• Keine Ergebnisse gefunden

Verkehr. Januar Statistisches Bundesamt. Eisenbahnverkehr. Fachserie 8 Reihe 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkehr. Januar Statistisches Bundesamt. Eisenbahnverkehr. Fachserie 8 Reihe 2"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verkehr

Eisenbahnverkehr

Januar 2017

Erscheinungsfolge: monatlich

Statistisches Bundesamt

Fachserie 8 Reihe 2

(2)

Erläuterungen

Tabellenteil

Tab.1

Tab.2.1 Tab.2.2 Tab.2.3 Tab.2.4 Tab.2.5.1 Tab.2.5.2

Tab.2.6 Versand der Regionen/Staaten und Gliederungspositionen der NST-2007 (zusammengefasste Güterabteilungen) Tab.2.7 Empfang der Regionen/Staaten und Gliederungspositionen der NST-2007 (zusammengefasste Güterabteilungen) Tab.2.8 Güterumschlag der Regionen/Staaten und Gliederungspositionen der NST-2007 (zusammengefasste Güterabteilungen)

Tab.3.1 Tab.3.2 Anhang

NST-2007 NST-2007 Zusammenfassung

Zeichenerklärung Abkürzungen

Mill. = Million Mrd. = Milliarde t = Tonne

Pkm = Personenkilometer tkm = Tonnenkilometer Beförderte Güter nach Bundesländern bzw. Gebieten

Inhaltsverzeichnis

Gesamtübersicht 2 Güterverkehr der Eisenbahnen

Beförderte Güter nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen und -gruppen Geleistete Tonnenkilometer nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen und -gruppen

0 = weniger als die Hälfte von 1

Beförderte Güter nach Hauptverkehrsverbindungen und Regionen/Staaten

Güterverkehr (Tonnen) nach Entfernungsstufen, Hauptverkehrsverbindungen und zusammengefassten Güterabteilungen Güterverkehr (Tonnenkilometer) nach Entfernungsstufen, Hauptverkehrsverbindungen und zusammengefassten Güterabteilungen

3 Kombinierter Verkehr

Kombinierter Verkehr der Eisenbahnen - beladen und unbeladen Kombinierter Verkehr der Eisenbahnen insgesamt nach Entfernungsstufen Güterverzeichnis nach NST-2007

Gebietsstand

Angaben für die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand seit dem 3.10.1990.

– = nichts vorhanden

· = Zahlenwert unbekannt oder geheimzuhalten

sicher genug

Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen in der letzten besetzten Stelle,

jedoch mehr als nichts x = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

… = Angabe fällt später an … / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht

(3)

Auf Grund der Fluktuation innerhalb des Berichtsfirmenkreises der auskunftspflichtigen Unternehmen kann sich ein Zeitvergleich monatsbezogen nicht immer auf den deckungsgleichen Unternehmensbestand beziehen. Der sich ggf. monatlich ändernde Kreis der auskunftspflichtigen Bahnen umfasst derzeit durchgehend 53 Unternehmen seit Berichtsmonat Januar 2015.

Vorbemerkung

(4)

Rechtsgrundlagen und Erhebungsgegenstand Grenzüberschreitender Verkehr: Verkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland.

Verkehrsstatistikgesetz (VerkStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Februar 2004 (BGBI. I S. 318), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 6.

November 2008 (BGBl. I S. 2162) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 /BGBl.

I S. 462,565), in der jeweils geltenden Fassung. Erhoben werden die Angaben zu § 19 VerkStatG. In diese Statistik werden alle Unternehmen einbezogen, die - sofern sie als Hauptfrachtführer agieren - Eisenbahngüterverkehr betreiben. Unerheblich ist dabei, ob der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit eines Unternehmens in diesem Bereich, in einem anderen verkehrswirtschaftlichen Sektor oder außerhalb der Verkehrswirtschaft liegt. Die

Erhebungstatbestände beziehen sich stets nur auf den Eisenbahnschienenverkehr.

Durchgangsverkehr: Verkehr zwischen Gebieten außerhalb des Erhebungsgebietes durch das Erhebungsgebiet.

Kombinierter Verkehr: Transporte von Containern, Wechselbehältern sowie in der Unterteilung nach beförderten Einheiten der Tonnage sowie der

Verkehrsleistung in Tonnenkilometern (tkm).

Verkehrsbezirke und Güterqualifikationen Erhebungsgebiet

Erhebungsgebiet ist die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand seit dem 3.10.1990.

Der regionalen Darstellung des Güterverkehrs liegt das EU- weite standardisierte NUTS-Verzeichnis zugrunde. Die Veröffentlichung in der regionalen Aufteilung erfolgt auf der NUTS2-Ebene (i.d.R. Regierungsbezirke).

Erhebungsumfang

Die Eisenbahnstatistik erfasst monatlich die wichtigsten Zahlen über Verkehrsleistungen. Die erhobenen

Verkehrsleistungen erstrecken sich auf den Güterverkehr.

Der Nachweis der Güterart erfolgt ab Berichtsmonat Januar 2011 ausschließlich nach der Güterklassifikation NST-2007

Auskunftspflicht Zur monatlichen Eisenbahnstatistik des Güterverkehrs sind

Wegen einer übersichtlicheren Darstellung wurden die 20 Güterabteilungen in einigen Tabellen (vgl. Tab. 2.5.1, 2.5.2, 2.7, 2.8 ) zu 10 zusammengefassten Güterabteilungen (B- Gliederung) aggregiert.

nach § 16 Abs. 3 des Verkehrsstatistikgesetzes die Unternehmen auskunftspflichtig, für die entweder mehr als 10 Mill. Tonnenkilometer insgesamt oder 1 Mill. Tonnen- kilometer im kombinierten Verkehr auf dem deutschen Eisenbahnnetz pro Jahr nachgewiesen werden.

