• Keine Ergebnisse gefunden

Erasmus-Programm (KA 103) Frankreich und Belgien WS/SS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erasmus-Programm (KA 103) Frankreich und Belgien WS/SS"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18/12/2020

audrey.da-rocha@uni-tuebingen.de

Erasmus-Programm (KA 103) Frankreich und Belgien

WS/SS 2021-22

(2)

Das ERASMUS-Programm in 10 Punkten

1. Allgemeine Informationen 2. Partnerhochschulen

3. Fachkoordinatoren 4. Leistungen

5. Dauer der Aufenthalte 6. Bewerbung

7. Weiterer Zeitplan 8. Freemover

9. Praktika 10. Sonstiges

(3)

 Erasmus von Rotterdam (1469-1536), Gelehrter des europäischen Humanismus

 Erasmus-Programm:

European Region Action Scheme for the Mobility of University Students

Gründung: 15. Juni 1987, Initiative Sofia Corradi

27 EU-Mitgliedstaaten + 7 nicht EU-Länder

(Vereinigtes Königreich, Türkei, Norwegen, Island, Liechtenstein, Republik Nordmazedonien sowie Serbien seit 2019)

bis jetzt mehr als 3 Millionen Teilnehmer (Studierende + Dozenten), ca. 1 Mrd. Euro

2014: Einführung von Erasmus KA 103/107

Finanzierung von Studienaufenthalten/Praktika

Un peu d’histoire…

(4)

 Dezernat V: International Office

https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung/v- international-office/

Wilhelmstraße 9, 72074 Tübingen (Frau Dr. Kordula Glander/Frau Maricela Kurz)

Alternative (nur für Lehramt!):

Fremdsprachenassistent über den Pädagogischen Austauschdienst (PAD)

https://www.kmk-pad.org

Deadline für Bewerbungen = 01.01.2021

1. Allgemeine Informationen

(5)

Université de Provence, Aix-Marseille 1 (+ CIVIS – A European Civil University) Université de Franche-Comté, Besançon

Université du Littoral Côte d’Opale, Boulogne/Mer Université Lumière, Lyon 2

Université Jean Moulin, Lyon 3 Université Paul Valéry, Montpellier 3 Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3 Université Vincennes – St-Denis, Paris 8 Université de Haute Bretagne, Rennes 2 Université Jean Jaurès, Toulouse 2

Université de La Réunion

Université des Antilles (Guadeloupe/Martinique)

Université catholique de Louvain (Louvain-la-Neuve, Belgique)

2. Dreizehn Partnerhochschulen in Frankreich

und Belgien

(6)

Un peu de géographie…

(7)

La Guadeloupe

La Réunion La Martinique

Un peu de géographie…

(8)

Verteilung der 64 Plätze

Aix-Marseille I: 1 Platz, nur im WS!

Besançon: 1 Platz pro Semester Boulogne/Mer: 5 Plätze pro Semester Lyon 2: 6 Plätze pro Semester Lyon 3: 4 Plätze pro Semester

Montpellier 3: 4 Plätze pro Semester (75% / 25%) Paris 3: 2 Plätze, nur WS UND SS!

Paris 8: 1 Platz pro Semester

Rennes 2: 2 Plätze pro Semester (2 départements max./Semester) Toulouse 2: 4 Plätze pro Semester

La Réunion: 1 Platz, nur WS UND SS, kein Master!

Antillen: 1 Platz, nur WS UND SS, kein Master!

Louvain (Belgien): 1 Platz pro Semester

2. Dreizehn Partnerhochschulen in Frankreich

und Belgien

(9)

 Dr. Nicolas Heslault (R. 233) / Mi. 11-12.30 Uhr

Montpellier 3, Paris 3, Paris 8, Rennes 2, Toulouse 2, La Réunion, Antillen und Louvain

Côte d’Ivoire, Université Houphouët-Boigny, Abidjan + Senegal, Université Cheikh Anta Diop, Dakar (KA 107), nur incomings + Dozentenmobilitäten !

