• Keine Ergebnisse gefunden

Software-Engineering für langlebige Systeme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Software-Engineering für langlebige Systeme"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thomas Ruhroth | Dortmund SoSe 2014

Software-Engineering für langlebige Systeme

(2)

 HA1 :-(

Leider nicht fertig korrigiert

 Übung zur Prüfung

 Code-Guidelines

PA

(3)

3

Übung zur Mündl. Prüfungen

 Zweier Teams

 Person A:

Stellt Fragen

Achtet auf Korrektheit

Macht sich zur Korrektheit Notizen

Bei Unsicherheiten in der Antwort nachfragen!

 Person B:

Beantwortet die Fragen

 Keine Notizen auf den Fragezettel!

(4)

Rückmelderunde

 B stellt kurz dar, wie es ihm ergangen ist.

 A gibt Rückmeldungen, ob

Die Antworten richtig waren

Die Antworten gut verständlich und nachvollziehbar waren

Ob B Notizen erstellt hat

Wie er die Leistung von B benoten würde

(5)

5

Rollentausch

Alles nochmal mit anderen Fragen und getauschten Rollen

(6)

Runde 1

 Was ist Softwareerosion?

 Welche Themenfelder kann man bei der Softwareerosion betrachten (Übersicht)?

 Welche wahrnehmungspsychologischen Prinzipien werden durch Coding Guidelines angesprochen?

 << Bitten Sie ihren Partner eines der genannten Prinzipien genauer zu erklären>>

 Was sind Design Pattern?

 Wie soll Code aus Sicht der langlebigen Systeme dokumentiert werden? Warum?

(7)

7

Runde 2

 Was sind langlebige Systeme?

 Wie heißt das Hauptproblem bei langlebigen System? Bitte beschreiben Sie dieses genau.

 Geben sie bitte eine Übersicht über die für die Vorlesung relevanten Bereiche der Wahrnehmungspsychologie.

 Nennen Sie einige Design-Pattern.

 << Bitten Sie ihren Partner eines der genannten Pattern genauer zu erklären>>

 Was ist Atomsemiotik ?

 Was hat die Atomsemiotik mit langlebigen Systemen zu tun?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

(a) Ihre Laborrechner für das Interface /dev/eth1 über den Rou- ter RNS1 und für die Protokoll IPv4 und IPv6 kommunikations- fähig machen. (b) Einsatztests sowohl über die

(a) Ihre Laborrechner für das Interface /dev/eth1, über den Router RNS1 und für die Protokoll IPv4 und IPv6 kommunika- tionsfähig machen. (b) Einsatztests sowohl über die

Das empfindet man am unmittelbarsten, wenn das Fach- werk nicht als »Balkenträger« von Stützpunkt zu Stützpunkt reicht, sondern wenn es als '&gt;&gt;Ausleger« oder Kragdach nur

[r]

[r]

Aufwand für die Wartung wächst Schlechte Codequalität Smells Modell passt nicht zum Code Dokumentation passt nicht zum Code..

 Explizite Exception können nur geworfen werden, wenn sie über eine throws-Deklaration der Signatur der Operation erlaubt sind.  RuntimeException benötigen diese