.04.2022 / 13.07.2022 / 06.10.2022

Teilzeit

Dauer: 4,5 Monate

Termine: 29.04.2022/20.10.2022

26 SAP®

25 SAP®

(14)

Unternehmenskoordinator/in mit SAP®

S/4HANA mit SAP®-Anwenderzertifizierung

in Materialwirtschaft, Vertrieb und Finanzbuchhaltung

Abschluss: IAL-Zertifikat, Anwenderzertifizierung bei SAP®

Dauer: 1 - 3 Monate

Starttermine: 11.01.2022 / 08.02.2022 / 09.03.2022 / 06.04.2022 / 06.05.2022 / 07.06.2022 / 06.07.2022 / 03.08.2022 / 31.08.2022 / 28.09.2022 / 27.10.2022 / 25.11.2022 / 23.12.2022

Zertifizierte/r SAP® Berater/in Application Associate

mit den Vertiefungsmöglichkeiten

Sourcing and Procurement mit SAP® S/4HANA

Sales mit SAP® S/4HANA

Financial Accounting mit SAP® S/4HANA

Förderung mit BGS möglich

Abschluss: IAL-Zertifikat, Beraterzertifizierung bei SAP®

Dauer: 5 - 6 Monate

Starttermine: 11.01.2022 / 08.02.2022 / 09.03.2022 / 06.04.2022 / 06.05.2022 / 07.06.2022 / 06.07.2022 / 03.08.2022 / 31.08.2022 / 28.09.2022 / 27.10.2022 / 25.11.2022 / 23.12.2022

SAP® Certified Development Associate

ABAP™ mit SAP® NetWeaver® 7.5

Förderung mit BGS möglich Abschluss: IAL-Zertifikat, Beraterzertifizierung bei SAP®

Dauer: 6 Monate

Starttermine: 25.01.2022 / 02.03.2022 / 06.04.2022 / 13.05.2022 / 22.06.2022 / 27.07.2022 / 31.08.2022 / 06.10.2022 / 11.11.2022 / 16.12.2022

Zertifizierte/r SAP® Berater/in Application Associate

mit den Vertiefungsmöglichkeiten

Reporting, Modeling and Data Acquisition mit SAP® BW/4HANA

Human Capital Management mit SAP® HCM

Management Accounting mit SAP® S/4HANA

Förderung mit BGS möglich

Abschluss: IAL-Zertifikat, Beraterzertifizierung bei SAP®

Dauer: bis zu 6 Monate

Starttermine: 11.01.2022 / 09.03.2022 / 06.05.2022 / 06.07.2022 / 31.08.2022 / 27.10.2022 / 23.12.2022

28 SAP®

27 SAP®

(15)

IT Kompakttraining

Förderung mit BGS möglich

f

Mitarbeiter mit IT-Kenntnissen werden weiterhin gesucht und auch Quereinsteiger mit aktuellen und nachweisbaren Kenntnissen haben sehr gute Chancen. Sie haben Interesse, aber wenig bis keine Vorkenntnisse? Dann sind Sie hier richtig!

Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Spezialisten.

Abschluss: IAL-Zertifikat, pro Spezialisierung eine zusätzliche Zertifizierung Dauer: Abhängig von der Wahl der Module

Starttermine:

01.02.2022 / 13.04.2022 / 28.06.2022 / 07.09.2022 / 18.11.2022

Sie möchten ab Stufe 2 oder 3 einsteigen? Kontaktieren Sie unsere Niederlassungen. Wir helfen Ihnen weiter!