Bis zum Berichtsmonat Dezember 2010 wurde nur ein Teil der Veröffentlichungstabellen mit

wirtschaftssystematischem Bezug mit einer Datenaufteilung nach der NST-2007 veröffentlicht. Diese neue

Gütersystematik weist nachstehende Hierarchie auf.

Hauptverkehrsverbindungen

In der Güterverkehrsstatistik werden folgende Hauptverkehrsverbindungen dargestellt:

Binnenverkehr: Hierzu zählen alle Sendungen von einem Bahnhof zu einem anderen Bahnhof im Erhebungsgebiet.

Dabei ist es gleichgültig, ob der Transport auch über Strecken außerhalb des Erhebungsgebietes geht oder ob der Empfangsbahnhof ein ausländischer Bahnhof im

Bundesgebiet ist.

Der Anhang beinhaltet eine Übersicht der NST-2007 unterteilt bis auf die Ebene der Gütergruppen sowie eine Gegenüberstellung der o.g. zusammengefassten 10 Einzelpositionen (B1 - B10) zu den originären 20 Abteilungen der NST-2007.

Erläuterungen

zur monatlichen Statistik über den

Eisenbahngüterverkehr

NST/R NST-2007

1. Ebene (Güterabteilungen) 10 20 2. Ebene (Güterhauptgruppen) 52

3. Ebene (Gütergruppen) 175 81

(5)

Vorläufige Ergebnisse

27,1 28,1 3,8 27,1 28,1 3,8

nach Hauptverkehrsverbindungen

17,2 18,1 5,0 17,2 18,1 5,0

3,7 3,7 1,1 3,7 3,7 1,1

4,7 4,5 -2,2 4,7 4,5 -2,2

1,5 1,8 14,1 1,5 1,8 14,1

nach zusammengefassten Güterabteilungen

0,3 0,3 18,6 0,3 0,3 18,6

3,3 3,3 1,9 3,3 3,3 1,9

3,0 3,0 -2,4 3,0 3,0 -2,4

0,9 0,9 -0,5 0,9 0,9 -0,5

3,1 3,4 7,8 3,1 3,4 7,8

3,0 3,1 5,5 3,0 3,1 5,5

4,8 5,0 6,0 4,8 5,0 6,0

1,0 1,1 1,8 1,0 1,1 1,8

1,0 1,1 5,5 1,0 1,1 5,5

6,8 7,0 3,2 6,8 7,0 3,2

8 572,4 8 984,6 4,8 8 572,4 8 984,6 4,8

nach Hauptverkehrsverbindungen

4 096,4 4 342,2 6,0 4 096,4 4 342,2 6,0

1 697,4 1 678,0 -1,1 1 697,4 1 678,0 -1,1

1 805,9 1 848,5 2,4 1 805,9 1 848,5 2,4

972,7 1 115,8 14,7 972,7 1 115,8 14,7

nach zusammengefassten Güterabteilungen

112,5 136,3 21,2 112,5 136,3 21,2

670,5 662,2 - 1,2 670,5 662,2 - 1,2

747,6 717,7 - 4,0 747,6 717,7 - 4,0

472,7 444,4 - 6,0 472,7 444,4 - 6,0

778,2 828,6 6,5 778,2 828,6 6,5

822,1 881,1 7,2 822,1 881,1 7,2

945,0 1 075,8 13,8 945,0 1 075,8 13,8

443,4 449,5 1,4 443,4 449,5 1,4

165,8 204,6 23,4 165,8 204,6 23,4

3 414,7 3 584,3 5,0 3 414,7 3 584,3 5,0

Versand in das Ausland ...

1 Gesamtübersicht

Güterverkehr der Eisenbahnen

Hauptverkehrsverbindungen / Zusammengefasste Güterabteilungen

Januar Januar bis Januar

2016 2017

Rechnerische Veränderungs- rate in %

2016 2017

Rechnerische Veränderungs- rate in %

Mill. Tonnen

Insgesamt...

Binnenverkehr ...

B 10 Sonstige Produkte...

Empfang aus dem Ausland ...

Durchgangsverkehr ...

B 1 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei...

B 2 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas ...

B 3 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse...

B 4 Konsumgüter zum kurzfristigen Verbrauch, Holzwaren...

B 5 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse ...

B 6 Chemische Erzeugnisse, Mineralerzeugnisse...

B 7 Metalle und Metallerzeugnisse...

B 8 Maschinen und Ausrüstungen, langlebige Konsumgüter...

B 9 Sekundärrohstoffe, Abfälle...

B 5 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse ...

Mill. Tonnenkilometer Insgesamt...

Binnenverkehr ...

Versand in das Ausland ...

Empfang aus dem Ausland ...

Durchgangsverkehr ...

B 1 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei...

B 2 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas ...

B 3 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse...

B 4 Konsumgüter zum kurzfristigen Verbrauch, Holzwaren...

B 6 Chemische Erzeugnisse, Mineralerzeugnisse...

B 7 Metalle und Metallerzeugnisse...

B 8 Maschinen und Ausrüstungen, langlebige Konsumgüter...

B 9 Sekundärrohstoffe, Abfälle...

