• Keine Ergebnisse gefunden

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Offene Arbeit in Kindertagesstätten

Staatlich zugelassener Fernlehrgang

www.faps-fernstudium.de

Ihre Qualifikation in nur 4 Monaten

für Pädagogik und Sozialberufe Fernakademie

(2)

In den letzten Jahren hat sich der Blick aufs Kind deutlich verändert. Sie als pädagogische Fachkraft neh- men die Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung wahr und begleiten den Prozess der Selbstbildung hochprofessionell. Basierend auf den Ideen der Reformpädagogik entwickelt sich das Konzept der Offenen Arbeit (OA) konkret seit Ende der 70er Jahre bis heute immer weiter. Das hohe Partizipationsverständnis, was diese Arbeit auszeichnet und das Überdenken der eigenen Rolle als pädagogische Fachkraft, sind Impulse, die Einrichtungen dazu bewegen, sich auf den Weg zur Öffnung zu machen.

Immer mehr Einrichtungen in Deutschland gehen diesen Weg und suchen pädagogische Fachkräfte, die dieses Leitbild in ihre Einrichtung übertragen. Doch was bedeutet „offen“, „teil-/halboffen“ oder „gruppen- orientiert“ im pädagogischen Kontext? Wie sieht die strukturelle Umsetzung der Offenen Arbeit in der Kita aus? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie können vorhandene Ressourcen genutzt wer- den? Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen das Grundverständnis der Offenen Arbeit in Kindertagesstätten, definiert Begrifflichkeiten und gibt Ihnen Hilfsmittel zur strukturellen Umsetzung an die Hand.

Das Offene Konzept

Vorbildungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang ist ein erfolgreicher, mittlerer Bildungsab- schluss. Zusätzlich ist eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich Voraussetzung für die Zulassung der Teilnahme an diesem Lehrgang.

Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Stu- dium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung, und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt.

Die Akademie empfiehlt eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

Technische Voraussetzungen

PC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse

Pädagogische Fachkräfte, die sich für den Fernkurs „Offene Arbeit in Kindertagesstät- ten“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein.

Der Fernkurs wurde geprüft und zugelassen durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogi-

sche Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihr Fernlehrgangs- ziel sicher erreichen können.

Zulassungsvoraussetzungen

Zertifizierter Abschluss

Ihr Abschlusszertifikat

Der erfolgreiche Abschluss Ihres Fernkurses wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt. Zusätzlich erhalten Sie ein Tür- schild, welches Sie werbewirksam in Ihrer Einrichtung aufhängen können.

In dieser Einrichtung arbeitet eine geprüfte

Fachkraft für Off ene Arbeit in Kindertagesstätten

für Pädagogik und SozialberufeFernakademie

Weiterbildung auf hohem Niveau

(3)

Die umfangreichen Kursinhalte sind in 4 Lehrhefte verteilt. Jedes Heft entspricht dem Umfang eines einwöchigen Seminars. Pro Woche sollten Sie ca. 5 Stunden mit der Bearbeitung der Lehrhefte einplanen.

Alle Lehrhefte sind mit umfangreichen Fachinformationen und vielen praxisorientierten Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Grundlagen der offenen Arbeit in Kindertagesstätten

• Entstehung der offenen Arbeit

• Merkmale und Leitgedanken

• Bild vom Kind und Rolle der päd.

Fachkraft

• Organisationsstrukturen und Qualitäts- entwicklung

• Strukturen der Zusammenarbeit intern und extern

Offene Arbeit in der pädagogischen Praxis

• Offene Pädagogik ist Beziehungsarbeit

• Impulse durch pädagogische Ansätze:

 Montessori Pädagogik  Reggio Pädagogik  Der Situationsansatz  Reformpädagogik

• Bildung im Kontext der offenen Pädagogik

• Raumgestaltung und Materialangebote

• Abläufe und Umsetzung in der pädago- gischen Praxis

Schwerpunkte der offenen Arbeit

• Partizipation

• Inklusion

• Beobachtung und Dokumentation

• Erziehungspartnerschaft

• U3 in der offenen Pädagogik

• Chancen und Grenzen

Personalmanagement in der offenen Arbeit

• Personal finden und binden

• Integration neuer Mitarbeiter/innen in die Offene Arbeit

• Personalentwicklung

• Führung und Teambildung

Die Kursinhalte

(4)

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihr persönliches Lehrgangsmaterial nach Hause geliefert.