Wählen Sie zwischen klassisch oder OnlineFlex

(S. 7/8)

Spezialisierungen:

Schwerpunkt Datenbanken Zertifizierung >Dauer

Stufe 1:

Datenbankadministrator/in Microsoft® Office Specialist MOS 4 Monate

Stufe 2:

Datenbankentwickler/in MTA Database Administration

Fundamentals 6 1/2 Monate

(Stufe 1 + 2 1/2 Monate)

Stufe 3:

Datenbankmaster/in OCP MySQL 5.6 Database

Administrator 7 1/2 Monate

(Stufe 2 + 1 Monat)

Schwerpunkt IT-Systeme Zertifizierung >Dauer

Stufe 1:

PC-Techniker/in CompTIA IT Fundamentals

Certification Exam 4 Monate

Stufe 2:

Netzwerkadministrator/in CompTIA Network+ 6 1/2 Monate (Stufe 1 + 2 1/2 Monate)

Stufe 3:

Systemadministrator/in CompTIA Security 7 1/2 Monate

(Stufe 2 + 1 Monat)

Schwerpunkt Web Zertifizierung > Dauer

Stufe 1:

Webadministrator/in MTA HTML5 App Development

Fundamentals 4 Monate

Stufe 2:

Webmaster/in Zend: Certified Engineer PHP 6 1/2 Monate (Stufe 1 + 2 1/2 Monate)

Stufe 3:

Webmaster/in Security MTA: Security Fundamentals 7 1/2 Monate (Stufe 2 + 1 Monat)

30 IT Kompakttraining

29 IT Kompakttraining

(16)

f

Individuelle Umstände erfordern individuelle Lösungen.

Daher bieten wir eine Auswahl von Teilqualifikationen in anerkannten Ausbildungsberufen an, die mit Unterbrechung oder nacheinander abgelegt werden können. Auf diese Art und Weise können Sie sich an die Abschlussprüfung vor der IHK heranarbeiten.

Berufs-

anschlussfähige

Teilqualifikationen

Bausteine mit und ohne IHK-Abschluss Förderung mit BGS möglich

Teilqualifikationen mit IAL-Zertifikat

Qualifizierungsbausteine für die Ausbildungsberufe:

Kaufmann/frau für Büromanagement > 5 Teilqualifikationen

Verkäufer/in > 5 Teilqualifikationen

Fachlagerist/in > 5 Teilqualifikationen

Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer pro Teilqualifizierung: maximal 6 Monate

Starttermine: erhalten Sie über unsere Niederlassungen und im Internet unter ial.de

Teilqualifikationen mit IHK-Abschluss

Qualifizierungsbausteine für die Ausbildungsberufe:

Kaufmann/frau für Büromanagement > 5 Teilqualifikationen

Verkäufer/in > 5 Teilqualifikationen

Fachlagerist/in > 5 Teilqualifikationen

Abschluss: IHK-Abschluss

Dauer pro Teilqualifizierung: maximal 6 Monate

Starttermine: erhalten Sie über unsere Niederlassungen und im Internet unter ial.de

32 Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen

31 Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen

(17)

Coachingprogramm

„mitArbeit“

f

Für jeden gibt es eine Lösung und dies stellen wir hier immer wieder und seit mehreren Jahren erfolgreich unter Beweis! Unsere erfahrenen Dozenten begleiten und unterstützen Sie, so dass Sie Ihren beruflichen Weg finden.

Integration von Langzeitarbeitslosen

Förderung mit AVGS möglich

Inhalte: Soziale und kommunikative Kenntnisver- mittlung, IT-Kompetenzen, Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess inkl. Üben von Vorstellungsgesprächen

Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: 9 Monate in Teilzeit, davon 10 Tage Praktikum Starttermine: erhalten Sie über unsere Niederlassun- gen und im Internet unter ial.de

Bewerbungscoaching

IAL Bewerbercenter

Inhalte: Modular und individuell je nach Bedarf z.B. Bearbeitung Bewerbungsunter- lagen, Vorbereitung auf das Bewerbungs- gespräche

Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: maximal 4 Wochen (Vollzeit), maximal 6 Wochen (Teilzeit) Starttermine: individuell f

Nutzen Sie diese Angebote, um

Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben oder um Ihr Auftreten gegenüber potenziellen Arbeitgebern zu optimieren. Holen Sie sich wertvolle Tipps und neue Motivation!