B 10 Sonstige Produkte...

(6)

Gütergruppe

Insgesamt... 28 135 18 101 3 733 4 549 1 752 3,8 5,0 1,1 -2,2 14,1 G ü t e r a b t e i l u n g

01 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei... 337 284 40 8 5 18,6 17,6 29,2 -9,4 67,5

02 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas... 3 342 2 504 31 807 0 1,9 6,7 28,2 -10,8 -88,6

03 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse... 2 968 2 112 217 630 9 -2,4 3,7 -29,3 -8,5 -9,5

04 Nahrungs- und Genussmittel... 194 97 21 59 17 27,3 81,9 -13,3 -9,6 74,1

05 Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren... 0 0 0 0 - -37,8 -46,8 13,8 X -

06 Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse... 670 294 128 164 83 -6,4 -10,5 -14,3 -12,4 66,0

07 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse... 3 361 2 775 352 174 60 7,8 6,1 16,6 11,4 34,1

08 Chemische Erzeugnisse etc. ... 2 307 1 755 260 263 29 3,0 4,6 -2,0 3,2 -31,8

09 Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)... 810 742 44 18 7 13,4 12,7 48,0 -1,2 -19,2

10 Metalle und Metallerzeugnisse ... 5 040 3 827 423 593 196 6,0 5,6 -4,0 13,8 16,9

11 Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc. ... 106 86 15 2 3 10,4 8,2 78,4 -50,6 -19,0

12 Fahrzeuge... 943 582 177 133 50 1,2 10,5 -5,4 -14,8 -18,1

13 Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc. ... 1 0 0 0 0 -62,3 -78,2 266,7 -19,6 -61,4

14 Sekundärrohstoffe, Abfälle... 1 052 849 145 49 9 5,5 3,4 13,2 11,7 178,4

15 Post, Pakete ... - - - - - - - -

16 Geräte und Material für die Güterbeförderung ... 285 159 33 61 33 4,4 2,8 -16,1 28,7 1,7

17 Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 6 3 2 0 - 322,3 160,2 X X -

18 Sammelgut ... 336 83 46 56 152 3,4 -10,6 5,8 -35,6 48,5 19 Gutart unbekannt... 6 320 1 892 1 799 1 531 1 098 3,1 -1,5 5,1 1,6 10,7

20 Sonstige Güter a.n.g. ... 56 55 1 - - 2,8 2,6 X -100,0 -

G ü t e r g r u p p e n

Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei

01.1 Getreide... 240 233 5 0 2 30,6 30,8 61,2 -95,8 X

01.2 Kartoffeln ... - - - - - - - -

01.3 Zuckerrüben ... - - - - - - - -

01.4 Anderes frisches Obst und Gemüse ... 0 - 0 - - -97,0 -100,0 -96,4 - -

01.5 Forstwirtschaftliche Erzeugnisse ... 78 38 35 4 2 -2,9 -16,7 29,3 -42,7 4,9

01.6 Lebende Pflanzen und Blumen ... - - - - - - - -

01.7 Andere Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs ... 19 13 0 4 1 -0,4 -26,0 113,3 X 10,4

01.8 Lebende Tiere ... - - - - - - - -

01.9 Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, roh ... - - - - - - - -

