• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Siegfried Gysel betr. Recyclingpark im Werkhof Haselrain Wortlaut:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Siegfried Gysel betr. Recyclingpark im Werkhof Haselrain Wortlaut: "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.688

www.riehen.ch

ANZUG Siegfried Gysel betr. Recyclingpark im Werkhof Haselrain Wortlaut:

"Der mobile Recyclingpark am Otto Wenk-Platz wurde als Alternative zum Werkhof Ha- selrain eingeführt.

Schnell hat sich aber gezeigt, dass mit der damaligen Schliessung der Abgabestelle des Werkhofes Haselrain eine Dienstleistung abgebaut wurde, die eine tägliche Sonderent- sorgung nicht mehr ermöglicht!

Nebst dem Bedürfnis des Gewerbes und den Bewohnern, die den einmaligen Sammel- tag im Monat verpassen oder abwesend sind, haben sie nun allesamt keine Möglichkeit mehr, ihre Sonderabfälle werktags in Riehen zu entsorgen!

Der Werkhof Haselrain hatte seinerzeit mit seiner Infrastruktur ohne Probleme und kompetent die Entsorgung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Die personellen Mittel und die Einrichtungen sind weiterhin vorhanden und könnten ohne grösseren Aufwand wieder als Dienstleistung aufgenommen werden.

Auch seitens der SVU war man damals der Ansicht, dass der Recyclingpark im Werkhof Haselrain beibehalten werden sollte!

In Basel findet dreimal jährlich eine Gratis-Sperrgutabfuhr statt, die bei der Bevölkerung grossen Anklang findet! In der Gemeinde Riehen wird eine solche Dienstleistung nicht angeboten, obschon das Anliegen bei den Bewohnern in Riehen auch besteht!

Der Anzugsteller ersucht den zuständigen Gemeinderat zu prüfen und zu berichten:

1. Ob die Möglichkeit besteht, die Abgabestelle in der Form eines Recycling- parks im Werkhof Haselrain als Ergänzung zum mobilen Recyclingpark wie- der einzuführen?

2. Ob die Einführung einer Gratis-Sperrgutabfuhr für die Riehener Bevölkerung als zusätzliches Angebot möglich wäre?

Für die Beantwortung meines Anzuges möchte ich mich im Voraus beim Gemeinderat bedanken.

Eingegangen: 14. Dezember 2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Hybridwerk Aarmatt besteht im Wesentlichen aus drei Energiewandler- und zwei angegliederten Speicherkomponenten, Alle Komponenten sind mit dem Energienetz und

„Der Einwohnerrat genehmigt für den Ersatz und die Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes Werkhof Haselrain 65 einen Verpflichtungskredit von

Bevor über die Anschaffung einzelner Geräte befunden wird, muss politisch entschieden werden, ob Riehen „herzsicherer“ werden soll und in welchem Ausmass eine solche Vision

"Ein Wasserwirbelkraftwerk hat der Genossenschaft „GWWK“ in der aargauischen Ge- meinde Schöftland den „Watt d’Or 2011“ – eine Auszeichnung für Bestleistungen im

Ich ersuche den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, ob und bis wann die Kunststoff- Abfälle in Riehen separat entsorgt werden können, auf ähnliche Art wie es in Allschwill

Ob die Gemeindebibliothek analog der Gemeindebibliothek Meggen eine solche Artothek betreuen kann oder ob es andere mögliche Partner gibt, die ein solches Angebot betreuen

Die Gespräche mit der Schule für Notfallmedizin und einem Gerätelieferanten für AED- Geräte zeigten, dass es sowohl für die Beschaffung der Geräte als auch für die Ausbildung

Das Bundesamt für Statis- tik schätzt den Wert von freiwilliger Arbeit für die Schweiz im Jahr 2004 auf eine Gesamt- summe von 31 Milliarden Franken.. Dies entspricht ungefähr