Individuelles

Intensivbewerbungscoaching (1 zu 1)

Individuelle Terminabsprache

34 Bewerbungscoaching

33 Coachingprogramm „mitArbeit“

(18)

Gewerblich- technische

Qualifizierungen

f

Ob im Lager, im Bewachungsgewerbe oder im Maschinenbau, Mitarbeiter werden gesucht in einem speziellen Bereich, wie zum Beispiel

Arbeitssicherheit, gesetzliche Vorschriften oder technisches Know-How. Diese Kenntnisse erwerben Sie bei uns, um in den Branchen Schutz und Sicherheit oder Maschinenbau einen interessanten zukunftssicheren Job zu finden.

Wählen Sie zwischen klassisch oder OnlineFlex

(S. 7/8)

CAD-/CAM-Maschinenbau

Förderung mit BGS möglich

Themen: AutoCAD, CATIA, CAM, Technisches Englisch, Mechanical/Inventor Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: individuell bis 5,5 Monate

Starttermine: 17.02.2022 / 18.03.2022 / 17.05.2022 / 15.07.2022 / 12.08.2022 / 10.10.2022 / 05.12.2022

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO

Förderung mit BGS

Abschluss: IAL-Zertifikat, Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Dauer: 2 Monate

Starttermine: 12.01.2022 / 10.03.2022 / 09.05.2022 / 07.07.2022 / 01.09.2022 / 28.10.2022 / 27.12.2022

Lagerhelfer/in mit berufsbezogenem Deutsch

Mehr Informationen unter „Kurse mit berufsbezogenem Deutsch“

S. 38

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Förderung mit BGS

Abschluss: IAL-Zertifikat, Prüfung vor der IHK Dauer: 7 Monate

Starttermin: 01.09.2022 36 Gew

erblich-technische Qualifizierungen

35 Gewerblich-technische Qualifizierungen

(19)

Kurse mit

berufsbezogenem Deutsch

f

Viele Bewerber mit geringen Deutschkenntnissen scheitern im Bewerbungsprozess daran, dass Sie die berufsbezogene Sprache im Arbeitsumfeld nicht verstehen und daher für die Unternehmen nicht unmittelbar einsetzbar sind. Diese Hürde können Sie mit uns gemeinsam überwinden.

Heranführung an

Tätigkeiten im gewerblich- technischen Bereich mit berufsbezogenem Deutsch

Förderung mit AVGS möglich

Ziel: Hier lernen Sie nicht nur wichtige fachliche Grundlagen, sondern auch notwendige Deutschkenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.

Abschluss: IAL-Zertifikat Dauer: Vollzeit 8 Wochen

Starttermine: erhalten Sie über unsere Niederlassungen und im Internet unter ial.de

Heranführung an Tätigkeiten im kaufmännischen

Bereich mit

berufsbezogenem Deutsch

Förderung mit AVGS möglich

Ziel: Hier lernen Sie nicht nur wichtige fachliche Grundlagen, sondern auch notwendige Deutschkenntnisse für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich.

Abschluss: IAL-Zertifikat

Dauer: Vollzeit 8 Wochen / Teilzeit 10 Wochen

Starttermine: erhalten Sie über unsere Niederlassungen und im Internet unter ial.de

Lagerhelfer/in mit

berufsbezogenem Deutsch

Förderung mit BGS möglich

Inhalte: Grundlagen BWL, Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften im Lager, Wareneingang und Annahme von Gütern, Innerbetrieblicher Transport, Lagerhal- tung, Kommissionierung, Warenversand und Verpackung

Abschluss: IAL-Zertifikat / Zusatz: Fahr- ausweis für Staplerfahrer (Flurförder- schein)

Dauer: 4 Monate

Starttermine: 07.02.2022 / 11.04.2022 / 13.06.2022 / 08.08.2022 / 04.10.2022 / 28.11.2022

Kaufmännische Qualifi- zierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund

Förderung mit BGS möglich

Inhalte: Deutsch für den Beruf, Excel, Word, PowerPoint uvm.