01.A Andere Erzeugnisse tierischen Ursprungs... - - - - - - - -

01.B Fische und Fischereierzeugnisse... - - - - - - - -

Kohle, rohes Erdöl und Erdgas

02.1 Kohle ... 3 088 2 251 31 806 - 1,6 6,6 37,7 -10,8 -100,0

02.2 Erdöl ... 216 216 - 0 - 4,5 4,8 - -69,0 -100,0

02.3 Erdgas ... 38 38 - 0 0 17,4 23,2 -100,0 X 151,7

Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse

03.1 Eisenerze ... 1 804 1 279 77 442 6 -2,9 4,2 -52,3 -6,1 X

03.2 NE-Metallerze ... - - - - - - - -

03.3 Chemische und (natürliche) Düngemittelminerale ... 187 168 18 0 - 12,9 16,2 -11,1 X -

03.4 Salz und Natriumchlorid; Meerwasser ... 133 110 22 - - 3,5 -3,3 58,7 - -

03.5 Natursteine, Sand,Kies,Ton,Torf ... 845 554 100 189 2 -5,1 0,7 -10,6 -13,8 -77,9

03.6 Uran- und Thoriumerze ... - - - - - - - -

Nahrungs-und Genussmittel

04.1 Fleisch rohe Häute und Felle, Fleischerzeugnisse ... 8 8 - - - X X - - -

04.2 Fisch und Fischerzeugnisse, verarbeitet und haltbar gemacht ... - - - - - - - -

04.3 Obst und Gemüse, verarbeitet und haltbar gemacht ... 5 1 - 3 1 6,9 77,2 - 0,3 -0,8

04.4 Tierische und pflanzliche Öle und Fette ... 56 47 1 6 1 68,7 255,8 -84,6 -49,3 X

04.5 Milch, Milcherzeugnisse und Speiseeis ... 1 1 - 0 - -0,5 -10,9 - 327,6 -

04.6 Mahl- und Schälmühlenerzeugnisse, Futtermittel ... 28 14 12 0 2 8,4 4,3 10,4 -43,2 52,1

04.7 Getränke ... 82 21 2 48 11 7,6 14,8 -22,7 -1,9 71,0

04.8 Sonstige Nahrungsmittel (ohne Sammelgut) ... 15 5 5 2 2 21,0 -28,6 57,7 119,0 213,1

04.9 Sonstige Nahrungsmittel (mit Sammelgut) ... - - - - - - - -

Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren

05.1 Textilien ... 0 0 0 0 - -41,8 -49,7 -75,9 X -

05.2 Bekleidung und Pelzwaren ... 0 0 - - - -5,9 -5,9 - - -

05.3 Leder und Lederwaren ... 0 - 0 - - -67,9 -100,0 X - -

Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse

06.1 Holz-Kork- und Flechtwaren (ohne Möbel) ... 116 69 25 18 4 -23,3 -26,8 -20,7 -20,9 36,7

06.2 Papier,Pappe und -waren ... 553 225 103 146 79 -1,8 -3,8 -12,5 -11,2 67,9

06.3 Verlags- und Druckerzeugnisse ... - - - -100,0 -100,0 - - -

Kokerei- und Mineralölerzeugnisse

07.1 Kokereierzeugnisse ... 280 239 2 38 1 -2,3 -3,3 X -0,5 -26,3

07.2 Flüssige Mineralölerzeugnisse ... 2 753 2 301 330 69 52 8,3 7,1 13,8 8,1 32,4

07.3 Gasförmige, verflüssigte oder verdichtete Mineralölerzeugnisse... 248 173 5 66 4 12,7 10,9 -45,1 26,4 58,5

07.4 Feste oder wachsartige Mineralölerzeugnisse... 80 63 14 1 2 13,7 -3,7 X -53,6 89,6

2 Güterverkehr der Eisenbahnen im Januar 2017

2.1 Beförderte Güter nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen, -gruppen Güterabteilung

--- Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

1 000 t Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in %

Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung Binnen-

verkehr Versand

in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

Binnen- verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

(7)

Gütergruppe

Chemische Erzeugnisse etc.

08.1 Chemische Grundstoffe, mineralisch... 415 330 59 22 4 6,4 4,3 28,1 -4,8 -7,8

08.2 Chemische Grundstoffe, organisch ... 986 657 123 186 20 2,3 6,5 -8,7 4,4 -41,1

08.3 Stickstoffverbindungen ... 659 586 53 18 2 4,4 4,5 -6,3 46,9 15,0

08.4 Basiskunststoffe ... 56 22 8 23 3 -33,6 -42,8 -46,7 -20,2 53,5

08.5 Pharmazeutische und parachemische Erzeugnisse ... 190 158 18 13 1 11,6 10,7 27,4 12,4 -61,9

08.6 Gummi- oder Kunststoffwaren ... 2 2 0 0 - -8,8 -13,6 -23,6 79,7 -

08.7 Spalt- und Brutstoffe ... 0 - - 0 - -79,3 -100,0 - -49,2 -

Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)

09.1 Glas und Glaswaren,Porzellan ... 16 2 0 10 4 -29,9 -68,1 50,8 -5,4 -41,7

09.2 Zement,Kalk,gebrannter Gips ... 739 699 35 5 1 10,6 9,6 28,7 56,2 -0,5

09.3 Sonstige Baumaterialien und -erzeugnisse ... 55 41 9 3 3 134,1 170,7 280,7 -33,7 34,5

Metalle und Metallerzeugnisse

10.1 Roheisen und Stahl ... 4 555 3 549 349 495 161 4,2 4,1 -6,3 11,4 11,2

10.2 NE-Metalle und Halbzeug daraus ... 166 68 21 48 29 22,1 27,6 -2,8 8,9 71,4

10.3 Rohre und Hohlprofile ... 158 110 26 20 2 69,1 64,1 159,2 34,7 39,0

10.4 Stahl- und Leichtmetallbauerzeugnisse ... 9 3 5 0 1 -66,8 -85,2 -41,9 -45,8 X

10.5 Heizkessel, Waffen und sonstige Metallerzeugnisse ... 152 98 22 31 2 20,7 27,2 -20,1 65,9 -39,7

Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc.

11.1 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen ... 1 1 0 - - -52,3 -47,1 -72,2 - -

11.2 Haushaltsgeräte (Weiße Ware) ... 52 42 5 2 3 -6,5 -5,8 34,4 -50,9 -17,8

11.3 Büromaschinen ... 0 0 - 0 - X X - -4,2 -

11.4 Geräte der Elektrizitätserzeugung ... 5 3 1 0 - 15,0 9,0 56,2 -49,7 -

11.5 Elektronische Bauelemente ... 0 0 - - - X X - - -

11.6 Rundfunk- und Fernsehgeräte... 0 0 - - - -62,3 -62,3 - - -

11.7 Medizin-, Mess-, Steuerungstechnische Erzeugnisse ... 1 0 0 - - -45,0 -45,6 -11,1 -100,0 -

11.8 Sonstige Maschinen ... 48 40 8 0 0 39,7 30,3 161,7 -50,4 -42,2

Fahrzeuge

12.1 Erzeugnisse der Automobilindustrie ... 799 471 164 118 46 -8,4 -4,8 -6,8 -16,2 -24,3

12.2 Sonstige Fahrzeuge ... 144 112 13 15 5 140,4 239,5 17,8 -1,1 279,5

Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc.