 Audrey da Rocha M.A. (R. 232) / Di. 10.30-12.00 Uhr

Aix-Marseille 1 (+ CIVIS), Besançon, Lyon 2, Lyon 3, Boulogne/Mer

3. Fachkoordinatoren

(10)

 erleichterte Zulassungsbedingungen: Semesterbeitrag in Tübingen (158,3 €)

 organisatorische Hilfestellung und akademische Betreuung

Mobilitätsstipendium = 390 €/Monat für min. 3, max. 12 Monate pro Studienzyklus (B.Ed / M.Ed.), keine Altersbegrenzung

 Frankreich + Belgien = Ländergruppe 2, Tagessatz von 12,5 €

 Aufenthalt Zero Grant auch möglich

 Stipendien (siehe Homepage International Office) und Auslands- BAföG möglich

4. Leistungen

(11)

 1 bis 3 Semester, aber für Frankreich/Belgien 2 Semester am Stück stark empfohlen (Priorität in der Auswahl)!

 Tipp: Sept. bis April = 2 Semester in Frankreich/Belgien und dann evtl. das SS in Tübingen machen

 Aufteilung dieser Zeit auf verschiedene

Länder/Universitäten/Studienabschnitte möglich

 Tipp: 3 Monate (Sept.-Dez.) vor dem Referendariat

 Studierende im ersten Studienjahr können nicht gefördert werden!

5. Dauer der Aufenthalte

(12)

Bedingung: in einem Bachelor- oder Masterstudiengang am Romanischen Seminar eingeschrieben sein

nur elektronische Bewerbungen in einer PDF-Datei!

auf Französisch, mit Semesterwunsch und Prioritäten (Deckblatt)!

bis zum 12. 02. 2021 (für WS und SS) mit:

Deckblatt mit Heimat- und Studienadresse + Telefonnummern + E- Mail-Adresse (@student.uni…)

Lebenslauf (Schul- und Studiendaten; bisherige Auslandsaufenthalte u. Stipendien; sonstige ehrenamtliche Aktivitäten)

Immatrikulationsbescheinigung (Kopie)

Nachweis über bisher erbrachte Studienleistungen: „Transcript of Records“ von ALMA (nur Französisch)

Lichtbild

kurze fachliche Begründung für die 1. Wahl des Studienortes

aber insgesamt 3 Wünsche (nach Priorität gestaffelt) angeben

(13)

ca. März/April:

Benachrichtigung über die Zuteilung zu den Partnerhochschulen

Online-Sprachtest (mindestens Niveau B1) am Tübinger International Office

ab ca. April/Mai bzw. Okt./Nov. und je nach Partnerhochschule:

Bewerbungsunterlagen der Partnerhochschule werden den Studierenden zugeschickt (evtl. auch Online-Einschreibung)

vorläufiges Learning Agreement ausfüllen (nach Absprache mit Dr. Benjamin Massot)

Unterschriften der Fachkoordinatoren

7. Weiterer Zeitplan

(14)

15. Juli (für WS)/15. Dezember (für SS):

persönliche Abgabe der Antrags- und Annahmeformulare beim International Office

Unterschreiben der Anmeldeformulare der französischen Universität durch die Fachkoordinatoren in Tübingen

Antrag des Mobilitätsstipendiums

Beurlaubung wird nicht mehr gewährt!

Bestätigung der Krankenkasse einholen (größerer Aufwand bei privaten Krankenkassen)

7. Weiterer Zeitplan

(15)

 Anfang September (WS)/Januar (SS):

vor dem Auslandsaufenthalt: kurzes Treffen mit den Fachkoordinatoren für die letzten Fragen

evtl. vorbereitender Sprachkurs (ca. 2 Wochen)

 Mitte September (WS)/Mitte Januar (SS):

Beginn des Studienprogramms

Learning Agreement (Studienvertrag): zuerst die Inhalte der Kurse mit Herrn Dr. Massot klären, dann spätestens einen Monat nach Ankunft im Gastland per E-Mail an die

Fachkoordinatoren und dann ans International Office schicken!

7. Weiterer Zeitplan

(16)

 nach der Rückkehr:

Transcript of Records (Bescheinigung über die erbrachten Studienleistungen) → notwendig für die Anrechnung von Kursen!

Letter of Confirmation (Bescheinigung der Gasthochschule, in der die Durchführung des Studienprogramms und die

Aufenthaltsdaten bestätigt werden)

Erfahrungsbericht → ans International Office

Besuch der Sprechstunde von Frau Dr. Hennecke (für den internen Laufzettel), dann Einholung der Unterschriften der jeweiligen Dozenten

7. Weiterer Zeitplan

(17)

Freemover werden nur akzeptiert, wenn noch Plätze frei sind.

Freemover werden an den von Herrn Dr. Heslault betreuten Partnerhochschulen nicht mehr akzeptiert!