Abschluss: Anerkanntes Deutschzertifikat (B1 - C2), IAL-Zertifikat

Zusatzqualifizierung: ICDL Workforce Base / ICDL Profile

Dauer: individuell, abhängig von Schwer- punkt und Vorbildung

Starttermine Vollzeit: 18.01.2022 / 15.02.2022 / 16.03.2022 / 13.04.2022 / 13.05.2022 / 14.06.2022 / 13.07.2022 / 10.08.2022 / 07.09.2022 / 06.10.2022 / 04.11.2022 / 02.12.2022

Starttermine Teilzeit: 01.02.2022 / 16.03.2022 / 29.04.2022 / 14.06.2022 / 27.07.2022 / 07.09.2022 / 20.10.2022 / 04.11.2022 / 02.12.2022

38 Kurse mit berufsbezogenem Deutsch

37 Kurse mit berufsbezogenem Deutsch

(20)

Fortbildungen

Förderung mit AVGS möglich

f

In vielen Fällen ist es nur eine Kleinigkeit, die den entscheidenden Unterschied zwischen Ihnen und anderen Bewerbern ausmacht. Dann bedarf es einer kurzen und knackigen Schulung - bei uns inklusive ausführlichem und individuellem Bewerbungscoaching - damit Sie sich unmittelbar und erfolgreich von der Masse der Bewerber abheben können.

SAP® Grundlagen

Starttermine: 10.01.2022 / 07.02.2022 / 08.03.2022 / 05.04.2022 / 05.05.2022 / 03.06.2022 / 05.07.2022 / 02.08.2022 / 30.08.2022 / 27.09.2022 / 26.10.2022 / 24.11.2022 / 22.12.2022

SAP® Einkauf

Starttermine: 14.02.2022 / 12.05.2022 / 09.08.2022 / 03.11.2022

SAP® Debitorenbuchhaltung

Starttermine: 17.01.2022 / 12.04.2022 / 12.07.2022 / 05.10.2022

SAP® Kreditorenbuchhaltung

Starttermine: 20.01.2022 / 19.04.2022 / 15.07.2022 / 10.10.2022

SAP® Grundlagen Auftragsbearbeitung

Starttermine: 15.03.2022 / 14.06.2022 / 06.09.2022 / 01.12.2022

SAP® Vertiefung Auftragsbearbeitung

Starttermine: 18.03.2022 / 20.06.2022 / 09.09.2022 / 06.12.2022

DATEV Grundlagen Finanzbuchführung

Starttermine: 25.01.2022 / 15.03.2022 / 27.04.2022 / 14.06.2022 / 25.07.2022 / 06.09.2022 / 18.10.2022 / 24.11.2022

DATEV Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung

Starttermine: 07.02.2022 / 22.03.2022 / 05.05.2022 / 27.06.2022 / 02.08.2022 / 19.09.2022 / 26.10.2022 / 08.12.2022

DATEV Kanzlei Rechnungswesen

Starttermine: 02.02.2022 / 29.03.2022 / 02.05.2022 / 21.06.2022 / 09.08.2022 / 13.09.2022 / 03.11.2022 / 01.12.2022

DATEV Kostenrechnung

Starttermine: 02.02.2022 / 02.05.2022 / 21.06.2022 / 13.09.2022 / 01.12.2022

DATEV Handels- und Steuerbilanz

Starttermine: 14.02.2022 / 12.05.2022 / 05.07.2022 / 27.09.2022 / 14.12.2022

DATEV Unternehmensplanung classic pro

Starttermine: 14.02.2022 / 12.05.2022 / 05.07.2022 / 27.09.2022 / 14.12.2022

Aktivcenter

Abschluss: IAL-Zertifikat Dauer: ab 2 bis max. 5 Tage pro Modul

Flurförderschein

Starttermine individuell

Basiskurs Gefahrgut

Starttermine individuell

40 Fortbildungen

39 Fortbildungen

(21)

Microsoft® Word Grundlagen

Starttermine: 03.01.2022 / 02.02.2022 / 01.03.2022 / 28.03.2022 / 27.04.2022 / 20.05.2022 / 22.06.2022 / 19.07.2022 / 16.08.2022 / 13.09.2022 / 10.10.2022 / 08.11.2022 / 08.12.2022

