• Keine Ergebnisse gefunden

Konfiguration der Firewall-Port-Weiterleitung auf dem RV120W und RV220W

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konfiguration der Firewall-Port-Weiterleitung auf dem RV120W und RV220W"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konfiguration der Firewall-Port-Weiterleitung auf dem RV120W und RV220W

Ziel

Ziel dieses Artikels ist es, die Port Forwarding auf der Netzwerksicherheits-Firewall RV120W und RV220W zu erläutern. IP-Adressen sind in Ports unterteilt, sodass mehrere Programme eine IP-Adresse verwenden können, um Daten gleichzeitig zu senden und zu empfangen.

Port Forwarding wird verwendet, um Datenverkehr aus dem Internet von einem WAN-Port an einen anderen LAN-Port umzuleiten. Auf jedem PC, dessen Port weitergeleitet wird, muss die DHCP-Client-Funktion deaktiviert sein und eine neue statische IP-Adresse

zugewiesen sein, da sich die IP-Adresse bei Verwendung der DHCP-Funktion ändern kann.

Hinweis: Es können maximal 100 Port Forwarding-Regeln erstellt werden.

Anwendbare Geräte

RV220 W RV120 W

Schritte zum Anzeigen der Regeltabelle für die Port- Weiterleitung

Schritt 1: Wählen Sie im Webkonfigurationsprogramm Firewall > Port Forwarding aus. Die Seite "Port Forwarding" wird geöffnet.

Schritt 2: In der Tabelle mit den Regeln für die Port-Weiterleitung sind alle verfügbaren Regeln für die Port-Weiterleitung aufgeführt. Die Regeltabelle für die Portweiterleitung enthält die folgenden Informationen.

Action (Aktion): Gibt an, ob Datenverkehr immer zugelassen/blockiert werden soll oder ob der Zeitplan beim Anwenden der Regel eingehalten wird.

Service (Dienst): Stellt den Namen des Dienstes dar, für den die Port-Weiterleitung gilt.

Status: Gibt an, ob die Port Forwarding-Regel aktiviert oder deaktiviert ist.

Quell-IP-Adresse - Stellt die Quell-IP-Adresse dar, von der der Datenverkehr weitergeleitet wird. Die Optionen sind Any (Beliebig), Single Address (Eine Adresse) und Adressbereich.

Ziel-IP-Adresse - Stellt die Ziel-IP-Adresse des Servers dar, an den der Datenverkehr weitergeleitet wird.

Forward from Port (Von Port weiterleiten): Stellt den Port dar, von dem der Datenverkehr

(2)

weitergeleitet wird.

Weiterleiten an Port - Stellt den Port dar, an den der Datenverkehr weitergeleitet wird.

Schritt 3: Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Port Forwarding-Regel hinzuzufügen, oder aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf

Bearbeiten, Löschen, Aktivieren oder Deaktivieren, um die entsprechende Aktion für eine vorhandene Regel auszuführen.

Hinweis: Wenn Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen oder Bearbeiten klicken, wird die Seite Konfiguration für die Portweiterleitung hinzufügen/bearbeiten geöffnet.

(3)

Schritt 4: Wählen Sie die Aktion aus der Dropdown-Liste Aktion aus. Die Optionen sind unten aufgeführt.

Always Allow (Immer zulassen): Erlauben Sie immer den ausgewählten Datenverkehrstyp.

Immer blockieren: Blockieren Sie immer den ausgewählten Datenverkehrstyp.

Hinweis: Für Always Allow und Always Block Options sind die Dropdown-Liste Zeitplan und die Schaltfläche Scheduler konfigurieren deaktiviert.

Block By Schedule (Nach Zeitplan sperren): Blockiert den ausgewählten Datenverkehrstyp basierend auf dem Zeitplan, der für die Konfiguration festgelegt wurde.

Zulassen nach Zeitplan: Der ausgewählte Datenverkehrstyp kann basierend auf dem Zeitplan gemäß den konfigurierten Zeitplänen zugelassen werden.