Freemover müssen auch einen Sprachtest vorweisen (mind. B1;

Online-Sprachtest).

 Die Fachkoordinatoren und die französischen Hochschulen sind nicht verpflichtet, Freemover anzunehmen.

 Mindestens zwei Französischkurse müssen in Frankreich besucht werden!

8. Freemover

(18)

 Erasmus-Stipendien für Praktika werden durch das Konsortium KOOR/BEST in Karlsruhe vergeben

http://www.hs-karlsruhe.de/internationales/koor/ueber- uns.html

 Antragsformular von Frau Dr. Glander (International Office) unterschreiben lassen und nach Karlsruhe schicken

 Das Praktikum sollte mindestens 2 und höchstens 12 Monate dauern (495 € / Monat).

 zählt zum 12-Monatskontingent pro Zyklus

 Bewerbungsschluss: einen Monat vor Praktikumsbeginn

9. Praktika

(19)

keine Wohnheimplätze garantiert (definitiv nicht in Lyon 2, Paris 3 + 8 und Montpellier 3), ABER überall Wohngeldanspruch (APL = aide

personnalisée au logement bei der CAF = caisse d’allocations familiales)

Empfehlung Anzahl ECTS pro Semester = 25-30

keine Übersetzungskurse auf den Antillen

zusätzliche Einschränkungen für Studierende, die keine europäischen Staatsbürger sind

Notwendigkeit der Eröffnung eines Bankkontos in Frankreich + Nachweis Haftpflichtversicherung

Rückzug der Bewerbung ohne ärztliches Attest/ohne triftigen Grund = keine spätere Bewerbung mehr möglich!

Eine gewisse Selbstständigkeit von Seiten der Studierenden wird erwartet!

10. Sonstiges

(20)

BON SÉJOUR

EN FRANCE / BELGIQUE !

PS: Es besteht die Möglichkeit, diese Präsentation auf der Homepage des Romanischen Seminars nachzulesen.

(21)

http://agni-fermepaysanne.wifeo.com/ile-de-la-reunion.php (24.11.2017, 17:42 Uhr)

https://www.google.de/search?q=Martinique+Guadeloupe+carte&client=firefox- b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiInPyx1NfXAhVBIVAKHYn 6DwIQ_AUICigB&biw=1429&bih=973#imgrc=94N6HT3xMAmBZM:(24.11.2017, 17:42 Uhr)

https://www.google.de/search?q=Carte+Belgique+Louvain-La-neuve&client=firefox- b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi_4MmF09fXAhVOY1AKH cxhACoQ_AUICygC&biw=1429&bih=973#imgrc=FP16cceWyZdhjM: (24.11.2017, 17:42 Uhr)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stumme_Karte (09.04.2020, 16:51 Uhr)

https://www.spreadshirt.ch/shop/design/stecknadel+mousepad-

D5d77a04010c34158dba178e9?sellable=xrdZM91n97u1jBML8Z8y-993-43 (09.04.2020, 16:51 Uhr)

https://de.wikipedia.org/wiki/Erasmus_von_Rotterdam (13.12.2020, 17:21 Uhr) Un grand merci à Erik Pyka pour la mise en page de ce PowerPoint !

Bildquellen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Même s’ils ne sont pas présents dans l’histoire, leur opposition est évoquée : « C’est fort beau ; mais vous savez bien que mes parents ne voudront jamais d’un comédien

C’est l’élément qui décide de l’accord du verbe en personne et en nombre dans la phrase (Riegel et al.. Nous utiliserons le terme d’agent pour désigner au niveau

Mais l'objectif final esquissé ici, la recherche «par», est d'accroître encore l'indépendance des étudiants aînés face à leurs formateurs et de les encourager à prendre

Nous avons constaté une utilisation accrue de la langue française en cours. Comme les élèves se sont familiarisés avec le contenu théorique à la maison, le temps du cours a

Pendant ce temps, aucun éditorial n’a été publié sur les anti-masques, mais en tenant compte du fait que Valeurs actuelles est un hebdomadaire et pendant ce temps il a publié

Après l‘analyse des exemples où les mots just et juste se correspondent, j‘analyserai les équivalents de ces deux mots séparément pour savoir quels sont les équivalents employés

Pour bien étudier les différences et les similarités entre les choix du sous-titreur du français vers l’estonien et du sous-titreur du français vers le russe concernant

La devise « Hors de l'Église point de salut » ne se discutait pas : s’il s’agit des infidèles qui étaient en dehors, y compris les musulmans, il