Microsoft® Word Aufbau

Starttermine: 10.01.2022/ 07.02.2022 / 08.03.2022 / 05.04.2022 / 02.05.2022 / 31.05.2022 / 27.06.2022 /

25.07.2022 / 22.08.2022 / 19.09.2022 / 18.10.2022 / 16.11.2022 / 14.12.2022

Microsoft® Excel Grundlagen

Starttermine: 17.01.2022 / 14.02.2022 / 15.03.2022 / 14.04.2022 / 05.05.2022 / 08.06.2022 / 05.07.2022 / 02.08.2022 / 30.08.2022 / 27.09.2022 / 26.10.2022 / 24.11.2022 / 19.12.2022

Microsoft® Excel Aufbau

Starttermine: 25.01.2022 / 22.02.2022 / 22.03.2022 / 22.04.2022 / 12.05.2022 / 14.06.2022 / 12.07.2022 / 10.08.2022 / 06.09.2022 / 05.10.2022/ 03.11.2022 / 11.11.2022 / 01.12.2022 / 28.12.2022

Microsoft® PROJECT Projekte planen und steuern

Starttermine: 07.02.2022 / 05.04.2022 / 30.06.2022 / 22.09.2022 / 16.11.2022 / 22.12.2022

Microsoft® Outlook Zeitmanagement

Starttermine: 17.02.2022 / 05.04.2022 / 30.06.2022 / 22.09.2022 / 16.11.2022 / 22.12.2022

Microsoft® PowerPoint Grundlagen

Starttermine: 20.01.2022 / 31.03.2022 / 17.05.2022 / 28.07.2022 / 13.10.2022 / 11.11.2022

Microsoft® PowerPoint Aufbau

Starttermine: 28.01.2022 / 08.04.2022 / 25.05.2022 / 05.08.2022 / 21.10.2022 / 21.11.2022

Microsoft® Access Grundlagen

Starttermine: 20.01.2022 / 31.03.2022 / 17.05.2022 / 28.07.2022 / 13.10.2022 / 11.11.2022

Microsoft® Access Aufbau

Starttermine: 28.01.2022 / 08.04.2022 / 25.05.2022 / 05.08.2022 / 21.10.2022 / 21.11.2022

42 Fortbildungen

41 Fortbildungen

(22)

