• Keine Ergebnisse gefunden

S Das duale System der Harmonie Das Kausalgesetz Das Kausalgesetz Das Nordlicht - Spectrum Der Windkomponenten-Integrator Oettingen, Arthur Joachim v

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "S Das duale System der Harmonie Das Kausalgesetz Das Kausalgesetz Das Nordlicht - Spectrum Der Windkomponenten-Integrator Oettingen, Arthur Joachim v"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auge und Ohr. Vortrag gehalten am 30. Januar 1882

D. Vorbereitg. z. harmon. Deutg. in reiner Stimmg 1917 Monatsschr. f. Schulgesang (17.S)

Das duale Harmoniensystem Leipzig 1913 312. S

Das duale System der Harmonie

Das Kausalgesetz

Das Kausalgesetz

Das Nordlicht - Spectrum

Der Windkomponenten-Integrator Oettingen, Arthur

Joachim v.

Dorpat E. J. Karow's

Universitätsbuchhaltung 1882 21 S.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Bemerkungen zur Abhandlung des Hrn. Adolf Heydweiller:

"Ueber Funkenentladungen des Inductoriums in normaler Luft" 1890 Ann. d. Phys. u. Chem.

(Wiedemann) Bd. 276, (Wied. N. F. Bd.

40), S. 74-82 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Berichte über die Ergebnisse der Beobachtungen an den Regenstationen der Kaiserlichen livländischen ökonomischen Gesellschaft für das Jahr 1888-1898

1891-1899 Arch. f. d. Naturkunde Liv-, Kur- u. Estlands 1. Serie Redigiert von A.

v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Berichte über die Ergebnisse der Beobachtungen an den Regenstationen der Kaiserlischen livländlischen ökonomischen Gesellschaft für das Jahr 1895 nebst Mittelwerthen für die Lustren 1886-1890 und 1891-1895

1896 Arch. f. d. Naturkunde Liv-, Kur- u.

Estlands 1. Serie Redigiert und bearbeitet von A. v. Oettingen

Oettingen, Arthur Joachim v.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Das Beurteilen perspektivischer Abbildungen in Hinsicht auf den

Standpunkt des Beschauers Leipzig 1906 Ann. d. Naturphilosophie Bd.

5, S. 349-377 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Leipzig 1902 Ann. d. Naturphilosophie (W. Ostwald) Bd. 1, S. 62-75

Oettingen, Arthur Joachim v.

Das duale System der Harmonie: I. Tonhöhenordnung.

Instrumente reiner Stimmung

Leipzig 1903 Ann. d. Naturphilosophie (W. Ostwald) Bd. 2, S. 375-403 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Das duale System der Harmonie: II Klang. Analyse. Symbolik.

Tonicität und Phonicität

Leipzig 1904 Ann. d. Naturphilosophie (W. Ostwald) Bd. 3, S. 241-269 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Das duale System der Harmonie: III. Akustische und musikalische Konsonanz

Leipzig 1905 Ann. d. Naturphilosophie (W. Ostwald) Bd. 4, S. 116-136 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Das duale System der Harmonie: IV. Akkordfortschritt.

Tongeschlechter. Tonalität und Phonalität. Dissonanz und Bissonanz. Metharmonik und Enharmonik. V. Die gemischten Tongeschlechter. VI. Der Verwandtschaftskreis der reinen Tongeschlechter

Leipzig 1905 Ann. d. Naturphilosophie (W. Ostwald) Bd. 4, S. 301-338

Oettingen, Arthur Joachim v.

Das duale System der Harmonie: VII. Dissonanz und Auflösung.

Harmonisierung Leipzig 1906 Ann. d. Naturphilosophie Bd.

5, S. 449-503 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1906 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 58, S.

454-470 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Leipzig 1907 Ann. d. Naturphilosophie Bd.

6, S. 459-475 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1872 Ann. d. Phys. u. Chem. Bd. 222, (J.

C. Poggendorff Bd. 146, 5. R. Bd.26), S.

284-287 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Der Entladungsrückstand der Leydner Batterie in seiner Abhängigkeit von der Beschaffenheit der isolirenden Substanz

1877 Ann. d. Phys. u. Chem.

(Wiedemann) Bd. 238, (Wied. N. F. Bd.