13.1 Möbel ... 1 0 0 0 0 -68,2 -87,5 33,3 -19,9 -61,4

13.2 Sonstige Erzeugnisse ... 0 0 0 0 - 21,8 15,2 X -15,6 -

Sekundärrohstoffe, Abfälle

14.1 Hausmüll und kommunale Abfälle ... 100 86 13 0 - -3,9 -15,6 X X -

14.2 Sonstige Abfälle und Sekundärrohstoffe ... 952 763 132 49 9 6,6 6,0 4,1 11,4 178,4

Post, Pakete

15.1 Post ... - - - - - - - -

15.2 Pakete, Päckchen ... - - - - - - - -

Geräte und Material für die Güterbeförderung

16.1 Container und Wechselbehälter im Einsatz, leer ... 285 159 33 61 33 4,4 2,8 -16,1 28,7 1,7

16.2 Paletten und anderes Verpackungsmaterial, leer ... - - - - - - - -

Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter

17.1 Privates Umzugsgut ... 0 0 0 0 - -38,9 -44,8 -38,4 25,0 -

17.2 Von den Fahrgästen getrennt befördertes Gepäck ... - - - - - - - -

17.3 Fahrzeuge in Reparatur ... - - - -100,0 -100,0 - - -

17.4 Ausrüstungen, Gerüste ... - - - - - - - -

17.5 Sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 5 3 2 0 - X 209,6 X X -

Sammelgut

18.0 Sammelgut ... 336 83 46 56 152 3,4 -10,6 5,8 -35,6 48,5

Gutart unbekannt

19.1 Gutart unbekannt ... 5 345 1 770 1 442 1 124 1 009 3,0 -3,5 5,4 3,5 11,7

19.2 Sonstige Güter a.n.g. ... 975 121 357 407 89 3,7 41,9 3,6 -3,1 -0,2

Sonstige Güter a.n.g.

20.0 Sonstige Güter a.n.g. ... 56 55 1 - - 2,8 2,6 X -100,0 -

2 Güterverkehr der Eisenbahnen im Januar 2017

2.1 Beförderte Güter nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen, -gruppen Güterabteilung

--- Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

1 000 t Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in %

Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung Binnen-

verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

Binnen- verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

(8)

nach Güterabteilungen

Insgesamt... 28 135 18 101 3 733 4 549 1 752 3,8 5,0 1,1 - 2,2 14,1

01 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei... 337 284 40 8 5 18,6 17,6 29,2 -9,4 67,5

02 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas... 3 342 2 504 31 807 0 1,9 6,7 28,2 -10,8 -88,6

03 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse... 2 968 2 112 217 630 9 -2,4 3,7 -29,3 -8,5 -9,5

04 Nahrungs- und Genussmittel... 194 97 21 59 17 27,3 81,9 -13,3 -9,6 74,1

05 Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren... 0 0 0 0 - -37,8 -46,8 13,8 X -

06 Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse... 670 294 128 164 83 -6,4 -10,5 -14,3 -12,4 66,0

07 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse... 3 361 2 775 352 174 60 7,8 6,1 16,6 11,4 34,1

08 Chemische Erzeugnisse etc. ... 2 307 1 755 260 263 29 3,0 4,6 -2,0 3,2 -31,8

09 Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)... 810 742 44 18 7 13,4 12,7 48,0 -1,2 -19,2

10 Metalle und Metallerzeugnisse ... 5 040 3 827 423 593 196 6,0 5,6 -4,0 13,8 16,9

11 Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc. ... 106 86 15 2 3 10,4 8,2 78,4 -50,6 -19,0

12 Fahrzeuge... 943 582 177 133 50 1,2 10,5 -5,4 -14,8 -18,1

13 Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc. ... 1 0 0 0 0 -62,3 -78,2 266,7 -19,6 -61,4

14 Sekundärrohstoffe, Abfälle... 1 052 849 145 49 9 5,5 3,4 13,2 11,7 178,4

15 Post, Pakete ... - - - - - - - - - -

16 Geräte und Material für die Güterbeförderung ... 285 159 33 61 33 4,4 2,8 -16,1 28,7 1,7

17 Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 6 3 2 0 - 322,3 160,2 X X -

18 Sammelgut ... 336 83 46 56 152 3,4 -10,6 5,8 -35,6 48,5

19 Gutart unbekannt... 6 320 1 892 1 799 1 531 1 098 3,1 -1,5 5,1 1,6 10,7

20 Sonstige Güter a.n.g. ... 56 55 1 - - 2,8 2,6 X -100,0 -

2 Güterverkehr der Eisenbahnen Januar bis Januar 2017

2.1 Beförderte Güter nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen

Hauptverkehrsverbindungen / Güterabteilungen Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

1000 Tonnen

Hauptverkehrsverbindung BinnenverkehrVersand in das

Ausland Empfang aus

dem Ausland Durchgangs- verkehr

Binnen-

verkehr Versand in das

Ausland Empfang aus

dem Ausland Durchgangs- verkehr Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % Insgesamt

(9)

Gütergruppe

Insgesamt... 8 985 4 342 1 678 1 849 1 116 4,8 6,0 -1,1 2,4 14,7 G ü t e r a b t e i l u n g

01 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei... 136 117 17 2 1 21,2 22,2 22,9 -26,1 18,1

02 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas... 662 387 22 254 0 -1,2 3,1 49,4 -9,2 -98,3

03 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse... 718 416 115 179 7 -4,0 9,6 -32,6 -5,6 -5,2

04 Nahrungs- und Genussmittel... 85 27 9 39 10 5,1 -4,6 -5,8 2,7 107,9

05 Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren... 0 0 0 0 - -41,7 -52,6 14,6 X -

06 Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse... 359 146 78 70 65 -8,2 -13,5 -20,3 -21,4 84,0