Unsere Filialen

Nordrhein-Westfalen

IAL® Aachen

Telefon: 0241 56 84 08 - 0 E-Mail: ial-ac@ial.de

IAL® Bielefeld

Telefon: 0521 26 07 26 - 0 E-Mail: ial-bi@ial.de

IAL ® Bochum

Telefon: 0234 58 81 63 - 0 E-Mail: ial-bo@ial.de

IAL® Bonn

Telefon: 0228 92 68 977 - 0 E-Mail: ial-bn@ial.de

IAL® Dortmund

Telefon: 0231 80 90 30 - 0 E-Mail: ial-do@ial.de

IAL® Düren

Telefon: 02421 20 999 7 - 0 E-Mail: ial-dn@ial.de

IAL® Düsseldorf

Telefon: 0211 6 999 073 - 11 E-Mail: ial-d@ial.de

IAL® Engelskirchen Telefon: 02263 96 80 - 0 E-Mail: ial-ek@ial.de

IAL® Gelsenkirchen Telefon: 0209 50 78 90 - 0 E-Mail: ial-ge@ial.de

IAL® Hamm

Telefon: 02381 49 711 - 0 E-Mail: ial-ham@ial.de

IAL® Kleve

Telefon: 02821 89 119 - 0 E-Mail: ial-kle@ial.de

IAL® Köln

Telefon: 0221 66 99 25 - 0 E-Mail: ial-k@ial.de

IAL® Krefeld

Telefon: 02151 65 927 - 0 E-Mail: ial-kr@ial.de

IAL® Leverkusen Telefon: 02171 36 332 - 0 E-Mail: ial-lev@ial.de

IAL® Mönchengladbach Telefon: 02161 56 23 68 - 0 E-Mail: ial-mg@ial.de

IAL® Mülheim an der Ruhr Telefon: 0208 74 04 90 - 0 E-Mail: ial-mh@ial.de

IAL® Münster

Telefon: 0251 60 98 23 - 0 E-Mail: ial-ms@ial.de

IAL ® Paderborn Telefon: 05251 70 9963 - 0 E-Mail: ial-pb@ial.de

IAL® Siegen

Telefon: 0271 77 01 765 - 0 E-Mail: ial-si@ial.de

Rheinland-Pfalz

IAL® Koblenz

Telefon: 0261 96 35 55 9 - 0 E-Mail: ial-kob@ial.de

IAL® Mainz

Telefon: 06131 57 018 - 0 E-Mail: ial-mz@ial.de

IAL® Montabaur Telefon: 02602 94 771 - 0 E-Mail: ial-mt@ial.de

Hessen

IAL® Darmstadt Telefon: 06151 30 772 - 0 E-Mail: ial-da@ial.de

IAL® Frankfurt am Main Telefon: 069 40 80 272 - 0 E-Mail: ial-f@ial.de

IAL® Frankfurt am Main - Niederrad Telefon: 069 95 93 220 - 0 E-Mail: ial-f-n@ial.de

IAL® Gießen

Telefon: 0641 97 21 78 - 0 E-Mail: ial-gi@ial.de

IAL® Kassel

Telefon: 0561 47 56 09 - 0 E-Mail: ial-ks@ial.de

Baden-Württemberg

IAL® Mannheim

Telefon: 0621 76 21 22 - 20 E-Mail: ial-ma@ial.de

Bayern

IAL® Aschaffenburg Telefon: 06021 44 32 4 - 0 E-Mail: ial-ab@ial.de

IAL® Deggendorf Telefon: 0991 27 007 - 0 E-Mail: ial-deg@ial.de

IAL® Fürth

Telefon: 0911 971 917 - 0 E-Mail: ial-fue@ial.de

IAL® Landshut

Telefon: 0871 97 46 10 - 0 E-Mail: ial-la@ial.de

IAL® Nürnberg Telefon: 0911 439 441 - 0 E-Mail: ial-n@ial.de

IAL® Regensburg Telefon: 0941 46 44 873 - 0 E-Mail: ial-r@ial.de

44 Unsere Filialen

43 Unsere Filialen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rudl'r fÜr sidl - ja ist, w('s('ntlidl l'rh.idlh'rt. Dit's Ilt'sondprs Ill'r\"orzulll'lll'n, Illa~ sthiffhaulidl tri\'ial t'rstfwilll'll. Dort ist t'S altl' Cl'wohnlll'it..

Les principes de l’intégration des processus de la pharmacie, les détails de la migration des données et les structures à définir dans le système cible sont adéquatement

• Für drei gleiche KLL anderer Leistung, jedoch nicht über 25 W, die also gemäß Tabelle 1 dem gleichen Typ Verzerrungslast zuzuordnen sind, lässt sich dieser Wert linear

- As transport capacity Increases, marginal gra- dient decreases. Par contre le rapport €Ist fortement influence par la denivelee a surmonter. La fig.2 montre dans

was unsere Väter und uns unter dem Motto: „Mit Gott für König und Va- terland" begeistert und geführt hat, als eine hohle Redensart, als einen Schwindel hinstel- len, ihnen

Der Resultate-Teil sollte nicht einfach Kennwerte über die Lesen- den ausschütten, sondern sagen, was die Kennwerte bedeuten und weshalb sie wichtig sind für die Arbeit. Eine

geben toirb. ® a nach ben IgjanbelSgetoobnbeiten im ßongogebiete ohne fefte Siieberlaffungen ein ^anbel gar nicht betrieben toerben tann, ift m it biefer

Im Auftrag des italienischen General- konsulats in Hannover organisiert das Bildungsinstitut IAL-CISL Germania den Unterricht in den Städten Bremen, Bremerhaven