Hinweis: Für Block By Schedule (Blockieren nach Zeitplan) und Allow By Schedule (Nach Zeitplan zulassen) müssen Sie in der Dropdown-Liste Schedule (Zeitplan) einen Zeitplan auswählen. Klicken Sie auf Zeitpläne konfigurieren, um neue Zeitpläne für die Port- Weiterleitung zu konfigurieren. Zeitpläne können auch konfiguriert werden, wenn Sie Firewall > Erweiterte Einstellungen > Zeitpläne auswählen.

(4)

Schritt 5: Wählen Sie den Service aus der Dropdown-Liste Service aus. Wenn der gewünschte Service nicht in der Dropdown-Liste Service gefunden wird, klicken Sie auf Services konfigurieren oder wählen Sie Firewall > Erweiterte Einstellungen > Pläne.

(5)

Schritt 6: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Source IP (Quell-IP) die Option Source IP (Quell-IP) aus. Die IP-Dropdown-Liste "Quelle" enthält drei Optionen.

Any (Beliebig): Dabei kann es sich um eine beliebige Quell-IP-Adresse handeln. In diesem Fall müssen die Start-IP-Adresse und die Ziel-IP-Adresse nicht angegeben werden.

Single Address (Einzeladresse): In einer einzigen Adresse müssen Sie nur die Start-IP- Adresse angeben, für die die Weiterleitungsregel für den Port gilt.

Adressbereich: Geben Sie im Adressbereich sowohl die Start- als auch die Zieladresse an.

Dieser Parameter gibt den Adressbereich an, für den die Port-Weiterleitungsregel gilt.

Schritt 7: Geben Sie die Ziel-IP-Adresse im Feld Ziel-IP ein.

Schritt 8: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Port" (Port) den Port aus, von dem der Datenverkehr weitergeleitet werden soll. Es gibt zwei Optionen.

Wie eingehender Port - Stellt dar, dass die Weiterleitungs- und die Empfangsports identisch sind.

(6)

Port angeben: Geben Sie den Port an, von dem der Datenverkehr weitergeleitet werden soll.

Die Portnummer kann im Feld Portnummer angegeben werden. Der Port-Nummernbereich liegt zwischen 0 und 65535.

Schritt 9: Wählen Sie den Port aus, an den der Datenverkehr von der Dropdown-Liste Forward to Port weitergeleitet werden soll. Es gibt zwei Optionen.

Wie eingehender Port - Stellt dar, dass die Weiterleitungs- und die Empfangsports identisch sind.

Port angeben: Geben Sie den Port an, an den der Datenverkehr weitergeleitet werden soll.

Die Portnummer kann im Feld Portnummer angegeben werden. Der Port-Nummernbereich liegt zwischen 0 und 65535.

Schritt 10: Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das mySTM32 Board light verzichtet auf jeglichen Komfort anderer myMCU Boards und enthält nur die nötigsten Elemente, welche für das Lernen mit dem Board benötigt werden..

Nur in den Laufmetern 5–7 liegt dem Silt 38/34 eine dünne organische Schicht auf, die ihrerseits von der Lehmlinse 32 überdeckt wird. 22) handelt es sich sowohl

lequel l'exclusion de la troisième partie du CPC (ou, pour un opting out selon l'art. 2 LDIP, du chapitre 12 de la LDIP) doit ètre formulée, il a néanmoins précisé

ferner definiert das verfahren, ob die vergütung einstufig erfolgt und die Leistungserbringer direkt das geld von den krankenkassen erhalten (wie bei den krankenhäusern oder

Konnte im Abgleich aus Bedarf und Angebot eine bedarfs- gerechte Versorgungssituation ermittelt werden (Leistungen, die zwar für eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölke-

hierzu ist auch eine genaue Bewertung der (zukünftigen) hausärztlichen Versor- gung notwendig, um abschätzen zu können, in welchem umfang durch die PoRT-struktur

All such repairs and/or replacements shall be rendered by Solid State Music without charge for parts or labor when the product is returned within the specified

The Lower Manhattan Development Corporation (LMDC) and the Port Authority of New York and New Jersey (PA) have embarked on an open and inclusive public process to plan