2), S. 305-326 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Der Rückstand der Leidener Batterie als Prüfungsmittel für die Art der Entladung

1862 Ann. d. Phys. u. Chem. Bd. 191,(J.

C. Poggendorff Bd. 115, 4. R. Bd.25), S.

513-557 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1877 Repert. f. Met. (Wild) T. V, N. 10, S.

1-51, Taf.

(2)

Die Methode des rotierenden Spiegels

Die neuere Theorie der Elektrolyse 1896 Stahl u. Eisen 3, 17. S

Die perspektivischen Kreisbilder der Kegelschnitte

Die Schule der Physik, besonders für das Selbststudium

Ein Brief

Heilbronn E. Salzer 1926 S. 183-191

Einige Beobachtungen über den Instinkt der Vögel

Elemente der projektiven Dioptrik

Elemente des geometrisch-perspektivischen Zeichnens Leipzig W. Engelmann 1901 VIII+177 S.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Die Eigenschaften des Wassers in ihrer Bedeutung für das

Verständnis der Natur Riga 1909 Aus baltischer Geistesarbeit.

Reden und Aufsätze neu hrsg. vom Deutschen Verein in Livland H. X, S. 182- 197

Oettingen, Arthur Joachim v.

Die Grundlage der Musikwissenschaft und das duale Reininstrument

1917 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 65 (34), S. I-XVI, 155-361

Oettingen, Arthur Joachim v.

1887 Central- Zeitung f. Optik u. Mech Bd. 8, Nr. 20, S. 229-230; Nr. 23, S. 268- 269

Oettingen, Arthur Joachim v.

Die Mängel der psychischen Fähigkeit perspektivische Bilder richtig aufzufassen

Berlin 1905 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 57, S.

360-369 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Leipzig 1906 Ann. d. Naturphilosophie Bd.

5, S. 118 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Braunschweig Fr. Vieweg u. Sohn 1910 622 S., XIV

Oettingen, Arthur Joachim v.

Die Wertigkeit der Sinne für Leben und Wissenschaft. Vortrag gehalten in der Aula der Univ. am 27. Januar 1890

1890 Balt. Monatsschr. Bd. 37, S. 295- 308

Oettingen, Arthur Joachim v.

Riga Jonck u. Poliewsky 1909 Aus baltischer Geistesarbeit. Reden und Aufsätze neu hrsg. vom Deutschen Verein in Livland Bd. 2, H. 10, S. 173-181 Oettingen, Arthur

Joachim v. und Eggers, Alexander

Ein Brief (Leipzig, den 8. Oktober 1908). Balt.

Lebenserinnerungen

Oettingen, Arthur Joachim v.

Eine Forderung der malerischen Perspective vom mathematischen Standpunkte aus betrachtet

1901 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 53, S.

443-459 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1886 Sitzungsber. d. Dorpater Naturforscher-Ges. Bd. 7, S. 328-332 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1909 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 56 (30), S. 557-583

Oettingen, Arthur Joachim v.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Gedächtnisse zur Feier der hundertjährigen Geburtstages von Wilhelm Struve

Bonn 1894 Vierteljahrschr. d. Astron.

Ges. Bd. 29, 23. S Oettingen, Arthur

Joachim v.

Harmoniesystem in dualer Entwickelung. Studien zur Theorie der Musik

Dorpat und Leipzig W. G. Gläser 1866 I- VIII, 1-294 S.

Oettingen, Arthur Joachim v.

J. C. Poggendorff's Biographisch - Literarisches Handwörterbuch zur Gesichte der exacten Wissenschaften enthaltend

Nachweisungen über Lebensverhältnisse und Leistungen von Mathematikern, Astronomen, Physikern, Chemikern, Mineralogen, Geologen, Geographen u.s.w. aller Völker und Zeiten. Bd. 3, (1858-1883)

Leipzig J. A. Barth 1898 VIII+1496 S.

Herausgegeben von W. B. Feddersen und A. v. Oettingen

(3)

Nachruf für B. W. Feddersen Oettingen, Arthur

Joachim v.