07 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse... 829 613 127 55 33 6,5 3,2 15,9 5,9 48,2

08 Chemische Erzeugnisse etc. ... 733 496 104 114 19 4,8 4,9 4,7 12,9 -27,5

09 Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)... 148 118 18 6 6 21,0 18,9 86,2 -7,2 -14,3

10 Metalle und Metallerzeugnisse ... 1 076 509 178 249 141 13,8 21,8 -8,2 16,3 17,3

11 Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc. ... 39 27 9 1 2 22,5 22,6 82,2 -53,7 -25,4

12 Fahrzeuge... 410 247 74 60 29 0,2 8,1 -7,2 0,0 -29,4

13 Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc. ... 1 0 0 0 0 -73,0 -84,6 283,9 -19,1 -82,2

14 Sekundärrohstoffe, Abfälle... 205 131 53 16 5 23,4 18,3 36,5 9,5 144,7

15 Post, Pakete ... - - - - - - - -

16 Geräte und Material für die Güterbeförderung ... 123 64 15 25 19 4,2 0,1 -6,3 26,0 4,5

17 Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 3 2 1 0 - 255,5 168,8 X X -

18 Sammelgut ... 190 32 30 25 102 18,1 -16,9 38,5 -22,2 50,2

19 Gutart unbekannt... 3 253 993 829 754 677 4,3 1,2 1,4 7,0 10,0

20 Sonstige Güter a.n.g. ... 16 16 0 - - -0,4 2,4 X -100,0 -

G ü t e r g r u p p e n

Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei

01.1 Getreide... 101 100 1 0 0 30,3 31,0 21,4 -95,0 70,0

01.2 Kartoffeln ... - - - - - - - -

01.3 Zuckerrüben ... - - - - - - - -

01.4 Anderes frisches Obst und Gemüse ... 0 - 0 - - -98,4 -100,0 -97,9 - -

01.5 Forstwirtschaftliche Erzeugnisse ... 29 12 15 1 0 9,6 -2,5 30,4 -35,9 6,1

01.6 Lebende Pflanzen und Blumen ... - - - - - - - -

01.7 Andere Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs ... 6 5 0 0 1 -17,6 -29,1 63,1 X 10,3

01.8 Lebende Tiere ... - - - - - - - -

01.9 Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, roh ... - - - - - - - -