Die Prüfungsaufgaben zu den einzelnen Lehrheften bearbeiten Sie bequem von zu Hause aus mit Ihrem persönlichen Zugang zum Online-Campus der Fernakademie www.meine-fernakademie.de.

Die Lehrgangshefte sind so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden. Zudem verfügt jedes Heft über Aufgaben zur Selbstüberprüfung mit anschließenden Musterlösun- gen. So überprüfen Sie Ihr Wissen und festigen bereits Gelerntes.

Innerhalb von 14 Tagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit wertvollen Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Abschlusszertifikat mit Endnote zur „Staatlich zugelassenen Fachkraft für Offene Arbeit in Kindertagesstätten“.

Lernen ohne Zeitdruck!

Sollten Sie etwas länger brauchen - kein Problem! Sie können in Ihrem Online-Zugang Ihre Lehrgangs- dauer von regulär 4 Monaten kostenlos um weitere 3 Monate verlängern.

Während des gesamten Lehrgangs steht Ihnen das Team unserer Studienberatung zur Verfügung.

Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Studienabläufe sowie bei Fragen zu Lehrinhalten.

Bei Fragen oder Wünschen kontaktieren Sie die Akademie einfach per E-Mail oder Telefon.

Lehrgangs- und Lehrgangshefte Persönlicher Zugang zum

Prüfungsinformation Online-Lern-Portal „Meine Fernakademie“

Ihr Lehrgangspaket

Fördermöglichkeiten

Ihr Fernkurs – Ganz bequem von zu Hause aus weiterbilden

Gerne können Sie Bildungsschecks und ähnliche Fördermittel für den Fernkurs einlösen.

Informieren Sie sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten wie z. B. die Bildungsprämie des Bundes auf unserer Homepage www.faps-fernstudium.de/foerdermittel

Weiterbildung ist steuerlich absetzbar

Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrgangs

• Kenntnisse Ihres bestehenden Berufs zu erweitern oder zu festigen?

• Ihre Kenntnisse zu erweitern, um in Ihrem derzeitigen Beruf Zusatzqualifikationen zu erwerben?

• einen neuen Beruf zu erlernen und auszuüben?

• neue Berufsfelder zu ergründen?

Dann können Sie Kosten für den Lehrgang, Fachliteratur und auch Arbeitsmittel steuerlich geltend machen.

Setzen Sie sich dafür bitte mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Finanzamtes oder Ihrem Steuerbera- ter in Verbindung

(5)

Die Kursgebühren belaufen sich auf 149 Euro monatlich (insgesamt 596 Euro für 4 Monate - umsatz- steuerbefreit). In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Studienbetreuung, Prüfungen und das Abschlusszertifikat) enthalten.

Keine versteckten Kosten

Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren

Keine Bearbeitungskosten

100 % Preisgarantie

Steuerlich absetzbar

Gesetzliches Widerrufsrecht

Kursbeginn jederzeit möglich

Persönliche Betreuung

Die Kursgebühren sind mit Beginn des ersten Kursmonats fällig.

Eine Einmalzahlung der kompletten Studiengebühr ist selbstverständlich möglich.

Mit dem Widerrufsrecht auf der sicheren Seite

Sie haben die Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe den Lehrgang und den Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keinerlei Gebühren berechnet.

Preisgarantie

Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehr- gangsgesetz nicht erhöht. 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

Verlängern Sie Ihr Zahlungsziel um 3 Monate - jeden Monat 20 % weniger zahlen

Gehen Sie Ihre Weiterbildung entspannt an. Es gibt manchmal Monate, in denen das Geld etwas knapper ist oder der Urlaub ansteht. In solchen Fällen können Sie gerne Ihre monatliche Gebühr um bis zu

20 % reduzieren und Ihr Zahlungsziel ganz bequem um 3 Monate verlängern.