J. C. Poggendorff's Biographisch - Literarisches Handwörterbuch zur Gesichte der exacten Wissenschaften enthaltend

Nachweisungen über Lebensverhältnisse und Leistungen von Mathematikern, Astronomen, Physikern, Chemikern, Mineralogen, Geologen, Geographen u.s.w. aller Völker und Zeiten. Bd.4, (1883-1904)

Leipzig J. A. Barth 1904 XII+1718 S.

Herausgegeben von A. v. Oettingen

Oettingen, Arthur Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1866 Dorpat 1867 54. S Redigiert und

bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1867 Dorpat 1868 118 S. Redigiert und

bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1868 Dorpat 1869 84 S. Redigiert und

bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1869 Dorpat 1870 90 S., Vezeichn. S. 91-98

Redigiert und bearbeitet von A. v.

Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1870, nebst fünfjährigen Mittelwerthen (1866-1870) Dorpat 1871 104 S. Redigiert und bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1871 Dorpat 1872 107 S., Verzeichn. Redigiert

und bearbeitet von A. v. Oettingen und K.

Weihrauch Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1872, 1873 Dorpat 1874 IV+232 S., Verzeichn.

Redigiert und bearbeitet von A. v.

Oettingen und K. Weihrauch Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1874 Dorpat 1875 VI+114 S. Redigiert und

bearbeitet von A. v. Oettingen und K.

Weichrauch Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre 1875

Dorpat 1877 116 S. Redigiert und bearbeitet von A. v. Oettingen und K.

Weihrauch Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1886-1890 Dorpat 1892 X+260 S., 261-273

Verzeichn. Redigiert und bearbeitet von K. Weihrauch u. A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre

1891 Dorpat 1892 64 S. Redigiert und

bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Meteorologische Beobachtungen angestellt in Dorpat im Jahre 1892

Jurjew 1893 84 S. Redigiert und bearbeitet von A. v. Oettingen Oettingen, Arthur

Joachim v.

Leipzig 1918 Ges. d. Wiss. Ber Bd. 70, S.

355-361 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Oettingen sprach ueber das geometrische Problem: Ein beliebiges Polygon von einem beliebigen Punkte aus durch grade Linien mit gegebener Anfangsrichtung in beliebig viel gleiche Theile zu theilen

1889 Sitzungsber. d. Dorpater Naturforscher-Ges. Bd. 8, S. 262-263

Oettingen, Arthur Joachim v.

Phänologie der Dorpater Lignosen, ein Beitrag zur Kritik phänologischen Beobaachtungs- und Berechnungsmethoden

1879 Arch. f. d. Naturkunde Liv-, Kur- u.

Estlands 2. Serie, Bd. 8, S. 241-352 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Robert Mayers wissenschaftlicher entwicklungsgang im Jahre

1841. Vortrag, gehalten am 25. Mai 1908 1909 Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 31, S.

163-176 Oettingen, Arthur

Joachim v. und Blumbach, Fr.

Räumliche Darstellung des zeitlichen Vorganges von Schwefelkohlenstoff - Explosionen im Eudiometerrohre mittels des durch rotiendenen Planspiegels mit Steinheil-Apalanat erhaltenen Bildes

1905 Verh. d. Deut. Phys. Ges Bd. 7, 31.

S 5,6-???

(4)

Theory of dissociation, as applied to galvanic currents

Theory of solutions

Thermodunamische Beziehungen, antithetisch etnwickelt

Ueber Anemographie 1874 Oest. Z. f. Met Bd. 9, S. 1.-6

Ueber die oscillatorische Entladung metallischer Conductoren

Ueber eine Reise in die Krim

Ueber Interferenz oscillatorischer elektrischer Entladungen

Ueber Knallgasexplosion

Ueber Temperatur und Adiabate

1877 Oest. Z. f. Met Bd. 12, S. 154-159 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft zu Dorpat in

den Jahren 1869 bis 1874. Dorpat Gedr. W. Gläser 1870-1874 Bd. 3,

528+XXX S. Redigiert A. v. Oettingen, d.

Z. Secretär der Gesellschaft Oettingen, Arthur

Joachim v.

Tafeln zur Berechnung und Reduction meteorologischer Beobachtungen. L. Kämtz

Dorpat H. Laakmann 1868 165 S. Vorwort von A. v. Oettingen

Oettingen, Arthur Joachim v.