01.A Andere Erzeugnisse tierischen Ursprungs... - - - - - - - -

01.B Fische und Fischereierzeugnisse... - - - - - - - -

Kohle, rohes Erdöl und Erdgas

02.1 Kohle ... 600 325 22 254 - -2,5 1,4 49,8 -9,2 -100,0

02.2 Erdöl ... 60 60 - 0 - 12,7 13,3 - -64,7 -100,0

02.3 Erdgas ... 2 2 - 0 0 19,4 19,5 -100,0 X 151,7

Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse

03.1 Eisenerze ... 441 216 54 165 5 -8,1 12,6 -51,6 -5,9 X

03.2 NE-Metallerze ... - - - - - - - -

03.3 Chemische und (natürliche) Düngemittelminerale ... 48 41 7 0 - 2,0 5,2 -13,7 X -

03.4 Salz und Natriumchlorid; Meerwasser ... 40 34 7 - - 2,2 -2,8 38,5 - -

03.5 Natursteine, Sand,Kies,Ton,Torf ... 188 126 46 14 2 4,1 9,9 4,2 -2,0 -77,3

03.6 Uran- und Thoriumerze ... - - - - - - - -

Nahrungs-und Genussmittel

04.1 Fleisch, rohe Häute und Felle, Fleischerzeugnisse ... 0 0 - - - 340,3 340,3 - - -

04.2 Fisch und Fischerzeugnisse, verarbeitet und haltbar gemacht ... - - - - - - - -

04.3 Obst und Gemüse, verarbeitet und haltbar gemacht ... 2 1 - 1 0 21,2 79,8 - 4,7 22,1

04.4 Tierische und pflanzliche Öle und Fette ... 18 14 0 4 0 45,1 102,1 -76,7 -16,3 X

04.5 Milch, Milcherzeugnisse und Speiseeis ... 1 1 - 0 - 15,4 2,3 - 321,6 -

04.6 Mahl- und Schälmühlenerzeugnisse; Futtermittel ... 14 7 6 0 1 8,4 3,5 6,2 -10,2 101,0

04.7 Getränke ... 43 3 1 34 6 -1,0 -63,7 -3,4 4,2 84,5

04.8 Sonstige Nahrungsmittel (ohne Sammelgut) ... 7 3 1 1 2 -30,1 -64,2 14,8 54,0 249,2

04.9 Sonstige Nahrungsmittel (mit Sammelgut) ... - - - - - - - -

Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren

05.1 Textilien ... 0 0 0 0 - -41,6 -52,9 -74,5 X -

05.2 Bekleidung und Pelzwaren ... 0 0 - - - -23,3 -23,3 - - -

05.3 Leder und Lederwaren ... 0 - 0 - - -73,8 -100,0 X - -

Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse

06.1 Holz-, Kork- und Flechtwaren (ohne Möbel) ... 51 27 15 7 2 -16,9 -14,2 -25,2 -16,0 27,7

06.2 Papier, Pappe und -waren ... 308 118 63 64 63 -6,5 -13,1 -19,1 -21,9 86,6

06.3 Verlags- und Druckerzeugnisse ... - - - -100,0 -100,0 - - -

Kokerei- und Mineralölerzeugnisse

07.1 Kokereierzeugnisse ... 63 56 2 4 0 -6,2 -7,4 X -27,9 18,0

07.2 Flüssige Mineralölerzeugnisse ... 654 483 116 28 28 6,0 2,7 12,3 10,7 44,0

07.3 Gasförmige, verflüssigte oder verdichtete Mineralölerzeugnisse... 94 66 3 22 3 17,0 23,3 -48,9 12,4 78,4

07.4 Feste oder wachsartige Mineralölerzeugnisse... 17 8 7 0 2 30,0 -17,0 X -54,8 89,8

2 Güterverkehr der Eisenbahnen im Januar 2017

2.2 Geleistete Tonnenkilometer nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen, -gruppen Güterabteilung

--- Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung Binnen-

verkehr Versand

in das Ausland

Mill. tkm Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in %

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

Binnen- verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

(10)

Gütergruppe

Chemische Erzeugnisse etc.

08.1 Chemische Grundstoffe, mineralisch... 114 78 25 8 3 8,4 1,3 39,8 6,8 9,1

08.2 Chemische Grundstoffe, organisch ... 338 194 47 84 13 6,0 9,2 0,9 15,0 -40,7

08.3 Stickstoffverbindungen ... 166 140 20 4 2 5,8 6,0 -6,4 80,7 63,4

08.4 Basiskunststoffe ... 29 11 3 13 2 -21,6 -27,2 -48,8 -10,2 41,1

08.5 Pharmazeutische und parachemische Erzeugnisse ... 85 71 9 5 0 5,5 2,7 21,8 30,7 -36,5

08.6 Gummi- oder Kunststoffwaren ... 1 1 0 0 - -3,3 -9,5 -35,4 78,9 -

08.7 Spalt- und Brutstoffe ... 0 - - 0 - -80,2 -100,0 - -49,4 -

Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)

09.1 Glas und Glaswaren, Porzellan ... 8 1 0 4 3 -36,9 -75,0 64,6 -6,6 -39,5

09.2 Zement, Kalk, gebrannter Gips ... 119 106 12 1 0 19,3 17,6 36,1 24,8 -0,2

09.3 Sonstige Baumaterialien und -erzeugnisse ... 21 11 6 1 3 121,9 101,0 X -28,7 47,9

Metalle und Metallerzeugnisse

10.1 Roheisen und Stahl ... 874 400 152 205 118 8,6 13,9 -10,0 13,1 13,3

10.2 NE-Metalle und Halbzeug daraus ... 68 24 9 16 19 29,2 27,4 23,8 13,9 53,4

10.3 Rohre und Hohlprofile ... 74 50 6 15 2 151,5 248,3 98,4 45,7 38,7

10.4 Stahl- und Leichtmetallbauerzeugnisse ... 4 2 2 0 1 -64,2 -79,2 -44,8 -49,2 X

10.5 Heizkessel, Waffen und sonstige Metallerzeugnisse ... 56 33 9 13 2 20,9 34,3 -20,2 52,6 -34,2

Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc.

11.1 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen ... 0 0 0 - - -60,5 -51,5 -83,4 - -

11.2 Haushaltsgeräte (Weiße Ware) ... 19 13 3 1 2 15,9 32,6 40,6 -56,6 -22,9

11.3 Büromaschinen ... 0 0 - 0 - 346,5 X - -4,6 -

11.4 Geräte der Elektrizitätserzeugung ... 3 2 1 0 - 12,8 11,1 36,6 -48,2 -

11.5 Elektronische Bauelemente ... 0 0 - - - X X - - -

11.6 Rundfunk- und Fernsehgeräte... 0 0 - - - -72,7 -72,7 - - -

11.7 Medizin-, Mess-, Steuerungstechnische Erzeugnisse ... 0 0 0 - - -22,6 -21,9 -11,8 -100,0 -

11.8 Sonstige Maschinen ... 17 12 5 0 0 37,0 18,3 166,2 -44,9 -66,8

Fahrzeuge

12.1 Erzeugnisse der Automobilindustrie ... 356 207 69 54 26 -7,7 -5,5 -7,8 3,2 -33,6

12.2 Sonstige Fahrzeuge ... 54 41 5 5 2 129,3 294,3 1,3 -23,3 187,9

Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc.

13.1 Möbel ... 1 0 0 0 0 -78,6 -91,5 39,1 -19,3 -82,2

13.2 Sonstige Erzeugnisse ... 0 0 0 0 - 28,0 30,9 X -16,4 -

Sekundärrohstoffe, Abfälle

14.1 Hausmüll und kommunale Abfälle ... 12 6 6 0 - 31,2 -38,5 X X -

14.2 Sonstige Abfälle und Sekundärrohstoffe ... 192 125 46 16 5 23,0 23,6 19,9 9,0 144,7

Post, Pakete

15.1 Post ... - - - - - - - - - -

15.2 Pakete, Päckchen ... - - - - - - - - - -

Geräte und Material für die Güterbeförderung

16.1 Container und Wechselbehälter im Einsatz, leer ... 123 64 15 25 19 4,2 0,1 -6,3 26,0 4,5

16.2 Paletten und anderes Verpackungsmaterial, leer ... - - - - - - - - - -

Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter

17.1 Privates Umzugsgut ... 0 0 0 0 - -31,0 -27,4 -38,8 55,7 -

17.2 Von den Fahrgästen getrennt befördertes Gepäck ... - - - - - - - - - -

17.3 Fahrzeuge in Reparatur ... - - - - - -100,0 -100,0 - - -

17.4 Ausrüstungen, Gerüste ... - - - - - - - - - -

17.5 Sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 3 2 1 0 - 332,6 191,5 X X -

Sammelgut

18.0 Sammelgut ... 190 32 30 25 102 18,1 -16,9 38,5 -22,2 50,2

Gutart unbekannt

19.1 Gutart unbekannt ... 2 807 931 683 574 619 3,9 -0,7 0,7 8,4 11,3

19.2 Sonstige Güter a.n.g. ... 446 62 145 180 58 6,7 41,2 4,5 2,8 -1,9

Sonstige Güter a.n.g.

