• Keine Ergebnisse gefunden

Du möchtest dich selbständig machen und. Ausgaben auf dich zukommen werden? Einnahmen in Zukunft leben kannst?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Du möchtest dich selbständig machen und. Ausgaben auf dich zukommen werden? Einnahmen in Zukunft leben kannst?"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V ON EINER I DEE ZUM DURCHDACHTEN P LAN

Du möchtest dich selbständig machen und weißt noch nicht, welche Arten von Ausgaben auf dich zukommen werden?

Du bist unsicher, ob du von deinen Einnahmen in Zukunft leben kannst?

Du brauchst eine Gegenüberstellung deiner Einnahmen und Ausgaben, um einen guten Überblick zu haben?

M EIN A NGEBOT FÜR DICH : EIN DURCHDACHTER

F INANZPLAN MIT DEINER PERSÖNLICHEN C HECKLISTE !

(2)

W ER SCHREIBT HIER ?

Mein Name ist Stefani Rauh, 45 Jahre, Gründungsberaterin und selber seit über 20 Jahren Unternehmerin mit Leib und Seele. Mein Fokus liegt drauf, dass du mit einem guten Plan in deine Selbständigkeit gehst. Ich kenne nichts, was nervenaufreibender ist, als jeden Monat negative Überraschungen zu bekommen.

Damit du ganz entspannt an deine Zahlen gehen kannst, habe ich dir hier eine Checkliste vorbereitet, die dir einen einfachen Überblick verschaffen kann. Auf der letzten Seite wartet dann noch eine Überraschung auf dich. In diesem Fall aber eine positive!

Dann kann es jetzt losgehen! Jihaaaa ... hab Spaß! Okay nicht lustig … verstehe. Na gut … dann ernst.

(3)

C HECKLISTE DEINER BETRIEBLICHEN K OSTEN

Diese Auflistung beinhaltet sicher nicht alle möglichen Kosten, kann aber für dich eine sehr gute Grundlage sein.

WENN DU MIT WAREN HANDELST, WIE HOCH SIND DEINE EINKÄUFE? Waren regelmäßig (wie viel Prozent vom Umsatz?)

………. %

Waren unregelmäßig (wie oft und in welcher Höhe?)

………. Euro alle ………. Monate

BRAUCHST DU EXTERNE RÄUME, WIE BÜRO, LAGER, ETC.?

Warmmiete inkl. Strom und Gas ... Euro

ZAHLST DU PROVISIONEN AN EXTERNE PARTNER FÜR DEN VERTRIEB ODER VERMITTLUNGEN?

……… Euro oder ……… % vom Umsatz

BRAUCHST DU EINEN BETRIEBLICHEN PKW? WIE VIELE KOSTEN WIRST DU FÜR Versicherungen und Steuern haben?

……… Euro für Leasingraten?

……… Euro

für Tanken, Reparaturen, Inspektionen? (durchschnittlich)

……… Euro

(4)

WIE HOCH WIRD DEIN MARKETING, DEINE WERBUNG SEIN?

(Bitte diesen Part nicht unterschätzen. Bitte denke auch an Geschenke und Aufmerksamkeiten)

……… Euro

WELCHE KOSTEN FALLEN FÜR REISEN UND ÜBERNACHTUNGEN AN, DIE BETRIEBLICH VERANLASST SIND?

……… Euro

WIE HOCH WERDEN DIE KOSTEN FÜR HANDY/FESTNETZ/INTERNET SEIN?

……… Euro

WIE VIEL BÜROBEDARF WIRST DU HABEN?

Nur Verbrauchsmaterialien, keine Anschaffungen wie Computer, etc.

……… Euro alle ………. Monate

WELCHE RECHTS- UND BERATUNGSKOSTEN WIRST DU HABEN? (Buchhaltung, Beratung, Jahresabschlussgebühren, Notar, etc.)

……… Euro

WELCHE BETRIEBLICHEN VERSICHERUNGEN WIRST DU HABEN? (Berufshaftpflicht, Inhaltsversicherung, Bürohaftpflicht,

Produkthaftpflicht, usw. Bitte lasse dich hier am besten von einem unabhängigen Versicherungsvermittler beraten.)

……… Euro pro Jahr

(5)

WIE HOCH WERDEN DEINE BEITRÄGE SEIN?

(IHK, Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft, GEZ, usw.)

……… Euro pro Jahr

WIE HOCH WIRD DER AUFWAND FÜR SEMINARE, FORTBILDUNGEN UND

FACHLITERATUR SEIN?