South Africa 1899 Chem. & Metallurgical Soc. V. 2, 14. p

Oettingen, Arthur Joachim v.

South Africa 1899 Chem. & Metallurgical Soc. V. 1, 12. p

Oettingen, Arthur Joachim v.

1885 Mém. Acad. sciences St.-Pét. Sér.

VII, T. 32, N. 17, p. 70 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Oettingen, Arthur Joachim v.

Ueber das bei dem umkehrbaren Kreisprocess permanenter Gase zu erreichende Arbeitsquantum

1871 Ann. d. Phys. u. Chem. Erg.-Bd. 5, S. 540-563

Oettingen, Arthur Joachim v.

Ueber das Laden der Leydener Batterie durch Induction und über die Entladung der Batterie durch das Inductorium. [Venia legendi]

Dorpat 1863 Ann. d. Phys. u. Chem. Bd.

194, (J. C. Poggendorff Bd. 118, 4. R. Bd.

28), S. 369-406 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Ueber die Correction der Thermometer, insbesondere über Bessel's Kalibrir-Methode

Dorpat Gedr. E. J. Karow 1865 77 S., 5 Taf.

Oettingen, Arthur Joachim v.

1890 Ann. d. Phys. u. Chem.

(Wiedemann) Bd. 276, (Wied. N. F. Bd.

40), S. 83-92 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Ueber die perspecktivische Wirkung der mit euryskopischen Objecktiven aufgenommenen Photographien

1889 Sitzungsber. d. Dorpater Naturforscher-Ges. Bd. 8, S. 194-195 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1884 Sitzungsber. d. Dorpater Naturforscher-Ges. Bd. 6, s. 582-587 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1888 Ann. d. Phys. u. Chem.

(Wiedemann) Bd. 270, (Wied. N. F. Bd.

33), S. 570-575 Oettingen, Arthur

Joachim v. und Gernet A. v.

1888 Ann. d. Phys. u. Chem.

(Wiedemann) Bd. 269, (Wied. N. F. Bd.

33), S. 586-609 Oettingen, Arthur

Joachim v.

Ueber künstlich herbeigeführte Interruption der oscillatorischen Entladungen einer Leydener Batterie und über das Gesetz der elektrischen Schlagweite

1874 Ann. d. Phys. u. Chem. Jubel-Bd. S.

269-280 Oettingen, Arthur

Joachim v.

1876 Ann. d. Phys. u. Chem. Erg.-Bd. 7, S. 83-134

Oettingen, Arthur Joachim v.

Ueber W. R. Rundell: "Velocity of the wind at Liverpool", und T.

R. Robinson: "On the reductions of anemogramms"

Oettingen, Arthur Joachim v.

Über den mathematischen Unterricht in der Schule. Festrede zur Jahresfeier der Stiftung der Universität Dorpat am 12. Dezember 1872

Dorpat 1873 45 S. Gehalten von A. v.

Oettingen, ord. Prof. der Physik Oettingen, Arthur

Joachim v.

Über die Notwendigkeit und Nützlichkeit der einführung von

Einheitsnamen für Geschwindigkeit und beschleunigung Frankfurt 1897 Verh. d. Ges. Deutscher Naturf. u. Aerzte S. 63-65

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es muß vermieden werden, die sich kreuzenden Hölzer durch Überblattung zu schwächen; deshalb sind 'Doppelzangen anzuordnen, welche verhältnismäßig nur. seicht verkämmt und

Die Abgratlung des Gratsparrens wird durch Übertragen der Maße aus dem Werksatze beim Saume all in das Gratprofil bei a!.. gefunden und durch winkelrechten Ab-

Eine Werkzeichnung für Zimmerleute muß vor allem den als Werksatz ausgebildeten Grundriß ent- halten, aus dem die gegebenen Mauermaße, die Größe

Bandernin Druck von Christoph Beier Böhme, Wien V.. Verlag von Hal Gamer

Derfag von Hard Gasser

[r]

Druck von Christoph Bainers Söhne, Wien N.. , Verlag von Kal Gamer

Druk von Christoph Reiser’ Söhne, Wim V.. Verlag von Has Gasser