Investition in Ihre berufliche Zukunft

 Persönlicher Zugang

 Flexibel - auch unterwegs lernen

 Exklusiv für Akademie-Teilnehmer

 Einfacher Log-In

Meine Fernakademie

(6)

Ja, ich melde mich hiermit für den Lehrgang „Offene Arbeit in Kindertagesstätten“ zum Preis von 596 Euro (umsatzsteuerbefreit) an und habe die AGB auf www.faps-fernstudium.de gelesen und akzeptiert.

Bitte schicken Sie die Unterlagen an die Einrichtung meine Privat-Adresse

Einrichtung ...

Name, Vorname ...

Straße, Nr. ...

PLZ, Ort ...

E-Mail ...

Telefon ...

Rechnungsadresse, falls abweichend:

Einrichtung ...

Name, Vorname ...

Straße, Nr. ...

PLZ, Ort ...

Das Akademie-Team - Ihre Experten bei Fachfragen

Bei allen Fragen rund um den Fernlehrgang können Sie sich an uns wenden. Wir helfen Ihnen weiter - sprechen Sie uns einfach an!

Tel.: 02941 82865-90 E-Mail: info@faps-fernstudium.de

Zahlung per SEPA-Lastschrift:

Ich möchte den Kurs in monatlichen Raten per SEPA-Lastschrifteinzug zahlen.

Ich möchte sparen und den kompletten Betrag auf einmal per SEPA-Lastschrifteinzug zahlen.

Ich ermächtige die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, die Gebühren für den Fernkurs von meinem Konto einzuziehen.

...

Name, Vorname (Kontoinhaber)

IBAN BIC

Zahlung per Überweisung:

Ich überweise den Gesamtbetrag für den Fernkurs selber auf das Konto der Fernakademie: Volksbank Beckum-Lippstadt, IBAN: DE52 4166 0124 0210 2705 01 - BIC: GENODEM1LPS (nur bei Einmalzahlung möglich).

Unterschrift / Datum, Ort ...

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe Mastholter Straße 2 59555 Lippstadt Telefon: 02941 82865-90 Fax: 02941 82865-79 E-Mail: info@faps-fernstudium.de

Stand 6/2021

Datennutzung: Personenbezogene Daten werden von der Akademie ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungs- und Vertragsabwicklung gespeichert und verwendet.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu informieren. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.

Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen anfallen.

Eine Abmeldung ist per Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@faps-fernstudium.de möglich.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Informationen zu den Stornofristen finden Sie auf unser Internetseite www.faps-fernstudium.de. Auf Wunsch senden wir Ihnen die AGB auch gerne per Post zu.

Investition in Ihre berufliche Zukunft Ihre persönliche Studienbegleitung

für Pädagogik und Sozialberufe

Fernakademie

Vorteilsangebot:

3 % Rabatt

bei Komplettzahlung*

Offene Arbeit in Kindertagesstätten

Staatlich zugelassener Fernlehrgang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie ermöglicht es ihren Lernenden, innert vier Jahren eine qualitativ hochstehende Berufslehre zum Kaufmann/zur Kauffrau EFZ zu absol- vieren und gleich zeitig ihr sportliches

Für jede Lektion haben Sie eine Woche Zeit um Sie zu erlernen, aber Sie müssen sich nicht darauf versteifen, da Sie lebenslangen Zugang zu ihrem Kundenportal haben.. Wenn Sie

für den Bereich 38.2 (NACE-Code), (Abfallbehandlung und Beseitigung) bestätigt, begutachtet zu haben, ob die Organisation wie in der Umwelterklärung 2021 der Organisation

Nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs „Fachberatung für Kindertagesstätten“ kennen Sie die In halte, Grundsätze wie auch Aufgaben und Funktionen der

Die Nieren- und Pankreastransplantation erfolgt am Campus Kiel durch die Teams der Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Trans- plantations- und

Gerätetyp Stapelbares Ordnungssystem (SpaceStation) für die Aufnahme von bis zu 4 Infusomat® Space oder Perfusor® Space. SpaceCover Standard als Abschluss für die oberste

Alle für die Verpackungsherstellung in der Lebensmittelindustrie relevanten BALINIT ® -Schichten wurden von der FDA als unbedenklich für diese Anwendung eingestuft. Alle hier

Auszüge aus den reproduzierbaren, physikalischen & medizinischen Nachweisen über die Wirksamkeit der UMH-Technologie Auszüge aus den reproduzierbaren, physikalischen