……… Euro

MIT WIE VIELEN GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTEN RECHNEST DU? (sogenannte Mini-Jobs bis 450 Euro) ………….. Stück à 450 Euro

……… Euro plus 30% Abgaben pro Mitarbeiter ……… Euro

WIE VIELE FESTE ANGESTELLTE WIRST DU BRAUCHEN? (ab 451 Euro brutto) ………….. Stück

……… Euro plus 25% Abgaben pro Mitarbeiter ……… Euro

SIND BEWIRTUNGEN/GESCHÄFTSESSEN FÜR DICH WICHTIG? (Auch dieser Part ist nicht zu unterschätzen)

……… Euro

WIE HOCH SCHÄTZT DU DEINEN AUFWAND FÜR UNVORHERGESEHENES? (das ist wie eine kleine Kostenrücklage)

……… Euro

WELCHE KOSTEN HABE ICH NICHT GENANNT? (ANSCHAFFUNGEN WIE PKW,

(6)

Super!!!! Gut gemacht!!!

Okay, einmal tief durchatmen!

Das war jetzt eine ganze Menge, oder?

Aber das Gute daran ist, dass du deine Gedanken auf Papier bringst, und sie somit kein Durcheinander mehr anrichten können.

Viele Kosten wirst du wahrscheinlich erstmal nicht einschätzen können.

Vor allem Beiträge, Versicherungen, Buchhaltung und Jahresabschlusskosten sind schwierig zu definieren. Da musst du dich im Internet ein bisschen schlau machen, und evtl. einen Steuerberater oder Versicherungsprofi anfragen. Dabei geht es ja nicht um den einzelnen Euro, sondern um eine ungefähre Größenordnung.

(7)

S O , WIE VERSPROCHEN KOMMT HIER JETZT MEINE

Ü BERRASCHUNG FÜR DICH !

Du hast dir jetzt einen guten Überblick über deine zukünftigen betrieblichen Kosten machen können. Das ist schon mal sehr hilfreich, denn so weißt du jetzt schon, was du ungefähr jeden Monat umsetzen musst, um zumindest deine betrieblichen Kosten tragen zu können.

Wenn du aber hauptberuflich selbständig bist müssen in Zukunft nicht nur deine betrieblichen Kosten gedeckt sein, sondern auch deine privaten.

Dabei solltest du beachten, dass du ab Beginn deiner hauptberuflichen Selbständigkeit auch nicht mehr über einen Arbeitgeber krankenversichert bist. Demnach brauchst du ab Beginn auch eine gesetzlich freiwillige Krankenversicherung (wie bei der TK, AOK, DAK, BKK, usw.) oder eine private Krankenversicherung.

Damit es dir möglich ist diese Kosten irgendwie unter einen Hut, oder in eine einfache Tabelle zu bekommen, habe ich eine Excel-Tabelle für dich erstellt, die dir genau den Überblick verschaffen wird, den du brauchst.

Hinter diesem Link versteckt sie sich

(8)

Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Erfolg und einen guten Überblick über deine Planungen.

Zahlen sind nicht immer langweilig. Glaub mir. Sie erzählen dir eine Geschichte über dich. Sie zeigen dir, wie du denkst!

Viel Erfolg!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

denen die Wahl oder Anstellung zusteht, ertheilt wird sie von denjenigen,

Wir haben in Pécs auch Kontakt zu internationalen VollzeitstudentInnen, die nicht über eine Erasmus-Förderung studieren, sondern über einen längeren Zeitraum vor Ort sind.. Sie sind

für den Halbmesser 100 berechneten Längen der Tangenten beziehungsweise Cotangenten als Behelf für die Konstruktion der Winkel von 0° bis 360°...

Plan 2007 Rechnung

Zur Wirkung gewinnabschöpfender Sanktionen: Erste Ergebnisse einer kriminologischen Untersuchung arn Max-Pianck-Institut für ausländisches und internationales

„2,7“ die beste Note im Vergleich zu den Restnoten, so wäre sie grün hinterlegt. Aus technischen Gründen ist es derzeit leider nicht möglich, die Ergebnisse auf- oder

Auf jeden Fall muss noch vor Beginn der Examen in Frankreich zuhause überprüft werden, ob die Ergebnisse mit der von Ihnen genutzten Excel-Version richtig berechnet

Psychisch kranke Menschen suchen immer häufiger Behandlung in Privatpraxen, weil sie keinen freien Behandlungsplatz bei Psychotherapeuten finden, die für die