• Keine Ergebnisse gefunden

Finanzdirektion Montag (Nachmittag), 28.11.2016 Dienstag (Morgen), 29.11.2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Finanzdirektion Montag (Nachmittag), 28.11.2016 Dienstag (Morgen), 29.11.2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 28.11.2016 Dienstag (Morgen), 29.11.2016

Finanzdirektion

4 2016.RRGR .81

Aufgaben-/Finanzplan 2018-2020 (Gesamtstaat und Justiz) des Kantons Bern

Der Regierungsrat beantragt:

Genehmigung

Eintreten ist obligatorisch (gem. Art. 94 Abs. 4 GO i.V.m. Art. 75 KV)

Abstimmung über die Auflagen zum Rückweisungsantrag FiKo-Mehrheit (Iseli) Der Grosse Rat beschliesst:

Ziffer 1: Annahme (Ja 89, Nein 47, Enthalten 1) Ziffer 2: Annahme (Ja 87, Nein 48, Enthalten 0) Ziffer 3: Annahme (Ja 91, Nein 46, Enthalten 0) Ziffer 4: Annahme (Ja 77, Nein 59, Enthalten 1)

Abstimmung Rückweisungsantrag (mit überwiesenen Auflagen) Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 56

Nein: 75

Enthalten: 3

Planungserklärung 1 FiKo-Minderheit (Etter) wird der Planungserklärung 3 glp (Zaugg-Graf) gegenübergestellt

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme Planungserklärung 1 FiKo-Minderheit (Etter)

Ja: 83

Nein: 55

Enthaltungen: 0

(2)

Novembersession 2016 vom 21. November 2016 2016.RRGR.81 2

Obsiegende Planungserklärung 1 FiKo-Minderheit (Etter) wird der Planungserklärung 2 SP (Marti) gegenübergestellt

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme Planungserklärung 1 FiKo-Minderheit (Etter)

Ja: 94

Nein: 44

Enthaltungen: 0

Obsiegende Planungserklärung 1 FiKo-Minderheit (Etter) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst Annahme

Ja: 104

Nein: 30

Enthaltungen: 3

Planungserklärung 4 EVP (Wenger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 52

Nein: 82

Enthaltungen: 4

Planungserklärung 5 Grüne (Imboden) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 54

Nein: 74

Enthaltungen: 1

Planungserklärung 6 SP (Bhend) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 73

Nein: 71

Enthaltungen: 1

(3)

Novembersession 2016 vom 21. November 2016 2016.RRGR.81 3

Planungserklärung 7 SP (Stucki) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 121

Nein: 12

Enthaltungen: 6

Planungserklärung 8 Haas (FDP) (entspricht 1. Auflage FiKo-Mehrheit des Rückweisungsantrags) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 92

Nein: 51

Enthaltungen: 0

Planungserklärung 9 Haas (FDP) (entspricht 2. Auflage FiKo-Mehrheit des Rückweisungsantrags) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 93

Nein: 49

Enthaltungen: 0

Planungserklärung 10 Haas (FDP) (entspricht 3. Auflage FiKo-Mehrheit des Rückweisungsantrags) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 88

Nein: 52

Enthaltungen: 2

Schlussabstimmung mit überwiesenen Planungserklärungen Der Grosse Rat beschliesst

Genehmigung

Ja: 95

Nein: 44

Enthaltungen: 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fristverlängerungen für den Vollzug überwiesener Motionen und

HRM2 – Gesamtbetrag der Vermögensneubewertung soll der Neubewertungsreserve zugeteilt werden. Der

Motion 061-2016 Krähenbühl (Unterlangenegg, SVP) Private Mandatsträger von Einkommenssteuern befreien. Der

Ziffer 1: Annahme als Postulat (Ja 79, Nein 61, Enthalten 0) Ziffer 2: Annahme als Postulat (Ja 78, Nein 61, Enthalten 1) Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 70, Nein

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Endlich verbindliche Schritte zur Senkung der Steuern für natürliche Personen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Endlich verbindliche Schritte zur Senkung der Steuern für natürliche Personen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le