• Keine Ergebnisse gefunden

Themenpool Religion katholisch 8B 2019/20 1. Religion als Menschheitsphänomen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Themenpool Religion katholisch 8B 2019/20 1. Religion als Menschheitsphänomen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Themenpool Religion katholisch 8B 2019/20

1. Religion als Menschheitsphänomen

Was ist heilig? – Wozu Religion? – Moderne Formen der Religion – Religionen der Welt und in Österreich

2. Die Frage nach Sinn

Wille zum Sinn – Lebenssinn und Tod – Sinnerzählungen

3. Wirtschaftlich – technischer Fortschritt und christliche Schöpfungsverant- wortung

Globalisierung – Grenzen des Wachstums – Fortschritt wohin?

4. Gemeinsames und Unterscheidendes der monotheistischen Religionen

Judentum – Islam – Christentum im Vergleich – Toleranz und Dialog

5. Antworten des Christentums auf aktuelle ethische Fragen

Abtreibung – Todesstrafe – Euthanasie

6. Feste und Festkreise im Kirchenjahr

Aufbau des Kirchenjahres – Weihnachtsfestkreis – Osterfestkreis – Feste im Wandel der Zeit

7. Die Sakramente der Initiation

Taufe – Eucharistie – Firmung

8. Jesus Christus

Messias und Erlöser – geschichtlicher Hintergrund -biblische und dogmatische Aussa- gen – Christusfeste

9. Christliche Ökumene

Christliche Konfessionen – Geschichte – theologische Unterschiede – Öku

mene

heute

10. Christlicher Umgang mit Leid und Tod

Jesus Christus der Erlöser – Sichtweisen des Alten und Neuen Testamentes –

Theodizee

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Heinz-Lothar Worm: Evangelische Religion an Stationen Spezial: Neues Testament © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Station 1 Jesus zieht in

Heinz-Lothar Worm: Evangelische Religion an Stationen Spezial: Neues Testament © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth2. Station 1 Menschen folgen

Heinz-Lothar Worm: Evangelische Religion an Stationen Spezial: Neues Testament © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth2. Station 1 Die Verkündigung des

Er wird ein König für alle Zeiten sein und wird die Menschen lieben, so wie Gott alle Menschen lieb hat.“ Maria antwortete: „Was Gott will, das werde ich tun – mir soll

Der Staat Israel wird als neue Heimat des Volkes Israel gegründet.

• L: Wenn Christen also behaupten, die Bibel sei Gottes Wort im Menschenwort, dann stellen sich aber auch Fragen. Was könnte man die Christen

Kapitel 4: Jesus wendet sich den Menschen zu und hilft ihnen Jesus ist ein Freund

Die Kinder sollen anhand einer Bibel (Empfehlung: „Hoffnung für alle“ oder eine andere gut zu lesende Bibel) zwei Verse lesen und aufschreiben und malen, was geschieht.. Es empfiehlt