• Keine Ergebnisse gefunden

Charles Welti (1868-1931) : eine Bildfolge aus dem Aarburger Apothekerhaus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Charles Welti (1868-1931) : eine Bildfolge aus dem Aarburger Apothekerhaus"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Charles Welti (1868-1931) : eine Bildfolge aus dem Aarburger Apothekerhaus. Autor(en):. Neuenschwander, Robert. Objekttyp:. Article. Zeitschrift:. Aarburger Neujahrsblatt. Band (Jahr): - (2003). PDF erstellt am:. 26.01.2022. Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-787878. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Charles Welti (1868-1931) Eine Bildfolge aus dem Aarburger Apothekerhaus Dr. pharm. Robert Neuenschwander, Zofingen. Die Bildfolge stammt aus dem im Städtchen Aarburg. Sie wurde von meinem Vorgänger, Apotheker Fritz Heitz, zwischen 1920 und 1930 dem mit dem Haus befreundeten und in Aarburg lebenden Welti in Auftrag gegeben. Der Künstler malte die Sujets in Öl direkt auf das Holztäfer im Gang des ersten Stockes, quasi als Dekoration des Apothekerhaus. Empfangsraumes des grossen Hauses. Sie stellen Szenen aus dem Berufsleben und Umfeld des Apothekers und seiner Familie dar. Die Bildchen wurden beim Umbau der Wohnung anno 1964 sorgfältig aus der dunkelbraunen Wandtäferung gelöst und sinngemäss gerahmt. Als Geschenk dem Heimatmuseum vom jetzigen Hausbesitzer überreicht, sind sie nun der Öffentlichkeit zugänglich und bereichern die Sammlung des Werkes des begnadeten Aarburger Künstlers. Die beiden grossen Ölbilder, welche sich immer noch in Schranktüren integriert im Apothekerhaus befinden, werden zu gegebener Zeit ebenfalls dem Heimatmuseum übergeben.. Studenten derZofingia beim fröhlichen Frühschoppen und Gesang zur Laute auf der Terrasse des Sälischlösslis bei Ölten.. Der Angsttraum des Apothekers. 27.

(3) Der Alchimist und seine Gehilfen beim Versuch, Gold zu synthetisieren, belauscht vom Provisor und dem Hausburschen.. Einfangen der Poulets, Zubereiten des Mahls am Holzherd und Servieren der Suppe.. Symphonia domestica, Hausmusik. 28.

(4) Das Ländlertrio in Original-Besetzung: Klarinette, Kontrabass und Schwyzerörgeli.. Die geladenen Gäste treffen ein.. 29.

(5) Wer bei seiner Bank einen einzigartigen Service erfährt, fühlt sich entsprechend. wohl. Daher bieten wir von der NAB Ihnen jederzeit und ganz in Ihrer Nähe Dienstleistungen an, die sich ausschliesslich an Ihren Bedürfnissen orientieren.. NEUEAARGAUERBANK. Hebo-Treuhand Heinz Borner Bifangstrasse 65 4663 Aarburg Telefon 062 - 791 34 43. • Buchhaltungen • Geschäftsabschlüsse • Steuererklärungen Jeder Kunde ist anders und jeder hat andere Wünsche und Bedürfnisse. Darum benötigt jeder Kunde eine andere Versicherung die richtige Lösung finden wir in einem persönlichen Gespräch.. B. Schaub. Gipsergeschäft GmbH 4663 Aarburg Telefon 062-791 0484 Telefax 062-7910485 Christoph Aeschlimann Kundenberater Aarburg/Zofingen. Gipserarbeiten Fassadenisolafionen. Leichtbauwände Fassadenverputze. Stukkaturen. Fliess-Estrich-Böden. Telefon 062 746 90 18 Mobile 079 239 12 89 Christoph.aeschlimann@mobi.ch. Versicherungen & Vorsorge Generalagentur Beat Herzog Untere Grabenstrasse 16 4800 Zofingen. Hotel Krone Aarburg. oltnerstr. 31. Schlosserei metallbau. /^Mobiliar. 4663 aarburg telefon. / 791. 35 41. 062/791. 12 41. 062. Telefon 062 - 791 52 52 Telefax 062 - 791 31 05. telefax natel. 079/657 94. 16. info@krone-aarburg.ch www.krone-aarburg.ch. Familie Lustenberger.

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für