20.0 Sonstige Güter a.n.g. ... 16 16 0 - - -0,4 2,4 X -100,0 -

2 Güterverkehr der Eisenbahnen im Januar 2017

2.2 Geleistete Tonnenkilometer nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen, -gruppen Güterabteilung

--- Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung Binnen-

verkehr Versand

in das Ausland

Mill. tkm Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in %

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

Binnen- verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

(11)

nach Güterabteilungen

Insgesamt... 8 985 4 342 1 678 1 849 1 116 4,8 6,0 -1,1 2,4 14,7

01 Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei... 136 117 17 2 1 21,2 22,2 22,9 -26,1 18,1

02 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas... 662 387 22 254 0 -1,2 3,1 49,4 -9,2 -98,3

03 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse... 718 416 115 179 7 -4,0 9,6 -32,6 -5,6 -5,2

04 Nahrungs- und Genussmittel... 85 27 9 39 10 5,1 -4,6 -5,8 2,7 107,9

05 Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren... 0 0 0 0 - -41,7 -52,6 14,6 X -

06 Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse... 359 146 78 70 65 -8,2 -13,5 -20,3 -21,4 84,0

07 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse... 829 613 127 55 33 6,5 3,2 15,9 5,9 48,2

08 Chemische Erzeugnisse etc. ... 733 496 104 114 19 4,8 4,9 4,7 12,9 -27,5

09 Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips etc.)... 148 118 18 6 6 21,0 18,9 86,2 -7,2 -14,3

10 Metalle und Metallerzeugnisse ... 1 076 509 178 249 141 13,8 21,8 -8,2 16,3 17,3

11 Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte etc. ... 39 27 9 1 2 22,5 22,6 82,2 -53,7 -25,4

12 Fahrzeuge... 410 247 74 60 29 0,2 8,1 -7,2 0,0 -29,4

13 Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte etc. ... 1 0 0 0 0 -73,0 -84,6 283,9 -19,1 -82,2

14 Sekundärrohstoffe, Abfälle... 205 131 53 16 5 23,4 18,3 36,5 9,5 144,7

15 Post, Pakete ... - - - - - - - -

16 Geräte und Material für die Güterbeförderung ... 123 64 15 25 19 4,2 0,1 -6,3 26,0 4,5

17 Umzugsgut und sonstige nichtmarktbestimmte Güter ... 3 2 1 0 - 255,5 168,8 X X -

18 Sammelgut ... 190 32 30 25 102 18,1 -16,9 38,5 -22,2 50,2

19 Gutart unbekannt... 3 253 993 829 754 677 4,3 1,2 1,4 7,0 10,0

20 Sonstige Güter a.n.g. ... 16 16 0 - - -0,4 2,4 X -100,0 -

2 Güterverkehr der Eisenbahnen Januar bis Januar 2017

2.2 Geleistete Tonnenkilometer nach Hauptverkehrsverbindungen und NST-2007 Güterabteilungen

Hauptverkehrsverbindungen / Güterabteilungen Insgesamt

Hauptverkehrsverbindung

Mill. Tonnenkilometer

Hauptverkehrsverbindung BinnenverkehrVersand in das

Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr

Binnen- verkehr

Versand in das Ausland

Empfang aus dem Ausland

Durchgangs- verkehr Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % Insgesamt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ergebnisse der Erhebung dürfen nach §29 Absatz 3 VerkStatG nach Häfen veröffentlicht werden, auch soweit sie Einzelangaben enthalten, wenn der Name der

- die Addition der Ergebnisse des früheren Bundesgebietes und der neuen Länder und Berlin-Ost nicht dem Ergebnis für Deutschland entspricht. - die Ergebnisse ab 1991 nicht

Statistisches Bundesamt, Fachserie 8, R.. 2.5 Verkehrsverflechtung nach Güterabteilungen im Juni 2004*). Statistisches Bundesamt, Fachserie 8, R.. 2.5 Verkehrsverflechtung

Statistisches Bundesamt, Fachserie 8, R 2, Eisenbahnverkehr, 10/2004.. Verkehrsbezirken 1000

Empfang der Regionen/Staaten aus den Seehäfen (Seehafenhinterlandverkehr) - Tonnen Kombinierter Verkehr der Eisenbahnen insgesamt nach Entfernungsstufen. / = keine Angabe,

Change in % from the corresponding period of the previous year Transport performance by railway and kind of goods NST-2007.. Year. Month agricultural other food solid mineral

Schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden im engeren Sinne (i.e.S.) sind Unfälle, bei denen als Unfallursache eine Ordnungs- widrigkeit (Bußgeld) oder Straftat im Zusammenhang mit

2.5.2 Güterverkehr (Tonnenkilometer) nach Entfernungsstufen, Hauptverkehrsverbindungen und Güterabteilungen 2.6 Beförderte Güter zwischen Regionen/Staaten.. 2.7 Versand